Beiträge von mock

    Sachsen Mügltztal – SC Einheit Bahratal-Berggießhübel 2. 2:2 (0:1)


    Völlig überraschend stand Einheit am Wochenende mit Personalsorgen da. Mit nur einem Auswechselspieler und einigen angeschlagenen Spielern in der Startaufstellung ging es also los. Die Gastgeber hatten in der Vorwoche die Aufstiegskandidaten aus Labudo geschlagen und hatten 6 Wechselspieler – man war also gewarnt.
    Neben dem Posten als einziger Joker verblieb mir noch der Posten des Mannschaftsleiters. Mit Durchhalteparolen und Standardphrasen versuchte ich die Mannschaft auf die Begegnung einzustellen, ohne wirklich an den möglichen Erfolg zu glauben. Doch nach dem Anpfiff sah man einen eher planlos agierenden Gastgeber und eine kampfstarke Gästetruppe. Die ersten klaren Gelegenheiten in der 15 und 16 Minute durch den offensiv starken Alexander Mathe, doch noch viel kein Treffer. Wenn es mal für uns gefählich wurde dann meist über den linken Flügen der Hausherren. Eine taktische Umstellung zeigte schnell Erfolg und somit ergaben sich fast keine Gelegenheiten für Mario Howanski sich auszuzeichnen. Einmal war er nach einem Kopfball gefordert – erhielt zwar nicht sonderlich schön, aber er hielt! Für Stürmer Kahsnitz gab es dann völlig berechtigt die erste von 4 gelben Karten. Eine Flanke auf Stirnhöhe boxte er wie schon in der Vorwoche in den Kasten. Auch in der zweiten Halbzeit machte er mit weiteren 3-4 absichtlichen Handspielen lustig weiter, doch der inkonsequente Schiedsrichter Kielkowski hätte an diesem Nachmittag niemanden vom Platz gestellt. Bei einem anderen Unparteiischen hätte Einheit 3 und Müglitztal 1 Platzverweis kriegen müssen! Kahsnitz (wiederholtes Handspiel), Bengsch hätte 4-5 gelbe Karten kriegen müssen (Fouls, Meckern), Scholz (Notbremse nach ca. 30 Minuten) und der Kapitän der Mühlbacher (wiederholtes hartes Foulspiel).
    Aber Kahsnitz kann nicht nur mit der Hand, er kann auch mit dem Fuß! Mit einem wunderschönen Schuss ins lange Eck brachte er Einheit völlig verdient in Führung. Nach der Pause kassierte man den Ausgleich nach einem Sonntagsschuss eines Einwechslers, der wahrscheinlich nie wieder einen Ball so treffen wird. Unhaltbar schlug das Spielgerät im kurzen Eck unter der Latte ein. Doch wer dachte, wir würden jetzt völlig einbrechen, der lag falsch! Man sah zwar den meisten Spielern an, dass sie nicht mehr topfit waren, doch trotzdem versuchten wir weiter aus Sieg zu spielen. Eine der guten Ecken von Alexander Mathe hätte ich schon einschieben müssen, da ich aber nur gegen Königstein Tore schieße, legte ich den Ball unfreiwillig auf Bengsch ab – da dieser aber auch nicht das Einnetzen erfunden hat, schoss er einen Verteidiger an und es war Oli Ebert überlassen den Treffer zum 1:2 zu erzielen. In den verbleibenden 10 Minuten drückten die Müglitztaler auf den Ausgleich und kamen immer wieder zu gefährlichen Möglichkeiten, meistens per Kopfball. Viele der Aktionen entstanden aus Freistößen die reihenweise gegen uns gepfiffen wurden. Bei einem Getümmel im Strafraum entschied Kielkowski dann zum Entsetzen der Gäste auf Strafstoß. Was er da sah wird wohl für immer sein Geheimnis bleiben. Der Kapitän verwandelte sicher zum 2:2 Endstand. Mit der Leistung der Mannschaft kann man absolut zufrieden sein und hätte mir vor dem Anpfiff jemand was Punktgewinn erzählt, hätte ich nur geschmunzelt! :schal3:


    Zuschauer: 20

    SV Struppen – SC Einheit Bahratal-Berggießhübel 2. 2:1 (0:0)


    Gegen den Aufstiegsaspiranten aus Struppen zeigte Einheit eine gute Partie und verlor am Ende etwas unglücklich. Bei den Gastgebern lief fast nichts zusammen und wir vergaben die Chancen zur Führung. Ein krasser Fehler von Howanski führte dann zur überraschenden 1:0 Führung. Man machte allerdings unbeirrt weiter und kam zum verdienten 1:1 Ausgleich durch Oliver Ebert. In der Nachspielzeit gabs dann noch die kalte Dusche! Einheit nicht mehr richtig wach und mit einer Kette von Fehlern. Struppen mit schöner Flanke und unser Verteidiger rennt völlig verpeilt dem Flankengeber entgegen – der Stürmer köpft ein! 2:1 – Abpfiff! Das war bitter, aber die Leistung an sich war ordentlich!

    BSV Sebnitz 2. - SC Einheit Bahratal-Berggießhübel 2:2 (1:0)


    Im ersten Pflichtspiel im Jahr 2012 musste sich die Einheit mit einem Punkt zufrieden geben. Gründe dafür gab es viele, aber beim Fussball gewinnt und verliert man nun mal als Mannschaft. Dabei begann eigentlich alles nach Plan. Die Hausherren zeigten offensiv fast gar nichts und man hatte die Kontrolle über die Partie. Es dauerte aber auch 20 Minuten bis zu den ersten Einschussmöglchkeiten. Diese wurden dann leider vergeben, was sich noch rächen sollte. Dabei stand entweder der Torhüter (Schuss aufs kurze Eck durch Peters) oder das Tor an sich im Weg (Haar semmelt eine 100 %ige an die Latte). Auf der Bank wurde unterdessen schon geunkt: „ Pass auf. Und dann fressen wir so ein blödes Gegentor nach einem Stadard!“ Und so kam es dann auch. Ein völlig harmloser Freistoß von der Mittellinie wurde von Keeper Staub unterlaufen und ein Sebnitzer erzielte das 1:0. Nach der Pause spielte dann wirklich nur noch der Gast und die Kunstblumen-Reservisten igelten sich hinten ein. Irgendwann war der Bann aber gebrochen und ein Doppelpack von Stürmer Kück drehte die Partie und alles schien gut zu werden. Zwischenzeitlich hatte ebenfalls Kück noch per Freistoß die Latte getroffen! Sebnitz traute sich nun zwangsläufig wieder mehr, da es ja wenig clever ist einen Rückstand zu verwalten. Gefährlich wurde es allerdings nie. Dann ergab sich doch noch eine Gelegenheit durch einen Freistoß aus zentraler Position. Die Mauer stellte sich aber leider als maroder Zaun heraus und eine der Lücken darin wurde genutzt um den Ball zum 2:2 einzuschießen! Die Angriffsbemühungen der verbleibenden Minuten brachten dann nichts mehr ein und irgendwie fühlte sich dieses Remis nach dem Abpfiff wie eine Niederlage an!

    Chemie Dohna 2. - Liebstädter SV 2:1 (0:0)


