Beiträge von Edelfan 47

    Und genau DAS kotzt mich an ... Als ich früher noch gespielt habe, nicht höherklassig - dafür hat es nicht gereicht, hat der Trainer immer gesagt: "Wer nach einer hohen Führung den Fuß vom Gaspedal nimmt, der wird ausgewechselt."


    Da damals nur 3x gewechselt werden durfte - konnte es nur 3 treffen. Aber als Team ist man dann im nächsten Training 3x mehr gelaufen, als sonst.

    Nachlassen geht nicht - dann können die Dinge passieren, die man sich selbst nicht vorstellen kann ...


    Beste Beispiele:


    CL Finale Liverpool gegen Mailand oder auch das Länderspiel Deutschland gegen Schweden!


    Fussballspieler sollen sich gefälligst bis zum Abpfiff den Arsch aufreißen. Alles geben!


    So einfach ist das ...

    Bei den stark abstiegsgefährdeten Rathenower, konnten die 47er mit 4:2 gewinnen.

    Was mich persönlich aber extrem ankotzt und solche Sachen wollen nicht in meinem Kopf rein:


    Warum - verdammte Scheisse - hören Fussballer bei einer 2:0 oder 3:0 Führung auf zu spielen und laden den Gegner ein, machen ihn wieder stark? Warum???? Um sich zu schonen? Um sich selbst zu pushen wenns eng wird?

    Wieso wird nicht konsequent weiter gespielt, wenn man den Gegner im Sack hat???

    Bei solchen Sachen - egal bei welchen Teams und Spielen, könnte ich echt im Strahl kotzen.


    Da hat Uwe Lehmann bei seinem Interview nach dem Spiel vollkommen recht.


    Das dazu das 0:1 hätte nicht zählen dürfen und es einen klaren Elfer für Optik hätte geben müssen, das ist für mich "zurückgeholtes Glück". So manch andere Entscheidungen in der bisherigen Saison liefen auch mal gegen "unsere" 47er ...


    Hier die Zusammenfassung von Ostsport.Tv


    DIE MAGIE IM "ZOSCHKE" IST ZURÜCK - SIEG IN DER REGENSCHLACHT GEGEN DEN TABELLENFÜHRER BEI FLUTLICHTPREMIERE



    Ob verdient oder nicht, nach dem Spiel interessiert das keinen mehr.

    Die 47er mit einer Art "Antifussball" - bei dem Regen, auch irgendwie verständlich. Viele Umstellungen - sei es wegen Verletzungen, Sperren, Job, Familie - was auch immer.

    Ich fand, Gawe in der Innenverteidigung soweit recht in Ordnung, auch wenn es ihn seiner Stärken beraubt. Aber was willst machen, wenn du keine anderen Alternativen hast.


    Der BFC die bessere Mannschaft und auch mehr Ballbesitz. Aber dafür kannst du dir am Ende auch nix kaufen, wenn die Pille nicht über die Linie geht. Ein Bekannter von mir - BFC Anhänger - meinte:


    "Die hätten nochmal 90Min spielen können, das Tor hätten sie nicht gemacht."


    Der BFC wird die Punkte mit Sicherheit woanders holen. Die 3 Punkte waren für die 47er von enormer Wichtigkeit, für den Klassenerhalt.


    Hier der Zusammenschnitt des Spiels:


    Zur Halbzeit war das Spiel bei Luckenwalde schon entschieden. Man lag mit 3:0 hinten ...


    Am Ende ein klares 4:1 für die Heimmannschaft.


    War selber nicht vor Ort - vielleicht kann ja jemand anderes mehr dazu schreiben.

    Zurück im Zoschke, DER Heimspielstätte von 47 ...


    Und - wie sollte es auch anders sein:


    Gleich bei der Rückkehr, gab es in der 93. Minute den Siegtreffer vor 1270 Zuschauern!, durch den 2fachen Torschützen Tarik Gözüsirin ...


    Ich wage zu behaupten, das weder ins Poststadion so viele Zuschauer gekommen wären, noch das man dort in der Nachspielzeit den Siegtreffer geholt hätte.

    Das "Zoschke" ist sehr speziell und hat schon so einige Geschichten geschrieben.


    SV Lichtenberg 47 : Chemie Leipzig 2:1 (0:1)


    Torschützen:


    0:1 Jäpel (10.Min)

    1:1 Gözüsirin (70.Min)

    2:1 Gözüsirin (93.Min)


    Zuschauer:


    1270

    Gegen die da, vom Rande Berlins, wurden völlig verdient mit einer 3:0 Niederlage wieder nach Hause geschickt. Gegen MEINEN "Erzfeind" - ja, da gibt es ein paar unschöne Geschichten - ist es eine Genugtuung für mich persönlich, das "meine 47er" ihnen 3 Punkte geklaut haben, für ihren eventuellen Aufstiegskampf.


