Beiträge von Quarrel

    Vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen von euch:


    Dani Schahin, aus eurem Nachwuchs stammender Stürmer der Spvgg Fürth, bot gestern in der Försterei für einen 21-jährigen eine ordentliche Leistung in der 2. Bundesliga.


    Auf eine gute Saison in eurem schönen Stadion!

    Wenn denn dann irgendwann auch einmal die neue Haupttribüne steht und Union mit ihr die Mindestanzahl an Sitzplätzen gewährleistet, sollen die Sitzschalen auf der Wuhleseite wieder entfernt werden und die Försterei wird wieder auf drei Seiten ein reines Stehplatzstadion.

    Union spielte in der vorigen Saison noch mit einer Ausnahmegenehmigung der DFL hinsichtlich der Verfügbarkeit von Sitzplätzen. Laut DFL-Lizensierung müssen mindestens 3.000 Sitzplätze angeboten werden. Um diese Vorgabe zu erfüllen, wurden Stehplätze im Gästebereich zu Sitzplätzen umgewandelt. So können wenigstens die Unioner weiter beim Fußball stehen und werden nicht zum Sitzen gezwungen. Die Kapazität des Gästeblockes sank deshalb aber auf unter 2.000 Plätze.


    Sitzplätze - Fuck off!


    Man könnte auch sagen, der Mann ist eine Fehlbesetzung. Alles eine Sache der Interpretation ...
    Oder kann nicht sein, was nicht sein darf?


    Das ist natürlich ein Lapsus, keine Frage. Aber das der überhaupt passieren kann, verdeutlicht in bestimmter Beziehung auch euren Stellenwert.


    Die Rivalität zu euch ist bei Union mittlerweile nur noch Folklore. So richtig ernst nehmen kann man euch nicht mehr. Nach dem Spiel gestern überlege ich auch, ob mich das Rückspiel überhaupt reizen kann. Nur noch als Zeremonie nach Hohenschönhausen zu fahren, das finde ich irgendwie hohl (und ich war bei all den äußerst schwach besuchten Derbys und Hallenturnieren der 90ziger Jahre dabei).

    bezüglich einer angeblich unbedeutenden Fünftligatruppe zu bilden scheinen.


    Warum angeblich?


    Eine kleine Anekdote zur gestrigen Begegnung:


    Auf der Eintrittskarte zum Spiel stand als Gegner im Druck "BFC Dynamo Berlin". Das war sicherlich keine Provokation von Union, sondern dem verantwortlichen Geschäftsstellenangestellten seid ihr mittlerweile so fern, dass aus Unkenntnis nicht mal mehr jedem euer richtiger Vereinsname geläufig ist ...

    Völlig verdienter Sieg von Union Zwee. Der BFC schoss während der 90 Minuten zwei Mal aufs Tor. Union klar überlegen, der BFC sehr tief stehend und vereinzelt auf Konter spielend. Neubert etwas unbeweglich, mit gravierendem Fehler beim 1:2, Lemcke auch recht mäßig, nur Schimmelpfennig sehr agil und Rothe überragend. Die vom User Kaulsdorf-Frank angesprochenen vermeidlichen Fehlentscheidungen gegen seinen Verein aus meiner Sicht beide sauber, zumindest die zweite Szene völlig indiskutabel.


    Zitat Heiko Bonan von der Pressekonferenz: "Ich gratuliere Theo Gries zu einem hochverdienten Sieg seiner Mannschaft. Wir haben bis auf die erste Viertelstunde eigentlich nur reagiert und nie agiert."


    Bei Union Zwee war nicht zu übersehen, dass mit den verletzten Antunovic, Lippold, dem angeschlagen fehlenden Hollwitz und den in Aachen dabeigewesenen Quiring und Menz die tragenden Spieler der Mittelachse fehlten. Union mit 3 Spielern aus der letztjährigen A-Jugend in der Startformation. So blieb viel sehr bemüht, aber nicht konsequent. Martin Kohlmann überzeugte mit Hegert zusammen auf der 6, dem aus der A-Jugend hochgerückten Malinowski fehlt noch die Erfahrung in der Zweikampfshärte.


    Die Atmosphäre war etwas müde, erinnerte eher an ein Vorbereitungsspiel zweier alter Rivalen. Bei jedem Zweitligaspiel ist auf Unionseite mehr Stimmung.


    Wenn, wie dem BFC-Forum zu entnehmen ist, 400 BFCer im Vereinsheim waren und in der Spitze 800 den Liveticker verfolgten (obwohl das sicherlich nicht alles nur BFCer gewesen sein werden), DANN HÄTTEN DIE 1300 KARTEN UNSERES GÄSTEBLOCKES AUCH LOCKER GEREICHT!

