Beiträge von Torjäger SDL

    Hallo !
    Kann mir jemand so ungefähr sagen, wie weit der Sportplatz vom SV Hafen vom Ostseestadion entfernt ist? Laut ihrer Homepage muß der Platz in der Nähe des Zoos sein, das klingt schon mal gut. Oder kann jemand sagen, wie lange man zu Fuß vom SV-Platz zur Bushaltestelle am Zoo (Pendelverkehr zum OS) in etwa braucht?
    Will nämlich morgen vor dem Hansa-Spiel noch dort einen Besuch machen. Und kurz vor Anpfiff findet man direkt am OS erfahrungsgemäß keinen Parkplatz.


    Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.

    Also Motor Südost Magdeburg heißt jetzt Arminia Magdeburg ( Landesklasse) . Hatte vor ein paar Jahren mal mit einem Spieler von denen zusammen im Krankenhaus gelegen.
    .
    Und TuS Fortschritt könnte jetzt TuS MD-Neustadt sein? Aber da bin ich mir wirklich nicht sicher, vermute es nur mal.

    bismark4ever
    Wenn du gar nicht dabei warst, woher willst du dann wissen, was da wirklich los war?
    Bist Du überhaupt aus Bismark bzw. aus der Altmark?
    Hast ja recht, auf Gewalt und Randale beim Fußball kann auch ich gern verzichten, aber trotzdem klingen Deine Beiträge ...ein bißchen komisch.


    Schwarzgelder, Bonzenverein...- ja, wenn es mal so wäre. Ich glaube, wir reden hier über verschiedene Vereine .

    Für meinen Geschmack hatten die Magdeburger zuviel Torchancen .Ein Glück, daß einer in der 2. Halbzeit freistehend lieber den Pfosten anvisierte.
    TDaher war dieser Sieg ziemlich glücklich. Und die spielerische Leistung verbesserungswürdig. Und die Chancenverwertung miserabel. Aber wen interessiert das schon, wenn die 3 Punkte erstmal einkassiert wurden.

    [quote]Original von Kille
    [B]Das "Freundschaftsspiel" HSV-FCM war 1989 in Schwerin. Kann mich noch erinnern das wir auf'm Weihnachtsmarkt waren ... =)


    Das Spiel war am 27.1..90. Auf dem Weihnachtsmarkt warst Du wahrscheinlich vor oder nach dem Pokalspiel gegen Dynamo Schwerin in der Adventszeit 1989.
    Beim Spiel gegen den HSV ward ihr nun wirklich in der Abwehrrolle und hattet sicher keinen Bock mehr auf einen Stadtbummel . Ich fuhr mit demselben Zug nach Schwerin ( der HSV ist meine alte Liebe in Sachen Bundesliga ) und als ich aus dem Bahnhof rauskam , stand auf dem Vorplatz ein großer HSV / HANSA - Mob. Als die etwa 50 -100 Magdeburger das Bahnhofsgebäude verließen, standen sich beide Gruppen ein paar Sekunden lang gegenüber, dann flog eine Flasche und plötzlich war eine heftige Massenschlägerei im Gange. Bis die BePos die MDer in einen Bus scheuchten und der sofort abfuhr Richtung Paulshöhe.


    Zurück zum Thema (auch wenn nach diesen Spielern nicht gefragt wurde) :


    Bodo Rudwaleit (BFC ) - war jahrelang (oder ist noch ?) Taxifahrer in Berlin und Umgebung..


    Frank Jeske (Stahl Brandenburg ) - spielte ein paar Jahre bei SR Neustadt / Dosse und verunglückte 1994 (?) bei einem Autounfall tödlich.


    Sylvio Demuth (Stahl Brandenburg) - spielt seit 1997 in Stendal (1997-2000 FSV Lok ;2000-2002 1. FC Stendal ; seit 2002 beim 1.FC Lok) und ist mit seinen 41 Jahren immer noch ein Vorbild in sachen Einsatzbereitschaft. Ich glaube ,durch Heirat ist er praktisch Mitpächter einiger altmärkischer Aral-Tankstellen.

    harzpower


    1.Bisher konnte man in diesem Forum im Großen und Ganzen sachlich und ohne Beleidigungen miteinander diskutieren. Auch wenn man verschiedener Meinung war.Ich bin nicht der Webmaster, denke aber trotzdem, so soll es auch bleiben.


    2. Schau mal auf den Beginn dieses Threads: Da hat jemand ein paar Fragen nach dem Fußball in Wernigerode gehabt. Und da zu diesem Zeitpunkt noch keiner aus WR in diesem Forum Mitglied war, haben andere eben so gut es ging geantwortet.
    Fühl dich doch geehrt, daß sich andere Fußballfans für euren Verein interessieren.