    Hier die Zusammenfassung vom OstsportTV


    Warum hat 47 die 1 HZ einfach mal so rein gar nichts gegen Jena gebracht. Da kam leider Null Komma nichts.


    Erst nach dem 2:0 in der 49.Min konnte man offensiv ein wenig was zeigen - wenn auch nicht wirklich zwingend.

    Man merkt es eben dem Team an, das sie auf dem Zahnfleisch gehen. So viele verletzte Spieler, vor allem STAMMSPIELER (Reiniger, Hollwitz, Grüneberg, Einsiedel, Graf, Salla, ...) - das kann man nicht kompensieren.


    Ich bin gespannt, wann sich die Lage entspannt!

    Pflichtaufgabe im Pokal gegen Fortuna Pankow wurde erledigt.


    4:1 gewannen die 47er in Pankow. Anfangs tat man sich noch schwer, aber nach circa 25 Minuten bestimmte man das Spielgeschehen. 1 Torchance der Pankower, als der Keeper der 47er (der 3te spielte) - ausgespielt wurde, konnte auf der Linie gerettet werden.

    Schöpf macht aus eigentlich unmöglichen Winkel mit nem Hammerschuss kurz vor der Pause das 0:1 ...


    2. Hz noch mehr Ballbesitz und die Tore nur noch eine Frage der Zeit ... Nach dem 0:3 machte 47 nur noch das nötigste. Lies noch 2-3 Konter zu - wo ein Elfmeter für die Pankower zustande kam. Das Tor wurde gefeiert wie ein Sieg.

    Nach dem Anschluss keimte nochmal ein wenig Hoffnung auf. Der eingewechselte Stürmer hatte noch eine richtig gute Chance, aber im letzten Moment wurde der Ball weggespitzelt. Quasi im Gegenzug dann das 1:4.

    Das wars dann auch!


    Mund abputzen, ne Runde weiter und was ganz wichtig ist. Keine weiteren Verletzungen, soweit ich mitbekommen habe.

    Da haben die 47er schon echt arg mit zu kämpfen. 8 wichtige Spieler fallen längerfristig aus. Das wird hart für die Regionalliga und ich persönlich sehe da echt schwarz.

    Denn die Spieler, die ausfallen - die kann man nicht mal ebenso ersetzen. Erst recht nicht, als "kleines 47".


    Am Wochenende gehts nun gegen Hertha BSC II ...

    Was mich ja mal interessiert:


    Ab dem 11.Oktober fallen ja die KOSTENLOSEN Tests weg. Was passiert mit den Spielern, die nicht geimpft sind - und nicht die Kohle "haben" - die Tests bezahlen zu können/wollen - dürfen diese Spieler dann trotzdem am Spielbetrieb teilnehmen?

    Oder übernehmen dann die Vereine die Kosten?


    Weil ich glaube kaum, das alle Spiele geimpft sind.

    3 Spiele = 1 Punkt.


    Gegen Gegner, wo man schon mehr Punkte hätte holen sollen/müssen.

    Ich persönlich sehe das als Fehlstart an ... Aber gut, die Saison ist lang - aber da muss mehr kommen, gerade gegen die "machbaren" Gegner.

    Ist das eigentlich nicht vollkommener Unfug ???

    Umzuziehen, obwohl die Spiele Sa/So alle am frühen Nachmittag stattfinden.

    Für die Flutlichtspiele okay, aber generell ?(


    Oder ist das schon eine Art Bestrafung des Verbandes?


    Ich persönlich hab mir zu dem Thema schon oft genug den Mund verbrannt.

    Völlig schwachsinnig, was der Verband da als Regelung hat. Das Flutlicht als Begründung - da fehlt mir der Glaube zu. Irgendwas muss da sein. Denn wenn ein Großteil der Spiele zwischen 13 und 16Uhr stattfinden, seh ich keinen Grund, dass das Flutlicht eine Rolle spielt.


    Aber es ist wie es ist. Man kann ja wenigstens froh sein, das man die Lizenz bekommen hat. Nicht auszudenken, wenn der Verband diese wegen fehlendem Flutlicht nicht genehmigt hätte!?!?!!


    Ich bin mal gespannt, welches dann der nächste Stolperstein werden wird.