Beiträge von Edelfan 47

    Die Generalprobe fürs Pokalhalbfinale am kommenden Samstag ist geglückt.


    4:2 konnten die Lichtenberger bei Malchow gewinnen. Am Ende konnte/musste Danny Kempter sich nochmal auszeichnen und parierte 2x.
    War leider nicht vor Ort - aber dank Liveticker konnte ich das Spiel verfolgen.


    Torschützen:


    0:1 Mayoungou (10.Min)
    0:2 Runge (14.Min)
    0:3 Brechler (50.Min)
    1:3 Täge (51.Min)
    1:4 Reiniger (61.Min) Elfmeter
    2:4 Graf (64.Min)


    Gelb Rot: Fogel (75.Min) Malchow


    Gelbe Karten:


    Malchow: 3x
    Lichtenberg: 4x


    Zuschauer: 176


    In Berlin ist die Konkurrenz auch ziemlich groß. :huh:


    Leider zu groß!
    Denn wenn mal ein Spieler sich sportlich richtig gut entwickelt hat, kommen sofort BFC, BAK und Viktoria - öffnen den Geldsack und weg sind die Spieler.
    Klar, ist ja auch zu verstehen. Dem Spieler wird die Möglichkeit der RL geboten, dazu mehr Geld - was will er mehr. Beispiele gibt es genug.


    Von daher sag ich mal von MEINEM Standpunkt aus: OL für 47 ist ok. Für mehr wirds nicht reichen, da die Qualität des Kaders für die RL nicht reicht - momentan jedenfalls.

    Ein 1:1 gab es vor 141 Zuschauern.


    Reiniger, Bandermann und Brechler fehlten (geschont!?)


    Das Spiel ist schnell erzählt. Neubrandenburg hatte im ganzen Spiel 2 richtige Tochancen und nach einer Ecke machten sie die 1:0 Führung. TW Wollert darf sich diesen Treffer ankreiden, denn er irrte durch den Strafraum.
    Das 1:1 dann durch Mayoungou - ebenfalls nach einer Ecke.


    Ansonsten Lichtenberg klar überlegen - mit bestimmt 80% Ballbesitz. Insgesamt liefen die 47er bestimmt 8x ins Abseits. 2x stand man allein vor dem Neubrandenburger Keeper - aber die Nerven versagten. Einmal Grüneberg, einmal Mayoungou.
    Dazu gab es noch einen Freistoß, der an die Latte ging und ein Tor, welches nicht gegeben wurde. Wo ich allerdings meine Zweifel habe, da Runge nämlich im Moment der Ballabgabe, HINTER einem Gegenspieler war.


    Was ich mich frage: Warum lässt man in der jetzigen Situation nicht mal einen KÜNNE oder LUND spielen!? Ich als Spieler wäre echt frustiert.


    0:1 Schmidt (33.Min)
    1:1 Mayoungou (56.Min)


    Zuschauer: 141

    Lichtenberg 47 spielt im Halbfinale zu Hause im Zoschkestadion gegen TUS Makkabi.


    Wenn ich ehrlich bin, mein persönliches Wunschlos. Auch wenn es nicht einfach wird. Aber zumindest ein Heimspiel, was ein kleiner Vorteil ist.


    Auf geht´s 47 - ab ins Finale!!!


    Jetzt Samstag ist erstmal der 1.FC Neubrandenburg zu Gast. Vielleicht sieht man ja den ein oder anderen vor Ort. Anpfiff ist um 14Uhr im Zoschke.

    In einem sehr engen und spannendem Spiel, konnten die Lichtenberger in Pokalhalbfinale einziehen.
    Mit 1:0 konnte bei der VSG Altglienicke gewonnen werden. Siegtorschütze war RUNGE, in der 16. Minute.


    Lichtenberg war in der ersten halben Stunde des Spiels, das bessere und auch agilere Team. So das der Treffer verdient und folgerichtig war.
    Aber ab der 30 Minute (vorher eine längere Verletzungspause - alles gute an BANECKI), übernahm die VSG das Spiel. Immer gefährlich und mit Torchancen. Entweder schlossen sie zu unentschlossen ab oder aber DANNY KEMPTER konnte seine Klasse zeigen.


    In Halbzeit 2 kein anderes Bild. Altglienicke drückte auf den Ausgleich - es wurde immer wieder gefährlich. Lichtenberg verlor viele Bälle zu schnell und war nicht so glücklich, was das erobern der 2ten Bälle angeht.
    3-4 Konter konnte man setzen, aber nicht das vorentscheidende 2:0 machen. Somit blieb es bis zum Ende spannend. Es blieb aber beim 1:0 für Lichtenberg.


    Was WIEDER MAL auffiel: Das Schiedsrichtergespann übersah 2 klare Tätlichkeiten. Ein Nachtreten gegen REINIGER, der wenig später ausgewechselt werden musste und einen Ellenbogenschlag gegen einen Lichtenberger. Es fällt auf, das so etwas immer NICHT gesehen wird.
    Was mir persönlich auffiel: Der für mich beste Spieler bei der VSG - Lennart Hartmann - wurde in der 75. Minute ausgewechselt und stapfte sauer in Richtung Kabine! (Rumort es da unter der Oberfläche?)


