Beiträge von Edelfan 47

    Hi,
    ich bin erst seit ein paar Wochen in Berlins Amateurszene unterwegs. Jetzt ist mir gestern aufgefallen, dass man hier (www.tiplix.com) auf Spiele in den Berliner Kreisligen (auch landes- und Bezirksliga) wetten kann - findet ihr das nicht krass? Da ist doch Tür und Tor offen für Betrug.
    Was denkt Ihr?
    Sorry falls es im falschen Thread ist, ich habe nix passendes geufnden und daher den aktuellsten verwendet
    Grüße Hansi22


    Selbst bei Oberligaspielen ist Haus und Tor geöffnet für Betrügereien. Und die kann man oft bei den großen Wettanbietern spielen, auch teilweise mit sehr seltsamen Quoten. Ich halte nichts davon - alles was ab Regionalliga angeht, wetten zu können. Die Gefahr viel zu groß, sich nebenher gut Geld zu verdienen - (wenn man Spieler ist) ...

    Mit 4:0 haben die Lichtenberger in Frankfurt a.d. Oder gewonnen. War leider nicht vor Ort, weil ich Geld verdienen musste.


    Von daher hier nur die Torschützen:


    0:1 Brechler (19.Min)
    0:2 Reiniger (38.Min) Elfmeter
    0:3 Loder (60.Min)
    0:4 Borchardt (80.Min)


    150 Zuschauer


    ( :gelbekarte: ?) :rotekarte: vor der Pause für einen Spieler der Heimelf.

    Lichtenberg wurde ein Heimlos bescherrt. Gegen Tennis Borussia.
    Da war doch was. Richtig, die Niederlage in der Liga.


    Vielleicht gelingt es ja den 47ern diesmal, etwas zählbares mitzunehmen. Aber man wird gewarnt sein - man hat ja bisher im Saisonverlauf gesehen, wo die Stärken der Borussen liegen.

    Mit einem 15:0 wurde Sperber Neukölln bezwungen. Der Klassenunterschied war mehr als deutlich. Lichtenberg dominierte von Beginn an. Lies den Ball gut laufen und schoß sich in den ersten 10 Minuten warm, wobei alle Schüsse übers Tor gingen.


    Aber dann spielte man sich teilweise sehr ansehnlich vors Tor und markierte die Treffer.
    Sperber versuchte Anfangs noch dagegen zu halten - aber nach dem 3:0 war der Lust und Laune vergangen. Lichtenberg ließ vielleicht 3 Torschüsse zu.


    Dieses Spiel sollte für ordentlich Selbstbewusstsein dienen, um die folgenden Aufgaben konzentriert und erfolgreich anzugehen.
    Auch das ein D.Runge wieder mit von den Partien sein wird, stimmt mich persönlich sehr zuversichtlich. Sein Praktikum in den Staaten hat er absolviert und steht den 47ern nun wieder zur Verfügung.


    Hier nun die Tore:


    1:0 Wahl (14.Min)
    2:0 Yildirim (15.Min)
    3:0 Lichtnow (22.Min)
    4:0 Runge (25.Min)
    5:0 Yildirim (31.Min)
    6:0 Yildirim (34.Min)
    ----------------------------
    7:0 Brechler (47.Min)
    8:0 Wahl (48.Min)
    9:0 Künne (49.Min)
    10:0 Lichtnow (50.Min)
    11:0 Künne (62.Min)
    12:0 Lichtnow (63.Min)
    13:0 Brechler (85.Min)
    14:0 Brechler (87.Min)
    15:0 Brechler (89.Min)

    Das einzigst Positive, was man aus diesem Spiel mitnehmen kann - Hinten stand die 0!


    Alles weitere war auf beiden Seiten NÜSCHT. Wismar zu 95% mit langen Diagonalbällen. Im ganzen Spiel mit 3 Torabschlüssen.
    Einer ging im Gewusel an den Pfosten. Die anderen beiden jeweils weit vorbei.


    Lichtenberg ebenso mit sehr, sehr wenigen Chancen. Die beste vergeigte Mayoungu in der 51. Minute - als sich Yildirim über Rechts durchsetzte - in die Mitte flankte, aber Mayoungu am Ball vorbei rutschte.
    Da GAWE verletzt aussetzen musste, gab es keinen - der das Spiel lesen und leiten konnte. Keine klugen Pässe oder Überraschungsmomente.
    Bälle konnten nicht angenommen werden, versprungen zu bestimmt 80%.
    Es war einfach ein mega schlechtes Spiel.


    Mehr gibt es über das Spiel nicht zu erzählen, denn es gab NICHTS!


    Für Stimmung sorgte der Fanclub des Schiedsrichters! Die machten ordentlich Bambule und sorgten für so einige lustige und interessante Gesänge. Daumen hoch für den Support!


