Danke Pfeife! Guter Bericht! ![]()
Ich denke auch das die SGR dieses Jahr eine gute Rolle spielen wird!
Sport frei!
Danke Pfeife! Guter Bericht! ![]()
Ich denke auch das die SGR dieses Jahr eine gute Rolle spielen wird!
Sport frei!
Sieg zu hoch, aber nicht unverdient! ![]()
SC Einheit Bahratal-Berggeißhübel – SSV Neustadt Sachsen 3:0 (1:0)
Der zweite Pflichtspieltag lieferte also die Vorzeichen Aufsteiger gegen den Vorjahres-Zweiten! Klare Vorzeichen also, auch wenn Neustadt in der Vorwoche zwei Platzverweise kassierte und mit 0:3 im eigenem Stadion bezwungen wurde. Die Partie wurde pünktlich durch das Trio Fürtig, Wolf und Dollinger angepfiffen. Von Beginn an entwickelte sich eine zumindest aus meinen Augen schnelle und rassige Partie. Dabei blieb es stets fair und der Spielleiter Fürtig griff lediglich 2 mal zur gelben Karte
(Präffke und Ullrich). Während es ab der ersten Minute auf und ab ging nutzte Einheit in der 5. Minute die erste Chance und ging nach einer Ecke in Führung. Kapitän Küchler nickte per Kopf ein. Leider musste er nach einem Schlag auf den Knöchel als erster Verletzter des Tages in der 22. Minute ausgewechselt werden. Neubert kam für Ihn ins Spiel und machte seine Sache über die restliche Spielzeit grandios. Die Gäste wirkten zwar präsent aber keineswegs eingespielt. Ein Schuss gegen den kurzen Pfosten war dann auch die beste Möglichkeit in der ersten Hälfte. Allerdings roch es lange nach dem Ausgleich, denn Einheit verstand es nicht sich richtig zu befreien. Der Pausenpfiff war da schon so etwas wie eine kleine Erlösung.
Nach dem Wechsel musste auch Franco Raum mit einer Knieverletzung den Platz verlassen und Präffke nahm seine Position ein. Der eingewechselte bereitete dann auch das 2:0 per Brustablage auf John Hauschild vor. 11 Minuten später gelang Markus Staub mit einem eigentlich ungefährlichen Schuss das 3:0. Der Neustädter Keeper legte sich dabei ein kapitales Ei und die Partie war gelaufen. Mittlerweile hatte Trainer Schreiber auch seine letzte Option gezogen und Baettge für den erschöpften Staub gebracht. Dies sollte noch zu einer 15-minütigen Überzahl der Gäste aufgrund einer weiteren Verletzung führen. Doch auch die Neustädter kamen nicht körperlich unversehrt davon. Nach einem Zusammenstoß mit den Köpfen, ging es für einen der Gäste nicht weiter. Professionell behandelt konnten dann alle werden, denn der Rettungswagen fand seinen Platz an den Rasenplatz des SC Einheit. Berthold war nach einem Zweikampf schlimm verletzt worden und musste abgeholt werden. Sogar der Ball gab bei dieser Situation den Geist auf, es ging also nicht zimperlich zu.
Bis auf einen Pfosten-Treffer ans eigene Tor durch Thiele passierte nicht mehr viel und die 3 Punkte blieben beim SC Einheit. Zu hoffen bleibt das alle körperlich leidtragenden bald wieder an das Runde treten können.
Auch am zweiten Spieltag möchte ich ein dickes Lob an das Gespann der Unparteiischen übermitteln. Ruhige Spielführung, klare Entscheidungen und eine gute Kommunikation untereinander. So soll es sein. ![]()
Einheit: Howanski, Thiele, Knüppel, Hennig, Berthold, Hauschild, Küchler (22. Neubert), Wagner, Ullrich, Raum (46. Präffke), Staub (66. Baettge)
SSV: Weber, Pötschke (46. Schulz), Schimek, Decker, Schröder (46. Mania, 72. Rothe), Müller, Rothe, Drosdek, Thomschke, Richter, Scholtke
Zuschauer: 60 (davon höchstens 5 Gäste)
BSG Altenberg – SC Einheit Bahratal-Berggießhübel 2:4 (2:2)
Da kommt man von der 2. mit einer bitteren Niederlage im Kopf aus Schönfeld nach Altenberg (einfache Stecke 49 km) und schafft es gerade so zum Anstoß! Und was sieht man!??????? Der Unglücks- bzw. Unvermögensfaden schien souverän fortgeführt zu werden! In der 15 Minute erlebte man, was passiert wenn einer nicht mitmacht, wenn die verteidigende Mannschaft den Gegner ins Abseits stellen will! Stürmer Müller durch und abgeklärt zum 1:0 gelupft. Zur 23. Minute, Freistoß für die Gastgeber aus locker 30 Metern. Scharf, flach und unplatziert! Reicht! Howanski langt daneben und sieht trotz flatterndem Ball alles andere als gut aus! Etwas unsportlich empfand ich die Ansage des Stadionsprechers zu diesem „unhaltbarem Treffer“! Muss nicht sein, da sich Altenberg ansonsten als sehr guter Gastgeber präsentierte!
