Beiträge von FGB

    Auch ich bin froh, daß die Stadt helfen wird und "mein" Verein weiter machen darf, als wäre fast nichts geschehen. Aber ich glaube auf Dauer wird uns dieser Kurs das Genick brechen. Zu oft hat Dynamo das nun schon ausgereizt.

    Und genau das darf nicht geschehen! Daher müssen mindestens Mulansky und eigentlich auch Schäfer und Hendel RAUS (ums mal einfach zu halten)!
    Ansonsten :bia:  Donnerherz und allen anderen SGDlern und Sympathisanten, seit Mittwochabend gibts ja wieder "irgendwo am Ende des Horizonts einen Tunnel und dort hinten ist auch irgendwo ein Licht und dort ist es zumindest hell"!

    Das Projekt sofort stoppen und die Vertragsstrafe zahlen wird mit Sicherheit billiger, insofern kannst du dieses "Argument" knicken. Außerdem sei dir versichert, dass DD im Vergleich zu anderen städten -nicht nur im Osten- eine ganze Menge für Sportstättenförderung tut. Kann man an vielen kleineren Plätzen sehen, auch bei solchen, auf denen kein Wasser stand.

    Ich ahne wo das wieder hinführt, dennoch gehe ich mal drauf ein, obwohl die Absurdität offensichlich ist (Polemik allez)...
    Das Stadionprojekt jetzt platzen zu lassen würde glaube ich nicht mal unserem größten Feind im Rathaus ernsthaft in den Sinn kommen.
    Also du meinst: Dresden soll Dynamo das letztlich ca.1,5Mio Darlehen verweigern, dann das Stadionprojekt canceln, eine Vertragsstrafe in Millionenhöhe bezahlen (bei nem 45Mio-Projekt wirds nicht wenig sein) und hat dann einen Fünftliga-Problemklub der die sächsischen Dörfer beehrt, kein neues Stadion aber dafür eine halbzerstörte Ruine (wenn du als Wohnort hier Dresden mit angibst dürfte dir aufgefallen
    sein, dass die Bauarbeiten in vollem Gange sind, schon die Hälfte aller
    Pfeiler steht und daher auch das halbe alte RHS verschwunden ist). Vom politischen Schaden für die Entscheidungsträger ganz abgesehen...
    Und zur tollen Sportstättenförderung: Natürlich können wir Dresden mit Eisenhüttenstadt oder Wurzen vergleichen und konstatieren hier gibts mehr und wird mehr investiert. Super Bilanz. Wenn man aber bedenkt, dass Dresden eine der wenigen (wen nicht DIE) ostdeutsche Stadt mit sehr guter Zukunftsperspektive ist, eine der wenigen die wächst und bekanntermaßen schuldenfrei ist, dann sollte der Anspruch ein anderer sein. Wirklich was getan hat sich erst nach 2002 dank der Flutgelder (das Hochwasser stand nicht nur im Elbbereich, bzw. profitierten auch andere indirekt, ohne dass die Lage jetzt besonders gut wäre).
    :abgelehnt:


    Ciao

    ... von Stadt und Staat aus dem Schuldensumpf gezogen wird.

    Echt?! Die bezahlen unsere Verbindlichkeiten? Sogar die Kölmel-Millionen? Super Sache! Und ich dachte wir machen noch neue Schulden bei der Stadt....

    Aber Dynamo ist ja ein besondere Fall....

    Rischtisch!


    Und wenn du deinen letzten Satz ("...Arroganz, Frechheit und Dummdreistigkeit...") auf die Vereinsführung beziehst, geb ich dir sogar mal vollkommen recht.


    Lenin: Abgesehen von den sonstiges positiven Effekten von Sport allgemein, besitzt Fußball als Massenphänomen eine wichtige gesellschaftliche Ventilfunktion wie kaum eine andere "Nebensache", das wurde sich schon zu DDR zu nutze gemacht und spielt auch heute noch ne wesentliche Rolle (manche bevorzugen auch Sündenböcke als Ventil ;) ). Mein Gott zieht euch nich so an den beiden letztgenannten Gründen hoch, dass der, mit den bei ner Dynamopleite jährlich fälligen 2,5Mio der ausschlagebende Punkt ist, dürfte klar sein! Außerdem ist über das eigentliche Darlehen noch gar nicht entschieden worden.