    Spielstand: 0:0


    254 Zuschauer

    Lichtenberg gewinnt beim Aufsteiger CFC 06 mit 0:1 ... Torschütze in der 55. Minute: Daniel Wahl


    War nicht vor Ort, da halb Berlin gesperrt ist, wegen dem Inliner und morgen der Berlin Marathon. Da wollte ich mir den Verkehrsstress nicht antun.


    Vielleicht war ja jemand anderes da und kann was zum Spiel sagen.


    Wenn man am kommenden Wochenende dann zu Hause (14Uhr, HOWOGE ARENA "Hans Zoschke") gegen Wismar nen 3er holt, stünde man einigermaß "gut" da.

    Verdiente 3:0 Führung zur Halbzeit gegen Duisburg. 4 Torschüsse = 3 Tore ... Effektiv


    Duisburg macht es ihnen aber auch einfach. Ein unmotivierter Auftritt der "Zebras". Defensiv sehr schwach, kaum ordentliches Zweikampfverhalten. Und nach vorn geht Null Komma Nix. Die steigen direkt wieder ab.


    Dieses Spiel MUSS Union nutzen, um sich ordentlich Plus Tore zu holen ... Wenn nicht gegen die, gegen wen dann ...

    Glückwunsch auch von mir.


    Die TeBe´ler legen nen super Lauf hin ... Tolle Saison bisher von euch. Effektiver Fussball. Ich hoffe allerdings, das es noch ne spannende Saison wird ...

    Die ersten 3 Punkte der Saison sind im Sack. Und auf ganzer Linie - meiner Meinung nach - verdient.


    Es wurden einige Dinge verändert bei 47. Die Fans hängten die Banner über Kopf auf, die Trainerbank wurde gewechselt, zuerst in Richtung Vereinsheim gespielt. Und es wurde im Team umgestellt.
    Die ersten beiden Dinge - natürlich für den Kopf - um nicht den gleichen Trott zu haben.
    Was die Umstellung im Spiel betrifft: BANZE und SCHMIDT als 6er und davor - von mir eigentlich schon immer so gesehen - GAWE als klare 10.


    Lichtenberg defensiv sehr kompakt. Man ließ im Spiel vielleicht ganze 4 Torchancen zu. REINIGER und LODER in der Innenverteidung gut harmonierend, war es schwer für die Malchower - sich gute Torchancen zu erspielen. Wenn sie es dann doch mal geschafft hatten, stand noch Kempter im Tor - der soweit alles entschärfte, was gefährlich aufs Tor kam - auch wenn er in HZ 1, 2 Wackler in der Torraumbeherrschung hatte.


    Das 1:0 ein Eigentor, nach einer Ecke. Reiniger kommt zum Kopfball, an den Innenpfosten und irgendwie war noch ein Malchower am Ball und beförderte den Ball ins Netz. Für mich Reiniger der Torschütze - da es ohne seinen Kopfball an den Innenpfosten dazu gekommen wäre.
    Lichtenberg lief oft ins Abseits - was die Arbeit nicht leider machte.


    In Halbzeit 2 dann eine wirklich schön anzusehende Freistoßvariante. Kurz gespielt, dann Tikitaka Pässe und am Ende vollendete GAWE dann sehenswert. Damit krönte er seine gute Leistung.
    Ebenso YILDIRIM, OHLOW und BANDERMANN - liefen viel und vor allem auch gut Löcher zu.


    Alles in allem, der für mich in dieser Saison beste Auftritt der Lichtenberger.


    Was mir ganz und gar nicht gefiel, war das rumlamentieren vom Kapitän der Gäste. Oft Foul spielen, hätte er spätestens bei seinem 2. Foul die gelbe Karte bekommen müssen. An der Mittellinie tritt er einen Lichtenberger wirklich unsaft von der Seite um... Völlig unnötig, diesre Aktion - da keinerlei Gefahr im Verzug war. Als er dann aber selbst mal gefoult wurde, konnte man den Schrei bei zum Bahnhof hören - als ob ihm das Bein abgetrennt wurde. Aber kurz darauf spran er wieder auf und sprintete los. Eine Unart, die von den Schiedsrichtern erkannt werden sollte. Ja, es war ein Foul - aber keines der bösen und schweren Sorte.



    1:0 Schult (29.Min) Eigentor
    2:0 Gawe (70.Min)


    Zuschauer: 144


    Danke an die 47er, das sie mir zu meinem Geburtstag einen Sieg geschenkt haben. Hoffen wir, jetzt geht es aufwärts.

    Da ich derzeit auch nicht in der Stadt bin musste mein Nachfolger an die Kamera.


    Hier gibt es eine gute Viertelstunde mit Spielszenen.


    Nach vorne siehts eigentlich ok aus, aber in der Defensive wieder Ballverluste, die so in der Oberliga einfach nicht passieren dürfen. Da wirds ab 2:0 dann auch fast unmöglich, weil der FCN dieses Jahr eine brachiale Defensive hat und eigentlich nur Konter fahren will. Sowas wie beim 4:0 hab ich auch noch nicht gesehen, Toni Schmidt überläuft fünf Lichtenberger und schließt ab. Tempo war eigentich nie seine Stärke, mit so einer wie gelähmt dastehenden Defensive wird es für Lichtenberg definitiv nix.


    hmmm - was soll ich dazu noch schreiben ... das Video zeigt die Schwächen, die seit dem ersten Spieltag da sind - deutlich auf.