    Da ja wetterbedingt der Großteil der Spiele auf Kreisebene entschied sich ein kleiner Spähtrupp des SC Einheit sich oben genannte Partie anzusehen. Leicht verspätet trudelten wir am Dohnaer Sportgelände ein. Um die 50 Zuschauer verfolgten die Partie, darunter auch einige Spieler des Rivalen aus Gorknitz. Das Spiel war äußerst niveauarm und dazu noch ohne jegliches Tempo. Die Gastgeber hatten das Geschehen dennoch im Griff, doch je näher das Liebstädter Tor kam desto schwächer wurden die Aktionen. Allerdings wurde den Burgstädtern mindestens 1 Strafstoß vom schwachen Schiedsrichtergespann abgesprochen. Liebstadt ganz selten mit Entlastungsangriffen die in der meist sicheren Abwehr verpufften. Ein Freistoß aus zentraler Position bot den Gästen noch die beste Chance des Spiels. Raum legte sich das Leder aus ca. 25 Metern hin und nahm mindstens genau so viel Anlauf. Als es allerdings zur Vollstreckung ging trabte er mit 4 km/h in Richtung Ball, fing dann kurz vor dem Ball an zu beschleunigen und lupfte das Gerät lustlos in die Arme Torwarts. Weiter vielen die bautechnischen Mängel am Dohnaer Ballfangzaun auf, welcher eindeutig mindestens 5 Meter zu flach ist. Über die gesamte Spielzeit wurde der Ball gut 35 mal über den Zaun gelupft! Grauenhaft!
    Nach der Pause dann die überraschende Führung für die Gäste. Richter nahm einen Einwurf im Strafraum an und marschierte aus spitzem Winkel in Richtung Tor. Statt allerdings auf eben dieses zu schießen erntschloss er sich einen Pass aufs lange Eck zu spielen. Dort stand weit und breit kein Liebstädter. Der Verteidiger schien aber anderer Meinung zu sein und schob die Kugel ohne jede Not zum 0:1 ein! Dies schien die Heimmannschft allerdings aufzurütteln, den quasi im Gegenzug fiel der Ausgleich. Wie es geschah und wer es war kann ich leider ni sagen, da ich gerade Bier holen war. Als schon alles nach einem Unentschieden roch, gab es dann doch noch Strafstoß für Dohna. Es war übrigens keiner. Aber durch die Masse der nicht gegebenen 11er im Spiel wars irgendwie dennoch in Ordnung. Fussball-Gott Horn quälte sich nach vorn und verwandelte äußerst souverän. Mit etwas "Glück" hätte er gar nicht mehr auf dem Platz gestanden, doch nach einem kleinen Schimpfanfall gegen den Schieri kam er mit gelb :gelbekarte: davon. Die angezeigten 2 Minuten Nachspielzeit wurden dann zu 6 Minuten, was die Gemüter der Heimanhänger noch einmal hochkochen ließ. Mit den gezeigten Leistungen werden es wohl beide Mannschaften noch schwer haben.

    smoking? Bahratal mit Hilfe vom Vfl fast aufgestiegen?



    1. Es sind noch 45 Punkte zu vergeben, da ist noch lange ni das letzte Wort gesprochen.


    und


    2. Hilfe des Vfl? Kück hat ja wohl die letzten Jahre wesentlich länger bei Einheit gespielt und Hauschild ist einfach ein Kumpel von Ihm, der ja auch nicht Dekaden beim Vfl gespielt hat und auch seine Ausbildung nicht bei euch erhalten hat. Deshalb doppelt unnötige Anspielung, aber wünsch euch natürlich trotzdem mit Hilfe von LOK viel Erfolg. 8)

    SC Einheit Bahratal-Berggießhübel 2. - SV Pirna Süd 3. 2:2 (1:0)


    Gegen Süd 3 sollte unbedingt noch ein 3er geholt werden und man begann die Partie druckvoll. Mit langen Einwürfen brachte man praktisch im minutentakt die gegnerische Abwehr in Verlegenheit. DIese gewannen praktisch kein Kopfballduell, doch die Genauigkeit der Einheitler ließ stark zu wünschen übrig und so blieb es relativ lang beim 0:0. Fösgen brachte dann mit seinem 1:0 per Fuss die Erlösung. Von den Gästen kam bis dahin nicht viel und es sah gut aus für einen Sieg vor der Winterpause. Im zweiten Durchgang glich Süd allerdings durch einen straffen Schuss aus und ging dann durch ein Eigentor von Scholze sogar mit 1:2 in Führung. Aber Fösgen erzielte mit seinem zweiten Treffer den 2:2 Endstand. Schiedsrichter Hartmann verweigerte noch einen Strafstoß für Einheit und entschied in einer unübersichtlichen Situatiuon für Freistoß Süd statt auf den erwünschten 3:2 Treffer durch Kahsnitz. So geht es mit 5 Siegen, 5 Unentschieden und 5 Niederlagen in die Pause. Außerdem ist man Tabellenführer der unteren Tabellenhälfte! Somit dürfte man schlussendlich weitestgehend in freundliche Gesichter bei der Weihnachtsfeier (17.12) blicken! :bia:

    SC EINHEIT BAHRATAL-BERGGIEßHÜBEL - SV PIRNA-SÜD 2. 7:1(2:1)


    DiRi: Als ich eingewechselt wurde stand es 6:1 und wenn mehr als 2 Tore fallen kannst du dir wohl die Torschützen nicht mehr merken!? Da du nicht mehr der Jüngste bist vergeb ich dir diese Unzulänglichkeit!


    Nun zum besten Saisonspiel der EInheit und wahrscheinlich der enttäuschendsten Vorstellung der Kitte-Reserve. Die Partie begann sofort in hohem Tempo. Die Gäste hielten über die erste Halbzeit gut mit und hatten auch die erste 100%ige Torchance. Nach einem schnellen Konter stürmte A. Wustmann völlig frei auf Torhüter Schwenke zu. Dieser rannte erst aus dem Kasten, entschied sich dann wieder in den Rückwärtsgang zu schalten und eilte auf den Heber wartend zurück ins Gehäuse. Wustmann versuchte es trotzdem und scheiterte an sich selbst, denn der Ball ging 1 Meter links am Tor vorbei. Der überragende Knüppel tankte sich wenig später durch mehrere Südler durch und bereitete somit das 1:0 durch Haar vor. Diesem war es nach schönem Lauf über den rechten Flügel auch vorbehalten das 2:0 zu erzielen. Von Süd kam mittlerweile nicht mehr viel außer einige übertriebene Verletzungseinlagen nach Normalo-Fouls. Schiedsrichter Riffer aus Stolpen hatte die Partie stets unter Kontrolle, auch wenn nicht alles richtig erkannt wurde. Kurz vor der Pause gab es dann den Dämpfer für die Gastgeber. Nach zu passivem Abwehrverhalten und schöner Vorarbeit von Hähnel stand Heidel auf einmal völlig blank vor Schwenke und verwandelte flach zum 2:1 Anschlusstreffer. Ein Treffer zu einem eigentlich ungünstigen Zeitpunkt, doch dies zeigte den Einheitlern wahrscheinlich, dass die Partie noch keineswegs entschieden war.


    In der zweiten Halbzeit sah man dann das was man wohl beruhigt als Einbahnstraßenfussball bezeichnen kann. Den Gästen wurde kein Zentimeter Raum gelassen und die Angriffsbemühungen des bis dato Tabellen-Dritten wurden im Keim erstickt. Nach 2 Treffern von Nino Küchler war die Partie endgültig durch und die Pirnaer Vorstädter gaben sich auf. Haar erzielte sein drittes Tor und der lang auf der Bank schmorende Kück verwandelte einen Freistoß mit Hilfe eines Abwehrspielers zum 6:1. Schon vorher 2 sehr gute Freistöße von Kück konnte der Keeper nur in höchster Not abklatschen lassen. Auch Scholz und Mathe erhielten noch ihre Einsatzzeit und konnten vom Feld aus das erste Saisontor von Wagner bestaunen, welcher den Schlusspunkt zum 7:1 setzte. Auch in der 2. Halbzeit sahen die zuschauer eine umkämpfte Partie, doch bis zur letzten Minute blieben alle Feldspieler faire Sportsmänner (Riffer vergab lediglich einen gelben Karton). Somit geht Einheit ohne Niederlage in die Winterpause und freut sich über den (wertlosen) Herbstmeistertitel!