    Zugänge: Rastislav Hodul (vereinslos/Trainer und sportlicher Leiter), Daniel Schultze (SV Waren 09), Steven Jahn (1. FC Union Berlin II), Justin Gerlach (Hertha BSC II), Özgür Özvatan (Denizli Belediyespor/Türkei), Ronny Ermel (VfB Oldenburg)


    Abgänge: Trainer Lothar Hamann (Torgelower SV Greif), Velimir Jovanovic (Energie Cottbus II), Marcus Rabenhorst (Oststeinbeker SV), Dirk Rochow (1. FC Neubrandenburg 04), Aleksandar Simic (unbekannt), Kevin Nethe (Trainer/eigene A-Jugend), Tobias Lösel (Co-Trainer/eigene A-Jugend)



    FSV 63 Luckenwalde


    Zugänge: Henry Haufe (Hansa Rostock II), Marcus Goede (Ludwigsfelder FC)


    Abgänge:Tobi Dittmann (Lichterfelder FC)



    Malchower SV


    Zugänge: Adam Walicki (aus Polen), Marten Pfahl (Bergedorf 05), Benjamin Quast (SV Waren 09), Christoph Bergmann (VfL Lübeck), Thomas Friauf (VfB Oldenburg), Stanislaw Puschkaruk (vereinslos), Kevin Blumenthal (Pritzwalk)


    Abgänge: Michael Holz (1. FC Neubrandenburg 04), John Mäder (unbekannt), Jacek Adamski (Karriereende - endlich ), Robert Peucker (ESV Lok Neustrelitz)



    Germania Schöneiche


    Zugänge: Max Gerhard, Kevin Meinhardt, Nico Hinz (beide BFC Dynamo), Caglar Halici (Falkensee/Finkenkrug), Christian Gawe (A-Jugend Köpenicker SC), Andreas Prietz (Co-Trainer Germania Schöneiche II), Marco Gebhardt (1. FC Union Berlin)


    Abgänge: Sven Paprotny, Nusret Selimi (beide Germania Schöneiche II), Felix Herrmann (Lichtenberg 47), Tobias Scharlau (1.FC Magdeburg), Gordon Karras SV Woltersdorf, Enrico Günther, Andre Greulich (beide Torgelow Greif), Matthias Manteufel (unbekannt)



    FSV Optik Rathenow


    Zugänge: Mario Manuel Delvalle Silva (SV Bergisch Gladbach 09), Sascha Tröger (VfB Pößneck), Vincenzo Ferrera (TeBe A-Jugend), Patrick Richter (Energie Cottbus U23), Sven Becker (Süd Brandenburg), Ekin Gündogdu (Sprtfreunde Kladow), Leon Hellwig (TeBe A-Jugend)


    Abgänge: Saman Gouhari (Hertha Zehlendorf), Alper Korkut, Slim Jaballah, Mario Seelisch (alle unbekannt), Thomas Lettow, Mathias Lettow(beide Studium), Marco Jahn (Alemannia Fohrde), Till Wedemann (Süd Brandenburg)



    FC Hansa Rostock II


    Zugänge: Patrik Kühn ,Maik Sadler (Greifswalder SV),Marcel Kunstmann (PSV Ribnitz Damgarten)


    Abgänge: Henry Haufe (Luckenwalde),Martin Pett und Marcel Takacs (Goslarer SC 08 ),Florian Kirsch, Thomas Götzl, Vasilios Tsiatouchas (unbekannt),Fabian Zittlau(Eintracht Trier)



    BFC Dynamo


    Zugänge: Martin Neubert, Morten Jechow, Martin Lange (Tennis Borussia), Richard Steiner (Klosterfelde), Kevin-John Guschke, Heitmann (Reinickendorfer Füchse), Sebastian Beck (BFC Dynamo U23), Robert Wenzel, Alexander Rahmig (Greifswalder SV), Norbert Lemcke und David Schimmelpfennig (beide Türkiyemspor)


    Abgänge: Nico Patschinski (SV Eintracht Trier); Max Gerhard (Germania Schöneiche), Tony Ullrich (1.FC Lok Leipzig), Christian Preiß (Torgelower SV Greif), Tobias Kurbjuweit (CZ Jena), Daniel Petrowsky (Karierreende - Wechsel zum Hamburger SV ins Nachwuchsleistungszentrum), Guido Spork (unbekannt), Robert Littmann (VfB Oldenburg)



    Anker Wismar


    Zugänge: Erik Schameitke (Hansa Rostock U19), Alexander Bernwald (FFC Viktoria 91), Hannes Niemeyer (Holstein Kiel II),Sebastian Schiewe(Eintracht Schwerin)


    Abgänge : Steffen Hildebrandt, Lars Kanter , Marcel Bernier (alle unbekannt)



    Torgelower SV Greif


    Zugänge : Lothar Hamann (Trainer von Neustrelitz),Andreas Hase (Co Trainer),Andy Brandau und Christian Beck (R-W Erfurt II), Christian Preiß (BFC Dynamo), Enrico Günther, Andre Greulich (Germania Schöneiche), Denis Novacic (T-spor), Michal Kotula (Pasewalker FV), Marcus Zschiesche (Reinickendorfer Füchsen)