    Ansonsten verabschiede ich mich an dieser Stelle recht herzlich...
    *versuch-sich-vom-Pranger-zu-befreien*

    "die will ich auch haben 8)"

    Wenn du mir mehr als 20 Interessenten bringst, geh ich in die Produktion (selbiges gilt für die Modelle "Schriever", "Beckmann" und "Pilz")...
    Und zur Einigkeit: Ich dachte ihr wollt aufsteigen? :D


    @ Sportfreund Volker:
    Vielleicht hab ich mich nicht eindeutig genug ausgedrückt. Ich hab nur die Situation in Dresden schildern wollen (Vernachlässigung des Sports, da wir ja eine Kunst- und Kulturstadt sind; dass bspw. ohne die Flut die Eislöwen keinesfalls ihre neue Heimat hätten; und dass die Stadionneubauentscheidung eindeutig einige Jahre früher hätte fallen müssen). Desweiteren meinte ich, dass bei einer Pleite Dynamos dieses neue Stadion für die Stadt sehr teuer werden würde (2,5Mio jährlich) und sie dadurch quasi gezwungen ist einzuspringen.
    Ohne nochmal alles zu wiederholen gibt es demnach 3 gute Gründe für die Unterstützung:
    - es ist wesentlich billiger als dann jährlich fürs Stadion zu blechen
    - Dynamo ist in dem Zusammenhang auch ein Wirtschaftsfaktor
    - die soziale Komponente nach innen und außen bzw. kann niemand daran interessiert sein, dass die SGD nach Lok-Vorbild jahrelang über die Dörfer tingelt (was das für die erlebnisorientierte Fraktion bedeutet, brauch man wohl nich erwähnen)
    (-und wie schon erwähnt OB-Wahlen im Juni)
    Ich hab garnix von ausgleichender Gerechtigkeit o.ä. geschrieben, noch bestritten, dass es einer Subventionierung gleich kommt. Ich habe lediglich angemerkt, dass soetwas nix einmaliges ist (siehe thüringer Klubs, siehe soweit ich weiß Chemie, bzw. diverse Sponsorings von kommunalen Tochterfirmen...) und dass für soetwas natürlich nur die großen Vereine der jeweiligen Region infrage kommen (es wäre ne Katastrophe für den Raum Dresden, wenn das Ventil SGD wegfällt).
    Auf dieser Grundlage sollte auch kein gegeneinander Ausspielen mit kleinen Vereinen stattfinden (ich hoffe die im Zusammenhang mit dem Stadionbau gegründete "Dresden-Fußball-Stiftung ", kann da n bissl was bewirken).
    Ob man wirklich von Lügen sprechen kann, kannst weder du noch ich beurteilen. Angeblich waren sowohl der DFB als auch die Stadt regelmäßig über die finanzielle Situation unterrichtet worden (dass man damit nicht öffentlich hausieren geht dürfte klar sein, da findet sich ja dann auch noch super toll n Sponsor).
    Dass ich generell kein Freund von Sponsoring und erst recht von öffentlichem S. bin, kann ich dir auch versichern.
    Und wie gesagt hoffe ich, dass diese Scheißgeschichte auch Konsequenzen in der Führungsetage haben wird (Mulansky, Schäfer...)!
    Auf deine Beleidigungen (ich weiß, als Chemnitzer und FCM-Fan hat mans schwer ;) ) und den Quark mit dem DFB-Freifahrtsschein geh ich nich ein, so ein Mist ermüdet nur.
    Ciao

    kirchi:
    1. Lies einfach die Nachrichten auf der Startseite! (in bezug auf "
    ...gleich noch ein Darlehen..." bei der Stadt, außerdem sind ja nicht
    jedes Jahr Bürgermeisterwahlen)


    2. Was willst du nun?


    9:41 : "...Konsequenz...dass eigentlich jeder Fußballclub im Dresdner Hoheitsgebiet
    wirtschaften kann, bis es nicht mehr geht und dann bei der Stadt
    betteln geht"


    14:00 : "
    also doch, nur Dynamo kriegt die Hilfe und andere müssen wirtschaften!"


    Natürlich kommt für eine derartige Unterstützung im Bezirk Dresden nur
    Dynamo in Frage, weil kein anderer Klub da diese Bedeutung hat! Ich
    zitier da mal den ehem. sächsischen Minister Eggert aus der heutigen
    SZ: "...Sport, in Sonderheit Fußball — ja, das ist Geschäft, zugleich
    aber
    unverzichtbare Sozialarbeit. Da muss investiert werden. Auch und
    gerade, wenn der Nutznießer Dynamo Dresden heißt."etc und der ist
    sicher kein Fan der SGD!


