Beiträge von Edelfan 47

    Lichtenberg gewinnt klar und deutlich in der 1. Pokalrunde bei Fortuna Pankow mit 7:0 !!


    Es wurden auch Spieler der 2.Reihe eingesetzt!

    Mehr als eine Pflichtaufgabe war es nicht! Souverän gemeistert.

    Tolles Video und guter Zusammenschnitt des Spiels. Danke dafür!


    Was mir auffällt, die Mahlsdorfer rufen nach jeder möglichen Szenerie nach Handspiel, ob wohl wirklich nur einmal Hand gewesen ist, wie beim Elfer. Und dann sagt man auch noch, deutlich im Video zu hören: "Na endlich mal."


    Ist das ne Taktik, die da angewandt wird - so frei nach dem Motto: "Na irgendwann wird der Schiri schon mal pfeifen!?"


    Gefällt mir gar nicht sowas ...

    Der 2:1 Sieg gegen defensiv gut stehende Makkabi Spieler, war am Ende verdient. Ebenso wie die rote Karte vom Gästespieler. Wie man so kurz hinterm Mittelkreis in den Mann "steigen" kann - man man man ... Eine Sperre von mindestens 3 Spiele wären gerechtfertigt. Einfach nur krank sowas.


    47 tat sich schwer, in HZ 1 nur ein magerer Torschuss. John Gruber arbeitete viel - blieb aber glücklos. Zur Halbzeit kam für ihn Hannes Graf, der mit seinen 2 Toren zum Matchwinner wurde. Sollte der Knoten bei ihm nun endlich mal platzen? Oder lag es an Makkabi, die ihm zu liegen scheinen.


    Alles in allem ein verdienter Sieg, aber mit noch sehr viel Luft nach oben. Vor allem der TW sollte seine fussballerischen Fähigkeiten verbessern. Was er da in Minute 22 gemacht hat, ich dachte - ich spinne. Erstmal hält er den Ball gefühlt 2 Minuten im Strafraum, unter anderem weil sich kaum jemand anbietet und als er den Ball dann spielt, direkt in die Füße vom Gegner, die dann zum Glück aus dieser aussichtsreichen Chance nichts machen.

    Laut Auf-und Abstiegsregelung bedarf Zulassung zum Spielbetrieb der Regionalliga 2025/2026 der Erfüllung der vom NOFV vorgeschriebenen Voraussetzungen, also auch einer regionalligatauglichen Spielstätte... 8) siehe Link


    Preussen wird da schon ne Spielstätte finden und wenn sie sich halt im Poststadion oder woanders wiederfinden. Oder eben mit Auflagen dann in ihrem "Wohnzimmer" spielen dürfen.


    Dürfte ja alles kein Problem sein/werden, da die anderen bisherigen Aufsteiger das auch hinbekommen haben/mussten.

    Mahlsdorf könnte eventuell ja im Poststadion spielen und die Preussen, entweder auch dort - oder aber sie "erkaufen" sich das Spielrecht für eine Spielstätte. Geld ist ja genug da. Von daher kann man von ausgehen, das beide in der RL spielen könnten, egal - wer von beiden das nun schafft.

    Und bei Altglienicke hat es bei deren Aufstieg damals ja auch niemanden gestört, das sie nicht wirklich ne Heimstätte hatten und immer noch nicht haben, sondern nen Wanderzirkus sind.

    Das würde mich auch mal interessieren. Vielleicht haben sie ja Beziehungen und es läuft wie bei Altglienicke, die ihre Gelder in den Kader stecken konnten, anstatt sich um eine Spielstätte zu kümmern. Die sind ja auch so eine Wandertruppe!

    Es war, wie beim letzten Heimspiel - einfach nicht gut genug. die 47er wirken irgendwie gehemmt. Kaum Bewegung im Spiel nach vorn. Es wurde meist mit langen Bällen agiert. Leider wurde die gute Kulisse in einem Flutlichtspiel nicht belohnt.