    Abgänge : Tomas Janoviak,Marco Di Biccari,Martin Svitak (alle unbekannt), Robert Sikorski (MTV Dannenberg), Felix Drecoll (Pommern Greifswald), Daniel Köhn (Pommern Stralsund),
    Manager Eckart Märzke (Pommern Greifswald), Michal Korenik (unbekannt) Marcel Werner (unbekannt), Danny Koop (unbekannt), Marcin Markiewicz (unbekannt)



    Ludwigsfelder FC


    Zugänge: Klaus Kornmüller (Trainer(/vorher Co-Trainer)


    Abgänge : Volker Löbenberg (Trainer/ RSV Waltersdorf), Philipp Karaschewitz (RSV Waltersdorf), Daniel Anton (FC Strausberg), Patrick Neumann (Dresden), Toni Knöfel (Bielefeld/Ausbildung), Marcus Goede (FSV Luckenwalde) , Christian Rauch (FSV Union Fürstenwalde)



    Lichterfelder FC


    Zugänge:Tobi Dittmann(FSV 63 Luckenwalde)


    Abgänge:



    BSC Süd 05


    Zugänge: Konstatin Filatow (Türkiyemspor), Paul Viezens (MSV Neuruppin), Felix Polster (Hertha 03 Zehlendorf), Till Wedemann (Optik Rathenow)


    Abgänge: Sven Becker (Optik Rathenow), David Karaschewitz (RSV Waltersdorf), Markus Jurzik (BAK?)



    Berliner AK


    Zugänge: neuer Trainer Baham Fouroutan sowie neu im Vorstand Fikret Ceylan (beide Türkiyemspor), Marc Stillenmunkes (Tennis Borussia), Pardis Fardjad-Azad (VFC Plauen)


    Abgänge: Michael Fuß (Viktoria 89), Burak Kalyoncu, Naif Aykut, Phillip Plöger, Tom Kirstein (alle Ziel unbekannt)


    SV Altlüdersdorf


    Zugänge: Mirko Neumann (SG Mildenberg/sehe ich aber eher in der Zweiten)


    Abgänge: André Blazynski (Hertha 03 Zehlendorf), Christopher Möller (Lichtenberg 47), Pascal Jochem (Studium), Robert Kleßny (1. FC Neubrandenburg/bis zum 1.8. mit der Option zur sofortigen Rückkehr zum SVA)


    Union Zwee


    Zugänge: Ludwig Lippold (zurück aus Australien), Murat Turhan (Schalke II), Phillip Malinowski, Maurice Trapp, Christoph Haker, Denis Mrkaljevic, Christian Gutjahr, Fabian Fritsche, Nico Englert (alle eigene A-Junioren)


    Abgänge: Steven Jahn (TSG Neustrelitz), Franz Fitkau (Germania Halberstadt), Thomas Korn (Eintracht Mahlsdorf)

    Kurbjuweit spielte in der damals viertklassigen Oberliga 2005/2006 für Union als Außenstürmer, kam auf 29 Einsätze, davon 21 in der Startaufstellung, und schoss 6 Tore. Er war im Spiel stets eifrig, ihm fehlte aber Übersicht. Außerdem konnte er im Mannschaftsgefüge nie richtig Fuß fassen. Union gab ihn trotz laufenden Vertrages nach dieser Saison aber ab, weil er, zumindest damals, einen unsportlichen Lebenswandel zeigte. Da es ihm, wohl wegen dieses Lebenswandels, in Berlin aber sehr gut gefiel, spielte er dann nach meiner Erinnerung als arbeitsloser Fußballprofi gegen Handgeld erst bei TeBe, dann sogar beim Köpenicker SC in der Verbandsliga Berlin. Von dort ging er dann zum "Sauf und Feier" BFC, wo er in den letzten Jahren gutes bis sehr gutes Oberliganiveau in der allerdings recht schwachen Nordost-Staffel bot.


    Vom Potenzial würde ich sagen, dass er, wenn er sehr hart und diszipliniert arbeitet, in der 3. Liga mitspielen könnte. Um sich auf das Level zu bringen, braucht er aber sicherlich ein halbes Jahr.

    Zugänge: Rastislav Hodul (vereinslos/Trainer und sportlicher Leiter), Daniel Schultze (SV Waren 09), Steven Jahn (1. FC Union Berlin II), Justin Gerlach (Hertha BSC II), Özgür Özvatan (Denizli Belediyespor/Türkei), Ronny Ermel (VfB Oldenburg)


    Abgänge: Trainer Lothar Hamann (Torgelower SV Greif), Velimir Jovanovic (Energie Cottbus II), Marcus Rabenhorst (Oststeinbeker SV), Dirk Rochow (1. FC Neubrandenburg 04), Aleksandar Simic (unbekannt), Kevin Nethe (Trainer/eigene A-Jugend), Tobias Lösel (Co-Trainer/eigene A-Jugend)



    FSV 63 Luckenwalde


    Zugänge: Henry Haufe (Hansa Rostock II), Marcus Goede (Ludwigsfelder FC)


    Abgänge:Tobi Dittmann (Lichterfelder FC)