    Knapp 230 Zuschauer sahen das Spiel.


    Da der BFC (4:1 n.E. bei Staaken) und Hertha 03 (3:2 n.E. bei Preussen) verloren haben, gilt nun Lichtenberg als Favorit auf den Titel.
    Es wird schwer genug werden. Am besten wäre es, ein Heimspiel im Halbfinale.


    Mein Motto: Wenn nicht jetzt, wann dann ... Auf geht´s 47 ...

    Mit 2:1 konnte man beim starken Aufsteiger, das Stadtduell gewinnen.


    Rehbein sorgte in der 9. Minute für das 1:0 für den Gastgeber.


    In Halbzeit 2 glich dann Gawe in der 70.Minute aus. Kurz danach war die Chance - abermals durch Gawe zum 1:2 - aber TeBe konnte auf der Linie klären.
    Kitzing, Spieler bei TeBe hatte in der 90. Minute die Chance zum Siegtreffer, aber traf freistehend im 16er den Ball nicht.


    Des einen Leid, ist des anderen Freud. Wahl überlistet den TW von TeBe mit einem Schuss in die kurze Ecke und besiegelte somit 3 Punkte für die 47er.


    Tore:


    1:0 Rehbein (9.Min)
    1:1 Gawe (70.Min)
    1:2 Wahl (91.Min)


    :gelbekarte:
    TeBe = 4x
    Lichtenberg = 3x

    Gawe auf der 6 direkt vor der Abwehr. Mayoungou und Runge als 8er oder 10er - wer weiß das schon genau.
    Und dieses Experiment ging meines Erachtens in die Hose.
    Gawe wird so seiner Stärken beraubt. Runge und Kimi sind eben keine Spieler, die offensiv Chancen kreieren können. Aber vielleicht erkennen es ja die Macher auch noch.


    Zehlendorf in HZ 1 die bestimmende Mannschaft, Lichtenberg mit einem 4-1-4-1 und auf Konter aus. Davon gab es nur 2. Der Schuss von Yildirim wurde abgeblockt und Reiniger schoß aus knapp 3-4m an die Latte.
    Zehlendorf nutze eine toll herausgespielte Chance zum 0:1 - zu dem Zeitpunkt auch hochverdient.


    Halbzeit 2 dann 47 besser im Spiel, aber richtig gefährlich wurde es nie. Mal hier ein Schuss, mal da einer. Aber keine wirkliche Torgefahr.
    Zehlendorf nun auf Konter aus, überlies den 47ern das Spiel.
    Und ein Konter wurde dann im Strafraum der 47er unterbrochen. Ob es ein Foul war, oder nicht, vermag ich nicht zu sagen. Halb wurde er berührt, halb sank er mit Schreien dahin. Der Schiri pfiff und der Elfer wurde verwandelt. Die Entscheidung!


    So braucht man am kommenden Spieltag nicht bei TeBe antreten und schon gar nicht am 9.März im Pokal bei Altglienicke. Ich hoffe, da ändert sich noch vieles. Vor allem die taktische Aufstellung!!! Das Spieler dort spielen, wo sie ihre Stärken haben.


    0:1 Top (26.Min)
    0:2 Schröder (82.Min) Elfmeter


    Zuschauer: 201

    Nach seinem sehr guten Auftritt im ZDF Sportstudio am vergangenem Samstag, wo er auch 2 Treffer an der Torwand erzielen konnte, wurde Björn Bandermann von Oli Götze fürs 47er TV interviewt.
    Er schildert die Eindrücke vom TV Auftritt und wie er es im allgemeinen fand.


    c4iqbPlJo_E

    In dem Spiel waren alle Ausgänge drin. Wenn Daridas Ball ins Tor rutscht, hätte alles für Hertha gesprochen. Dann der Doppelfehler erst von Kalou, dann Brooks, der Wolfsburg überraschend nach vorne bringt. Zum Glück der relativ schnelle Ausgleich, nach dem erstmal Hertha mehr Chancen besaß, die zum Schluss dann wieder Wolfsburg hatte. Da hätte sich dann kein Berliner über eine Niederlage wundern müssen. Der Schiedsrichter traf seine Entscheidungen im Zweifel immer für die Niedersachsen. Casteels verursachte für mich einen Strafstoß und hätte vom Platz gemusst.


    Ich lese überall immer nur: HÄTTE WENN UND ABER.


    Sowas nervt. Ja, der Schiedsrichter hatte heut nicht seinen besten Tag - aber HÄTTE Hertha 2:0 zur HZ geführt, HÄTTE es ein anderes Spiel gegeben.
    Darum lieber sich am Punkt erfreuen, Mund abwischen und weiter gehts. Überall hört man im Bekanntenkreis immer von den Herthafans, wie schlimm doch die Schiedsrichterleistungen waren. Anderen Vereinen geht es auch so.
    Also - weniger HÄTTE WENN UND ABER.


