Anstoss
...aber bestüüüümt erst wenn der Torwart von seinem Ausflug zurück ist, oder?
Anstoss
...aber bestüüüümt erst wenn der Torwart von seinem Ausflug zurück ist, oder?
EDith: Da war einer sehr schnell:-)
@ Gitarrist : Thx!!
Mal so am Rande,
gab es nicht mal eine Regel (oder zumindest die Sitte), dass der einzige, der mit dem Schiedsrichter reden durfte, der Spielführer der jeweiligen Mannschaft war? Daurch würde sich so manche Spieler seine ganzen gelben Karten sparen...
Oder ist das auch so einer von den "hundert häufigsten Irrtümern"?
Bei einem Einwurf wirft der Einwerfer den Ball aus taktischen Gründen leicht an den Rücken eines Gegners. Den zurückspringenden Ball nimmt der Einwerfer nun mit dem Fuß an.
würde auch dazu neigen, dass das absichtliche Verwenden eines Gegenspielers nicht so ganz dem Grundgedanken der "Einwurfregeln" entspricht. Also könnte Unsportlichtkeit wegen "Umgehen einer Regel" oder auch einfach ein Wurfvergehen vorliegen. Ob das allerdings generell geregelt ist...
Der Schiri kann nix machen da er das Trikot nich ganz ausgezogen hat!
das ist dann aber ein gaaaaant lieber schiri (der die regel auch unsinnig findet). soweit ich mich entsinne, geht hier um die regel bezüglich "botschaften unter der spielkleidung", mit der ursprünglich versucht wurde weltanschauliche/ religiöse/ und so weiter statements zu verhindern bzw wenigstens ahnden zu können. leider kann dadurch nichtmal mehr der frisch gebackene vater seine frau und seinen nachwuchs grüßen. trotzdem gibts hier wohl leider gelb
Allerdings stimmen bei dieser Gleichung schon die Voraussetzungen nicht.
Vorsicht! Alle, die sich nicht für Haarspaltereien interessieren überspringen diesen Abschnitt!!
Was du hier formal aufgeschrieben hast, ist eigentlich auch keine Gleichung. Auch wenn du hier mit dem Gleichheitszeichen operierst, handelt es sich bei deinen ersten zwei „Gleichungen“ um Axiome, von denen du anzunehmen scheinst, dass diese transitiv sind. Der Schluss (also deine dritte „Gleichung“) wäre in diesem Fall formal richtig.
Da ein Axiom per se nicht zu beweisen ist, hast du im Schluss Recht, auch wenn ich am praktischen Mehrwert deines kurzen Gedankenexperimentes Zweifel habe!
Weiter würde mich interessieren, welche spezifischen Unterschiede in der Logiklehre der DDR-Mathematik zu denen der „westlich-kapitalistisch“ - geprägten bundesdeutschen Mathematik deiner Ansicht nach bestehen.
ENDE
Zum Thema Tilgung durch Rangrücktrittsdarlehen, verstehe ich deine Interpretation nicht!
Die in Frage stehenden Verbindlichkeiten ggü. den Altgläubigern bestehen nicht mehr.
Damit sind diese getilgt. Es hat niemand (soweit ich das mitbekommen habe)behauptet, der Verein sei schuldenfrei. Tilgen kann man Kredite aus Überschüssen oder anderen Krediten, die man u.U. zu besseren Konditionen als den abzulösenden erhalten kann.
Wo ist also jetzt das Problem?
als Trainer verlange ich von meinen Spielern schon seit jeher und für alle Fälle, daß sie sich in der Mauer einzuhaken haben. Damit soll vermieden werden, daß sie die Mauer durch intuitives Wegducken öffnen oder gar die Hände zu Schutzbewegungen verwenden,... ...wodurch dann auch etliche Tore fallen.
Also bedienen sich die Spieler einer "unnatürlichen Handhaltung", soweit mir das mal erklärt wurde, wird in diesem Fall einfach davon ausgegangen, dass die Berührung mir der Hand sozusagen in Kauf genommen wird. Man kann schließlich mit
a) Selbstzerstörungstendenzen
b) Umdrehen und "geleitetes" Springen/ Stehenbleiben
c) sonstigen Aktivitäten
das gleiche Erreichen, ohne sich der im Fallbeispiel genannten Situation auszusetzen. Aber weils "nicht so richtig Absicht ist", gibts immerhin kein gelb, ist doch auch schon mal was.
In der Praxis glaube ich aber auch nicht, dass mehr als einer von zwanzig diese Situation tatsächlich regelkonform ahndet.
(würd´ich mich auch nicht trauen, aber deswegen bin ich wohl auch kein Schiri )
da bin ich mal auf die Begründung gespannt
[Vermutung!] unsportliches Umgehen der Rückpass-Regel?
wer findet den fehler?
hier! ICH! ICH!