    3. So ganz falsch waren die Antworten, die einige aus diesem Forum gegeben haben , ja wohl nicht. Das wesentliche wurde schon richtig beschrieben, oder? Das mit der Fusion, der Einheit- Neugründung , der Insolvenz, der unterschiedlichen Popularität der Vereine usw...


    Aussagen wie "unsympathische Fans" usw. sind natürlich völlig subjektiv und abhängig davon, was man selbst in WR erlebt hat.


    4. Wenn einen viele für unsympathisch halten ( übrigens nicht nur hier im Forum) , würde ich mir mal meine Gedanken drüber machen. Aber wahrscheinlich bist du / seid ihr noch stolz darauf.
    Ich bin auch kein Freund von Schleimereien , aber daß ich für ein dumpf - agressives , rumpöbelndes, humorloses Arschloch gehalten werde, möchte ich für meine Person ( bzw. meine Fanzene ) nicht. So ist aber das Bild über euch - auch bei vielen anderen Fans übrigens, die in den letzten Jahren mal Erfahrung mit euch hatten.


    Mit welchen Schimpfwörtern du mich jetzt belegst, ist mir eigentlich egal. Für mich ist dieser Thread erledigt!

    Ausgerechnet RWE hats nötig. Nach dem Spiel RWE-Dynamo Dresden vor 2 Jahren habe ich vor dem Stadion eine Gruppe Glatzen gesehen - und mittendrin ein Typ, der meiner Meinung nach eine Original-SA- Uniform (nur die Hakenkreuz- Armbinde fehlte) und auch die Haare wohl im 30er-Jahre-Stil (soweit ich das anhand historischer Filme und TV-Sendungen beurteilen kann) trug ; und ein paar NPD-Aufkleber an Straßenlaternen usw. klebte (war gerade Wahlkampf in NRW). Um sowas sollte man sich mal kümmern.
    War allerdings VOR dem Stadion- ob er drin war, weiß ich zugegeben nicht.

    Zitat

    Original von Tangermünder Stefan
    Original von FCMatze


    PS: Das ihr Stendaler immer wieder auf euren Auswärtsmob angesprochen werdet habt ihr euch eigentlich selber zuzuschreiben. Wer in diversen Foren, Gästebücher und Zines immer wieder was von einem riesen Mob an Stendalern bei Auswärtsspielen liest wird euch daran messen.




    Das liegt aber auch nur daran das die Stendaler halt viele Internet Hools haben. Diese Leute sollten sich auch mal gedanken darüber machen was sie schreiben,denn sie machen nicht nur sich lächerlich sondern auch den ganzen Verein 1.FC Lok Stendal.


    SIND ABER IMMER DIESELBEN LEUTE,DIE IRGENDWELCHEN BLÖDSINN SCHREIBEN.



    Letzte Saison bis auf das Hettstedt,Salzwedel und Bismark Spiel,kammen doch nicht mehr als ca.20 SDL`ler mit zu einen Auswärtsspiel.


    ALSO IN DER HINRUNDE WAREN AUSSER BEIM POKALSPIEL IN BENNSTEDT UND VIELLEICHT AMMENDORF NIE WENIGER ALS 30 LOK-FANS . ERST IN DER RÜCKRUNDE WURDEN ES TEILWEISE WIRKLICH ERSCHRECKEND WENIGE(AUSSER DIE HIGHLIGHTS IN HETTSTEDT UND BISMARK )

    Original von Tangermünder Stefan
    Salzwedel gewann bei Saxonia Tangermünde mit 7:0 und ist damit für mich der Aufsteiger Nummer 1.


    Ich nannte Salzwedel ja schon zuvor als Mitfavoriten. Damit haben sie ihre Ambitionen ja wohl eindrucksvoll bestätigt.


    Waren denn unsere " Freunde", die allseits gefürchteten "Altmark-Rambos" zahlreich am Start?

    Als 1989 Einheit Wernigerode zum 2. mal hintereinander Bezirksmeister wurde , aber die Aufstiegsrunde zur DDR-Liga vergeigte, kam wohl die Anweisung von den SED-Bonzen, daß die besten Kicker der Stadt ab sofort bei Motor spielen sollen. In der Saison 89/90 war jedenfalls Motor7Rot-Weiß Wernigerode unser (Stendal) Hauptgegner, viele der Spieler waren aber vorher bei Einheit.
    Motor (später Rot-Weiß und dann Germania) hatte eim paar Erfolge im Pokal und dann auch attraktive Spieler im überregionalen Pokal. Ende der 80er spielte Motor im FDGB-Pokal mal gegen den BFC,1991 gewann man den Sachsen-Anhalt-Cup und spielte gegen den 1.FC Köln im DFB-Pokal.
    Dafür spielte Motor /Rot-Weiß/ Germania niemals höherklassiger alds Einhet.