    Malchower SV


    Zugänge: Adam Walicki (aus Polen), Marten Pfahl (Bergedorf 05), Benjamin Quast (SV Waren 09), Christoph Bergmann (VfL Lübeck), Thomas Friauf (VfB Oldenburg), Stanislaw Puschkaruk (vereinslos), Kevin Blumenthal (Pritzwalk)


    Abgänge: Michael Holz (1. FC Neubrandenburg 04), John Mäder (unbekannt), Jacek Adamski (Karriereende - endlich ), Robert Peucker (ESV Lok Neustrelitz)



    Germania Schöneiche


    Zugänge: Max Gerhard, Kevin Meinhardt, Nico Hinz (beide BFC Dynamo), Caglar Halici (Falkensee/Finkenkrug), Christian Gawe (A-Jugend Köpenicker SC), Andreas Prietz (Co-Trainer Germania Schöneiche II), Marco Gebhardt (1. FC Union Berlin)


    Abgänge: Sven Paprotny, Nusret Selimi (beide Germania Schöneiche II), Felix Herrmann (Lichtenberg 47), Tobias Scharlau (1.FC Magdeburg), Gordon Karras SV Woltersdorf, Enrico Günther, Andre Greulich (beide Torgelow Greif), Matthias Manteufel (unbekannt)



    FSV Optik Rathenow


    Zugänge: Mario Manuel Delvalle Silva (SV Bergisch Gladbach 09), Sascha Tröger (VfB Pößneck), Vincenzo Ferrera (TeBe A-Jugend), Patrick Richter (Energie Cottbus U23), Sven Becker (Süd Brandenburg), Ekin Gündogdu (Sprtfreunde Kladow), Leon Hellwig (TeBe A-Jugend)


    Abgänge: Saman Gouhari (Hertha Zehlendorf), Alper Korkut, Slim Jaballah, Mario Seelisch (alle unbekannt), Thomas Lettow, Mathias Lettow(beide Studium), Marco Jahn (Alemannia Fohrde), Till Wedemann (Süd Brandenburg)



    FC Hansa Rostock II


    Zugänge: Patrik Kühn ,Maik Sadler (Greifswalder SV),Marcel Kunstmann (PSV Ribnitz Damgarten)


    Abgänge: Henry Haufe (Luckenwalde),Martin Pett und Marcel Takacs (Goslarer SC 08 ),Florian Kirsch, Thomas Götzl, Vasilios Tsiatouchas (unbekannt),Fabian Zittlau(Eintracht Trier)



    BFC Dynamo


    Zugänge: Martin Neubert, Morten Jechow, Martin Lange (Tennis Borussia), Richard Steiner (Klosterfelde), Kevin-John Guschke, Heitmann (Reinickendorfer Füchse), Sebastian Beck (BFC Dynamo U23), Robert Wenzel, Alexander Rahmig (Greifswalder SV), Norbert Lemcke und David Schimmelpfennig (beide Türkiyemspor)


    Abgänge: Nico Patschinski (SV Eintracht Trier); Max Gerhard (Germania Schöneiche), Tony Ullrich (1.FC Lok Leipzig), Christian Preiß (Torgelower SV Greif), Tobias Kurbjuweit (CZ Jena), Daniel Petrowsky (Karierreende - Wechsel zum Hamburger SV ins Nachwuchsleistungszentrum), Guido Spork (unbekannt), Robert Littmann (VfB Oldenburg)



    Anker Wismar


    Zugänge: Erik Schameitke (Hansa Rostock U19), Alexander Bernwald (FFC Viktoria 91), Hannes Niemeyer (Holstein Kiel II),Sebastian Schiewe(Eintracht Schwerin)


    Abgänge : Steffen Hildebrandt, Lars Kanter , Marcel Bernier (alle unbekannt)



    Torgelower SV Greif


    Zugänge : Lothar Hamann (Trainer von Neustrelitz),Andreas Haase (Co Trainer),Andy Brandau und Christian Beck (R-W Erfurt II), Christian Preiß (BFC Dynamo), Enrico Günther (Germania Schöneiche), Andre Greulich (Germania Schöneiche),Denis Novacic(Türkiyemspor Berlin)


    Abgänge : Tomas Janoviak,Marco Di Biccari,Martin Svitak (alle unbekannt), Robert Sikorski (Dannenberg), Felix Drecoll (unbekannt)



    Ludwigsfelder FC


    Zugänge: Klaus Kornmüller (Trainer(/vorher Co-Trainer)


    Abgänge : Volker Löbenberg (Trainer/ RSV Waltersdorf), Philipp Karaschewitz (RSV Waltersdorf), Daniel Anton (FC Strausberg), Patrick Neumann (Dresden), Toni Knöfel (Bielefeld/Ausbildung), Marcus Goede (FSV Luckenwalde) , Christian Rauch (FSV Union Fürstenwalde)



    Lichterfelder FC


    Zugänge:Tobi Dittmann(FSV 63 Luckenwalde)


    Abgänge:



    BSC Süd 05


    Zugänge: Konstatin Filatow (Türkiyemspor), Paul Viezens (MSV Neuruppin), Felix Polster (Hertha 03 Zehlendorf), Till Wedemann (Optik Rathenow)


    Abgänge: Sven Becker (Optik Rathenow), David Karaschewitz (RSV Waltersdorf), Markus Jurzik (BAK?)