    Tore: Haar (3), Küchler (2), Wagner, Kück / Heidel

    Lok Pirna - SC Einheit Bahratal-Berggießhübel 2. 1:0


    Gegen die Eisenbahner aus Pirna stand Einheit in der ersten Halbzeit nur in der eingenen Hälfte und rettete das 0:0 mit ach und krach in die Pause. Nach der Halbzeit bot sich den wenigen Zuschauern eine offene Partie die am Ende durch einen cleveren Treffer von Schlitzohr Anton entschieden wurde.


    ABER: Was ich in Halbzeit 2 gesehen habe war keineswegs schlecht! Gerade unsere „Frischlinge“ (Nippl und Z) machten nach Ihrer Einwechslung eine ordentliche Partie! Es waren auch durchaus Chancen für einen Treffer dabei!


    Somit Köpfe hoch und nächste Woche gibt es nen 3er gegen Süd 3.!


    Zuschauer 12 (davon 8 Gäste)

    SSV Neustadt 2. - SC Einheit Bahratal-Berggießhübel 2. 0:0


    Im Spiel gegen die Neustädter Reserve entwickelte sich eine Partei auf Augenhöhe. Die Gastgeber standen mit Libero Mania hinten sehr sicher und hatten in der ersten Halbzeit die besseren Chancen, doch der fehlerfrei spielende Torwart Schwenke verhinderte ein Gegentor. In Halbzeit zwei spielte Einheit besser, ohne zwingend zu sein. Doch die Chancen die sich gaben wurden ebenfalls vom SSV-Torwart verhindert. Am Ende ein leistungsgerechtes Unentschieden.Das Schiedsrichtergespann um Sportfreund Frank bot bei der ereignislosen Partie eine gute Leistung!


    Zuschauer: 9 (davon 7 Gäste) ;-)


    Die Mitaufstiegskandidaten verweigern unser Angebot! Nur Lohmen und Reinhardtsdorf nutzen die Patzer in der Spitze um aufzuschließen!


    Achso - Einheit ist HERBSTMEISTER! :schal3:


    Ein absolut begehrter und völlig nutzloser Titel, aber für die Stimmung bei der Weihnachtsfeier GOLD wert! :bia:

    Eh kitte: hier wird ni tiefgestapelt! 8|


    M. Wolf auch schon letztes Jahr immer mit guten Leistungen auf dem Platz. Hat uns auch dieses Jahr schon gepfiffen! Manche lernen halt dazu, andere eher ni!


    Bis zum 10.12! Werd mich bis dahin durch Trainingsbestleistungen anbieten um zumindestens mal ne vieltel Stunde mitwirken zu dürfen! :schal3:

    SC Einheit Bahratal-Berggießhübel 2. – Hohnstiner SV 2:2 (1:1)


    Auch im achten Spiel in Folge gab es für Einheit keine Niederlage. Die Gastgeber mit Feldspieler als Torwart – das konnte Hohnstein ebenfalls von sich behaupten! Hohnstein ohne Wechsler – Einheit mit 3. Einer kam allerdings nicht!
    Die Gäste am Anfang drückend überlegen, aber im Abschluss blind. Dann gestaltete sich die Partie ausgeglichener und Stürzer Ebert erzielte mach schöner Vorarbeit von Böhme das 1:0. Geschätzte 23 Sekunden später der Ausgleich nach einem langen Ball. Nach der Pause spielten die Hausherren den besseren Fußball und die Führung lag in der Luft. Allerdings geriet die Abwehrarbeit in den Hintergrund und erneut ein langer Ball ließ die Hohnsteiner das 1:2 erzielen. Einheit gab sich nicht auf und Steinke erzielte den wichtigen 2:2 Endstand! Torwart Norman Küchler mit teils grandiosen Paraden zeigte sich als sicherer Rückhalt! Einige Volleyball-Einlagen sorgten außerdem für Heiterkeit am Spielfeldrand!


    Fazit: Mit der spielerischen Leistung beider Teams wäre noch vor 2-3 Jahren kein Blumentopf in der 1. Kreisklasse zu holen gewesen. Das Niveau sinkt allerdings noch schneller als unsere Leistung! Deshalb finden sich beide Teams in der oberen Tabellenhälfte wieder! Prost!