    Wollert hielt einen berechtigten Elfmeter richtig stark.

    Spielstatistik, siehe Link

    Auch wenn der gestrige Spielausgang (gegen einen Gegner, der noch um die Rückkehr in die Regionalliga kämpft) für Euch sicherlich höchst unerfreulich war: Aber immerhin könnt ihr Euch nach wie vor eines für Oberligaverhältnisse doch sehr ordentliches Zuschauerinteresse erfreuen.:)

    Letzteres übrigens ganz im krassen Gegensatz beispielsweise zum (auch den RL-Aufstieg anstrebenden) BFC Preussen bei dessen Heimspiel vor sage und schreibe 69 (!) Zuschauern, siehe Link zu deren Spielstatistik   


    Tja, was soll man dazu noch sagen?! :D

    Von Lichtenberg 47 war das eines der schlechtesten Spiele, die ich in den letzten 2-3 Jahren gesehen habe.


    Ein Pressing, welches keines war - für mich war das nur ein Alibi Anlaufen, überwiegend lange Bälle - die teilweise blind nach vorn geschlagen wurden. Zu keiner Zeit hatte ich persönlich das Gefühl, das da was gehen würde. Keine gute Zweikampfführung.

    Man konnte nicht erkennen, wer der Aufstiegsfavorit und auch die Heimmannschaft war.


    1 große Chance gab es in der 1 HZ durch einen Freistoß, den der gute TW aber ordentlich hielt. Ansonsten nur Geplänkel - Rostock konnte sich den Ball oftmals ungestört hin und her spielen.


    HZ 2 dann der Schock. Ein Konter über rechts und drin war der Ball ... Erstmal alle geschockt. Dann aber kurze Zeit später eine Flanke von Rechts in die Mitte und Bobby nickte ein. Hoffnung keimte auf, aber dabei blieb es. Rostock mit einem sehr starken Rechtsaussen, der immens schnell war.

    Die Folge das verdiente 1:2 - da Rostock einfach mehr machte und es anscheinend auch wollte.


    Preussen lacht sich ins Fäustchen und liegt nun 3 Punkte vor den 47ern ... Und das, wo vor 1 Woche die Vorzeichen gut waren, das es ein Vorteil für 47 gewesen wäre, aber man verlor in Neustrelitz.


    Ist das jetzt die "Angst" vor dem Aufstieg?


    Wenn es nicht um 100% besser wird, dann kann man sich das große "Ziel" abschminken.

    Stimmt, gleich 3 Regionalligisten in einem Stadion geht ja wohl nichtj, selbst wenn es dann für 2 auch nur eine ständige "Ausweichspielstätte" wäre!

    Also vermuten wir mal die besten Absichten der Mahlsdorfer Vereinsverantwortlichen bei ihrer RL-Bewerbung und unterstellen ihnen, mal, das sie im jetzigen RL-Zulassungsverfahren vom NOFV nur aufgezeigt bekommen wollen, welche Defizite insbesondere infrastruktureller Natur der Verein bis zu einer irgendwann vielleicht mal erzielten sportlichen Qualifikation für einen RL-Aufstieg denn noch so alles abzustellen hätte... 8)


    Da würden mir so einige einfallen! ^^:D

    Gehen wir mal von aus, Eintracht Mahlsdorf schafft das Wunder und steigt auf - hier mal eine ernstgemeinte Frage:


    Wo wollen sie denn dann spielen? Ich würde behaupten - das Zoschke fällt aus.


    Da man mit 47 und dem unbe/geliebten Gast aus dem Südosten da am Rande von Berlin schon 2 Teams hat, die den Rasen beanspruchen und ein 3tes Team die Organisation fast schon unmöglich macht.


    Darüber sollten sich mal die Verantwortlichen bei Mahlsdorf nen Kopf machen.