    Berliner AK


    Zugänge: neuer Trainer Baham Fouroutan sowie neu im Vorstand Fikret Ceylan (beide Türkiyemspor), Marc Stillenmunkes (Tennis Borussia), Pardis Fardjad-Azad (VFC Plauen)


    Abgänge: Michael Fuß (Viktoria 89), Burak Kalyoncu, Naif Aykut, Phillip Plöger, Tom Kirstein (alle Ziel unbekannt)


    SV Altlüdersdorf


    Zugänge: Mirko Neumann (SG Mildenberg/sehe ich aber eher in der Zweiten)


    Abgänge: André Blazynski (Hertha 03 Zehlendorf), Christopher Möller (Lichtenberg 47), Pascal Jochem (Studium), Robert Kleßny (1. FC Neubrandenburg/bis zum 1.8. mit der Option zur sofortigen Rückkehr zum SVA)


    Union Zwee


    Zugänge: Ludwig Lippold (zurück aus Australien), Murat Turhan (Schalke II), Phillip Malinowski, Maurice Trapp, Christoph Haker, Denis Mrkaljevic, Christian Gutjahr, Fabian Fritsche, Nico Englert (alle eigene A-Junioren)


    Abgänge: Steven Jahn (TSG Neustrelitz), Franz Fitkau (Germania Halberstadt)

    TSG Neustrelitz


    Zugänge: Rastislav Hodul (vereinslos/Trainer und sportlicher Leiter), Daniel Schultze (SV Waren 09), Steven Jahn (1. FC Union Berlin II), Justin Gerlach (Hertha BSC II), Özgür Özvatan (Denizli Belediyespor/Türkei), Ronny Ermel (VfB Oldenburg)


    Abgänge: Trainer Lothar Hamann (Torgelower SV Greif), Velimir Jovanovic (Energie Cottbus II), Marcus Rabenhorst (Oststeinbeker SV), Dirk Rochow (1. FC Neubrandenburg 04), Aleksandar Simic (unbekannt), Kevin Nethe (Trainer/eigene A-Jugend), Tobias Lösel (Co-Trainer/eigene A-Jugend)



    FSV 63 Luckenwalde


    Zugänge: Henry Haufe (Hansa Rostock II), Marcus Goede (Ludwigsfelder FC)


    Abgänge:Tobi Dittmann (Lichterfelder FC)



    Malchower SV


    Zugänge: Adam Walicki (aus Polen), Marten Pfahl (Bergedorf 05), Benjamin Quast (SV Waren 09), Christoph Bergmann (VfL Lübeck), Thomas Friauf (VfB Oldenburg), Stanislaw Puschkaruk (vereinslos), Kevin Blumenthal (Pritzwalk)


    Abgänge: Michael Holz (1. FC Neubrandenburg 04), John Mäder (unbekannt), Jacek Adamski (Karriereende - endlich ), Robert Peucker (ESV Lok Neustrelitz)



    Germania Schöneiche


    Zugänge: Max Gerhard, Kevin Meinhardt, Nico Hinz (beide BFC Dynamo), Caglar Halici (Falkensee/Finkenkrug), Christian Gawe (A-Jugend Köpenicker SC), Andreas Prietz (Co-Trainer Germania Schöneiche II)


    Abgänge: Sven Paprotny, Nusret Selimi (beide Germania Schöneiche II), Felix Herrmann (Lichtenberg 47), Tobias Scharlau (1.FC Magdeburg), Gordon Karras SV Woltersdorf, Enrico Günther, Andre Greulich (beide Torgelow Greif), Matthias Manteufel (unbekannt)



    FSV Optik Rathenow


    Zugänge: Mario Manuel Delvalle Silva (SV Bergisch Gladbach 09), Sascha Tröger (VfB Pößneck), Vincenzo Ferrera (TeBe A-Jugend), Patrick Richter (Energie Cottbus U23), Sven Becker (Süd Brandenburg), Ekin Gündogdu (Sprtfreunde Kladow)


    Abgänge: Saman Gouhari (Hertha Zehlendorf), Alper Korkut, Slim Jaballah, Mario Seelisch (alle unbekannt), Thomas Lettow, Mathias Lettow(beide Studium), Marco Jahn (Alemannia Fohrde), Till Wedemann (Süd Brandenburg)



    FC Hansa Rostock II


    Zugänge: Patrik Kühn ,Maik Sadler (Greifswalder SV),Marcel Kunstmann (PSV Ribnitz Damgarten)


    Abgänge: Henry Haufe (Luckenwalde),Martin Pett und Marcel Takacs (Goslarer SC 08 ),Florian Kirsch, Thomas Götzl, Vasilios Tsiatouchas (unbekannt),Fabian Zittlau(Eintracht Trier)



