Beiträge von OFC

    Schön geschrieben, Steffen. Da brauch ich mir nicht noch einmal die Mühe zu geben, nachdem ich vorhin beim Antwort erstellen ausgeloggt wurde ?(


    Beste Spieler beim OFC meiner Meinung nach Jan Penc --> nach langer Verletzungspause, Marcello de Freitas Costa und insbesondere Jordi Vidal mit vielversprechender Leistung.


    Nächste Woche in Nordhausen wirds dann ein ganz schweres Spiel, aber mit einer konzentrierten Leistung gelingt uns vielleicht ein Punktgewinn.


    Wenn ich das richtig gelesen habe spielt ihr auch gegen Lok dort. Wie kommt's denn, wird bei euch der Rasen saniert?


    Der Rasen erhält jeden Sommer eine Grundpflege. Dieses Jahr wird außerdem - wie ich gelesen habe - im Innenbereich der Turnhalle gebaut (Kabinen, Sanitär, etc.), und das dauert etwas länger. Der positive Nebeneffekt ist, daß der Rasen in dieser Saison quasi 2 Spiele weniger "zu ertragen" hat.

    Die neue Saison steht vor der Tür. Mit einem Heimspiel im schicken Weinauparkstadion, also im „Wohnzimmer“ unseres ehemaligen Erzrivalen VfB Zittau, startet die Elf von Trainer Vragel da Silva am 31.07.2016 in ihre zweite Regionalligasaison.


    Die Mannschaft wurde – wie bei anderen Regionalliga-Teams – ordentlich verändert: Jiri Sisler und Josef Nemec gingen spreeabwärts nach Bautzen, Filip Kusic zog es an den Rhein, Ozan Pekdemir (Viktoria Berlin), Max Höhne wechselte nach Bischofswerda, Benjamin Gnieser nach Kamenz. Jan Nezmar beendete seine Karriere. Auch Jakub Kotera und Maxim Banaskjewicz verließen den Verein. Wesley da Silva wird wohl nach Liberec wechseln.


    Dem stehen eine Vielzahl Neuverpflichtungen entgegen, wobei einige sicherlich erstmal für die 2. Mannschaft vorgesehen sind. Prominentester Neuzugang ist sicher Abwehrspieler Milan Matula aus Teplice. Aus Bautzen kommt Max Fröhlich zurück, für den Angriff holte man Josef Marek (Viktoria Zizkov), Felix Schulz vom SV Eschwege und den Spanier Jordi Vidal. Mit Patrik Klouda und David Pokorny wurden zwei tschechische Torhüter verpflichtet.


    Die Regionalliga ist durch die Neuzugänge Lok Leipzig und Energie Cottbus sicher attraktiver geworden, einige Teams haben stark aufgerüstet, so dass das Niveau der Liga sicher stärker geworden ist. Unser Team kann ich nur aus der Ferne einschätzen. Da traditionsgemäß aufgrund der Rasenpflege im Dorf die Vorbereitungsspiele auswärts stattfanden, habe ich die Mannschaft noch nicht spielen sehen. Die Testspielergebnisse können sich jedoch sehen lassen: Siege gegen Slovan Liberec, Wolfsburg II, Unentschieden gegen Pardubice, Chemnitz und Dynamo sowie gegen Lupo Martini WOB.


    Das alles zählt ab Sonntag nicht mehr: Dann müssen quasi schon drei Punkte her, denn in den folgenden Partien (in Babelsberg, in Nordhausen und gegen Lok) wird’s sicher schwierig zu punkten.

    Energie Cottbus


    Zugänge: Fabio Viteritti (TSG Neustrelitz), Joshua Putze (BFC Dynamo), Lukas Müller, Michael Czyborra, Erich Jeschke, Philipp Knechtel, Matti Kamenz, Malte Karbstein (alle eigene U19), Alexander Meyer (TSV Havelse), Paul Gehrmann (Goslarer SC), Marcel Baude (Hallescher FC), Marc Stein (Kickers Offenbach), Tim Kruse (HFC), Kevin Weidlich (BFC Dynamo), Edgar Bernhard (Prachuap/Kirgisistan), Benjamin Förster (Wacker Nordhausen), Tom Nattermann (FC Erzgebirge Aue)
    Abgänge: Paul Maurer (Lok Leipzig), Sven Michel (SC Paderborn), Rene Rydlewicz (als Trainer, BFC Dynamo), Tim Häußler (Bayern München U23), Richard Sukuta-Pasu (SV Sandhausen), Felix Geisler (FSV Zwickau), Sergi Arimany (SV Kapfenberg), Manuel Zeitz, Marco Holz (beide 1.FC Saarbrücken), Torsten Mattuschka (VSG Altglienicke), Christopher Schorch (FSV Frankfurt), Mounir Bouziane (FSV Mainz 05 II) Valentin Cretu (Gaz Metan Medias), Thomas Hübener, Daniel Lück, Andrei Lungu, Frederick Kyereh, Robin Szarka, Ali Ayvaz (alle unbekannt), Fabio Kaufmann (FC Erzgebiurge Aue), Joni Kauko (Randers FC)


