Sachsen Mügltztal – SC Einheit Bahratal-Berggießhübel 2. 2:2 (0:1)
Völlig überraschend stand Einheit am Wochenende mit Personalsorgen da. Mit nur einem Auswechselspieler und einigen angeschlagenen Spielern in der Startaufstellung ging es also los. Die Gastgeber hatten in der Vorwoche die Aufstiegskandidaten aus Labudo geschlagen und hatten 6 Wechselspieler – man war also gewarnt.
Neben dem Posten als einziger Joker verblieb mir noch der Posten des Mannschaftsleiters. Mit Durchhalteparolen und Standardphrasen versuchte ich die Mannschaft auf die Begegnung einzustellen, ohne wirklich an den möglichen Erfolg zu glauben. Doch nach dem Anpfiff sah man einen eher planlos agierenden Gastgeber und eine kampfstarke Gästetruppe. Die ersten klaren Gelegenheiten in der 15 und 16 Minute durch den offensiv starken Alexander Mathe, doch noch viel kein Treffer. Wenn es mal für uns gefählich wurde dann meist über den linken Flügen der Hausherren. Eine taktische Umstellung zeigte schnell Erfolg und somit ergaben sich fast keine Gelegenheiten für Mario Howanski sich auszuzeichnen. Einmal war er nach einem Kopfball gefordert – erhielt zwar nicht sonderlich schön, aber er hielt! Für Stürmer Kahsnitz gab es dann völlig berechtigt die erste von 4 gelben Karten. Eine Flanke auf Stirnhöhe boxte er wie schon in der Vorwoche in den Kasten. Auch in der zweiten Halbzeit machte er mit weiteren 3-4 absichtlichen Handspielen lustig weiter, doch der inkonsequente Schiedsrichter Kielkowski hätte an diesem Nachmittag niemanden vom Platz gestellt. Bei einem anderen Unparteiischen hätte Einheit 3 und Müglitztal 1 Platzverweis kriegen müssen! Kahsnitz (wiederholtes Handspiel), Bengsch hätte 4-5 gelbe Karten kriegen müssen (Fouls, Meckern), Scholz (Notbremse nach ca. 30 Minuten) und der Kapitän der Mühlbacher (wiederholtes hartes Foulspiel).
Aber Kahsnitz kann nicht nur mit der Hand, er kann auch mit dem Fuß! Mit einem wunderschönen Schuss ins lange Eck brachte er Einheit völlig verdient in Führung. Nach der Pause kassierte man den Ausgleich nach einem Sonntagsschuss eines Einwechslers, der wahrscheinlich nie wieder einen Ball so treffen wird. Unhaltbar schlug das Spielgerät im kurzen Eck unter der Latte ein. Doch wer dachte, wir würden jetzt völlig einbrechen, der lag falsch! Man sah zwar den meisten Spielern an, dass sie nicht mehr topfit waren, doch trotzdem versuchten wir weiter aus Sieg zu spielen. Eine der guten Ecken von Alexander Mathe hätte ich schon einschieben müssen, da ich aber nur gegen Königstein Tore schieße, legte ich den Ball unfreiwillig auf Bengsch ab – da dieser aber auch nicht das Einnetzen erfunden hat, schoss er einen Verteidiger an und es war Oli Ebert überlassen den Treffer zum 1:2 zu erzielen. In den verbleibenden 10 Minuten drückten die Müglitztaler auf den Ausgleich und kamen immer wieder zu gefährlichen Möglichkeiten, meistens per Kopfball. Viele der Aktionen entstanden aus Freistößen die reihenweise gegen uns gepfiffen wurden. Bei einem Getümmel im Strafraum entschied Kielkowski dann zum Entsetzen der Gäste auf Strafstoß. Was er da sah wird wohl für immer sein Geheimnis bleiben. Der Kapitän verwandelte sicher zum 2:2 Endstand. Mit der Leistung der Mannschaft kann man absolut zufrieden sein und hätte mir vor dem Anpfiff jemand was Punktgewinn erzählt, hätte ich nur geschmunzelt!
Zuschauer: 20