    BFC Dynamo


    Zugänge: Martin Neubert, Morten Jechow, Martin Lange (Tennis Borussia), Richard Steiner (Klosterfelde), Kevin-John Guschke, Heitmann (Reinickendorfer Füchse), Sebastian Beck (BFC Dynamo U23), Robert Wenzel, Alexander Rahmig (Greifswalder SV), Norbert Lemcke und David Schimmelpfennig (beide Türkiyemspor)


    Abgänge: Nico Patschinski (SV Eintracht Trier); Max Gerhard (Germania Schöneiche), Tony Ullrich (1.FC Lok Leipzig), Christian Preiß (Torgelower SV Greif), Tobias Kurbjuweit (CZ Jena), Daniel Petrowsky (Karierreende - Wechsel zum Hamburger SV ins Nachwuchsleistungszentrum), Guido Spork (unbekannt), Robert Littmann (VfB Oldenburg)



    Anker Wismar


    Zugänge: Erik Schameitke (Hansa Rostock U19), Alexander Bernwald (FFC Viktoria 91), Hannes Niemeyer (Holstein Kiel II),Sebastian Schiewe(Eintracht Schwerin)


    Abgänge : Steffen Hildebrandt, Lars Kanter , Marcel Bernier (alle unbekannt)



    Torgelower SV Greif


    Zugänge : Lothar Hamann (Trainer von Neustrelitz),Andreas Haase (Co Trainer),Andy Brandau und Christian Beck (R-W Erfurt II), Christian Preiß (BFC Dynamo), Enrico Günther (Germania Schöneiche), Andre Greulich (Germania Schöneiche),Denis Novacic(Türkiyemspor Berlin)


    Abgänge : Tomas Janoviak,Marco Di Biccari,Martin Svitak (alle unbekannt), Robert Sikorski (Dannenberg), Felix Drecoll (unbekannt)



    Ludwigsfelder FC


    Zugänge: Klaus Kornmüller (Trainer(/vorher Co-Trainer)


    Abgänge : Volker Löbenberg (Trainer/ RSV Waltersdorf), Philipp Karaschewitz (RSV Waltersdorf), Daniel Anton (FC Strausberg), Patrick Neumann (Dresden), Toni Knöfel (Bielefeld/Ausbildung), Marcus Goede (FSV Luckenwalde) , Christian Rauch (FSV Union Fürstenwalde)



    Lichterfelder FC


    Zugänge:Tobi Dittmann(FSV 63 Luckenwalde)


    Abgänge:



    BSC Süd 05


    Zugänge: Konstatin Filatow (Türkiyemspor), Paul Viezens (MSV Neuruppin), Felix Polster (Hertha 03 Zehlendorf), Till Wedemann (Optik Rathenow)


    Abgänge: Sven Becker (Optik Rathenow), David Karaschewitz (RSV Waltersdorf), Markus Jurzik (BAK?)



    Berliner AK


    Zugänge: neuer Trainer Baham Fouroutan sowie neu im Vorstand Fikret Ceylan (beide Türkiyemspor), Marc Stillenmunkes (Tennis Borussia), Pardis Fardjad-Azad (VFC Plauen)


    Abgänge: Michael Fuß (Viktoria 89), Burak Kalyoncu, Naif Aykut, Phillip Plöger, Tom Kirstein (alle Ziel unbekannt)


    SV Altlüdersdorf


    Zugänge: Mirko Neumann (SG Mildenberg/sehe ich aber eher in der Zweiten)


    Abgänge: André Blazynski (Hertha 03 Zehlendorf), Christopher Möller (Lichtenberg 47), Pascal Jochem (Studium), Robert Kleßny (1. FC Neubrandenburg/bis zum 1.8. mit der Option zur sofortigen Rückkehr zum SVA)


    Union Zwee


    Zugänge: Ludwig Lippold (zurück aus Australien), Murat Turhan (Schalke II), Phillip Malinowski, Maurice Trapp, Christoph Haker, Denis Mrkaljevic, Christian Gutjahr, Fabian Fritsche, Nico Englert (alle eigene A-Junioren)

    Abgänge: Steven Jahn (TSG Neustrelitz), Franz Fitkau (Germania Halberstadt)

    TSG Neustrelitz


    Zugänge: Rastislav Hodul (vereinslos/Trainer und sportlicher Leiter), Daniel Schultze (SV Waren 09), Steven Jahn (1. FC Union Berlin II), Justin Gerlach (Hertha BSC II), Özgür Özvatan (Denizli Belediyespor/Türkei), Ronny Ermel (VfB Oldenburg)


    Abgänge: Trainer Lothar Hamann (Torgelower SV Greif), Velimir Jovanovic (Energie Cottbus II), Marcus Rabenhorst (Oststeinbeker SV), Dirk Rochow (1. FC Neubrandenburg 04), Aleksandar Simic (unbekannt), Kevin Nethe (Trainer/eigene A-Jugend), Tobias Lösel (Co-Trainer/eigene A-Jugend)



    FSV 63 Luckenwalde


    Zugänge: Henry Haufe (Hansa Rostock II), Marcus Goede (Ludwigsfelder FC)


