Beiträge von Torjäger SDL

    Ich finde 4 Spiele Sperre auch gerechtfertigt. War eben ziemliche Blödheit von Allbäck. Das kann vielleicht einem 18jährigem Heißsporn passieren, aber nicht einem solch erfahrenen Spieler. Gerade angesichts eines fast sicheren Sieges ist mir so ne Tätlichkeit unverständlich.
    Schade, daß Allbäck dafür beim Vorbeigehen an der Südtribüne auch noch gefeiert wurde.

    Zitat

    Original von derjoernsdl
    LOK Stendal - Veritas Wittenberge 5:3 (3:2)
    Sehr unterhaltsames Spiel vor ca 100 Zuschauern.



    Wurde denn Rene Fleck wenigstens anständig bepöbelt ?


    Für mich einer der unsympathischsten Spieler , die jemals das LOK- Trikot tragen durften !.

    Lok Stendal:


    Abgang: Torhüter Maximillian Vondran (Ziel unbekannt)
    Kam vor der saison vom FCM, wegen einer langen Verletzung aber nie zum Zuge und bestritt kein Punktspiel für Lok.


    Zugang: Sören Osterland (Optik Rathenow)
    Der gebürtige Stendaler (stammt meines Wissens ursprnglich von Tus Siegfried 09 Wahrburg ; danach bei Post Stendal, FSV Lok/Altmark Stendal, FCM, VfL Wolfsburg und zuletzt bei Optik) zeigte in den testspielen, daß er einen Stammplatz auf der rechten Außenbahn erkämpfen kann und will.


    Dazu sind die Langzeitverletzten Sylvio Demuth und Steve Garlipp wieder fit und wirkten in den Testspielen schon wieder mit. Kemo Ceesay soll auch schon wieder im Lauftraining stehen.

    Irgendwie setzt Ihr alle "absteigen" mit "sinken " gleich. Ich habe mich ehrlich gesagt, schon mit Hansas Abstieg abgefunden ( hoffentlich denken die Spieler anders) . Irgendwie ist ein Abstieg ja auch "normal", pro Saison müssen 3 Buli-Teams absteigen- so sind die Regeln !
    Aber ein Abstieg ist kein Untergang, ist sogar korriegierbar , mit einem Wiederaufstieg, - aber "Sinken" hat sowas Dramatisches, Endgültiges an sich
    Ich bin kein Vereinsmitglied und auch nicht regelmäßig im Ostseestadion (heute auch nicht )aber ich glaube, der FCH ist in seinen Finanzen, seiner Struktur , seiner Jugendarbeit, seiner ( zumindest regionalem ) Popularität usw. solide genug, um nicht ganz abzurutschen und könnte irgendwann den Wiederaufstieg schaffen . ( Mir gehen gerade die Bilder vom 11.6.95 durch den Kopf - Hansa - Hannover 3: 0 und danach Aufstiegsfeier !- Ich war dabei! )
    Im diesem Sinne : HANSA UNSINKBAR !!!


    Muß ausnahmsweise mal dem Connewitzchaotem recht geben : Was is schon so schlimm daran, mal (!!!)2.Liga zu spielen ?



    Bääääähhhhh !!!
    Und ich hab so sehr auf ein neues Auto gehofft. Oder auf Finalkarten für die WM 2006.Oder wenigstens eine Dauerkarte für Stahl Brandenburg.
    ~~~heul~~~(hier müßt Ihr euch jetzt ein entsprechendes Smiley vorstellen ),

    Zitat

    Original von ALLESFAHRER


    DIE 4 STENDALER DIE IN DER MITTE DES BFC-BLOCKS UNTEN AN DER BANDE SASSEN, WAREN DASS FORUMSMITGLIEDER??? :?: :?: :?:


    Von denen zwei einen Lok-Schal beihatten?
    Nee, keine Forumsmitglieder. Aus dem Forum waren von Stendaler Seite nur Tangermünder Stefan ( der hoffentlich nichts dagegen hat, wenn er hier als Lok-Fan mitgezählt wird - bist ja auch oft bei Lok-Spielen) und meine Person anwesend. Wir hielten uns aber auch meist dort auf , kurz vorm zuschauerbereich der gerade pausierenden Mannschaften.
    Ich persönlich bin solch komischer Langhaariger. Hatte ne schwarze Hose, schwarze Jacke und grauen Sweater an.

