Wenn ich unserer eigenen Vereinsseite glauben darf, die FUWO damit ignoriere, dann beginnt für unsere Mannschaft am Sonnabend, den 5.September, der Berliner Pilsner-Pokal 2015/16. Im Sportforum wird um 15.30 Uhr der Landesligist Adlershofer BC 08 erwartet. Die Mannschaft, trainiert von Thoralf Dominok, liegt nach zwei Spieltagen in der 2.Abteilung auf Platz 4. Zuletzt bezwang man Türkiyemspor zu Hause deutlich mit 4 : 1. Mit den zwei Haudegen Daniel Raß und Moritz Heidenreich stehen in den Reihen der Adlershofer Spieler, die auch bei Dynamo durchaus bekannt sind. Irgendwann peilt man sicher wieder die Berlin-Liga an. In diesem Jahr gelten andere Teams als Favoriten, aber Überraschungen gibt es häufig.
Für uns dürfte nichts als ein Sieg auf der Anspruchsliste stehen. Ohne arrogant zu sein, muss man bei einer normalen Leistung die Gäste in die Schranken weisen. Eigentlich kommt das Spiel zur richtigen Zeit, kann man dann doch wieder Abläufe üben, weiter an der zukünftigen Stammformation feilen. In der Kommunikation zwischen den Spielern sah Thomas Stratos zuletzt Fortschritte, diese sollten ausgebaut werden. Wenn eine frühe Führung gelingt, sollte es kein Nachlassen geben. Jeder der eingesetzten Spieler kann dem Trainer zeigen, dass er die Zeichen der Zeit erkannt hat. Er braucht sich nur die Ersatzbank bzw. die Verletztenliste anzugucken, dann sieht er, Stammplätze kriegt man nicht geschenkt. Ich las, dass im Tor der ganz junge Siegemeyer eine Bewährungsprobe absolvieren darf. Also ABC fordert ihn ruhig!
http://bfc.com/
Der BFC im Pokal
-
-
Es dauerte vor 248 Zuschauern also bis zum Beginn der der zweiten Halbzeit ehe der Torreigen eröffnet wurde. Am Ende stand dann der erwartete, hohe Sieg mit 7 : 0 (0 : 0) fest. Wenn man sich den Zusammenschnitt anguckt, gab es auch schon vor der Pause zahlreiche Chancen und es wurde erstaunlicherweise auch relativ oft aus der Distanz geschossen. Die spielerische Leistung lässt sich nach Ansicht des Videos schwer bewerten, aber so ein Spiel ist auch hinsichtlich weiterer Punktspiele gar nicht so verkehrt, werden denn auch einige Regionalligamannschaften sehr tief stehen. Allerdings wird deren Offensivkraft deutlich größer sein und die Abwehrleistung entsprechend stärker. Siegemeyer, Istvanic und Skade kamen zu ihren ersten Pflichtspieleinsätzen.
Aufstellung: Siegemeyer - Güntner (Mannsfeld), Steinhauer, Putze, Zurawsky - Schünemann, Rehbein - Istvanic (Pröger), Muhovic, Yildirim - N'Diaye (Skade)
http://www.berliner-kurier.de/…ag,27904404,31726808.html
-
Der BFC Dynamo trifft in der nächsten Pokalrunde auf den FSV Hansa 07 Berlin. Die Mannschaft spielt in der Bezirksliga, 2.Abteilung, und ist derzeit Tabellenvorletzter.
-
Der BFC Dynamo trifft in der nächsten Pokalrunde auf den FSV Hansa 07 Berlin. Die Mannschaft spielt in der Bezirksliga, 2.Abteilung, und ist derzeit Tabellenvorletzter.
Das in rund vier Wochen anstehende Pokalspiel gegen den FSV Hansa 07 in der zweiten Hauptrunde des Berliner-Pilsner-Pokal, wird am 10. Oktober 2015 um 14:00 Uhr im Berliner Sportforum ausgetragen. Die Gegengerade bleibt an diesem Tage geschlossen, Tickets für die Haupttribüne wird es zum Preis von 8,00€ an den Tageskassen geben. Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt.
-
Am Sonnabend um 14 Uhr bestreitet man also im Sportforum das nächste Pokalspiel gegen den Tabellenneunten der Bezirksliga, 2.Abteilung. Die Mannschaft vom FSV Hansa 07 hat sich aus dem Tabellenkeller "herausgerappelt" und gewann zuletzt ihr Heimspiel gegen den Spandauer FC Veritas mit 2 : 1. Der Verein wurde übrigens im Oktober 1907 unter dem Namen B.F.C. Hansa 07 in einem Lokal an der Schlesischen Brücke gegründet.