Meistertitel gewann Lok Leipzig nicht, solange man davon ausgeht, dass sie nicht der legitime Folgeverein des Vfb Leipzig sind.
Ist aber oT (wie viele andere Beiträge in diesem fred )
Wo gibt's denn sowas, dass ein nachweisliches Fehlverhalten durch die mündliche Aussage eines Einzelnen plötzlich "gesetzeskonform" wird!?
...auch für dich zum langsamen Lesen und verstehen:
Das gibt es nirgendwo!(Sollte mann hoffen.)
Wie du vllt. weißt, hat das Sportgereicht des BFV - das in Frage stehende Spiel zurecht moniert, und zunächst als 6:0 für Frohnau gewertet. Dieser Entscheidung wurde durch den BFC Dynamo widersprochen. Die Wertung gegen den BFC Dynamo ist nämlich nur dann korrekt, wenn diese Regelverstöße schuldhaft (also vorsätzlich oder fahrlässig) begangen wurden.
Die zweite Instanz verneint aber Vorsatz / Fahrlässigkeit seitens des BFC, unter Hinweis auf die Rückfrage beim Staffelleiter.
Nun blieb als letzte Konsequenz die Neuansetzung der Partie, denn Frohnau hatt bekanntlich keine Fehler gemacht, konnte (durfte/ sollte) folglich auch nicht bestraft werden.
Ergo hatten sie die Möglichkeit, sich gegen ihren Abstieg (und für den Marienfelder Aufstieg) einen lausigen Punkt zu erbeuten. Das haben sie verpasst, wie schon im regulär angesetzten Spiel.
Insgesamt sicher mehr als unglücklich das ganze, ich finde die Idee einfach eine 17er LL aufzumachen an sich gar nicht so blöd.
Gibt dann aber zweck Wiederherstellung der Standrstrukur auch wieder kuddelmuddel in der nächsten Saison...
Das Spiel wird mit indirektem Freistoß am Ballort fortgesetzt.
...mal ganz doof gefragt, die Spielstrafe wird verhängt, weil die fehlbare Person spielberechtigt gewesen ist, oder?
Anders gefragt, hätte ein nicht zum Kader gehörender Akteur die gleiche Aktion gebracht, wäre dann auf SR-Ball zu entscheiden?
richtig wäre Endloßchleife
...oder
While zaehler < 7
post(langweiliges zeugs)
kaffee = kaffee + 1
wend
Ich hätte jetzt auch mit den (selbstverständlich immernoch gültigen und im Dezember wieder bestätigten) Begründungen
ist zwar der falsche thread, aber: Verschone uns bitte im Zusammenhang mit dem Dezember (ich interprtiere jetzt mal rotzfrech, du stellst auf unseren "Besuch" in C-Burg am 7.12. ab) mit irgendwelchem Vorurteilsgesinge!
Eure Danke-Choreo und die Ereignisse im Block, haben den Tag (und die Niederlage) nicht schöner gemacht.
Feiere doch deinen Aufstieg (? ) wo Du willst!
Ich kenne ein paar von euch, die fast jedes mal die Boykottboykotteure gemacht haben. Wird wohl dieses mal nicht anders sein...
Denen gehts aber auch um Fussball (und ), und nicht um ***(jetzt kannst du von mir aus interpretieren)
...
Und wenn du mal ganz ehrlich bist. Du willst es uns doch gar nicht recht machen, also tu nicht so
http://www.iuf-berlin.org/kommentare/2343.php
Falls jemand Bock hat auf einen sprudelnd-frischen Kommentar aus der Feder eines Anarcho-Kapitalisten.
Uiiiiii ist mir schlecht!
falls jamand was (zwar etwas älteres aber) fundiertes zum Thema Maktversagen lesen möchte...
Henk da du in diesem Falle einen gewissen Erkenntnisvorsprung ggü dem Problemfan hattest, wäre es ja wohl ein leichtes gewesen ihm "anständig" in die Parade zu fahren, statt gleich einen auf wilder Stier zu machen, klar hätte er sich die Spambemerkung auch sparen können, wenn er kurz über dein Post nachgedacht hätte, aber manchmal...
Und zum Rest eures "Gesprächs" fällt mir nur eigentlich nur noch "Verbal-PingPong" ein.
Also sei mal nicht so dünnhäutig...
das hEnk / hOnk - Wortspiel war sicher auch nicht der Knaller, aber irgendwo muss man doch auch üben (dürfen).
und bevor noch irgendwas wie "Internethool" o.ä. kommt, ja ich würde dir das auch ins Gesicht sagen, warum auch nicht.
Und nun Frieden auf Erden, und sonst wo
Gruß, der Gelegenheitspeacer
Hast du Langeweile oder warum fängst du Stress an?