    3. Noch schizophrener wirds wenn du erst polemisierst von wegen
    "Vielleicht werden ja die Kitagebühren erhoben, damit Dynamo leben
    kann" und uns im TdA Erkenntnisresistenz in Bezug auf die schmerzvollen
    90er unterstellst, aber andererseits selber erzählst, dass ihr eine
    derartige Unterstützung durch Thüringen '97 erhalten habt und wie dir
    sicher bekannt sein dürfte nicht nur letzte Saison das Damoklesschwert
    der Zahlungsunfähigkeit auch über RWE schwebte, noch heute schwebt und
    schweben wird (wobei ich sehr hoffe, dass wir uns alle in der 3.Liga wiedersehen und keiner sportlich oder finanziell schlapp macht)!




    Sorry bei dir habe ich wirklich das Gefühl, dass du nur über den
    Tellerrand schaust um mal gepflegt zu spucken.
    Naja egal, wie auch immer, ich geh jetzt erst mal meine Gagelmann-Vodoopuppe rauskramen, denn den hat uns der liebe DFB fürs Düdo-Spiel (noch dürfen wir ja mitspielen) wiedermal ins Nest gelegt... :motz:

    Was ne Überraschung, dass die Giftspritze aus der Blumenstadt sich wieder auskotzen muß :sleeping:
    Nachzwei Jahrzehnten der völligen Vernachlässigung des Sports in Dresden (inkl. Verschlafens der WM06) hatten sich die Verantwortlichen eben durchgerungen ein neues, taugliches Stadion mit auf den Weg zu bringen (nachdem mittlerweile selbst Magdeburg ein neues hat und auch die Eislöwen dank Flut im 21.Jhd. angekommen sind). Dieses Projekt würde ohne die aktuelle Hilfe nicht nur sinnlos, sondern auch teuer für die Stadt...außerdem kommt nicht die Öffentlichkeit für die Schulden auf,
    sondern es gibt ein verzinstes Darlehen (also keine Spende). Abgesehen davon ist das kein Schuldenfreifahrtsschein für alle x-beliebigen Vereine, weil die SGD kein solcher ist, sondern einer der wichtigsten ostdeutschen Sportvereine (gemessen an Anhängern), der ein wichtiger sozialer und wirtschaftlicher Faktor ist. Und wenn den Bürgern unserer Kommune schon
    die Sicherheit auf bezahlbares "Brot" (Verkauf der kommunalen Wohnungsgenossenschaften) zur Erlangung der Schuldenfreiheit genommen wurde, dann wird so ein überlegener Held wie du uns doch wenigsten weiterhin die "Spiele" gönnen (noch haben wir ja nich dich zur Kasse gebeten!keine Angst, das kommt bestimmt auch noch). Und bevor wieder so eine Mär entsteht von wegen "städtischer Günstling" oder so, ohne die anstehenden Bürgermeisterwahlen im Juni, in denen die CDU mit aller Macht den Rathauschefsessel zurückgewinnen will, hätten wir weder das neue Stadion noch die aktuelle (bzw. anstehende) Hilfe bekommen.
    @all: sorry für das fast persönlich werden, ich bin sehr für sachlichen Austausch,aber dieses Kirchi fällt mir immer wieder nur durch Beleidigungen unterklassiger Klubs (z.B. aus Jena) oder Rumgekotze in den Threads der Ligakonkurrenz auf (beides gehört in Stadien, aber nich in ein "überparteiliches" Forum).
    Dynamischer Gruß
    PS.: Darüber ob es richtig ist, dass die Führungsetage quasi konsequenzlos weiterwurschteln darf und wir uns vorraussichtlich einen städtischen Aufpasser in den AR holen bzw. wieder in neue Abhängigkeiten begeben, statt reinen Tisch zu machen und vielleicht in Liga 5 neu anzufangen o.ä. kann es sicher unterschiedliche Meinungen geben. Aber auf eine dümmliche Sozialneiddebatte (als wenn es sonst keine kommunale Subventionierung von Vereinen gäbe) habsch keen bock!

    Moin, also auf Polemik geh ich mal nich ein...