    TSG Neustrelitz


    Zugänge: Benjamin Duray (als Trainer, Hallescher FC), Rainer Müller (als Co-Trainer, FC Schönberg), Mustafa Zazai (vereinslos, vorher FC St. Pauli II), Ryota Okumura (SV Preußen Eberswalde), Alexander Schmidt (SG Union Sandersdorf), Zafer Senel (1.FC Mönchengladbach U19), Ahmet Mert Sahin (BVB U19), Dennis Rothenstein (RB Leipzig II), Ove Edeling (Victoria Hamburg), Phillipp Wendt, Florian Bernhard (beide FC Energie Cottbus U19), Taira Tomito (Germania Halberstadt), Sven Lissek (FC Emmendingen 03), Milan Senic (Bayer Leverkusen U19)
    Abgänge: Daniel Bittner (FSV Union Fürstenwalde), Fabio Viteritti (Energie Cottbus), Nils Gottschick (Lok Leipzig), Marcel von Walsleben-Schied(TuS Dassendorf), Daniel Franziskus (VfB Oldenburg), Andreas Petersen (als Trainer), Kevin Meinhardt (als sportlicher Leiter) (beide Germ. Halberstadt) Taskin Ilter, Steve Müller, Maurice Fiolka, Tino Schmunck, Sahed Mustapha, Lucas Albrecht (alle unbekannt), Maurice Eusterfeldhaus (FC Schönberg 95), Yves Brinkmann, Steven Braunsdorf (beide ZFC Meuselwitz), Danny Radke (FSV Union Fürstenwalde)


    FC Carl Zeiss Jena


    Zugänge: Shkodran Zeqiri, Florian Dietz, Tommy Barth (alle U19), Matthias Kühne (MSV Duisburg)
    Abgänge: Marcel Bär (FSV Zwickau), Volkan Uluc (als Trainer, unbekannt), Lutz Lindemann (als Präsident, unbekannt), Tom Nattermann (FC Erzgebirge Aue-Leihende), Mergim Vojvoda (Standard Lüttich-Leihende), Mathis Böhler (ZFC Meuselwitz), Johannes Pieles (Studium USA), Luca Bürger (FC Schalke 04 II), Tom Eichberger (unbekannt)


    Wacker Nordhausen


    Zugänge: Josef Albersinger (als Trainer, U17 TSV 1860 München), Ugur Albayrak (Viktoria Aschaffenburg), Erik Schneider, Felix Schwerdt, Florian Schröter, Jonas Ernst (alle Wacker Nordhausen II), Kevin Rauhut (KSV Hessen Kassel), Zafer Yelen (BAK), Mounir Chaftar (1.FC Saarbrücken), Murat Bildirici (FC Homburg 08 ), Tobias Becker (KSV Hessen Kassel), Yannick Günzel (FC Bayern München II), David Schloffer (Sturm Graz), Benjamin Kauffmann (Wacker Burghausen), Zvonimir Kovac (SSV Reutlingen 05)
    Abgänge: Christian Hanne (Lok Leipzig), Christoph Rischker , Marcel Goslar (beide TSV Havelse) , Rafael Makangu (FC Schönberg 95), Pascal Bieler (Wuppertaler SV), Maik Georgi (Lok Leipzig), Dennis Carl, Matti Langer (beide unbekannt), Benjamin Förster (FC Energie Cottbus), Corvin Behrens (BSV Schwarz-Weß Rehden)


    VfB Auerbach


    Zugänge: Görkem Üre (Energie Cottbus U23), Stefan Schmidt (Empor Glauchau), Robert Jendrusch (FC Erzgebirge Aue), Axel Kühn (VfB Auerbach U19), Felix Kunert (Budissa Bautzen), Jiri Mlika (ASV Schrems)
    Abgänge: Maik Ebersbach (Erzgebirge Aue), Marcel Schuch (Merkur Oelsnitz), Marcel Dressel (Karriereende), Björn Lambach (BFC Dynamo), Steffen Vogel (Reichenbacher FC), Kevin Hampf (2.Mannschaft), Arman Melkonyan (unbekannt)


    FC Viktoria 1889 Berlin


    Zugänge: Severin Mihm (SV Babelsberg 03) Christian Skoda (Berliner AK), Chris Reher (FSV Budissa Bautzen), Patrick Brendel (BFC Dynamo), Tobias Gunte, Serkan Tokgöz, Kenan Günaydin, Max Konrad, Jack Krause(eig. A-Junioren), Dominik Kisiel (VfB Oldenburg), Thomas Franke (Kickers Offenbach), Ugurcan Yilmaz (BAK), Pascal Kühn (VfL Halle 96), Ozan Pekdemir (FC Oberlausitz Neugersdorf)
    Abgänge: Joshua Silva (BFC Dynamo), Mike Eglseder (Babelsberg 03), Dominik Böttcher (Kotwica Kolobrzeg), Caner Özcin, Justin Merz, Lucas Menz (alle unbekann), Martin Zurawsky (FSV Union Fürstenwalde), Kiyan Soltanpour, Martin Miegel, Julian Hentschel, Wael Karim (alle CFC Hertha 06) ), Abdulkadir Beyazit (SV Babelsberg 03), Robin Mannsfeld (Tennis Borussia Berlin), Charles Takyi (KFC Uerdingen)


    Berliner AK 07


    Zugänge: Jakub Jakubov (Budissa Bautzen), Leon Hellwig (SV Babelsberg 03), Enes Aydin (Tennis Borussia), Tolunay Perktas (eigene U19), Andor Bolyki (BSV Schwarz-Weiß Rehden), Orhan Yildirim (BFC Dynamo), Iulian Rosu (Astra Giurgiu), Nils Stettin (1.FC Union), Christian Mühlbauer (SV Waldhof Mannheim), Sofien Chahed (VfL Osnabrück), Chefeddine Cherif (CFC Hertha 06), Nico Wiesner (Hertha BSC II)/b]
    Abgänge: Christian Skoda (FC Viktoria Berlin), Danny Pappoe (Hemel Hempstead Town), La´Vere Corbin Ong (FSV Frankfurt), Ömer Akyörük (Hacettepe), Zafer Yelen (Wacker Nordhausen), Mathieu Debonnaire (unbekannt), Ugurcan Yilmaz (FC Viktoria 1889 Berlin), Dominique Jourdan (FC Bayern Alzenau), Fousseni Alassani (FC Türkiye)


    Hertha BSC II


    Zugänge: Leon Brüggemeier (FC Schalke 04 U19), Enes Akyol, Damir Bektic, Nils Blumberg, Tahsin Cakmak, Boris Hass, Maurice Klehr, Lukas Kraeft, Jan Renner, Leon Schaffran, Ugur Tezel, Maurice Covic, Sidney Friede (alle eigener Nachwuchs)
    Abgänge: Marcus Mlynikowski (Hansa Rostock), Kerem Bülbül (FC Ingolstadt 04, Leihe FC Hansa Rostock), Tobias Hasse, Niklas Körber, Paul Lehmann, Marco Rademacher, Marcel Rausch (alle unbekannt), Nico Wiesner (BAK)


    SV Babelsberg 03


    Zugänge: Mike Eglseder (FC Viktoria Berlin), Lionel Salla (eig. A-Junioren), Lukas Knechtel (VfB Lübeck), Emre Stang (Union Berlin U19), Manuel Hoffmann (VfB Germania Halberstadt), Abdulkadir Beyazit (Viktoria 1889 Berlin), Leo Koch (1.FC Union)
    Abgänge: Severim Mihm (FC Viktoria Berlin), Enes Uzun, Onur Uslucan (beide Genclerbirligi Ankara), Christian Schönwälder,Tobias Grundler, Henrik Müller, Lukas Schesny (alle unbekannt), Leon Hellwig (BAK), Lautits Schulze Buschhoff (RSV Waltersdorf), Bilal Cubukcu (Bucaspor)