Der BFC müsste dafür sorgen, dass es am Wochenende keine Pokalsensation in Hohenschönhausen gibt.
-
Vor dem Pokalspiel:
http://bfc.com/aktuelles/pokalspiel-gegen-fsv-hansa-07/Nachspiel zum DFB-Pokal:
http://bfc.com/aktuelles/5-000-euro-geldstrafe/ -
ENDLICH MAL WIEDER SPORTFORUM. WENN ALLES NORMAL VERLÄUFT IN DEM SPIEL MÜSSTE ES ZWEISTELLIG WERDEN. BIN GESPANNT.
-
Das Pokalspiel gegen den FSV Hansa 07 wurde vor 346 Zuschauern mit 5 : 0 (3 : 0) gewonnen. Die Tore erzielten Brunnemann zur Führung, 2x N'Diaye, Preiß und Srbeny, der seinen ersten Pflichtspieleinsatz nach Einwechslung absolvierte. Da ich nicht anwesend war, kann ich nur vermuten, dass es noch viel Luft nach oben gab.
Aufstellung (taktische Formation vermutet): Siegemeyer - Brunnemann, Brendel (Pröger), Steinhauer, Mannsfeld - Schünemann (Breitfeld), Rehbein - Preiß, Muhovic, Yildirim (Srbeny) - N'Diaye
-
www.youtube.com/watch?v=XnFUmz7nVOM
-
Der "Kurier" zur Rückkehr von Dennis Srbeny: http://www.berliner-kurier.de/…or,27904404,32136114.html
-
Die Endspiele der Landespokale sollen alle von der ARD live übertragen werden. Auch ein guter Anreiz für den BFC.
-
Die Endspiele der Landespokale sollen alle von der ARD live übertragen werden. Auch ein guter Anreiz für den BFC.
Was ich gelesen habe - sollen die Vereine aber nicht extra entlohnt werden. Was ich persönlich als Sauerei empfinde.
-
In der dritten Hauptrunde des Berliner Pilsner-Pokals tritt der BFC Dynamo beim Tabellenvierzehnten der Oberliga, dem CFC Hertha 06, an.
-
Pokalpartie am Sonntag im Sportforum!
Das Heimrecht für das anstehende Pokalspiel gegen den Oberligisten CFC Hertha06 1.Männer wurde vom Berliner Fußball Verband getauscht. Es findet nun am Sonntag um 13:30 Uhr im Sportforum statt.Bin gespannt, ob sie kommen ...
-
ENDLICH IST TERMIN & SPIELORT FEST, BIN DA.
-
Pokalpartie am Sonntag im Sportforum!
Das Heimrecht für das anstehende Pokalspiel gegen den Oberligisten CFC Hertha06 1.Männer wurde vom Berliner Fußball Verband getauscht. Es findet nun am Sonntag um 13:30 Uhr im Sportforum statt.Bin gespannt, ob sie kommen ...
-
Merkwürdiges Verhalten von CFC- Vorsitzenden Ergün Cakir, denn er scheint den BFV und seine Regeln zu ignorieren. Türkische Medien wurden informiert ...
-
WAS SOLL DENN PASSIEREN - DIE MANNSCHAFT LÄUFT AUF, DANN NACH EIN PAAR MINUTEN WIRD DIESE DEN PLATZ WIEDER VERLASSEN, DANN GIBT ES EINE STRAFE VOM VERBAND UND DER RUHMREICHE IST EINE RUNDE WEITER.
-
Einfacher kann man dann nicht weiterkommen.
-
Man kann nur hoffen, der Trainer des Tabellendreizehnten, Murat Tik, ist Sportsmann genug, seine Mannschaft so einzustellen, dass sie sportlich fair auftritt und um ihre beste Leistung bemüht ist. Ich kann mir kein Szenario vorstellen, welches dem Verein CFC Hertha 06 zum Vorteil gereichen würde, wenn es irgendwelche "Spielchen" geben würde. Auf ihrer Facebook-Seite schreibt einer von Benachteiligung der Ausländer durch den BFV. Übrigens, wenn die Aussage des Vorsitzenden stimmt, der Verband bevorzuge immer die "Großen", dann wäre es das erste Mal, dass so eine Bevorzugung auf den BFC zuträfe.