
FC Carl Zeiss Jena 2010/2011
-
-
naja, wenn man das ganze Zeug so die ganze Woche in der Zeitung liest- was soll man z.Z. glauben.
Das ist doch alles Flickschusterei, die Probleme werden grösstenteils wieder nur nach hinten verlagert.Bin mal gespannt, ob das mit dem Hauptsponsor klappt, der angeblich 250000 in die Kassen spülen soll.
Ich seh z.Z. noch kein Licht am Ende des Tunnels ...
-
-
Kolb ist Franke. Natürlich ist das ne krumme Nummer, die er durchzieht, aber Jena sollte sich nicht zu sehr wundern, wenn man im Nachwuchsbereich Spieler einkauft, kommt sowas eben vor.
Im Nachwuchs gilt:
Wer spät kommt, geht meist früh.
-
Marco Riemer verlängert um weiteres Jahr
Der 22-jährige Defensivmann bleibt dem FCC weiter erhalten. Marco Riemer verlängerte bei seinem FC Carl Zeiss Jena um ein weiteres Jahr bis Sommer 2011.
Damit gibt es nach der Verlängerung des Vertrages mit Ralf Schmidt eine weitere positive Nachricht bei der Zusammenstellung des Kaders für die kommende Saison. Marco Riemer ist ebenso wie Ralf Schmidt ein Jenaer Eigengewächs und durchlief den Jenaer Nachwuchsbereich bis hin in die erste Mannschaft. Dort bringt es Riemer auf bisher 48 Drittligaspiele. Darüber hinaus hat Riemer vier DFB-Pokalspiele und drei Einsätze in der 2. Bundesliga vorzuweisen.
-
Der Super-Gau ist abgewendet
Gerettet: FC Carl Zeiss Jena erhält Darlehen durch Land
http://www.otz.de/web/zgt/spor…hen-durch-Land-2089681076
-
Auch wenn ich bei regelmäßigen finanziellen Problemen denke, dass ein kompletter Neuanfang gut und richtig sein kann, freue ich mich dennoch, dass es weiter geht.
-
Der Super-Gau ist abgewendet
Gerettet: FC Carl Zeiss Jena erhält Darlehen durch Land
http://www.otz.de/web/zgt/spor…hen-durch-Land-2089681076
eigentlich ist es schade, dass der Steuerzahler aushelfen muss, aber der RWE hat vor 12 Jahren auch ein Darlehen vom Land bekommen, auch um die 500.000 nur eben noch DM, von daher sind wir jetzt quitt
-
Jetzt ist es amtlich: van Eck ist weg und Jürgen Raab ist neuer Trainer in JENA. RvE hat beim FCC um Auflösung seines noch bis zum 30. Juni 2011 geltenden Vertrages gebeten.
Zitat von "Racko"Der Super-Gau ist abgewendet
Gerettet: FC Carl Zeiss Jena erhält Darlehen durch Land ...
Eben nicht! Das Finanzloch ist nach wie vor nicht weg. Ein grosser Teil der Kohle zu Rettung ist nur geborgt. Wie im Winter haben wir jetzt nur eines gewonnen: ZEIT. Jetzt ist es Hauptaufgabe der Führung, weiter Geldgeber an den FCC zu binden. Wenn jetzt nicht ordentlich geklotzt wird, wiederholt sich die gleiche Sch***** wieder und wieder. Bis es dann irgendwann nicht mehr reicht ...
Besonders wichtig wäre z.B. mal wieder ein Hauptsponsor, der eine ganze Saison durchhält. Das wäre schonmal ein guter Anfang. -
Bezügl. Hauptsponsor:
Ich denke der Herr Tö(l)pel steht mit seinem Logistikunternehmen schon in den Startlöchern !?
P.S.: DANKE René van Eck !!!
-
Er sagte, dass er einen an der Angel hat der 250000 locker macht. Die Tinte ist aber noch nicht trocken, oder???
Das erinnert mich irgendwie an letzte Saison, als man immer von "... nächste Woche präsentieren wir einen ..." sprach und es passierte nie was ...
-
Rene van Eck hat seinen Vertrag, der ursprünglich bis 2011 galt aufgelöst - im Einvernehmen mit dem Verein. Das ist ja der nächste Tiefschlag für den Verein. So wie man es lesen konnte, kam die Initiative von van Eck selbst, also er wollte den Verein verlassen. Über die genauen Gründe wurde wohl Stillschweigen vereinbart, aber die Trennung habe sich in mehreren Gesprächen abgezeichnet. Jürgen Raab wird der neue Übungsleiter der FC Carl Zeiss Jena für die Saison 2010 / 2011 werden.