    Saison 1990/91 Sachsen Leipzig- Stahl Brandenburg (3:3 ) in Nordhausen .
    Chemie wurde wegen des Spielabbruchs gegen Jena mit einem Spiel Platzsperre bestraft.


    Stimmt doch, oder ?


    Wenn ich genau überlege, ist auch das Zentralstadion hier irgendwie fehl am Platze. Die Liste bezieht sich ja auf die DDR-Zeit . Die alte Betonschüssel ist als Stadion aber nicht mehr existent, somit lässt sich auch der "Groundpoint" nicht mehr machen; und das neue zentralstadion hat mit der DDR-Vergangenheit ja wohl nichts zu tun
    Und hier fand doch wohl eher ein Stadion-"Neubau" statt - "Umbau" statt, wenn ich das richtig einschätze,

    Zitat

    Original von claus bombudane


    Wieso muss da eigentlich die Bautzener Müllerwiese mit rein?


    Vielleicht wegen dem FDGB-Pokalfinale 1966 Lok Stendal- Chemie Leipzig (0:1) ?


    Auch der Flickschuhpark in Burg oder Stadion der Eisenbahner in Cottbus verwundert mich etwas in dieser Liste.
    Dann lieber Nordhausen , Plauen oder Kali Werra Tiefenort. Da wurde sehr lange DDR-Liga gespielt und zumindest in den beiden ersten Städten war auch nach der Wende noch was los.


    Hab exakt 30 der genannten Ground "gemacht"

    Aus Stendaler Sicht enttäuschendes Turnier. Im ersten Spiel gegen Wolfsburg eine absolut unverdiente Niederlage,da war Lok noch die bessere Mannschaft. Auch die Niederlage gegen Offenbach war ein bißchen unglücklich, aber in den letzten 2 Spielen "verdiente" man sich den letzten Gruppenplatz dann so richtig
    Exakt 10 Lok-Fans, aber keinerlei Support.


    Trotzdem ein unterhaltsames Turnier. Allein für das Spiel FCM-BFC hat sich die Anreise gelohnt.
    Wirklich sehr gute Stimmung von biden Seiten , auch die Spieler ließen ihren Emotionen freien Lauf.
    Kleiner Tumult zwischen BFC- und FCM-Block bei jenem Spiel und später beim Halbfinale BFC- Offenbach..Da hatte die Polizei ihre Daseinsberechtigung.
    Wieviel Zuschauer haben denn das Endspiel noch gesehen ? Schon beim Halbfinale wardie Halle nicht mehr ganz voll, auch einige BFCer schienen beim Spiel gegen Offenbach nicht mehr da zu sein ( oder verpassten es, weil sie draußen Bier tranken ?). Beim 9-Meter- Schießen um Platz 3 war die Halle jedenfalls nur noch halbvoll und danach machten sich auch die letzten BFCer davon. ( Und wir uns auch )
    Tangermünder Stefan
    Danke fürs Mitnehmen !

    @ Tangermünder Stefan
    Danke !
    Ich werde mir morgen die zeit nehmen und allein schon am frühen Nachmittag nach Magdeburg fahren und einen gemütlichen Stadtbummel dort machen (natürlich, ohne dort Geld auszugeben!).
    Mit 2 Leuten bin ich später am Bahnhof MD verabredet. Bin selber gespannt, ob und wer aus SDL uns 3 dann noch über den Weg läuft(außer Dir natürlich).



    Ich hoffe das auch. Und im Spitzenspiel gegen Völpke knacken wir die 1000er- Marke bei heimspielen!
    Stiedi
    Falls Du bis dahin noch mal reinschaust und das hier liest, kannst Du dann bitte M.E. (falls Du ihn siehst seine Nummer hast) mal Bescheid sagen, daß er bzw. sein Vater sich noch mit mir in Verbindung setzten wollten wegen morgen (12.1.) zum Spiel Bismark-FCM bzw. am Donnerstag zu diesem Turnier in MD. Die haben meine Telefonnummer, ich deren aber nicht.
    DANKE !

    ASG Vorwärts Dessau - nun also DDR-Namen- Rückkehr auch in Dessau.
    Gibt wohl auch entsprechende Souvenirs? Also ich hab letzte saison beim MDR mal nen Spielbericht von nem Anhalt-Spiel gesehen, da wurde der Dessauer Fanblock eingeblendet und einige trugen rot.gelbe Schals (und die sahen nicht aus wie die zu DDR-Zeiten von Mutter oder Oma gestrickten Teile)
    Sollen die alten Farben wieder angenommen werden ?
    Und könnte man dann wieder im Greifzu-Stadion spielen?


    Naja, Hauptsache der Verein existiert weiter und die Mitglieder und Fans können sich mit ihm identifizieren. Ich drück die Daumen.

    Hi , Stendalfan


    Ne Freizeitliga gibts sicher in jeder halbwegs großen Stadt, sicher auch in Berlin.
    In Stendal spielt die Freizeitliga in 3 Spielklassen ( Stadtklasse, Stadtliga, stadtoberliga ) mit je 10 oder 12 Mannschften. Dabei kommen auch mehrere Mannschaften aus umliegenden Orten bis ca. 15 Kilometer Entfernung. Weiter aber wohl nicht, denn generell ist das wohl überall sehr lokal begrenzt, auch aus finanziellen und zeitlichen Gründen.
    In Stendal dürfen nur Spieler ab einem bestimmten Alter ( ich glaub : 32 ) mitspielen oder zumindest müssen mehrere Spieler schon dieses Alter erreicht haben. Gespielt wird wochentags in der Sporthalle Haferbreite , also reiner Hallenfußball mit einer entsprechenden Spielzeit


    Ansonsten freu ich mich, daß mit Dir jetzt schon 10 Lok Stendal- Fans hier registriert sind, auch wenn ich nicht genau weiß, wer Du bist. Aber - wie schon Tangermünder Stefan schrieb - mußt Du wirklich für jede Frage einen neuen Thread (Thema ) eröffnen? Deine beiden fragen zum Thema Freizeilliga hätten doch in einem Beitrag gepasst.
    Sie mal unter auf der Seite, neben dem Link "neues Thema" steht ein Link "Antworten", den darf man gegebenfalls auch mal benutzen
    Und wenn Du zu Deinem Eintrag noch etwas hinzufügen willst, nachdem Du ihn schon gepostet hast, benutz doch bitte die "Edit"- Funktion (Link über dem Beitrag)
    Gruß aus Stendal-City
    Torjäger SDL

    Stadtfelder, 99er
    Habe ja auch schon einiges, eher negatives . über diese beiden Grounds gehört und vom IMO-Ground auch schon Bilder gesehen auf dieser seite.
    Das Guth-Muths-Stadion macht aber auf diesen Bildern einen einigermaßen gepflegten Zustand- außer die Schrifttafel ! (was steht bzw.stand da eigentlich ?)
    Naja,in der Rüchrunde werde ich sicherlich beide Sportplätze persönlich im Augenschein nehmen.