Kurz darauf schießt Benno Wagner an den Pfosten und Martin Berthold vergibt die eigentlich einfache Möglichkeit, den Abpraller ins Tor zu köpfen – erneut Aluminium!! Man hatte an der Seite das Gefühl das hier und heute einfach nichts geht! Doch unser Berti wollte sich den Titel Chancentod nicht annehmen und köpfte in der 40. Minute das 1:2. Ein Treffer zum sagenumwobenen psychologisch wichtigem Zeitpunkt! Von den Bergstädtern kam spielerisch nicht mehr viel und auch kämpferisch machte Einheit im ersten Kreisoberligaspiel der Vereinsgeschichte die bessere Figur! Mit dem Anschlusstreffer vor der Pause wollte sich Wagner nicht zufrieden geben und hämmerte einen Sonntagsschuss ins rechte Toreck! Grandios! Nach dem Wechsel wollte der Hausherr wieder mehr machen, was allerdings auf Kosten der Abwehr ging, die doch recht löchrig wirkte. Der bis dahin mit sich im Unreinen befindende John Hauschild bewies seine zuletzt vermisste Qualität im Abschluss und markierte den ersten Führungstreffer der Saison für den SCE! In etwas eigenwilliger Weise wurde dann das 2:4 erzielt! Die Abwehr wieder mal überrannt, Wagner muss nur in die Mitte spielen und wählt spektakulär + ungewollt den Umweg über die Latte! Markus Staub roch den Braten und grätschte den Ball inklusive Innenpfosten zum Endstand ins Tor! Die Lieder waren gesungen, die Messen waren gelesen - was für ein Fest für mich ohne ein Phrasenschwein in der Nähe! Die Chancenverteilung spricht auch klar für die Einheit und mit etwas mehr Zielstrebigkeit hätte man sogar noch einen Treffer nachlegen können, doch der eingewechselte Fraulob im Sturm ist so viel wert, wie einen Hochspringer zum Kugelstoßen einzuteilen! Schlichtweg aussichtslos! Er wird mir meine Worte sicher verzeihen – vielleicht. Die Junge Truppe der Altenberger muss wohl noch etwas zulegen um in der Liga zu bestehen, die Bahrataler können als weise Erkenntnis des 1. Spieltages nun nicht mehr mit 0 Punkten absteigen! ![]()
PS. Bis auf die fragwürdige Entscheidung die Schwarz-Roten gegen die Rot-Schwarzen spielen zu lassen, fiel das Schiedsrichtergespann Nitzsche, Böhme, Göhler durch eine klare und gute Spielführung aus! Weiter so!
Einheit: Howanski, Berthold, Hennig, Thiele, Knüppel, Hauschild (68. Neubert), Wagner, Küchler, Ullrich, Staub (80. Fraulob), Raum (86. Scholz)
Altenberg: Mirko Zimmermann, Steve Bigalke, Marcus Kaufmann, Marcus Böhme, Robby Müller (83. Martin Vogel), Michel Krech, Raik Bellmann, Mirko Klaus, Andreas Ringel, Marcel Weinhold, Petrick Fraulob (57. Nick Siegemund)
Feine Sache Rüdiger! Bin angemeldet und hab getippt! ![]()
SC Einheit Bahratal-Berggießhübel 2. - 1. FC Pirna 2. 0:3 (0:2)
Im ersten Pflichtspiel der Saison betraten die meisten Spieler des SCE das erste mal in dieser Saison einen Fußballplatz. Training ist ja eh völlig überbewertet. Zum Glück spielte der Gegner nur 2 Klassen höher! Sämtliche Leistungsträger standen außerdem nicht zur Verfügung. Nach einer 3-minütigen Erwärmung sprach ich vorm Team und bat alle das Ganze hier wenigstens in Grenzen zu halten und nicht 2stellig zu verlieren. Ein anderes Ziel war mit diesem Haufen einfach nicht auszuloten! Unser „Sturm“ bestand aus Torwart Ertelt und Daniel Steffen, der ich glaube sein erstes Pflichtspiel für Einheit bestritt. Und auch sonst fehlte es wie schon erwähnt an allen Ecken! Nach 2 Minuten klingelte es auch das erste mal und es hieß 0:1. Ballverlust nach Einwurf, Konter und Tor durch Blankenhagen! Verdammt!