    Andreas (den ich damit nich meinte ;) ): Dein Beitrag von heute klingt auf jeden Fall differenzierter.


    Nochmal zur vermeintlichen DFB-Herkunft der 1,20er-Regel: Das schein
    nicht nur ich beim Fanforum so verstanden zu haben,heute konnte mans
    auch in diversen Dresdner Zeitungen so lesen (siehe u.a. SZ). Falls sie
    wirklich nur vom Verein kommt und man dann noch die Verabredungen von
    GF und UD aus der Kösterzeit in der aktuellen UD-Stellungnahme liest, wird in
    meinen Augen das Verhalten der GF noch fragwürdiger (und wie
    mit Kritik umgegangen wurde (Stichwort: Transparent vom Unionspiel),
    sowie die Handhabung der Schadensbegleichung des Unfalls auf dem
    Kunstrasenplatz im Rahmen der Choreoherstellung vorm SVB-Spiel etc.
    lassen die Interviews von Maas bzw. die Ernsthaftigkeit des
    propagierten Dialogs sehr zweifelhaft erscheinen).


    So wie sich beide Seiten momentan anstellen wird nur der Verein
    verlieren, denn solange er existiert wird sich keiner vertreiben lassen.


    Die aktuelle Vereinspitze ist mit der Maxime angetreten, die
    Gewaltproblematik in den Griff zu bekommen, was zwingende Voraussetzung
    für die angestrebte erfolgreiche Zukunft ist. Beides unterstütze ich zu 100%.
    Dabei ist die gewaltsame Zerstörung von Fankultur (nix anderes war die
    Zerstörung der jahrelang das Gesicht der Heimkurve prägenden Zaunfahne)
    aus welchem Grund auch immer eindeutig destruktiv und inakzeptabel.
    Ich denke die Verantwortlichen sehen das auch mittlerweile ein.


    Meine Hoffnungen ruhen jetzt auf einer selbstkritischen Aufarbeitung
    innerhalb von GF und UD, sowie auf einem ernstgemeinten Dialog über die
    Fangemeinschaft zwischen den Konfliktparteien. Jedenfalls ist uns mit
    einem Generationenkonflikt bzw. der Dämonisierung der Jungspunde keinen
    Meter geholfen.


    Deine Hoffnungen bezüglich des Bestandes des Dresdner Fanleidenschaft
    teile ich absolut, nur der rechte Glaube fehlt mir langfristig gesehen ebenso wie beim
    vorletzten Satz.



    Ciao und dynamische Grüße aus der "Heldenstadt"




    ps. Auf weitere Einlassungen zum Thema "Moderner Fußball" hab ich mal bewußt verzichtet, aber dass es unter VIPs und Sponsoren eine nennenswerte Anzahl an Fans des Kurvenspektakels geben soll, hat mich Tränen lachen lassen, weil ich spontan an JB Kerner denken mußte, der das Verteilen von Kassenrollen bei Roter Stern Belgrad für eine Wegbereitung des Hooliganismus hielt.

    AndreasK: Wie bereits gesagt, seh ich das ganze eben in eine allgemeine Entwicklung eingebettet und nicht als singuläres Ereignis, das von diesem oder jenem provoziert wurde. Ich habe auch aus bestimmten Gründen eine kritische Sicht auf UD, aber hier ist mit Sicherheit nicht der Ort sowas auszudiskutieren (würde auch zu nix führen). Dagegen kommt diese sinnlose 1,20er Regel nunmal vom DFB und musste gestern dringend bei uns umgesetzt werden(?). Warum? Aus Sicherheitsgründen? Bei 9000 vs. Wuppe? Wann wurde das letzte mal bitte im RHS hinter der UD-Fahne was gezündet oder irgendwas anderes verbotenes getan? Warum fängt man plötzlich gerade beim Abschiedsspiel unseres alten RHS mit der Prinzipienreiterei an? Warum redet kein Verantwortlicher mit den Jungs, sondern lässt nur die Anabolikas antanzen? Und wie kommst du auf die Idee, dass eine nachträgliche Sanktionierung wegen Nicheinhaltung von Absprachen nun alle Fahnen hätte treffen müssen? Das hätte man für den K1 durchgezogen und fertsch! Aber die gewaltsame Zerstörung einer bedeutsamen Zaunfahne durch den eigenen Verein ist ein Tabubruch!Schluß aus!
    Letztlich bin ich überzeugt, dass diese zunehmenden Einschränkungen/Verbote von Fahnen,Dh's etc. nur einen wirklichen Grund haben: sie im Endeffekt völlig verschwinden zulassen, weil sie viel zu sehr von menschlichen Telekom-Choreos und anderer Reklame ablenken, womit der Kreis (die Einbettung in Entwicklungen des Modernen Fußballs) geschlossen wäre.
    Ciao