    Abgänge:Tobi Dittmann (Lichterfelder FC)



    Malchower SV


    Zugänge: Adam Walicki (aus Polen), Marten Pfahl (Bergedorf 05), Benjamin Quast (SV Waren 09), Christoph Bergmann (VfL Lübeck), Thomas Friauf (VfB Oldenburg), Stanislaw Puschkaruk (vereinslos), Kevin Blumenthal (Pritzwalk)


    Abgänge: Michael Holz (1. FC Neubrandenburg 04), John Mäder (unbekannt), Jacek Adamski (Karriereende - endlich ), Robert Peucker (ESV Lok Neustrelitz)



    Germania Schöneiche


    Zugänge: Max Gerhard, Kevin Meinhardt, Nico Hinz (beide BFC Dynamo), Caglar Halici (Falkensee/Finkenkrug), Christian Gawe (A-Jugend Köpenicker SC), Andreas Prietz (Co-Trainer Germania Schöneiche II)


    Abgänge: Sven Paprotny, Nusret Selimi (beide Germania Schöneiche II), Felix Herrmann (Lichtenberg 47), Tobias Scharlau (1.FC Magdeburg), Gordon Karras SV Woltersdorf, Enrico Günther, Andre Greulich (beide Torgelow Greif), Matthias Manteufel (unbekannt)



    FSV Optik Rathenow


    Zugänge: Mario Manuel Delvalle Silva (SV Bergisch Gladbach 09), Sascha Tröger (VfB Pößneck), Vincenzo Ferrera (TeBe A-Jugend), Patrick Richter (Energie Cottbus U23), Sven Becker (Süd Brandenburg), Ekin Gündogdu (Sprtfreunde Kladow)


    Abgänge: Saman Gouhari (Hertha Zehlendorf), Alper Korkut, Slim Jaballah (alle unbekannt), Thomas Lettow, Mathias Lettow(beide Studium), Marco Jahn (Alemannia Fohrde), Till Wedemann (Süd Brandenburg)



    FC Hansa Rostock II


    Zugänge: Patrik Kühn ,Maik Sadler (Greifswalder SV),Marcel Kunstmann (PSV Ribnitz Damgarten)


    Abgänge: Henry Haufe (Luckenwalde),Martin Pett und Marcel Takacs (Goslarer SC 08 ),Florian Kirsch, Thomas Götzl, Vasilios Tsiatouchas (unbekannt),Fabian Zittlau(Eintracht Trier)



    BFC Dynamo


    Zugänge: Martin Neubert, Morten Jechow, Martin Lange (Tennis Borussia), Richard Steiner (Klosterfelde), Kevin-John Guschke, Heitmann (Reinickendorfer Füchse), Sebastian Beck (BFC Dynamo U23), Robert Wenzel, Alexander Rahmig (Greifswalder SV)


    Abgänge: Nico Patschinski (SV Eintracht Trier); Max Gerhard (Germania Schöneiche), Tony Ullrich (1.FC Lok Leipzig), Christian Preiß (Torgelower SV Greif), Tobias Kurbjuweit (CZ Jena), Daniel Petrowsky (Karierreende - Wechsel zum Hamburger SV ins Nachwuchsleistungszentrum), Guido Spork (unbekannt), Robert Littmann (VfB Oldenburg)



    Anker Wismar


    Zugänge: Erik Schameitke (Hansa Rostock U19), Alexander Bernwald (FFC Viktoria 91), Hannes Niemeyer (Holstein Kiel II),Sebastian Schiewe(Eintracht Schwerin)


    Abgänge : Steffen Hildebrandt, Lars Kanter , Marcel Bernier (alle unbekannt)



    Torgelower SV Greif


    Zugänge : Lothar Hamann (Trainer von Neustrelitz),Andreas Haase (Co Trainer),Andy Brandau und Christian Beck (R-W Erfurt II), Christian Preiß (BFC Dynamo), Enrico Günther (Germania Schöneiche), Andre Greulich (Germania Schöneiche),Denis Novacic(Türkiyemspor Berlin)


    Abgänge : Tomas Janoviak,Marco Di Biccari,Martin Svitak (alle unbekannt), Robert Sikorski (Dannenberg), Felix Drecoll (unbekannt)



    Ludwigsfelder FC


    Zugänge: Klaus Kornmüller (Trainer(/vorher Co-Trainer)


    Abgänge : Volker Löbenberg (Trainer/ RSV Waltersdorf), Philipp Karaschewitz (RSV Waltersdorf), Daniel Anton (FC Strausberg), Patrick Neumann (Dresden), Toni Knöfel (Bielefeld/Ausbildung), Marcus Goede (FSV Luckenwalde) , Christian Rauch (FSV Union Fürstenwalde)



    Lichterfelder FC


    Zugänge:Tobi Dittmann(FSV 63 Luckenwalde)


    Abgänge:



    BSC Süd 05


    Zugänge: Konstatin Filatow (Türkiyemspor), Paul Viezens (MSV Neuruppin), Felix Polster (Hertha 03 Zehlendorf), Till Wedemann (Optik Rathenow)


    Abgänge: Sven Becker (Optik Rathenow), David Karaschewitz (RSV Waltersdorf), Markus Jurzik (BAK?)