    Ich habe die Diskussion mit Gudo Euen zwar nicht mitbekommen (war in der 2. Halbzeit ja auf der anderen Seite des Platzes), halte ihn aber trotzdem für den richtigen Trainer. Der Saisonstart war zwar fürn Arsch, aber ich bin trotzdem vorsichtig-optimistisch, daß das noch was wird mit dem Aufstieg.Verstanden habe ich aber auch nicht, warum Cornelius nicht von Anfang an spielte


    Sandhowe als Trainer?
    Schön und gut- aber wer bezahlt ihn sein Gehalt ? Derzeit wirkt er wohl als Spielerbobachter für LOK und hat sicher Sebastian Skrobanek und Christopher Klatt von seinem Ex-Klub Tuerkiyemspor nach SDL vermittelt..Und dafür kassiert er sicher auch ne Aufwandsentschädigung oder Prämie oder so. Ein Trainer Sandhowe, der das tägliche Training leitet und ständig zwischen Berlin und Stendal hin- und herpendelt , ist derzeit für LOK aber nicht finanzierbar, glaub mir.

    Was habt Ihr denn erwartet? Egal, wo die Bayern in der Provinz spielen, Leute mit Bayern - Schal- und -Trikot sind zu Tausenden dabei.Und viele davon waren noch nie in ihrem Leben in München , haben keine Kontakte zu "echten" Bayern-Fans und sind somit alles andere als Stimmungsgaranten. Das soll ja sogar bei Freundschaftsspielen gegen Dynamo Dresden , FCM oder Union so gewesen sein. Und warum sollte das ausgerechnet bei einem Pokalspiel gegen einen Verein, der in der vorigen Saison noch keine erkennbaren Fans hatte, anders sein.
    Vielleicht wäre ja richtige Pokalstimmung aufgekommen, wenn die "Gastgeber" die Bauern richtig gefordert hätten und wirklich eine Überraschung möglich wäre. (dann hätten wenigstens die neutralen Zuschauer ihren Spaß ) Aber davon war Völpke ja wohl weit entfernt.

    Was ist an einer einzelnden Bengalfackel heutzutage auch so besonderes?
    Schön, daß die nicht auf dem Spielfeld landete. Obwohl- das hätte ja vielleicht unsere Elf ein bißchen aufgeweckt.
    Insgesamt ein verdienter Sieg für Wernigerode. In der 1. Hälfte war Lok zwar etwas besser, daher ging die Halbzeitführung auch in Ordnung, aber da hatten die Gastgeber wohl auch noch ein bißchen Repekt vor dem Favoriten. Davon war nach der Pause nichts mehr zu sehen. Mängel im Kombinationsspiel und Zweikampfverhalten ; technische Mängel und eine bei den beiden Gegentoren schlafmützige Abwehr, dazu ein immer stärker und selbstbewußter werdener Gastgeber- das war unser Untergang gestern abend.
    Naja, hoffentlich ein Warnschuß zur rechten Zeit. Trainer Guido Euen hat sicher gesehen, wo Reserven liegen.
    Die Hoffnung auf den Wiederaufstieg ist für mich trotzdem nicht kleiner geworden.

    Ich hoffe , die Parkplatzsituation am Mannsberg hat sich verbessert. War früher der größte Makel am Stadion. Da wir sicher erst recht knapp vor Spielbeginn ankommen, wollen wir nicht noch groß nen Parkplatz suchen.

    Zitat

    Original von aw.keule
    Marc 04


    Bedankt


    Ich lasse mich nur nicht gerne als Sozialschmarozzer hinstellen,wenn es nicht so ist.
    Da gibts ganz andere, die jedes Wochenende von Spiel zu Spiel fahren,Arbeitslos sind und das vom AH Geld bezahlen.
    Wieviel geht an so einem WE drauf? Mit Bahn oder Autofahrt, Getränken u.s.w. ?


    Na und ?Ich bin auch schon als Arbeitslosengeld- Empfänger zum Fußball unterwegs gewesen und hab im Zug oder Aiuto ein Bierchen getrunken. Aber damals gings mir irgendwie besser als jetzt,wo ich zwar Arbeit habe, aber für nen ziemlichen Hungerlohn und dann eventuell noch ein Haufen Geld für Sprit ausgebe , um überhaupt zum Einsatzort zu kommen.


    Die wahren Sozialschmarotzer sind ganz andere. Die sehen sich Fußballspiele, wenn überhaupt, von der Ehren. oder VIP-Tribüne aus an....

    Zitat

    Original von BWD
    Gruß aus Hettstedt,man freut sich auf den 4.9.,hoffen es bleibt beim geplanten "Friedenspfeifen rauchen"!MFG nach SDL



    Gruß zurück, aber so richtig weiß ich nicht, was ich davon halten soll. In der letzten Saison hats doch in Hettstedt so richtig gescheppert. Ich persönlich bin für ein "Friedenspfeife-Rauchen" (oder "Zusammen-ein-Bier-trinken" eigentlich immer und mit fast jedem zu haben.
    Mal sehen, wie es diesmal wird.