Rafft euch nochmal auf, ich bin immer gerne im "Zoschke".
Das müssen schon die Spieler reißen. Die Fans können da leider nicht viel dazu beitragen.
Rafft euch nochmal auf, ich bin immer gerne im "Zoschke".
Das müssen schon die Spieler reißen. Die Fans können da leider nicht viel dazu beitragen.
47 verliert leider verdient zu Hause gegen Babelsberg.
Kaum offensiv vertreten - keine Ideen und nur 1 Torschuss in der ersten Halbzeit.
Viele einfache Pässe kamen nicht an und die Bälle, wenn man sie sich erkämpfte, war man schnell wieder los.
Halbzeit 2 das gleiche Bild. Nicht wirkliche Ideen konnten entwickelt werden, Torchancen erspielte man sich durch Freistöße oder Ecken. Bis auf einen Freistoß von Grüneberg, der knapp übers Tor ging, war nichts zu sehen.
Das war leider kein Auftritt, wie man ihn sich im Abstiegskampf wünscht. Da muss man anders auftreten. 9 Spiele noch - wenn da nicht bald der Bock mal umgestoßen wird, wars das mit dem Thema Regionalliga.
Ich persönlich denke aber, die Luft ist raus. Da geht nichts mehr! Mein Eindruck - und das kann ich ja nur vom Auftritt herleiten: Da ist kein Feuer mehr im Team, so wie man es von "früher" kennt.
Ja, ich schreibe es negativ - weil es nichts positives zu sagen gibt, zu diesem Spiel.
Oh doch - eine positive Sache gibt es:
Babelsberg hat gut Fans mitgebracht, so dass es eine Zahl an Zuschauern, bei sehr bescheidenem Wetter, von über 1.100 gab.
Gut, das ihr die da aus Südosten von Berlin, eher ja schon fast Brandenburg - rausgehauen habt! Wieviel Fans von denen waren eigentlich mit dabei?
Und doch hat RB gewonnen. Dieses Gebashe nervt einfach nur noch und ist reinster kleiner Kindergartenkram.
Sollen sie doch beantragen, das Spiel zu verlegen. Klappt ja bei denen ganz gut, wie man aus jüngerer Vergangenheit weiß ... Vielleicht funktioniert es ja wieder, mit irgendwelchen Gründen ...
Unter regnerischen Bedingungen und einigen verletzten Spielern, reichte es für ein 0:0 gegen Chemie Leipzig.
In meinen Augen ein wirklicher Grottenkick, wie ich ihn schon lang nicht mehr live gesehen habe. Ja, das Wetter - dem kann man eine gewisse Mitschuld geben, aber wer nicht wirklich versucht aufs Tor zu schießen, bei beiden Teams, da kannst du eben kein Tor machen. Immer wieder wurde der Ball einfach versucht dem Nebenmann zu geben, anstatt einfach mal - bei diesem nassen und holprigen Rasen aufs Tor zu schiessen.
1 Punkt ist es für 47 - nicht mehr und nicht weniger. Leider zu wenig, wenn man aus dem Abstiegskampf heraus will … Erst recht, daheim zu wenig.
Wird wohl für die 47er in der nächsten Saison nicht mehr interessant sein. Ich gehe von aus, das sie diese Saison den Klassenerhalt nicht packen werden/können. Oftmals gut dagegen halten - wie gegen Erfurt zum Beispiel, reicht nicht aus. Man muss dann auch mal was mitnehmen. Vor allem aber gegen die Gegner, die unten mit rumtingeln. Da reicht kein 0:0 oder 1:1 ... da muss man auch mal den 3er erzwingen. Das scheint mir in dieser Saison irgendwie unmöglich. Ich persönlich sehe, das irgendwie die Luft raus ist ... Und man hört ja auch das ein oder andere aus/von der Mannschaft oder deren Umfeld.
Montag sind die Bodenbedingungen passender für die Cottbuser Spielweise.
Wenn es nicht so traurig wäre, was da abläuft, könnte ich fast lachen.
Es ist die reinste Schweinerei, was da passiert. Warum kann bei den 47ern sich nicht spontan die Corona Krankheit ausbrechen?
Das dieses Spiel nun aufm Montag stattfinden wird, stinkt doch zum Himmel. Da kann wohl kaum ein Lichtenberger Fan mitreisen und wer weiß, wer von den Stammspielern aufm Montag um 20Uhr kann.
Das ist die größte Schweinerei, die ich bisher erlebt habe bei/für 47. Und ich bin nicht erst seit gestern Fan des Vereins.
Was ist am Montag um 20Uhr anders, als am Samstag um 13Uhr???
Auch wenn das niemand hier lesen möchte, aber ich nenn das: DRECKSSCHEISSE und irgendwie "Betrug", sowie ne Wettbewerbsverzerrung.
Ich bin so sauer - nicht nur ich! Auch viele andere.
Fürn Arsch ist das und da braucht aus Cottbus keiner das Maul groß aufreißen.
Gut so, hätte dieses Wochenende auch leider keine Zeit gehabt, nach Jahren mal wieder nach Cottbus zum Fussball zu fahren.