Doch was war denn nun bitte los? Eine unsicher agierende Mannschaft des Kreisoberligisten leistete sich Fehler um Fehler und wir kamen zu unseren ersten Chancen! Gerade nach Standards brannte es vor Effenbergers Kasten lichterloh! Nach einem Kopfball von Scholze konnte die Abwehr gerade noch von der Linie klären! Die Defensive ließ den Pirnaern wenig Raum und die Pirnaer bewegten sich wie ein Altherrenteam! Nach einem Standard vergaß Tom Hennig den Ball ordentlich zu klären und somit blieb die Kugel gefährlich im Spiel. Flanke – Kopfball 0:2! Die Verteidiger sahen dabei nicht gut aus. Dennoch arbeitete man weiter nach vorn und weiterhin sah das vom 1 FC sehr unsicher aus! Wenn Libero Aschenbach zu seinen gefürchteten Flanken-Einwürfen nach vorn ging, zitterte schon die gesamte Abwehrreihe und der Trainer versuchte hektisch die Spieler zuzuordnen! Dann war Pause! Einheit verkrümelte sich in den Schatten und rühmte sich der bisher erbrachten Glanztat. Pirna verzog sich in die Turnhalle und wurde vom Trainer neu justiert – mit mäßigem Erfolg. Die Gäste waren zwar in der zweiten Halbzeit komplett überlegen, doch im Abschluss war echt kaum etwas brauchbares dabei! Nach einem Eckball wurde Einheit überrumpelt und es stand 0:3. Mit viel Kampfgeist, wenig Gemecker und einem großen Schuss Disziplin verkaufte sich Einheit teuer. Als Randnotiz: Das Eckenverhältnis ging klar an Einheit. Nützt zwar keinem was, freut uns aber trotzdem und Pirna sollte es zu denken geben. Schiedsrichter Drewianka mit gewohnt guter Leistung und ruhiger Spielführung. Das Spiel war allerdings auch stets fair und der Neuverein des 1. FC Pirna präsentierte sich als fairer und sympathischer Gast! Wenn sie gegen unsere 1. dieses Jahr auch noch die 6 Punkte liegen lassen sind sie mir dann sogar noch sympathischer!
Einheit: Howanski, Aschenbach, Mathe, Buruck, Schreiber, Reinwald, T. Hennig, Scholze, Ebert, Steffen (58. Zschörnig), Ertelt
Pirna: Effenberger, Schade, Künzelmann (46. A. Wustmann), Kendelbacher, Ludwig, Blankenhagen (62. Kuras), Boden, Ziegenbalg, Leuthold, Eichelbaum, F. Wustmann (65. Albrecht)
Moin! Vielen Dank für die Glückwünsche!
SV Pirna Süd 2. - SC EInheit 0:4 (0:0)
Im Spiel um die güldene Ananas bewies der SV Pirna Süd im letzten Pflichtspiel der Vereinsgeschichte eindrucksvoll Ihre Gastfreundschaft! Und das in mehrerer Weise! Der Rasen optimal vorbereitet für dem Sommerkick, was ja in unseren Gefilden nicht selbstverständlich ist. Unter Leitung von Schiedsrichter Mutscher wurde der SC Einheit mit einer Kiste Hopfensaft, einem floristischen Meisterwerk und einem Mannschaftsfoto der Heimmannschaft empfangen. Hut ab! Eine feine Geste!!! ![]()
Der SV Pirna Süd sah eigentlich gut besetzt aus und wollte nach dem Spielbericht der Vorwoche eine Revanche für die derbe 7:1 Klatsche aus dem Hinspiel. Als ich Matuscheck in der Startelf aufliefen sah, wurde mir in meiner Premiere als Torwart nicht unbedingt besser. Auch sonst nahm der SCE zahlreiche Veränderungen in der Aufstellung vor. Abwehrspezi Neubert versuchte sich im Angriff, Küchler als Libero und so weiter! D Bei gefühlten 60 Grad ging es los. Ballbesitz 70 %, Chancen gleich 0. Süd ideenlos aber trotzdem mit einigen Möglichkeiten. So verpasste es Blankenhagen nach einer Ecke per Kopf die Führung zu erzielen. Er rechnete dabei wohl nicht damit wie hoch ich nicht springen kann! Verwirrung stiften ist meine einzige Stärke wurde derweil am Spielfeldrand gemunckelt. Mit Recht! Die beste Chance für Pirna hatte allerdings der Bahrataler Hennig der mich mit einem grandiosen Rückpass-Schuss zu Höchstleistungen antrieb. Den tückischen Aufsetzer lenkte ich mit meinen Fingerspitzen katzengleich noch an den Pfosten. Dann schlug auch mein zarter Kopf am Tor ein und die Sterne waren mir nah. Kurz geschüttelt und weiter ging der Spaß. Leider kamen nicht alle so gut weg wie ich und fast schon tradinionell kam der Krankenwagen an die Rottwerndorfer Straße gefahren. Allerdings gleich 3 mal!!!! Der Torwart der Gastgeber zog sich eine schwere Bänderverletzung zu und 2 Mann mussten mit Platzwunden am Kopf abtransportiert werden. Auf diesem Weg beste Genesung an alle Betroffenen. Sonst passierte in der ersten Halbzeit recht wenig. Nach dem Wechsel hatten wir dann vielleicht gar 80 % Ballbesitz. Und nach einem kapitalem Fehler in der Abwehr schaffte es Beyreuther mit letzter Kraft den Ball ins Tor zu schieben. Und zum erschrecken darüber, uns die Geschichen wieder 3 Jahre anhören zu müssen schoss auch noch Berthold 2 Tore. Ein absolutes Unding!