    Mal gucken - was am kommenden Samstag gegen Malchow geht.


    Was mich ärgert:
    Die Rückrunde war genial - es lief wunderbar, man konnte neue Zuschauer und Fans gewinnen. Man wurde auch als Staffelfavorit gehandelt.
    Jetzt muss man sich nicht mehr wundern, wenn bald keiner mehr ins Stadion geht.


    Immer wenn man die Chance hat, neue Zuschauer zu generieren - wird es eingerissen!!!


    Warum spielt man in der Liga nicht so - wie gegen Union Berlin in der 1. Halbzeit??? Leider wird sich keiner von den Verantwortlichen dazu äussern (können)!
    Gegen Malchow MUSS ZWINGEND eine Reaktion kommen. Alles andere wäre wieder mal eine Enttäuschung.


    Ich weiß, ich hau momentan nur drauf - aber es gibt NICHTS GUTES zu erkennen, das sich auch nur irgendwas bessert.

    Endstand 4:1 ... Mehr enttäuschter kann man schon nicht mehr sein, nach solch einem Saisonstart!!! Da helfen auch keinerlei Ausreden.


    Ich war zum Glück nicht vor Ort ... Werde mir auch weiterhin Auswärtsspiele sparen, die nicht in Berlin oder Berliner Umland sind. Dafür ist mir dann die Zeit und das Geld zu schade.


    Schon nach den letzten beiden Spielen in der Vorbereitung habe ich es angmahnt - das wenn man nicht aufpasst, es verdammt schwer wird. Keiner hat mir geglaubt - die Ergebnisse, sowie die Art und Weise - wie man auftritt ... Und es war zu erwarten, das man einen Kadir Erdil und Maik Haubitz in keinster Weise ersetzen konnte.


    Dieses Ergebnis spricht für sich.


    Und nächste Woche gegen Malchow wird es nicht grad einfacher ...


    1:0 Kühl (15.Min)
    2:0 Nawotke (20.Min)
    3:0 Freyer (31.Min)
    4:0 Schmidt (50.Min)
    4:1 Yildirim (73.Min)


    Zuschauer: 176

    Lichtenberg 47 muss in der 2. Runde des Berlin Pokals, daheim gegen Sperber Neukölln antreten.


    Neukölln, aus der Kreisliga B kommend - ist mit Sicherheit klarer Aussenseiter - aber man hat ja in der 1. Runde gesehen, wie sehr manch kleiner Verein, einen "Großen" ärgern kann.


    Gespielt wird am 10/11.10.2015 !!!


    (Scheint ja mal diese Saison gut zu laufen mit der Auslosung, das man Heimspiele zugelost bekommt)

    Die Auslosung der 2. Hauptrunde des Berliner Pilsner-Pokals der 1. Herren fand heute im "Haus des Fußballs" statt.


    Spieltermine sind der 10./11. Oktober 2015. Farblich markiert, meine 4 Favoriten fürs Halbfinale.


    Hier nun die Partien:



    Lichtenrader BC - Fortuna Biesdorf


    CFC Hertha 06 - FC Nordost


    BW Mahlsdorf Waldesruh/ Hellas Nordwest - Concordia Wittenau


    SC Staaken - Rotation Prenzlauer Berg


    1. FC Lübars - Concordia Britz


    SV Tasmania - Berliner SC


    BSV Al-Dersimspor - Füchse Berlin


    TuS Makkabi - SF Kladow


    FC Brandenburg 03 - SFC Stern 1900


    FC Spandau - SF Charlottenburg-Wilmersdorf


    SD Croatia - SFC Veritas


    SC Gatow - Stern Britz


    SG Blankenburg - Meteor 06


    SK Türkyurt - SC Charlottenburg


    NFC Rot-Weiß - Berliner AK


    Eintracht Südring - 1. FC Afrisko


    Hertha 03 Zehlendorf - Rixdorfer SV


    1. FC Neukölln - Blau-Weiß 90 Berlin


    BFC Südring/Mariendorfer SV - SSC Teutonia


    BFC Dynamo - FSV Hansa 07


    Polar Pinguin - Borussia Pankow


    Spandauer Kickers - Sparta Lichtenberg


    Hürriyet Burgund - BFC Preussen


    SC Borsigwalde - FC Viktoria 1889 Berlin


    VSG Altglienicke - Hilalspor Berlin


    Lichtenberg 47 - Sperber Neukölln


    Anadolu Umutspor - SF Johannisthal


    Stern Marienfelde - Hohen Neuendorf


    Berliner VB 49 - DJK SW Neukölln


    Tennis Borussia Berlin - FC Internationale


    Friedrichshagener SV - SSC Südwest


    Eintracht Mahlsdorf - Nordberliner SC