    Ist meine Meinung und nun können alle auf mich eindreschen! :D

    Man kan mit einem Spiel seine ganze Vorbereitung über den Haufen schmeissen. Und der Schiedsrichter tat alles, das es ein hektisches Spiel wurde, mit 1x :rotekarte: und 1x :gelbekarte: :rotekarte: für Strausberg.


    Ein individueller Fehler von Reiniger in der 1. HZ - als er einen Ball direkt zum Gegner klärte, der unbehelligt flanken konnte und der Kopfball dann rein ging.
    Lichtenberg stehts bemüht mit langen Bällen was zu erreichen, was kaum gelang. Bandermann - der heute abend im aktuellen Sportstudio zu Gast ist - kassierte in der ersten HZ noch nen Ellenbogenschlag (wenn ich das richtig gesehen habe). Aber weder Assistent noch Schiri sahen es.


    In Hz 2 Lichtenberg drückend überlegen, was den Ballbesitz anging. in der 58. Minute dann ein sehr rüdes Foul an einen 47er Spieler. Dann Rudelbildung und Schubesereien. Rote Karte für Bonasewicz ... und Gelb für einen weiteren Strausberger! In der 83. Minute dann wegen Trikotzerren/Halten die gelbe Karte für einen Strausberger, der nur 2 Minuten später den Ball nach einem Foul wegdrosch - ergo gelb/rot.


    Lichtenberg nun mit 2 Mann überlegen, aber immer nur lange Bälle. Trainer Lehmann flippte an der Seitenlinie aus, das seine Mannen die Überzahl nicht spielerisch lösten, obwohl er immer wieder Anweisungen gab, wie man es zu lösen versuchen sollte.
    In der 4. Minute der Nachspielzeit konnte Yildirim noch zum 1:1 ausgleichen! War leider selber nicht mehr vor Ort zu diesem Zeitpunkt!


    Wie schon Anfangs erwähnt. Es war kein schöner Fussball, erinnerte von beiden Seiten an Kick&Rush! Si wirds im Pokal sehr schwer gegen Altglienicke.


    1:0 Brusch (20.Min)
    1:1 Yildirim (94.Min)


    Zuschauer: 137

    Sieg ohne zu glänzen


    Deutlich wurde Sparta Lichtenberg im Pokalspiel des Berlinpokals, mit 4:1 besiegt. Ein Sieg ohne Glanz.
    Von Anfang an überlegene 47er mit dem schnellen Führungstreffer durch Banze in der 4.Min!
    Das tor des Tages von Bandermann, der im Nachschuss einer Torchance, die Ball aus circa 20-25m in den von ihm aus rechten Giebel plazierte.
    Sparta konnte kurz vor der Pause nach einem individuellen Fehler von Yildirim den Anschluss herstellen.
    Zu mehr reichte es im ganzen Spiel nicht.


    In Halbzeit 2 die 47er mit mehr Ballbesitz, spielten ihren Stiefel runter und Grüneberg holte in der 55. Min nen Elfer raus, wo es keine 2 Meinungen gab.
    Wahl vollendete etwas glücklich. Der Sparta Keeper hielt den Ball, konnte ihn aber nicht nach aussen abwehren oder sonst irgendwie klären, so trudelte der Ball in die von ihm aus linke Ecke.
    Kurz darauf war es abermals Wahl, der zum Endstand traf. Mit einem satten Schuss markierte er zum 4:1.


    Brechler wurde zur Halbzeit ausgewechselt. Ob verletzt oder nicht, konnte ich nicht in Erfahrung bringen.
    Gefehlt haben heute Reiniger, Loder und Runge.


    Desweiteren dürfen die 47er sich auf 2 neue Perspektivspieler freuen.
    Philip Einsiedel - für die linke Aussenbahn, kommt von Germania Halberstadt. Dazu noch Allan Santos Felicano, aus der U23 von Energie Cottbus.
    Herzlich Willkommen ihr beide.


    In der Winterpause verlassen hat den Verein - Max Gerhard. Er wechselt zur TSG Bernau.


    1:0 Banze (4.Min)
    2:0 Bandermann (16.Min)
    2:1 Sejdic (41.Min)
    3:1 Wahl (55.Min) Elfmeter
    4:1 Wahl (60.Min)


    Zuschauer: 318

    Die nächste Runde wurde ausgelost! Gespielt wird am Wochenende vom 6.2.2016.


    Altglienicke : Viktoria 89
    Makkabi : SW Neukölln
    SC Staaken : Blau-Weiß 90
    Lichtenb. 47 : SV Sparta
    BFC Preussen : Marienfelde
    FC Hertha 03 : Berliner AK
    Mariendorf : Berliner SC
    BFC Dynamo : Spandau 06


    Fett markiert meine Favoriten fürs Halbfinale!