Vielleicht hab ich ja dann beim Nachholtermin Zeit ...
Was da an Geld vorhanden sein muss ... Der Kader ist schon mehr als nur nice.
Die VSG greift wieder ins hohe Regal. Der wird wahrscheinlich von den überschüssigen Mehreinnahmen bezahlt.
Was der wohl kosten wird?!!?! hahaha ...
Von den Zuschauereinnahmen kann das ja wohl eher nicht bezahlt werden.
Wird wohl wahrscheinlich ein Sponsor oder privater Geldgeber die Geldbörse öffnen.
Beim 2 : 3 gegen den Greifswalder SC waren wieder einmal offiziell 102 Zuschauer anwesend. Ich glaube, man wollte eine zweistellige Angabe vermeiden. Originalaussage von Trainer Karsten Heine laut FUWO: "Wo ist denn unser Unterschied zwischen heim und auswärts? Wir haben hier Topbedingungen, aber das sind ja keine Heimspiele." Schiedsrichter Henry Müller (FC Energie Energie Cottbus!) hat nicht zum ersten Mal ein Spiel beeinflusst. Laut FUWO war für die VSG war "diesmal sicherlich Pech bei zumindest einer falschen Strafstoßentscheidung des Cottbuser Referees Müller" im Spiel.
Vielleicht sollten die bei Altglienicke einfach mal einsehen, das sie keine große Fanbase oder "Lobby" haben. Woran das liegt, das sollte man sich fragen und dann ggf anders handeln...
Leider sind es immer wieder nur die selben Teams.
Mit einem 4:2 wurde verdient gegen Lok Leipzig gewonnen. Leipzig echt nicht gut heute. Klar, immer wieder mal schnelle Vorstöße - aber das wars. Die 2 Tore entstanden aus - in meinen Augen - gravierenden Fehlern der 47er ...
Lichtenberg hätte die "Lokomotive" mit 7 - wenn nicht sogar 8 Toren nach Hause schicken müssen. Die Chancenverwertung ist einfach mal schuld daran, das es nicht so kam.
2x allein auf den Torwart zulaufen und den Ball nicht unterbringen - nun ja. Ich sag nicht, das ich es hätte besser gemacht, aber die Jungs bekommen Geld dafür - trainieren "täglich". Solche Dinger müssen einfach sitzen.
1.100 Zuschauer
Am Freitag geht es zu den Hertha Amateuren. Dort wird man definitiv eine bessere Chancenverwertung benötigen.
Das 5 : 2 gegen den ZFC sahen, sage und schreibe, 101 "ausdrücklich nicht Zahlende" im Stadion am Wurfplatz. (Zitat FUWO) Also wurde wahrscheinlich auch Stadionsänger Ronny Rothe zu den Zuschauern gezählt. Natürlich ist die Situation für die VSG als Gast in Charlottenburg unangenehm, aber diese Zahl ist im Verhältnis zu den Ambitionen nahezu grotesk.
Erzähl das mal den verantwortlichen Mitarbeitern von der VSG.
Leider musste man die 3 Punkte nach Altglienicke geben. Durch nen Torwartschnitzer, der zum 0:1 führte, konnten sie dieses Spiel gewinnen.
Ich persönlich hab da echt mehr erwartet von Altglienicke. Ja, sie waren im Ballbesitz überlegen, aber bis zum 0:1 - war das dünne.
Nach dem Führungstreffer kam dann offensiv ein wenig mehr - sie hatten auch 2 ganz gute Chancen, vor allem der Schuss von Cigerci - bleibt mir da im Gedächtnis, den Wollert aber klasse aus dem Winkel fischte.
Lichtenberg erst die letzten 15 Min recht offensiv und mit einigen Chancen. Sie hatten 2-3 richtig gute.
Die VSG klärte einen Kopfball auf der Linie, nach der Ecke. Zu einem eventuellem Handspiel der Gäste im Strafraum, der vehement gefordert wurde, kann ich nichts sagen - ich war zu weit weg.
Soweit kann ich persönlich den 47ern nur eines vorwerfen:
Warum nicht von Anfang an so, wie in den letzten 15 Min ... ??
Was ich nicht verstehe - warum man einen Kevin Owczarek bei Auswechslung Bremer auf die 8 in die Zentrale stellt. Da braucht man jemanden, der mit dem Ball umgehen kann ... Aber gut, wurde ja schnell korrigiert. Aber sowas muss man nun wirklich nicht machen. Das hab übrigens nicht nur ich so gesehen.
Ich selbst war nicht vor Ort, weil ich Sonntags um 17Uhr anderes zu tun habe.
4:0 hat man bei Hilalspor gewonnen.
Die Torschützen:
2x Kaus
1x Gakpeto
1x Koch
Am Samstag, 10.09.2022 - Anstoß 13:00Uhr - kommt dann nun ein weiteres Spitzenteam ins Zoschke.
Die aus dem "Südosten" - bei Schönefeld, geben sich die Ehre. Bin mal gespannt, wieviel Fans sie mitbringen werden.