Das 4:0 durch Neubert der unermüdlich in der Strumspitze arbeitete. Positiv fiel auf jeden Fall Martin Ullrich auf, der sein erstes Spiel über die volle Distanz machte und dabei sehr abgeklärt wirkte! Nach der Partie übergab dann Staffelleiter Gerald Socha den Pokal an Kapitän Nino Küchler. Dies wurde durch eine schöne Ansprache durch Dieter Schwanz eingeleitet. Vielen Dank noch einmal für die proffesionelle Gestaltung dieses Spieltages an den SV Prina SÜd und viel Erfolg mit dem 1 FC Pirna!
Achso. Gegen keine andere Mannschaft hat der SCE eine bessere Bilanz als gegen Süd 2.! 6 Punkte und 11:1 Tore! ![]()
Ich freu mich grade noch über unseren Aufstieg, aber das ist einfach nur schlecht und peinlich!
SC Einheit Bahratal-Berggießhübel 2. - ESV Lok Pirna 3:0 (1:0)
Im letzten Heimspiel der Saison kam die Lok aus Pirna angefahren. Es war aber eher ein Bummelzug auf Abschiedstournee, denn der ESV meldet im nächsten Jahr keine Männermannschaft mehr für den Spielbetrieb und die verbleibenden Leute verteilen sich auf den neuen 1 FC Pirna, den VFL Pirna-Copitz und die Alten Herren der Lok. Ein Großteil der Truppe wird wohl mit letzter Option kein Problem haben, denn der Altersschnitt lag sicher weit über der 30.
Einheit bot eine der besten Saisonleistungen und hatte die Partie fast immer im Griff. Man hielt den Ball auch mal über mehrere Stationen und erspielte sich zahlreiche Gelegenheiten. Das 1:0 erzielte Jan Fösgen und bewies damit einmal mehr wie wichtig er für die Mannschaft ist. Doch auch Lok hatte Chancen, da die Hausherren zeitweise viel zu offensiv spielten und sich so große Lücken auftaten. Die Riesenchance zum Ausgleich wurde dann einmal durch den Pfosten und ein weiteres mal durch die Unfähigkeit des Pirnaer Angreifers verhindert. Torhüter Howanski machte seine Aufgabe, wie fast immer gut! Nach dem Seitentausch hatte man dann die Partie völlig im Griff. Wenn man etwas schlechtes hervorheben will, dann ist es sicherlich die schlechte Chancenverwertung. Nach einem schönen Spielzug mit den Beteiligten Reinwald, Ebert und Kahsnitz schoss letzterer in seiner typischen Manier das 2:0. Der eingewechselte Edeljoker Aschenbach machte dann das 3:0, welches er vorher schon lauthals ankündigte. Ein Mann ein Wort sag ich da! Nun ist man weiterhin auf Schlagdistanz zu Platz 5! Dafür muss man allerdings in Hohnstein gewinnen, was uns in den letzten Jahren eher selten gelang.
SC Einheit Bahratal-Berggießhübel – SSV Neustadt 2. 5:0 (2:0)
Auch die Erste bestritt am vergangenen Wochenende Ihr letztes Heimspiel. Als Anerkennung für unsere treuen Zuschauer wurde das Leergut aus der Umkleidekabine zu Barem gemacht (91,- €), um dann erneut in Bier für unsere Heimfans investiert zu werden. Der Tabellenvorletzte wurde vom Spitzenreiter sicher nicht unterschätzt. Einerseits erspielte man sich in Neustadt nur ein mageres 0:0 und andererseits tat man sich auch gegen die anderen Kellermannschaften schwer. Doch Neustadt wirkte schon bei der Erwärmung nicht sonderlich motiviert und fing die Partie in Unterzahl an. Der 11. Mann erschien dann in Arbeitssachen an der Umkleidekabine und seine Erwärmung fürs Spiel war das eigentliche Umziehen. Sofort schloss er sich seinen Kameraden und nahm seinen Platz im Sturm ein. Dort wurde er allerdings nie wieder gesehen, denn die Abwehr des SCE und vor allem Torhüter Staub blieben nahezu beschäftigungslos. Neustadt wollte und konnte zu keiner Zeit Gefahr ausstrahlen und somit war der Weg für unsere 3 Punkte geebnet. Marko Präffke erzielte mit einem satten Schuss das 1:0 gefolgt vom 2:0 durch Lutz Hüppner. Kurz vor der Pause verletzte sich dann Marko Präffke und konnte nicht mehr weitermachen. Für Ihn kam Martin Ulrich, der nach seiner langwierigen Verletzung seine erste nennenswerte Einsatzzeit erhielt. Der Endstand kam dann durch einen Doppelpack von Mittelfeldtorgarant David Haar und ein Gurkentor von Paul Neubert zu Stande. Für sensationelle 15 Minuten durften dann auch noch Jörg Scholz und Thomas Mathe ran. Erstgenannter versiebte noch einige gute Chancen. Die Pflichtaufgabe wurde also erfüllt. Lohmen ließ wie erwartet nichts liegen und sitzt uns weiter im Nacken. Es heißt also weiter arbeiten, arbeiten, arbeiten! Nächste Woche geht es nach Gorknitz auf die schöne Alm. Küchler, Peters und Hennig werden dann wohl wieder an Bord sein und die fehlenden Präffke (Fußprellung) und Scholz Partyurlaub ;-)) ersetzen!
P.S.: Die erste bleibt zu hause in der Saison 2011/2012 ungeschlagen und wir haben lediglich ein Unentschieden als Manko zu verbuchen. Grandios!
SC Einheit Bahratal-Berggießhübel 1. - Blau-Gelb Stolpen 2. 5:2 (1:1)
Erster gegen Letzter! Da kann man ja nur schlecht aussehen! Und genau so war es auch! Nach wenigen Minuten brachte Haar wie schon in der Vorwoche den Gastgeber in Führung. Doch ebenso wie in der Vorwoche verlor man danach völlig den Faden und die Burgstädter kamen besser ins Spiel! Mit einem sehenswerten Treffer glichen sie aus. In der ersten Halbzeit passierte nicht mehr viel und es sah nicht so aus als würde Stolpen etwas zu verschenken haben. Nach dem Seitenwechsel wurde die Partie aber etwas besser und die Einheit erspielte sich einige Möglichkeiten. Einen berechtigten Strafstoß verwandelte erneut Haar souverän. Auch Kück wollte wieder einmal treffen, was ihm nach einem schlimmen Abwehrpatzer der Gäste auch gelang. Wer dachte das Spiel wäre nun gelaufen, der hatte sich allerdings täuschen lassen. Einen ebenfalls berechtigten Strafstoß für Stolpen wurde zum 3:2 Anschlusstreffer genutzt. Einen schöner Kopfballtreffer von Küchler und ein Flachschuss ins lange Eck vom eingewechselten Scholz machten das Ergebnis dann perfekt.
Ein großes Lob an die Stopener, die sich keineswegs wie ein sicherer Abstiegskandidat präsentierten und lange Zeit gut mithielten!
Zuschauer: 35
Tore: Haar (2), Küchler, Kück, Scholz / Thomas, Kliem
Und Dienstag gehts ab auf Gorke!
SC Einheit 2. - Grün Weiß Pirna 2. 2:0 (1:0)
„Zeugnis des Grauens“
Gegen die Sonnensteiner sollten unbedingt ein 3er eingefahren werden und im Vorfeld lief auch alles glatt. Mit den vermeintlich spielerisch stärksten Leuten konnte man das Heimspiel bestreiten. Doch vor dem Anpfiff die erschreckende Nachricht für beide Seiten! Pirna brachte es nur auf 9 Leute! Für die Gäste sowieso frustrierend und für uns eine Tatsache die uns nur schlecht aussehen lassen konnte.
Gedacht – Getan! Einheit machte so ziemlich alles falsch, was man eigentlich vergeigen kann und stellte sich derart dilettantisch an, dass man aus einigermaßen neutraler Sicht eigentlich nur Sympathien für die diszipliniert spielenden Grün-Weißen haben konnte!
Da konnten sich die Gäste die Abstöße kurz aus dem Strafraum spielen (ich wiederholt: die waren nur 8 Feldspieler, der Torwart war eigentlich keiner und ca. 4 Grün-Weiße haben ihre Jugendweihe bestimmt noch unter Ehrich gefeiert), einfachste Bälle konnten die Hausherren nicht kontrollieren und die wenigen Chancen die man hatte wurden erbärmlich versiebt! Einheit brachte es in der ersten Halbzeit zu nicht einmal einem Eckball!!!! Pirna hatte nach ca. 15 Minuten bestimmt schon 5 Torschüsse und über eine Gästeführung hätte man sich nicht beschweren können! Bezeichnend auch die absolute Stille auf dem Platz! Keine traut sich etwas zu sagen, oder etwas am Spiel zu ändern! Warum? Ich weiß es nicht!
Ein Lichtblick von Lars Baettge und Norman Küchler sorgte dann für die 1:0 Führung! Baettge flankte aus dem Halbfeld in den Strafraum und Küchler zeigte sehenswert was er eigentlich kann! Annahme + Abschluss in einer fließenden Bewegung! Der Ball schlug unhaltbar im langen Eck ein!
Trotzdem bis dahin kaum zu ertragen was auf dem Feld ablief! Mittlerweile plagte sich Dorn in Reihen der Gäste mit einer Oberschenkelverletzung! Doch auch diese Tatsache änderte nichts an der Tatsache, dass Einheit viel zu tief stand! Vielleicht deckte die Abwehr ein paar imaginäre Stürmer? Ich werde es wohl nie verstehen! Auch in der zweiten Halbzeit das gleiche Bild! Fehlpässe über Fehlpässe, schwache Abschlüsse und keinerlei Zug zum Tor. Alexander Buruck wurde dann im Strafraum gefoult und es gab einen Strafstoß! Hannes Viecenz verwandelte sicher! Mehr möchte ich zu diesem Spiel nicht schreiben – zu sehr schmerzen mir jetzt noch meine Augen!
Zuschauer: 15 - nächstes Spiel sind es sicher 0
Danke KITE!
I like!
![]()
Neustadt tritt bei Süd 2. nicht an und Einheit gewinnt gegen Lohmen 2:1! Mehr weiß ich leider nicht!
Kitte kann sicherlich mehr zum Spiel sagen!? ![]()
SV Pirna Süd 2. - FSV Lohmen 1:1 (1:0)
Zum Ostermontag duellierten sich im Nachholespiel der Kreisliga die Verfolger des Tabellenführers SC Einheit Bahratal-Berggießhübel. Im Vorfeld hatte sich der Vierte aus Gorknitz mit einer 4:1 Niederlage in Reihardtsdorf einen herben Rückschlag im Kampf um den Meistertilel eingeholt. Ich bin zwar kein Süd-Insider, aber an der Aufstellung sah man schon die Verletzungsmisere des Vereins. So konnte man zwar in der Abwehr und im Mittelfeld überzeugen, aber im Angriff fehlte doch die Qualität. Vor einer beeindruckenden Kulisse von geschätzen 120 Zuschauern (davon 30 Einheitler) pfiff Schieri Eichler die Partie auf dem Rasen an. Lohmen übernahm zunächst das Kommando und hatte klar mehr Spielanteile. Die Südler hielten mit einer kompakten Abwehr um Libero Wustmann gut dagegen und so ergaben sich lange Zeit keine klaren Möglichkeiten einen Treffer zu erzielen. Tommy Münzberg auf Seiten der Lohmener bewies über die gesamte Partie, dass mit ihm gerade bei Standards zu rechnen ist. Seine Schusstechnik sucht in der Kreisliga mit Sicherheit seines gleichen! Der Gastgeber versuchte es mit Kontern, was nach ca. 30 Minuten zu einem Eckball führte, welcher die 1:0 Führung brachte. Lohmen schaffte es bis zur Pause nicht mehr etwas zählbares dagegen zu setzen. Trotz alledem konnte man die Qualität der Angreifer einige mal sehen. Allerdings wählen die Gäste meiner Meinung nach zu oft die Variante „Scharfe Flanke vor das Tor“, was bei den 1,50 m-Angreifern wenig vielversprechend ist. Nach dem Wechsel übernahm dann Lohmen komplett das Geschehen. Die Gastgeber warfen sich aber mit Mann und Maus dazwischen und blockten die Torschüsse irgendwie immer wieder ab. Sollte mal kein Bein im Weg stehen war dann immer noch der Pfosten da. Doch (ich glaube es war Marlon Bergmann) irgendwann war auch der Kredit bei Fortuna aufgebraucht und nach sehenswerter Einzelleistung hieß es 1:1 (ca. 75. Minute). Die Hausherren spielten weiter auf Konter, doch die größte Möglichkeit vergab Chris Johne, nachdem er sich schön durchgesetzt hatte. Des weiteren blieb der Pfiff aus, als der eingewechselte 40 kg-Stüemer (vorher 90 Minuten Süd 3. in den Knochen) mit einer Notbremse gestoppt wurde! Fortuna scheint also auch in Lohmen ein Gartenhaus zu besitzen! Alles in allem waren die Gäste aus Lohmen aber die klar bessere Mannschaft und Pirna-Süd kann eher von einem Punktgewinn sprechen. So richtig zufrieden war nach dem Spiel allerdings niemand, außer die 30 Mitgereisten des SC Einheit! ![]()
SC Einheit Bahratal-Berggießhübel – SV Saupsdorf 5:0 (1:0)
Im zweiten Heimspiel der Rückrunde hatte man die Gäste aus dem überelbischen Saupsdorf zu Gast, welche im Hinspiel einen durchaus konkurrenzfähigen Gegner abgaben und sich nur schwer zum 3er überreden ließen. Man war also gewarnt. Bei widrigen äußeren Bedingungen startete man in die Partie unter Leitung von Schiedsrichter Drewianka. Von Beginn an übernahm Einheit die Kontrolle und eroberte sich die Herrschaft auf eigenem Kunstrasenplatz. Eine umkämpfte Partie blieb allerdings lange ohne Treffer, ehe sich Marko Präffke den Ball selbst erkämpfte und per straffem Schuss ins kurze Eck das 1:0 erzielte. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte gab es Chancen auf beiden Seiten. Einheit erspielte sich gute Möglichkeiten die meist zu hektisch abgeschlossen wurden und die Gäste konterten begünstigt durch teils schlampige Abwehraktionen. Tore fielen allerdings keine mehr. Trainer Schreiber flüsterte den Gastgebern offensichtlich die richtigen Anweisungen und dadurch ergab sich in Hälfte 2 eine recht einseitige Partie. Haar erzielte mit seinem Treffer zum 2:0 den Auftakt zum deutlichen Sieg. Weitere Treffer durch Kück, Hauschild und einen Abstauber von Haar, machten das deutliche 5:0 komplett. Vor allem der unsicher wirkende Torhüter der Saupsdorfer begünstigte einige Treffer. Die vermeintlich lösbaren Aufgaben wurden also bis dato erfüllt. Nun heißt es alle Kräfte zu bündeln und eine gute Figur gegen formstarke Lohmener abzugeben!