    deus:
    Mir geht es nich um ein pro oder contra ultra (bin übrigens keiner 8) ), sondern um Fankultur allgemein (wovon die Ultrabewegung ein wichtiger, derzeit dominanter Teil ist). Aber: Verbote von Zaunfahnen, Doppelhaltern, Choreos; Aufhebung der Meinungsfreiheit (bei uns führte erst kürzlich Kritik an der GF ("Fans belogen - vertrauen weg")zu SV!!) ; Schikanen und Gewalt von Polizei-/Ordnerseite; willkürliche SV's; Verkauf von Tradition (Stadiennamen etc.); Verschandelung von Fußballspielen im Stadion und TV durch Konsum-Propaganda; Versitzplatzung (inkl. Verteuerung); fanfeindliche Spieltermine; etc. und z.B. nun auch die gewaltsame, unnötige Zerstörung der Zaunfahne unserer dominierenden Fangruppe ... das alles richtet sich nich gegen Ultras im speziellen, sondern gegen Fans im allgemeinen (wenn du einer, wie auch immer gearteten Fangruppe angehörst oder dich für die Kultur, die dahinter steht nur ansatzweise interessierst, solltest du sakrale Bedeutung von Zaunfahnen kennen)! Dies war ein weiterer Baustein bei der Zerstörung von Fankultur im Namen des Modernen Fußballs.
    Du willst keine Vereinheitlichung, aber klatschst Beifall auf dem Weg zum Konsumentendasein im Eventgeschäft?!
    Hätte nich gedacht, dass diesbezüglich in diesem Forum große Differenzen bestehen... Ciao

    Sehr schön anzusehen................. :bia:


    Bist du nich ganz sauber, Junge?! Jedem verdammten Fußballfan sollte das Herz bluten wenn so sinnlos die Seele einer Fanszene vom verlängerten Arm der eigenen GF zerstört wird! Auch wenn man der SGD feindlich gegenübersteht, sollte man begreifen, dass dies ein weiteres Mosaik bei der Vernichtung des Fandaseins ist! Aber ok, freu dich nur: Suptras, UD, ... am Ende stehste allein als Fan zwischen Zuschauern da und fragst dich warum sich keiner mit dir solidarisch zeigt, wenns dir an den Kragen geht.

    zu 1.) Kannst ruhig dran glauben, dieses "Juden Berlin" geht eben vielen (glücklicherweise, aber leider nicht genug) bei uns auch gegen den Strich. Die Konsequenz ist, dass neben denen die es einfach nich mitbrüllen zunehmend Leute daraus "Huren Berlin" machen, wobei das im Augenblick teilweise nur die Geräuschkulisse verstärkt und so den Eindruck erweckt es würden noch mehr diese Scheiße brüllen (dass es vor ca. einem Jahr bei sowas auch schon hörbare "N.azis raus"-Rufe von unserer Seite gab, sollte man auch erwähnen. Im übrigen halte ich es nich automatisch für einen Ausdruck einer N.azi-Gesinnung, sondern von vielen einfach für ne geschmacklose Provokation).


    zu 2.) Wo steckt da die Dramatik? (oder ist dir "Huren" zu sexistisch? Emanze?)
    Mit dynamischem Gruß

    Weitreisender: Deutsch: 5
    Mathematik: 6


    Sturmie: Unter seinem Vorgänger sah das auch nich anders aus. Ich nehm ihm nur übel, dass er weiter an Wage festhält (er sollte eindeutig mehr auf Leute aus der Zweiten setzen, die am Sonntag selbst in Unterzahl Lok vorführten).
    Wer nach dem vergangenen Wochenende wesentlich mehr Gäste erwartete (ich schätze wir waren ca.700), hat wirklich keine Ahnung (,zumal wir in den letzten Jahren mehrfach gegen Chemie (/2.) gespielt haben, daher auch kein besonderer Reiz da war und man sich sportlich ohnehin nur blamieren konnte).
    "Finale gegen Lok" wird ja nun nix mehr (Helge würde sagen: "La-ha-ha-ha-ha-hei-der"; bravo FCO!), also nehmen wir Chemie im ZS und ich verspreche, wir werden wieder fünfstellig vertreten sein! :schal3: Mit dynamischem Gruß