    Zuschauer: 15 (inkl. 3 Hohnsteiner Spieler-Luder)

    DiRi: absolut friedlich! Hier noch meine Ergänzungen! Ich habe einen Zuschauer weniger gezählt! Hast du etwa mich als Edelwechsler mitgezählt? ;)


    SC Einheit Bahratal-Berggießhübel – LSV Gorknitz 2:2 (1:1)


    Im Spiel der Tabellenspitze entwickelte sich eine rassige Partie. Die wie zu erwartend kampf- und laufstarken Gäste gaben keinen Ball verloren und präsentierten sich als würdiger Anwärter um den ersten Tabellenplatz. Die Hausherren zeigten aber ähnliche Tugenden und bestimmten die Partei in Halbzeit eins. Die Führung erzielte Beyreuther nach einem Freistoß von Kück, den der ansonsten grandios haltende Gorknitzer Schlussmann nach vorn abklatschen ließ. Die LSVler kamen dann nach einem Torwartfehler von Schwenke zum Ausgleichstreffer. Nach der Pause gelang den clever spielenden Gästen die 1:2 Führung nach einer Schlafeinlage in der Heimabwehr. Mit der Führung im Rücken beschränkte sich Gorknitz aufs verteidigen und kontern. Der Tabellenführer wirkte uninspiriert und fand kein Mittel den Ausgleich zu erzielen. Einige schnnelle Gegenstöße hätten gar das 1:3 bringen können, doch Einheit versuchte alles um wenigstens das Unentschieden zu erreichen. Neben dem schon erwähnten Torwart der Gäste stellte sich auch einige male das Aluminium in den Weg der Einheitler. Nun zum unrühmlichen Teil des Nachmittags: Schiedsrichter Mutscher gab gleich 2 klare Strafstöße für die Gastgeber nicht und brachte so absolut unnötige Unruhe ins Spiel! In einer absolut unbelehrbaren Weise brachte er Spieler wie Zuschauer an die Grenze der nervlichen Belastbarkeit! Während das Foul an Berthold im Strafraum noch in Pirna-Neundorf klar zu hören war und ungeahndet bleib, ließ der 10 Minuten später beim 110%igen Foul an Kück ebenfalls die Pfeife stumm und erhitzte so die Gemüter aller Außenstehender – für die einen zur Freude für die anderen war es nur noch die blanke Wut! Zwischen beiden Aktionen erziele Kück übrigens noch den 2:2 Endstand , welcher zu mindest emotional in den Hintergrund rückte. Beiden Teams ist kein Vorwurf zu machen und die Gästefans brachten ordentlich Umsatz in die Kasse des Vereinsheims! Einheit kann sich auf Grund der Niederlage von Süd 2. sogar als Gewinner des Spieltags fühlen!


    PS: Ich halte mich mit Schiedsrichterkritik eigentlich zurück, aber manchmal muss man einfach mal etwas sagen dürfen! Herr Mutscher war (wie zu erwarten) mit diesem Spiel völlig überfordert! Den Assistenten (W. Haufe und Leuschke) ist kein größerer Fehler unterlaufen, auch wenn man das eine oder andere Foul auch als Linienrichter anzeigen darf! Die Ansetzung war allerdings wie zu erwarten ein absoluter Fehlgriff! Punkt!


    Zuschauer: 62

    Das Kreisligaspitzenspiel wird durch seine grandiose Schiedsrichteransetzumg auf keinen Fall langweilig werden. So wird Schiedsrichter Mutscher von W. Haufe und Sportfreund Leuschke unterstützt!


    Da bin ich ja mal gespannt!


    Wer also noch nichts vor hat: Samstag 13.30 Kunstrasen Markersbach


    Einheit - Gorke


    Sport frei!