Zuschauer: 40
Tore: Haar (2), Kück, Hauschild, Präffke
Liebstädter SV – SC Einheit Bahratal-Berggießhübel e.V. 0:5 (0:2)
Im Derby setzten sich die Gäste, zu mindestens unserer Meinung nach, deutlich durch und fuhren einen niemals gefährdeten Sieg ein. Auf dem kleinen Rasenplatz in Liebstadt sahen die ca. 75 Zuschauer eine umkämpfte Partie, die die Einheit durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und die richtige Einstellung für sich entscheiden konnte. Bezeichnend: 5 verschiedene Torschützen konnten ihr Treffer-Konto erhöhen. Präffke eröffnete den Reigen nach schönem Spielzug und Hausschild erhöhte noch in Halbzeit eins auf 0:2. Das 0:3 durch Haar nach wunderschöner Vorarbeit von Sascha Kück nahm den Hausherren endgültig den Wind aus den Segeln. Lutz Hüppner per Freistoß und Benno Wagner machten den gelungenen Auftritt komplett. Nun heißt es mit der gleichen Einstellung 3 Punkte gegen Saupsdorf einzufahren, um dann nach Ostern mit dem nötigen Selbstvertrauen gegen Lohmen auftreten zu können.
Fürs Protokoll: Ein Hochballduell welches Kück mit einem grandiosen Freistoß in die Baumkronen einer 300jährigen Pappel eröffnet hatte, konnte letztendlich doch Benno Wagner mit einem wuchtigen 85 Grad Knaller für sich entscheiden. Da konnte auch der eingewechselte Spezialist Fraulob nichts mehr beästeln. Des weiteren konnten sich Scholz und Mathe mit der jeweiligen Einwechslung für einen künftigen Startplatz empfehlen – wo auch immer!
![]()
Tus Einheit Wehlen 2. - SC Einheit Bahratal-Berggießhübel 2. 0:3 (0:1)
Gegen die in der Tabelle hinter uns angesiedelten Gastgeber aus Wehlen gab es im Vorfeld ein mittelschweres Problem zu lösen. Es war nämlich weit und breit kein Torhüter zu finden, was nicht nur die Reservemannschaft betraf. Nach zahlreichen Telefonaten und einigen heißen Runden Schnick-Schnack-Schnuck fiel die Wahl auf mich. Voller Tatendrang mit komplett neuer, modisch galanter Torwartausrüstung konnte das Schauspiel auf der Scheibe also beginnen. Alles in allem hätte auch eine Vogelscheuche gelangt um ohne Gegentor zu bleiben. Dies lag einerseits an der soliden Abwehrarbeit um Libero Scholz. Anderseits lief bei den Gastgebern auch rein gar nichts zusammen. Leider konnte man selbst kaum klare Aktionen in der Offensive setzen und so stand es lange 0:0. Fösgen konnte dann per Kopf das 0:1 erzielen. Weitere Chancen durch Viecenz und Ebert wurden durch den guten Schlussmann der Wehlener vereitelt.
In der zweiten Hälfte drückte man auf das 0:2 was aber durch eine gehörige Portion Unvermögen einfach nicht fallen wollte. Bezeichnend für die Bemühungen von uns ein Kopfball von Ebert, den man eigentlich fast gar nicht mehr versemmeln konnte und ein Schuss von Göhlich an den linken Flutlichtmasten! Alexander „Mauli“ Steinke machte es dann mit einem straffen Schuss aus kurzer Distanz und mein Blutdruck senkte sich schlagartig. Die Gastgeber spielten mittlerweile mit einem Mann weniger und brachten fast gar nichts mehr zu Stande. Stürmer Kahsnitz nutzte seinen Torriecher und erzielte per Kopf den 0:3 Endstand. Ein wichtiger Sieg für uns, der uns ordentlich Luft nach unten verschafft. Ab jetzt wird nur noch nach oben geblickt! Platz vier scheint aus meiner Sicht noch realistisch! So jetzt aber genug der schönen Worte. Jetzt geht’s ab zum Stammtisch mit Kahn, Lehmann und Casillas! ![]()
Tus Einheit Wehlen - SC Einheit Bahratal-Berggießhübel 0:3 (0:2)
Trainer Uwe Schreiber musste erneut auf einige gute Spieler verzichten. Doch neben Küchler, Beyreuther, Ulrich, Präffke und Fraulob war weit kein Torwart zu finden! Patrick Böhme stellte sich kurzfristig zur Verfügung und hielt seinen Kasten sauber. Es wurde aber auch ihm nicht sonderlich schwer gemacht, denn Wehlen kam über 90 Minuten zu keiner klaren Möglichkeit. Die ersten Minuten begannen furios. Kück per Freistoß und Hauschild per Fernschuss und es stand 0:2 nach genau 10 Minuten! Danach verflachte die Partie leider. Es gab zwar noch 2-3 Chancen (Wagner, Peters), aber irgendwie schien man mit der 2-Tore-Führung zufrieden zu sein. Es plätscherte also in bescheidener Qualität vor sich hin. Einzig das Wetter