    Freitag | 27.07.07 | 19:30 Uhr
    Hamburger SV II - SG Dynamo Dresden 1:2


    Sonnabend | 28.07.07 | 14:00 Uhr
    Wuppertaler SV - VfB Lübeck 1:2
    Rot-Weiß Essen - Rot-Weiß Oberhausen 3:1
    1. FC Union Berlin - Fortuna Düsseldorf 2:1
    FC Rot-Weiß Erfurt - Rot-Weiß Ahlen 0:0
    SV Babelsberg 03 - Bor. Dortmund II 1:1
    Eintr. Braunschweig - Kickers Emden 2:0


    Sonntag | 29.07.07 | 14:00 Uhr
    Energie Cottbus II - SC Verl 1924 1:0


    Mittwoch | 22.08.07 | 18:00 Uhr
    SV Werder Bremen II - 1. FC Magdeburg 3:0

    Mag sein, dass Liberec attraktiver ist, aber nun heißt es von einigen, Leeds würde gegen die spielen, also guggen wir am Ende vll komplett in die Röhre.
    Vielen Dank an die Sächsische Polizei!Sowas nennt man wohl Image aufpolieren...

    Ich denke mal, dass die Spiele wieder unter Polizeistaatsumständen ablaufen und da nix wirklich passiert, aber die Spiele in z.B. Markkleeberg, Heidenau, Pirna oder Chemnitz könnten auch einige Gäste anlocken und ob in deren Stadien alles so kontrollierbar ablaufen kann...?
    Aber ist jetz auch egal, ich will hier niemanden runterziehen und nerven, feiert erstmal schön! Prost :cool:


    ps.Und bevor ich für nen LOK-Sympathisant gehalten werde :rofl:...Nee danke, aber ich freu mich über jeden Traditionsklub der "Hoch" kommt,
    Wehens, Hoffenheims und Wolfsburgs etc. ham'mer genug!

    Glückwunsch nach Probstheida an alle Vernünftigen!Salude a todos !
    Das wird ja nächstes Jahr ne prickelnde Sachsenliga.
    Hoffentlich wird allgemein (also von allen Seiten, auch Bullen!) dem Reichenbach kein Matrial/Anlaß für seine peinlichen Auftritte gegeben...


    Sorry, aber der einzige Satz, der richtig, ist glaube der letzte.
    Zum ersten, was heißt "erstürmt"?
    Da sind ein paar Jungs zum Training gegangen. Soweit ist alles ok.
    Die waren sauer, weil die Mannschaft scheiße spielte, teilweise nicht kämpfte und rumgefeixt wurde (Vorbeck, Ludwig) als wäre alles super. Soweit auch ok.
    Daher wollten sie, die Mannschaft zur Rede stellen. Ohch ok.
    Dummerweise meinte ein Teil der Leute sich vermummen und Böller rumschmeißen zu müssen (wohlgemerkt nicht in der direkten Nähe der Spieler, sondern wahrscheinlich als "Ankündigung" oder so in der Ferne).
    Idiotisch, aber nich wirklich dramatisch.
    Dann erfolgte noch ein dummer Spruch zu nem Fernsehheini, welcher in Verbindung mit der Vermummung eben martialisch rüber kam.
    Fahrlässig bescheuert!
    Mag sein, dass auch ein paar Pöbelsätze dann noch abgelassen wurden, aber wäre irgendwas von den medialen Horrorgeschichten (Überfall, Prügel, Prügeldrohung, Schreckschusspistole etc.kotz) nur annähernd wahr, wäre es sicher nich zu einem ausführlichen Diskussionsgespräch zwischen Mannschaft und den "Trainingsbesuchern" gekommen (es wurde ja auch keine Polizei gerufen und die einzigen die sich als Opfer stilisierten waren unsere "Männer" Vorbeck und Ludwig, die jetz glücklicherweise weg sin)!
    Zu den von dir geforderten Konsequenzen:
    Böllerwerfer und Vermummte hätten gerne bei Identitätsfeststellung gemeinnützige Arbeit aufm Vereinsgelände ableisten können (für die dumme, unangemessene Aktion). Die anderen, die da waren um die Mannschaft einfach nur zur Rede zu stellen (unser Capo gehörte glaube dazu) hatten in meinen Augen keine Strafe verdient, weil dies das Recht eines jeden Fans seien sollte (immerhin finanzieren wir die Spieler und tw.Söldner)! Aufgrund der Hetzkampagnen in diversen Medien (allen voran der xxxxxx Heimatsender aus Leipzig) würde unsere GF animiert zumindest Hausverbote für den Rest der Saison zu verteilen. Dies traf paradoxerweise natürlich größtenteils die Unvermummten, denen ich nich viel vorwerfen kann!(Die akzeptierten auch, wie man hörte, um nich noch mehr Ärger und Rummel zu riskieren schweren Herzens; darunter wohl auch unser Capo). Was dann letztlich leider den Stimmungsboykott der Ultras zur Folge hatte.


    Ergo: Schwerwiegendes Vergehen? Nich wirklich!
    Konsequenzen? Ja (und für Leute, die für den Verein leben sogar ziemlich harte!)
    Was lernen wir daraus? Glaube den Medien nix!
    In ner 3sat Reportage meinte ein Medienprof vor einiger Zeit, nach einer Einschätzung der aktuellen Medienarbeit gefragt: "Wenig Recherche, viel PR und ausgemachte Meinungskartelle." Diesen Satz kann ich nur immer wieder zitieren und dreifach unterstreichen!!!
    Und in diesem Sinne könnte man jeden so genannten Vorfall auseinander nehmen und die Wahrheit mühsam herausklamüsern, denn die mediale Wirklichkeit hat selten etwas damit zu tun!
    Mit dynamischem Gruß die Elbe abwärts =)


    ps. Außerdem gab es in dem betreffenden Zeitraum (glaube alle in dieser Woche) ähnliche und noch extremere Vorfälle in Köln, Mönchengladbach und Hamburg (dort wurde wohl Spielern der Freitod "angeboten" (kann aber auch ne Medienente sein;)), aber hast du da nen medialen Aufschrei gehört?Kam das in der Tagesschau, bei RTL und Co.? Nee!!!!

    Zitat

    Original von exilhallunke
    Das Problem ist doch, dass nur wenige Leute in der Dresdner Fanszene zugeben wollen, dass sie ein Problem mit einigen Unverbesserlichen haben . ...
    Stattdessen wird lieber mit dem Finger auf alle anderen gezeigt und die eigenen Probleme werden so verharmlost, ist aber auch keine Lösung .
    Eine Fanszene kann sich nur von innen, sozusagen selbst " reinigen " - nicht doktrinär von aussen .


    Ich glaub weniger, dass das Problem von den meisten bei uns nich gesehen wird. Aber zum einen ist es doch ganz nachvollziehbar, wenn eine Gruppe kollektiv von außen angegriffen, verurteilt und insgesamt bestraft wird, dass dann die Gruppe eher noch zusammenrückt und vielleicht schon fast Solidarisierung stattfindet , als dass weiter Probleme erörtert werden (gruppenpsychologisch ganz normal, da bei Bedrohung der Gruppe deren Erhalt das wichtigste Ziel wird). Ist doch bei ner Familie genauso, selbst wenn sie zerstritten ist. Taucht von außen ein gemeinsamer Gegner auf, wird der Zwist unter den Tisch fallen...
    Zum anderen, wie soll die Vereinsführung weiter reagieren? Mehr als SV's und sich gegen Gewalt auszusprechen, kann sie doch nich wirklich. Und wie soll die Mehrheit der friedlichen Fans reagieren. Mit tollen, beeindruckenden Aufpasser-T-Shirts glänzen oder präventiv möglichen Randalierern gut zureden (denn wenn die Bank einmal zerstört ist, kannste nur noch deinen Unmut äußern). Ich versteh auch nich , warum die Bullen, die ja ständig filmen, fast nie jemanden feststellen (halten die nur nach Bunnies Ausschau?). Insgesamt pro empfindliche Individualstrafen (die aber bitte auf bewiesenen Tatsachen beruhen) und kontra Kollektivschulddenken.
    Und es ist ja nich so also hätte hier irgendein Dynamo das Zerstören von Bänken gutgeheißen, aber man kann dennoch die Kirche im Dorf lassen (Liquidierung des Vereins etc. 8o).