Also mit dem Rumgepöbel hast irgendwie doch du angefangen...
recht hatta aba, der Freund der besonders klaren Worte, schau dir die Hinspielergebnisse an, dann ist auch klar worauf er abstellt!
und nu habt euch wieder lieb!
sorry for OT
Buddelflink, ich habe es Dir schon mal erklärt - wenn Du meinen Namen hier dauernd postest, werde ich das mit den Namen anderer mir bekannter BFCer auch tun.
jetzt keinen Schreck bekommen, oder etwas in den falschen Hals kriegen, aber das Wort "Sippenhaft ist dir ein Begriff, oder?"
BTT
In der Hauptsache, so habe ich zum. aus vielen Gesprächen entnommen, geht es darum, dass wir mit Zuständen konfrontiert sind, die mit unserer hochgeschätzten FDGO rein gar nichts mehr zu tun haben!
Es ist nicht das Verschulden einzelner Beamter oder einzelner Vereine, wenn der Umgang mit Auswärtsfahrern SYSTEMATISCH "robuster" wird. Wir sind nicht allein mit diesem Problem, das wissen wir. Aber zumindest ich fühle mich allein gelassen! Wir haben aber auch die z.T. hämischen Reaktionen auf das Ergebnis unseres letzten Besuchs im Mommsenstadion wahrgenommen.
Mir persönlich wäre es auch lieber gewesen, die Rückrunde hindurch mit den Fans der gastgebenden Vereine auf die völlig überzogenen (Verun-)Sicherungsmaßnahmen hinzuweisen.
Andererseits, ist ein Zeichen der Geschlossenheit, wie es jetzt praktiziert wird,
a) durch die rel. kurzen (und unterdessen auc vertrauensvollen) Kommunikationswege leichter umzusetzen
und
b) mit einer höheren Umsetzungswahrscheinlichkeit behaftet, da die Kooperationsbereitschaft von Fangruppen anderer Vereine schwer prognostizierbar ist.
und irgendetwas muss passieren. Ich habe nämlich keine Lust eines schönen Tages auf GG §20 Abs. 4 berufen zu müssen, nur weil ich "so doof" war, und ernsthaft geglaubt habe, ich könnte mir ein Fussbalspiel anschauen und ohne eigenes Zutun wieder unversehrt nach Hause kommen...
Ist schade um die Auswärtssausen, aber irgendwo ist halt auch genug!
In Wales wird der DFB echt um längen zulegen wenn sie siegen wollen, gegen eine B Mannschaft Norwegens muss man zu Hause zu klareren Chancen kommen !
...gegen eine 10er Abwehrkette?
War doch keine schlechte Trainingseinheit! Die, die dafür Eintritt bezahlt haben können einem nat. leid tun. Aber sonst?
Die Norweger haben (anders als der *** Moderator es sah) vorbildlichen Konterfussball gespielt. Sofort wieder zurück nach eigenem Ballverlust, sehenswerte Tempogegenstöße nach Balleroberung, harte aber i.d.R. faire Zweikämpfe.
Unsere Rasenkasper haben es leider unterlassen, Räume zu öffnen. Und damit meine ich vor allem die Offensivabteilung ohne Ball. Stümer sollten in solchen Spielen nicht versuchen, auf "die Flanke" zu warten, sondern die Abwehrspieler binden, und das geht am einfachsten, wenn man sich bewegt, und sich ein Gegenspieler (besser zwei) darum kümmern muss, dass diese nicht anspielbar sind. Wenn die Jungs diese (und wahrscheinl. noch andere Sachen, die ich mangels Kompetenz nicht erkannt habe) Lehre ziehen, ist die Welt doch i.O. ...
taktisch geprägte Spiele werden wir wohl noch öfter zu sehen bekommen!
jm2c
Lonsdale: Gibt's eine wissenschaftliche Politik/Soziologie- und/oder Marketing-Arbeit, die den Weg der Marke Lonsdale von Britannien nach Europa verfolgt (unter Berücksichtigung der scheinbar offensichtlichen Umdeutungen). Mich würds interessieren ... wenns wirklich nur die vier Buchstaben sind, dann höchster Marketing-Respekt vor dem, der's entdeckt hat !
Die vier Buchstaben haben sehr wenig mit dem Transfer des Labels "Lonsdale" nach Deutschland zu tun. Im Zuge der Verbreitung der Skinheadbewegung wurde auch die Kleidung quasi mitexportiert. Die Sachen waren(in England) rel. günstig zu bekommen, wenn man aktiver Boxer war, das ist schon die ganze Geschichte...
...Musst ja nicht gleich auf speichern drücken...
Ich habe einfach eine leere Textdatei auf dem Desktop rumzuliegen, da schreibe ich den Unfug, den ich in die Welt trompeten möchte rein, und kopiere ihn anschließend ( hat mich auch schon einige Male davor bewahrt richtigen Blödsinn zu posten, weil ich mir die Sache vor dem kopieren noch mal durchgelesen habe)
Ansonsten: