Beiträge von Torjäger SDL

    Zitat

    Original von C P



    alles in allem werden es piesteritz und sgh unter einander ausmachen. stendal hatte seine chance und wer mal auf deren gästebuch liest, wie missmutig diese trauerklösse sind wird mir zustimmen. [SIZE=7]na lso stendal-fans gebts mir![/SIZE]


    Diese Logik erschließt sich mir nicht wirklich .Was hat das Gästebuch mit Lok's Aufstiegschancen zu tun? Daß die erste Zeit nach dem Spiel in Sangerhausen wir alle ein bißchen geknickt waren, ist doch wohl verständlich. Wäre bei euch in SGH garantiert auch so , wenn ihr so dicht am triumph dran wäret und dann doch scheitern würdet. Inzwischen haben wir uns wohl alle wieder erholt und gucken nach vorne.Dabei sehen wir Fans die Chancen für dieses Jahr realistisch, aber trotzdem vorsichtig-optimistisch, und was ist daran schlimm? Wenn Lok-Fans schreiben würden , daß Lok dieses Jahr garantiert aufsteigen würde, würdest Du uns garantiert wieder Arroganz vorwerfen, was du in diesem Thread ja auch schon mal gemacht hast.

    Zitat

    Original von C P
    sangerhausen hatte mal ne saison in der ddr-liga (ich glaub 83/84). hast du da was?


    War die Saison 1980/81. Falls Dir das bei der Suche hilft
    Weiß ich so genau, weil das Heimspiel gegen SGH das erste Heimspiel von Lok in jener Saison war und ich bei jenem Spiel erstmals meinen ersten LOK- Schal umhatte,

    Hab mal ganz spontan auf Schönebeck, Sandersdorf und Ammendorf getippt.
    Was ist eigentlich mit Amsdorf? Haben die sich so toll verstärkt (will jetzt nicht den Wechsel-Thread durcharbeiten) oder warum hat die noch niemand genannt?

    Natürlich wünsche ich mir Lok Stendal als Meister, aber mit unseren Neuzugängen wird es schwer, das hohe Niveau der Vorsaison zu halten.
    Realistisch gesehen sind unsere neuen "Freunde" aus Piesteritz wohl der Favorit, gefolgt von sangerhausen. Beide Mannschaften waren in der letzten saison schon die unbequemsten Gegner.

    Heut war wohl Trainingsauftakt bei Lok Stendal und wie ich eben erfuhr , sind die Zugänge von Patrick Bücks und Florian Pudell perfekt.Beides gebürtige Altmärker, die in der Jugend zur Sportschule nach MD ( Bücks) bzw. HH ( Pudell ) wechselten.
    Pudell ist glaub ich Stürmer, kam einst von Osterburg zu Lok SDL und spielte zuletzt in Norderstedt.
    Dafür verlässt Steve Garlipp den Verein , weil er wohl Probleme mit Trainer Euen hatte.
    Ein Schritt vor und zwei zurück!


    Naja, Skrobanek und Katt waren - so heißt es - heute beim Training dabei- mmerhin ein Hoffnundsschimmer.

    Kurzer, aber guter Beitrag eben bei "Monitor". Gratulation an die ARD, aber von "Monitor" ist ,man ja gewohnt, daß sie auch heiße Eisen anpacken.
    Schon interessant, wie ein Dortmunder Polizist zugibt, daß ein Hansa-Fan , dem die Ausreise verwehrt wurde, noch nie bei Fußballspielen auffällig wurde, er sozusagen als reine "Sicherheitsmaßnahme" schikaniert wird.


    WIEDERHOLUNG HEUTE NACHT UM 4.45 UHR !!!

    Post Stendal startet also mit einem Heimspiel und dazu einem Kreisderby- sehr schön !
    Und dazu noch freitags, wie so oft in den letzten Landesklasse -Jahren. Da waren immer wesentlich mehr als die üblichen 50 Post-Stammzuschauer , und so sollte es auch diesmal sein!
    Also ich bin am 12.8. garantiert in Röxe, falls der Spielplan so wirklich stimmt.

    Zitat

    Original von FCMatze


    Und das es beim Landespokalfinale keine Programme gibt stimmt nicht. Anfang der 90er gab es nichts. Aber später gab es welche. Dieses Jahr bei Preußen - SGH z.B. offizielle direkt vom FSA herausgegeben :ja:


    Also Lok Stendal stand fünfmal im Pokalfinale ( 1992,1995,1996,1998,2003) , aber Programme hab ich nur von 1996 (Lok-VfL Halle in Gommern ) und 1998 ( Lok-FCM in Dessau), obwohl ich immer dabei war.
    2003 gab es zumindest an jener Kasse (Eingang), an dem unsere Busbesatzung reingeführt wurde , keine Hefte..Tja, wir sind eben die Stendaler,denen braucht man wohl keinen Service bieten.

    Ich war in den letzten Jahren ein paarmal beim Stendaler Kreispokalfinale (dies Jahr aber nicht ) und das war auch immer ganz unterhaltsam und vor allem spannend.Post Stendal scheiterte 2- mal im 11-Meter-Schießen (dies Jahr hamses aber geschafft) und die Sportplätze in Goldbeck bzw. Rossau waren ordentlich besucht, herrschte richtig Volksfeststimmung.
    FCMatze
    Beim Ohrekreisfinale warste aber nicht, oder? Das war ja sogar der Volksstimme einen Beitrag auf der Bezirksseite wert.Soll dort ja massive "Ausschreitungen " gegeben haben.*grins*
    Programmhefte beim SDL-Cupfinale hab ich auch noch nie gesehen. Gibt ja nicht mal beim Landesfinale mehr welche.

    Fällt mir schwer , was über die Ausschreitungen zu schreiben ( es war das Sportliche, daß meinem Herz so viel Leid zufügte und mich nach Abpfiff wohl wie einen Zombie rumlaufen ließ ...), aber...
    1. das Benehmen eines teils des LOK-Anhangs war echt daneben und erinnerte mich an die FCMer , die in der Saison 99/00 unser stadion verwüsteten und auf alles Stendaler Jagd machten.
    2. Viele dieser Leute habe i9ch nur selten bei LOK - Spielen . manche noch gar nicht gesehen. Andere der Gewaltbereiten sind aber wirklich 100% LOK-Fans und sollten maöl die Auswirkungen ihres Tuns für den "geliebten" Verein überlegen.
    3. Stendaler Ordner ? Waren Anfang der 90er mal gut, als sie 2- mal Platzstürme der FCMer abwehrten und 1- oder 2- mal auch von Unionern . Allein mit couragiertem Auftreten und in Verbindung mit einigen besonnetren Fans und einigen Spielern des Vereins..
    Heute sind LOKs Ordner irgendwie nur noch reine Karten-Abreißer und froh, wenn man sie zufrieden läßt.Sind eben zum Großteil andere Personen als noch vor 10 Jahren.
    4.Eh alles egal - Aufstieg vermasselt- tschüß!,


    EIN KNAPP VERPASSTER AUFSTIEG IST WIE EIN KLEINER TOD !!!

    @ C P
    Das "Ich war dort " von Stiedi bezog sich wohl aufs Pokalspiel gegen Börde MD II und nach Bildern davon suche ich erst gar nicht .
    @ FCMatze
    Hab irgendwo hier im Forum mal gelesen, daß Du seit DDR- Zeiten Fan deines Vereins bist. Sei mal ganz ehrlich, wieviel Spiele hast Du in den Jahren 92-97 verpasst, als der FCM und seine Fanszene so ziemlich am Boden waren . Warst Du z.B. in der Saison 92/93 beim Pokalspiel LOK II - FCM dabei? Da hat eure 1. Mannschaft bei unserer 2. gerade mal 2:1 gewonnen unde von euch waren vielleicht 20 Fans dabei.. Kein Wundr, denn damals wurden aus MD oft Zuschauerzahlen von 500 und manchmal noch weniger gemeldet
    Tja. und zuletzt war unser Verein eben nicht gerade attraktiv für Gelegenheits-Zuschauer. Aber wir werden wieder mehr!


    Übrigens : beim 1. Pokalspiel gegen Handwerk MD war ich dabei (Saison 98/99) .



    Na, woher weiß ich wohl, wann dort Schluß war?Waren am Ende noch etwa 20 Personen ,bis der Herr Präsident die Feier beendete.War ja auch lange genug.


    Die eigentlich "herrenlose" Zaunfahne , die ich sozusagen in Obhut habe, müßte mal dringend an einigen Stellen repariert werden und auch das Vereinswappen müßte mal korrigiert werden.Zuletzt hat das vor 2 Jahren eine Dame aus Tangermünde gemacht (den Schriftzug geändert von "ALTMARK-FANS STENDAL" ZU "1.FC LOK STENDAL") , aber mit ihr hab ich keinen Kontakt mehr, dabei war sie doch so "billig" ( 1 Paket Kaffee "Meister-Röstung").

    Zitat

    Original von Stendalfan
    ich war ja heut auch im stadion und sollten nicht auch flutlichter stehen oder kommen si noch hin?


    Ja ,sollten eigentlich, genauso ein Dach über die Tribüne. Letzteres soll wohl 2006 oder 2008 oder irgendwann mal kommen. Naja, wers glaubt. Genauso sollte das Satdion auch 8000 Zuschauer fassen- wen man die Stehtribüne über die gesamte Länge , also bis zu den Eckfahnen hin, befestigt, kommt das auch hin.


    Gästefans waren übrigens mehr da , wenigstens ein Dutzend.


    17 Zaunfahnen hingen auf LOK-Seite, wobei wenigstens 3 noch fehlten (u.a. "Sportfreunde Stendal" und "Heeren") , obwohl ihre Besitzer da waren


    Ne Insiderfrage an die Stendaler Fraktion:
    HAT DIESER GEMEINSAME FANBLOCK ZUKUNFT ???
    Ich fands schön , alle Supportwilligen standen zusammen, die Alten ( der zu DDR-Zeiten gegründete Fanclub "Eintracht") , das "Mittelalter", die Jüngeren , die ganz Jungen , die "Erlbnisorientierten ", die Fanfamilien , die Linken.
    Fanmäßig hat LOK ein großen Potential, zumindest für diese Spielklasse.


    Ich behaupte mal, wenn dieser Fanblock weiter zusammenhält und -steht, gibts in der Oberliga ( in der wir doch hoffentlich bald wieder spielen) nur ein paar Vereine , die mehr auf die Beine bringen ( im Norden BFC und Babelsberg, im Süden Chemie Halle und Leipzig, Jena, Plauen, FCM; - das wärs auch schon )


    Im VIP-Raum gabs danach Freibier für alle. Bis 19.30- dann wurden schotten dichtgemacht. Also ich und en paar ander LOK-Fans haben sich noch gut "abgeschossen".