-
irgendwie ist eure Rettung eigentlich nur Zeitspiel...
...ich hoffe, ihr bekommt das hin, aber nächstes Jahr gehts wieder los?
-
irgendwie ist eure Rettung eigentlich nur Zeitspiel...
Genau so isses!!! Aber der Termin 04. Juni stand nun einmal (kurz vor der Tür) und bis dahin wollte der DFB 1,1 Mio. nachgewiesen haben. Das war also schonmal das erste Zeitspiel, bis dahin soviel Geld aufzutreiben.
So aber hat man nun etwas Zeit (eine ganze Saison) gewonnen um weitere Geldquellen zu erschließen, was freilich auch erst einmal gelingen muß und sicher nicht leicht wird. Das wird nun das zweite Zeitspiel! Andererseits was wäre denn die Alternative gewesen? Insolvenz und Neuaufbau in der 5. oder 6. Liga oder noch weiter (ganz) unten?Zitat...ich hoffe, ihr bekommt das hin, aber nächstes Jahr gehts wieder los?
Wenn sie sauber wirtschaften normalerweise nicht. Ende der nächsten Saison laufen die überteuerten Spielerverträge aus, die Herr Linke und Co. seinerzeit gemacht hatten um bestimmte Spieler auf Gedeih und Verderb nach Jena zu lotsen. Dann setzt eigentlich erst richtig der Spareffekt ein. Wenn ich es richtig mitbekommen habe, beginnt die Rückzahlung der jetzt erhaltenen Darlehen aber erst in zwei Jahren. Das heißt ab der Saison 2011/2012 muß dann aber spätestens Überschuß erwirtschaftet werden, um die Kreditraten und Zinsen bedienen zu können. In der kommenden Saison wird dies allerdings, aufgrund der bestehenden hochdotierten Spielerverträge, noch kaum machbar sein. Eine Möglichkeit hierzu ist das Gewinnen neuer Sponsoren und daran sollte gefälligst aktiv gearbeitet werden. Eine weitere Option wäre, die teuren Spieler los zu werden. Allerdings sind da auch jede Menge echte Leistungsträger darunter, deren Weggang sportlich gesehen hart wäre.
-
das mit den Sponsoren ist gar nicht so leicht (weiß ja wovon ich spreche...
), aber das mit den Verträgen ist wohl war,
ich erinnere mich an da an unsere Geldsammelaktionen......Milchkanne...
-
Die nachgebesserten Lizenzunterlagen wurden pünktlich abgegeben. Morgen oder spätestens Dienstag werden wir erfahren, wie es in JENA weitergeht ...
-
... die schriftliche und damit offizielle Bestätigung der Drittligalizenz ist mittlerweile beim FCC eingetrudelt. Wir spielen also näxte Saison dritte Liga, live und in Farbe
Gott sei Dank, kann man da nur sagen. Aber Beyer hat es schon gesagt: der grösste Teil der Kohle ist nur geliehen durch Dahrlehn, Kredite, Bürgschaften und Gehaltsstundungen. Der Existenzkampf geht also weiter. Problem ist halt, eine Balance herzustellen zwischen wirtschaftlichen Risiko und sportlicher Konkurrenzfähigkeit. Es nutzt nichts, wenn wir uns finanziell "gesundschrumpfen" um dann sportlich vor die Hunde gehen ...
Der Termin für das Testspiel vs Bayer Leverkusen wurde mittlerweile offiziell bestätigt: am 13.7.2010 um 18:00 Uhr im EAS.
Beim Testspiel in Eisenberg am 3.7. wird erstmals unser neuer Trainer an der Seitenlinie stehen. Also auf nach Eisenberg[Blockierte Grafik: http://www.sv-eintracht-eisenberg.de/Eisenberg-FCC/PlakatJENA.jpg]
-
Heute Anstoß 17:00
FSV Bernau (Landesliga Brandenburg) gegen Jena 0:4 (0-3)
-
Der FC Carl Zeiss Jena und Carsten Sträßer konnten sich nicht vertragseinig werden.
Sträßer verläßt somit den FCC. -
Nun is auch noch Quido Lanzaat weg !!!
Naja, was soll´s ...
... das eine Jahr wird´s ja wohl auch mal ohne Innenverteidigung gehen.