    FSV Bad Schandau 2. - SC Einheit Bahratal-Berggießhübel 2. 1:2


    Ergebnisorientierter Sport! Fußball kann man durchaus in diese Rubrik einordnen! Und somit möchte ich nicht viel mehr zum eigentlichen Spiel schreiben. Der Unparteiische passte sich den Akteuren an und pfiff nach Belieben und lag dabei fast immer falsch. Tore für Einheit durch Ebert und Scholz(!!!). Der Treffer für die Gastgeber fiel nicht aus abseits verdächtiger Position, er fiel aus klarem und eigentlich unübersehbarem ABSEITS! Klare Chancen wurden wieder einmal reihenweise versiebt!
    Aber egal! Ausbeute der letzten 7 Spiele: 4 Siege 3 Remis! Hut ab!
    Neuer Tabellenrang: 7!!!!


    Sollte man so weiter machen ist Einheit sogar wieder oben dabei!


    PS: Schandau im Durchschnittsalter sicher doppelt so alt! Also kriegt ja keine Höhe Jungs, denn optisch ist es einfach kaum auszuhalten!

    FSV Bad Schandau - SC Einheit Bahratal-Berggießhübel 0:3


    Gegen die Schandauer aus der unteren Tabellenhälfte musste Einheit auf seine Leistungsträger Küchler und Haar verzichten. Der Rest vom Fest war allerdings an Bord und somit konnte die Zielstellung nur Sieg heißen!
    Einheit begann nervös und lud die Gastgeber regelrecht zum Tore schießen ein. Bei Schandau lief allerdings kaum etwas zusammen und somit konnte Kück das 0:1 per Flachschuss erzielen. Hauschild erhöhter noch in der ersten Halbzeit auf 0:2. Nach der Pause waren die Elbestädter körperlich und mental die klar unterlegene Mannschaft und boten eine erschreckend schwache Leistung. Einheit spielte aber keineswegs wie ein Aufstiegskandidat. Der schon in Halbzeit 1 eingewechselte Präffke erzielte dann nach schöner Vorarbeit von Beyreuther den 0:3 Endstand. Die 2. Einwechslung von Trainer Schreiber sollte sich auch noch in das Geschehen einmischen, doch leider nicht im positivem Sinne. Stürmer Scholz vergab in seinen 20 Einsatzminuten nicht nur eine hochkarätige Chance und traf stellenweise nicht einmal den Ball! Doch so ist es halt manchmal. Herauszuheben die starke Leistung von Dauerbrenner Knüppel, der ein weiteres überragendes Spiel ablieferte! Schiedsrichter Drewianka wie immer mit einer guten Leistung!
    Nächste Woche Spitzenspiel auf dem Kunstrasen in Bahratal! Gorke kommt und hat sicher nichts zu verschenken!


    Zuschauer: 30

    Auch an diesem Wochenende war das Wetter den Freizeitkickern im Kreis wieder wohlgesonnen. Bei schönem Sonnenschein traten der 2 gegen den 4 Platzierten zum Derby an. Wer hier dachte, dass aufgrund der Platzierungen beider Mannschaften mit einem knappen Ergebniss zu rechnen wäre lag weit daneben. Struppen dominierte die Partie von der ersten bis zur letzten Minute ohne große Mühe.
    Auch wenn die ersten beiden Tore recht glücklich vielen(Tor aus 35m durch die "Augen" des TW + abgerutschte Flanke) sollten die weiteren Tore durch schöne Spielzüge erzielt werden. Das Kombinationsspiel, welches Struppen die ersten Spiele ausgezeichnet hatte, wurde wieder gezeigt. Matchwinner war der Kapitän Schmidt mit seinen 3 Treffern.


    Am nächsten Spieltag geht es auf den ungeliebten Platz nach Wehlen. Da heißt es wieder die Folgewoche die Schürfwunden zu pflegen.


    PS: Glückwunsch an mocke! Hast ja Samstag schön einen auf deinen Treffer getrunken ;)


    Was heißt hier auf "deinen Treffer"? Richtig: "deine Treffer" es waren ja schließlich 2! :schal3: