Ein paar Gurkenspiele? Nun sollte man aber ein wenig differenzierter argumentieren. Uwe Neuhaus stand in den letzten Monaten nicht ganz zu Unrecht im Kreuzfeuer, weil er nach außen hin das Bild eines sehr sturen Trainers abgegeben hat. Das wurde vor allem an der Causa Polenz deutlich, zeigte sich aber auch bei Marco Gebhardt und Bemben nach Ablauf der Hinrunde 2009 / 2010, als man großspurig verkündete, die Spieler wären aussortiert, man benötige sie nicht mehr. Wie's in der Rückrunde lief wissen wir: genau diese Spieler waren es, die noch mal ihre Knochen hingehalten haben. Aber er hat gelernt, das muss man ihm lassen und inzwischen spielt die Mannschaft nicht nur ergebnistechnisch "guten" Fußball. Und das nicht erst seit Rostock oder Cottbus. Dass man auswärts gekränkelt hat, soll aber nicht unterschlagen bleiben.
Ich begrüße die Vertragsverlängerung, weil ich glaube, dass auch ein Uwe Neuhaus gemerkt hat, dass auch er von anderen etwas lernen kann - eine wichtige Erkenntis.
Ich halte deine Meinung für arrogant und anmaßend. In der Neuhaus-Diskussion sieht man erst, wie gut es uns eigentlich, nicht zuletzt seinetwegen, geht.