    Zusammenfassung des 14..Spieltages seitens des Verbandes, siehe Link

    Ergänzend zum Text sei darauf hingeweiesen, das die Behauptung in der Einleitung: "::.Der BFC Preussen behauptete souverän die Tabellenspitze,.." selbstverständlich Quatsch ist! :(

    Der SV Lichtenberg 47 bleibt trotz dem heutigen Unentschieden bei der TuS Makkabi weiter Tabellenführer in der Nordstaffel. 8)

    Das zeigt ja auch, das anscheinend KI die Finger mit im Spiel hat, was diese Texte da auf der Seite angeht. ;)

    Klar und deutlich verloren die 47er im Zoschke Stadion, vor knapp 2.100 Zuschauer im Pokal, gegen den BFC Dynamo - verdient mit 0:5!


    In der ersten Halbzeit konnte man noch irgendwie "mithalten", aber in HZ 2 war dann der Regionalligist einfach besser. Körperlich präsenter, sowie eben auch Lauffreudiger.

    Für mich, wurde es dann ab/mit dem 0:4 schon peinlich, was die Abwehrleistung der 47er angeht.

    Klar, das war ein Regionalligist, aber einige Zweikämpfe darf man so nicht führen.


    Das Gute am Ausscheiden: Man kann sich nun ganz auf die Liga konzentrieren, um dort dem BFC Preussen auf den Fersen zu bleiben.

    Wenn man aber so in der Oberliga auftritt, wie in der 2ten Halbzeit gegen den BFC Dynamo - dann wird es schwer ...

    Ja, die gabs ... die deutliche auf die Euphoriebremse getreten haben, o nach dem Motto: "Die Oberliga ist was ganz anderes. Das muss sich alles finden." bla bla bla ... man kennt die Spieler alle, man weiß, was die für Qualitäten haben. Da muss man nicht abwarten und erstmal gucken, wer in der Saison der grobe Favorit sein wird. Wo Geld ist, da gehen die richtig guten Spieler hin. Die Spieler in Berlin - die kennen sich alle untereinander. Da wird sich sogar abgesprochen, wer wohin wechselt und wer mit wem wohin geht.


    Es war von Anfang an zu erwarten, das Preussen ganz oben mitspielen wird. Und so ist es ja auch gekommen. Der Titel geht nur über sie. Die können sich nur selber stoppen, oder aber Verletzungen. Wenn da soweit alle fit bleiben und die nicht sich im Team zerfleischen, werden sie diese Saison dominieren.

    Wo sind eigentlich diejenigen, die mir meine "Kompetenz" absprechen wollten - als ich meinte, das Preussen mit diesem Kader der große Favorit sind ???


    Wartet ihr immer noch ab mit eurem Fazit, oder erkennt ihr mittlerweile auch, das der Weg zum Aufstieg nur über Preußen geht? Bei dem Geld, was sie zur Verfügung haben - mit diesem Kader, wie konnte man da etwas anderes vermuten? =O8o

    Wie man hört, war sein Abgang bei Hertha 03 - nicht wirklich "kollegial". Man hört so einiges, von anderen (Mit)Spielern. man ist ja gut vernetzt, kennt den einen oder anderen Spieler auch sehr gut und was die so erzählen, nun ja ... Aber egal! Soll er machen. Und auch, was so die Gehälter angeht, die wohl bei Preussen gezahlt werden, ist schon (für Oberligaverhältnisse) nicht mehr feierlich. Wie das funktioniert - bleibt mir ein (nicht öffentliches) "Geheimnis".:P

    Vielleicht bekommt ja Preussen in dieser Saison auch ein paar mehr Elfmeter, mit ihm im Team. ;)

    Aber ob die Preussen mit dem Kader nur oben mitspielen oder auch tatsächlich aufsteigen, hängt auch noch von ein paar anderen Mannschaften ab... 8)

    Momentan sehe ich da kein Team, welches über eine Kaderstärke wie die Preussen verfügen!

    Kannst mich aber gern eines besseren belehren. ;)