wusste die Zuschauer zu begeistern – immerhin! Nach dem Wechsel verlagerte sich das Geschehen dann sogar komplett in die Hälfte der Einheit. Dies war allerdings auch nicht wirklich schlimm, denn wie schon erwähnt kam ja im Abschluss so gut wie nichts von den Scheiben-Kickern. Ein Lob muss man an die Defensive aussprechen – nicht umsonst hat Einheit die wenigsten Gegentore der Liga. Dann gab es auch vorn mal wieder einige Lebenszeichen, doch die Eingaben von außen fanden nie die einschussbereiten Angreifer. Meistens standen die Stürmer leider schon viel zu nah am Tor um den Ball noch erreichen zu können. Eine Sache die man sicherlich im Training noch verbessern kann. Nach einem kapitalen Schnitzer des ansonsten guten Liberos der Gastgeber, hatte Kück freies Schussfeld und konnte sich die Ecke aus kurzer Distanz raus suchen. Er entschied sich für die Variante: „Egal-ich-schieß-einfach-scharf-und-guck-was-passiert!“! Mit Hilfe des ohnehin sehr unsicher wirkenden Torwarts ging der perfide Plan auf und es hieß 0:3! Pflichtaufgabe also erfüllt, nicht mehr und nicht weniger. Bedenken sollte man aber die Mitstreiter aus Lohmen, die erneut 8 Tore geschossen haben und nun im Torverhältnis fast aufgeschlossen haben. Auch die Jungs von der Alm haben im Kreispokal eindrucksvoll bewiesen, dass mit Ihnen zu rechen ist! Von hier aus Gratulation zum Einzug ins Halbfinale!
Zuschauer: 40
Tore: -/Kück (2), Hausschild
SC Einheit Bahratal-Berggießhübel 2. - Aufbau Pirna Copitz 3:2 (1:0)
Im dritten Rückrundenspiel musste endlich der erste Sieg her! Und die Vorzeichen waren gut, denn Trainer Scholz konnte personell auf eine qualitativ und quantitativ gute Mannschaft zurück greifen.
Einheit war von Beginn an die aktivere Mannschaft und erzielte auch prompt das 1:0 per Kopf durch Jan Fösgen. So richtig beruhigend war das Spiel für die Anhänger der Hausherren allerdings nie, denn durch zu hektische Aktionen kamen die Gäste immer wieder gefährlich in den Strafraum. Bis zur Pause passierte allerdings nicht mehr viel. Einige großartige Konterchancen wurden teils kläglich vergeben und somit blieb es auch in der zweiten Halbzeit spannend. Für Aufsehen in der ersten Hälfte sorgte noch das spektakuläre Solo von Libero Karsten Scholz, der mit viel Geschick + Glück + das gewisse Plus an Masse, einen grandiosen Lauf zeigte, welcher aber letztendlich nicht zum Erfolg führte. Nach dem Wechsel musste erneut die Stirn des bärenstarken Jan Fösgen für die 2:0 Führung herhalten. Dann schlich sich der berüchtigte Schlendrian ein und prompt erzielte Aufbau den 2:1 Anschlusstreffer. Jetzt ging nicht mehr viel für beide Teams. Die Bahrataler hatten zwar die deutlicheren Möglichkeiten, doch zu viel Eigensinnigkeit verhinderte mehrfach die Vorentscheidung. Doch es kam noch die Stunde von Karsten Scholz – Aus 35 Metern entschied er sich (mehr oder weniger bewusst) aufs Tor zu schießen. Sein unglaublicher Schuss wurde länger und länger und schlug letztlich zum 3:1 ein. Das wohl schönste Tor der bisherigen Saison. Es war nicht mehr lang zu spielen, doch erneut kamen die tapferen Gäste zum 3:2. Gefährlich wurde es allerdings nicht mehr, denn eine Minute später war Schluss! Sollte man nächste Woche einen Dreier in Wehlen einfahren ist man somit wieder im Soll und kann nach oben statt nach unten blicken!
SC Einheit Bahratal-Berggießhübel – SV Wesenitztal 2. 3:0 (2:0)
Um nicht den kompletten Vorsprung der Hinrunde einzubüßen musste man einfach mal wieder gewinnen! Und die Mannschaft zeigte von der ersten Minute an, dass sie das verstanden hat! Es dauerte gar nicht lang und Benno Wagner verwandelte mit seinen neuen, modisch gewagten Schuhen der Farbe Lila zum 1:0. Der Weg zum Sieg war geebnet! Und keine 10 Minuten später war es erneut Wagner, der per Kopfball das 2:0 markierte. Danach verflachte die Partie etwas und die Gäste hatten gerade durch Standards einige gute Möglichkeiten. Nach der Pause bestimmte die Einheit weiter die Partie und David Haar erzielte per Kopf den 3:0 Endstand. Ein wichtiger Sieg welcher der Mannschaft hoffentlich wieder das nötige Selbstvertrauen gibt!
Tore: Wagner (2), Haar
Zuschauer: 47