    Neben den 7 von RaiLue genannten Vereinen spielen noch die Magdeburger Verbandsligisten MSV Börde und MSV Preußen sowie Oberligist Dessau 05 mit.
    Siehe auch www.bwevents.de
    Gestern gab es noch Karten, da hab ich mir meine besorgt. Der Kartenverkauf läuft über CTS/Eventim. Wer einen Drucker hat, kann sich vielleicht sein Ticket selber unter www.eventim.de ausdrucken. Ich weiß nicht, ob das für Privatpersonen so einfach geht, oder nur für anerkannte Vorverkaufsstellen.
    Eintritt kostet einheitlich 8 € bei freier Platzwahl.
    Also ich bin mit 2 Kumpels dabei ( und hoffe, wir sind nicht die einzigen Stendaler). Inwiefern wir uns mit Schals, Trikot, Support usw. als Stendaler zu erkennen geben, hängt sehr von den örtlichen Begebenheiten ab. Auf übermaß Streß mit FCMern haben wir keinen Bock.
    Am Wochenende wären es sicher zwar keine 250 wie vom BFC, aber doch ein paar mehr Stendaler. Für Leute, die am nächsten Morgen zwecks Job früh rausmüssen, ist sicher vor allem das späte Turnierende ( ich schätze mal, so gegen 23 Uhr) ein Hindernis.( Kommentare der Marke "Stendal fliegt doch eh schon in der Vorrunde raus" werden von mir ignoriert)Abgesehen davon, daß auch in SDL so mancher Fußball-Interessierte wochentags sowieso irgendwo auf Montage arbeitet
    Bis dann...
    Also ich freu mich schon!

    Beindruckend!
    Ich kannte diesen Trick zwar schon, aber damals hab ich den Herrn Jesus nur ganz kurz gesehen diesmal dauerte die "Erscheinung" mindestens 30 Sekunden in richtig guter klarer "Bildqualität"
    Ob es am Unterschied zwischen einer zeichnung auf einem Blatt Papier und auf einem Monitor liegt?


    Habe gerade wieder gemerkt,daß Jesus große Ähnlichkeit mit mir( oder ich mit Jesus ?) hat, zumindest, wenn wir beide uns ein paar Tage nicht rasiert haben.
    Ob ich auch meine Jünger habe, die mich anbeten ?

    Falsches Forum !


    Schau mal im Unterforum "Nordostfußball" , da war das schon mal ein Thema. Klick oben oder unten auf dieser Seite auf den Link "Forum", so daß du auf die Startseite des Forums kommst und suche im Unterforum "Nodost...".
    Würde Dir ja gern einen Link setzen, bin darin aber nicht so routiniert und hab für Experimente heute abend keine Lust.

    Zitat

    Original von Stendalfan
    Hm...
    Also ich würde sagen das das Stadion in Stendal (ich mein das Hölzchen wenn es fertig ist)am besten ist.Hat jemand eine andere Meinung.


    Aber erst, wenn es wirklich fertig ist, also wie ursprünglich geplant, mit Tribünendach, Flutlicht usw
    Ich finde die Stadien in Braunsbedra, Sandersdorf und beim VFL Halle am schönsten. Wobei ich die in Sangerhausen, Wolfen, bei Börde Magdeburg und IMO Merseburg zugegebenermaßen (noch ) nicht kenne.
    Aber Du fragtest ja nicht unbedingt nach den "schönstem", sondern dem "bestem" ( also auch zweckmäßigsten ? )Stadion. Wie der zustand der Sanitär- und Umkleideräume ist, weiß man als Fan ja im Allgemeinen nicht. Aber die im Hölzchen sind ja nagelneu und sollen auch tiptop sein.

    [quote]Original von DKR 78
    Die offizielle Zuschauerzahl wurde mit 340 angegeben, was laut Aussage der einheimischen Fans der niedrigste Besuch seit langem sei.


    Das bezieht sich aber nur auf die Derbys gegen Zittau und nicht generell auf Heimspiele vom GW Görlitz, oder ?
    Ansonsten: RESPEKT !