    Berliner AK


    Zugänge: neuer Trainer Baham Fouroutan sowie neu im Vorstand Fikret Ceylan (beide Türkiyemspor), Marc Stillenmunkes (Tennis Borussia), Pardis Fardjad-Azad (VFC Plauen)


    Abgänge: Michael Fuß (Viktoria 89), Burak Kalyoncu, Naif Aykut, Phillip Plöger, Tom Kirstein (alle Ziel unbekannt)


    SV Altlüdersdorf


    Zugänge: Mirko Neumann (SG Mildenberg/sehe ich aber eher in der Zweiten)


    Abgänge: André Blazynski (Hertha 03 Zehlendorf), Christopher Möller (Lichtenberg 47), Pascal Jochem (Studium), Robert Kleßny (1. FC Neubrandenburg/bis zum 1.8. mit der Option zur sofortigen Rückkehr zum SVA)


    Union Zwee


    Zugänge: Ludwig Lippold (zurück aus Australien)


    Abgänge: Steven Jahn (TSG Neustrelitz), Franz Fitkau (Germania Halberstadt)

    Morten Jechow stammt vom VfB Pankow und wechselte über den SV Empor in das Nachwuchsleistungszentrum von Union. Kausch holte ihn dann zu TeBe, wo er ja schon ein bißchen in die Regionalliga hineinschnuppern konnte.


    Richard Steiner stammt vom SV Empor und wechselte in NLZ von Cottbus. In der Hinrunde 2009/2010 spielte er für Union II, war aber nur Ergänzungsspieler und ging dann nach Klosterfelde. Er ist recht einsatzstark, aber technisch doch limitiert.

    Quatsch!
    Das erfolgreiche Nachwuchsleistungszentren höherklassiger Vereine jährliche Aufwendungen in siebenstelliger Höhe bedeuten, kannn man auch auf der DFB-Homepage nachlesen.


    Na dann :D


    Das NLZ von Union besteht jetzt übrigens seit 10 Jahren, davon verbrachte Union 4 Jahre im DFL-Bereich.

    Nur weil die 46 Nachwuchsleistungszentren der Vereinen diesen jeweils jährlich Aufwendungen im siebenstellige Beträge verursachen, ist der Titel einer Nachwuchsmannschaft des FC Hansa trotzdem nicht mit Geld erkauft worden.


    Also dafür hätte ich gern einen Beleg.


    Bei Union jedenfalls müsste man schon mehrere Jahre zusammenrechnen, um auf einen siebenstelligen Betrag zu kommen.


    Hansa hat im Nachwuchs über den eigenen Verhältnissen gelebt. Dabei kommt ein Meistertitel bei den A-Junioren raus und ein paar hunderttausend Euro Schulden mehr.

    Hansa U19 ist am Wochenende durch einen 3:0 Erfolg vorzeitig Meister der Bundesliga Nord/Nordost geworden. Einen Spieltag vor Schluss liegen die Jungs 5 Pkt. vor Hannover. Das Jugendkonzept von Hansa greift.


    Hansa leistet eine hervorragende Jugendarbeit, keine Frage. Aber dieser Titel wurde mit viel Geld erkauft. Warum spielen denn türkische, österreichische Nationalspieler in der A-Jugend von Hansa, warum zwei ehemalige Unioner?

    Ist doch ganz einfach (Zahlen sind als Rechenbeispiele zu verstehen):


    Biran verdient bei Union pro Monat 10.000 Euro. Sein Vertrag läuft noch ein Jahr. Er wird bei Union als Spieler aber nicht mehr unbedingt gebraucht.


    Dresden bietet Biran 7.000 Euro pro Monat.


    Unterschreibt Biran in Dresden, würde er monatlich auf 3.000 Euro verzichten müssen. Die verlangt er von Union.


    Union würde also monatlich seinen Gehaltsetat um 7.000 Euro (10.000 - 3.000) entlasten und Biran auf kein Geld verzichten müssen.


    Gepokert wird um die Höhe der Zuzahlung von Union. Biran möchte möglichst einen vollen Ersatz, Union möglichst nichts dazulegen.


    Eigentlich liegt es an Dresden. Wenn sie einen Zweitligastürmer verpflichten wollen, sollten sie ihn auch bezahlen. Tun sie aber nicht ...


    Nach vielen Jahren (ja, und mit noch reichlich Altlasten und einer bedingt rühmlichen finanziellen Vergangenheit, das ist mir durchaus bewußt) ist zumindest Union auf dem richtigen Weg und hat die Lizenz zum wiederholten Mal ohne Bedingungen und Auflagen erhalten.


    Union muss Auflagen, die sich unter anderem auf einen regelmäßigen Nachweis von ausreichender Liquidität beziehen, auch in der kommenden Saison erfüllen.