    ZFC Meuselwitz


    Zugänge:Felix Müller (ZFC II), Janik Mäder (RB Leipzig II), Denis Zivcec (FC Eilenburg), Fabian Raithel (Jahn Regensburg), Yves Brinkmann, Steven Braunsdorf (beide TSG Neustrelitz), Rufat Dadashov (Germnia Halberstadt), Mathis Böhler (FC Carl Zeiss Jena)
    Abgänge: Frank Müller, Stefan Raßmann (beide Wismut Gera), Lucas Altenstrasser (SV Schalding-Heining), Andreas Luck (Wismut Gera) Benjamin Boltze (Germania Halberstadt), Sebastian Weiske, Jakub Vojta, Norman Teichmann (alle unbekannt), Joseph Gröschke (FSV Union Fürstenwalde), Dawid Krieger (1.FC Kaan-Marienborn), Carsten Sträßer (FC Eineit Rudolstadt)


    FSV Budissa Bautzen


    Zugänge: Josef Nemec, Jiri Sisler (beide Oberlausitz Neugersdorf), Norman Kloß (SG Dynamo Dresden U19), Paul Milde (FSV Union Fürstenwalde), Martin Krasny (Loko Vltavin), Josef Müller (SG Dynamo Dresden U19), Daniel Hänsch (VFC Plauen), Max Hermann, Patrick Baudis (beide 1.FC Magdeburg U19), Daniel Hänsch (VFC Plauen)
    Abgänge: Chris Reher (BFC Viktoria Berlin), Florian Hansch (Leihende, Chemnitzer FC), Max Fröhlich(OFC Neugersdorf), Jakub Jakubov (BAK), Alexander Jakubov (unbekannt), Ezequiel Horacio Rosendo, Pavel Cermak (beide Germania Halberstadt), Felix Kunert (VfB Auerbach), Denny Krahl (unbekannt), Paul-Max Walter


    BFC Dynamo


    Zugänge: David Malembana (Goslarer SC), Joshua Silva (BFC Viktoria Berlin), Rene Rydlewicz (als Trainer, Energie Cottbus), Lukas Bache (FC Energie Cottbus II), Björn Lambach (VfB Auerbach), Otis Breustedt (Lüneburger SK Hansa)
    Abgänge: Björn Brunnemann, Christian Preiß (VSG Altglienicke), Patrick Brendel (FC Viktoria Berlin), Joshua Putze (FC Energie Cottbus), Philipp Haastrup (Tennis Borussia), Thomas Stratos (als Trainer), Kevin Weidlich (FC Energie Cottbus), Adli Lachheb, Christopher Skade, Andreas Güntner, Nestor Djengoue (alle unbekannt), Orhan Yildirim (BAK)


    FC Oberlausitz Neugersdorf


    Zugänge: Johannes Zintl (FC Energie Cottbus U23), Milan Matula (FK Teplice), Gino Sanftenberg (Heidenauer SV), Max Fröhlich (Budissa Bautzen), Tobias Gerstmann (KFC Uerdingen), Josef Marek (Viktoria Zizkov), Patrick Klouda (Slovan Varnsdorf), Marko Zuljevic (eigene U19, kam Anfang 2016 vom NK Nesvete/Kroatien), Felix Schulz (SV 07 Eschwege), Jordi Martin Vidal Rojas (Gimnastica Torrelavega)
    Abgänge: Jan Nezmar (Karriereende), Josef Nemec, Jiri Sisler (beide Budissa Bautzen), Max Höhne (Bischofswerdaer FV 08 )), Benjamin Gnieser (Leihe, SV Einheit Kamenz), Maxim Banaskiewicz (unbekannt), Ozan Pekdemir (FC Viktoria 1889 Berlin), Filip Kusic (1. FC Köln)


    RB Leipzig II


    Zugänge: Dominik Martinovic (Bayern München U19), Robert Klauß (als Trainer, eig. Nachwuchs), John-Patrik Strauß, Ken Gipson (beide RB Leipzig), Benjamin Bellot (RB Leipzig) Vitaly Janelt, Joshua Endres, Marcel Becher, Fridolin Wagner, Anthony Barylla, Alexander Vogel, Felix Beiersdorf, Dominik Franke, Florian Sowade, Robin Börner, Gino Fechner, Timo Mauer (alle RB Leipzig U19)
    Abgänge: Rene-Mike Legien (TSV Havelse), Firat Sucsuz (VfR Aalen), Janik Mäder (ZFC Meuselwitz), Alexander Sorge (FSV Zwickau), Constantin Heider (St. Louis University), Dennis Rothenstein (TSG Neustrelitz) Mikko Sumusalo (FC Rot-Weiß Erfurt), Daniel Barth, Vincent Rabiega, Sebastian Brune, Fritz Pflug, Yuliyan Chapaev, Sebastian Konik (alle unbekannt)


    FC Schönberg 95


    Zugänge: Niklas Tille, Eric Birkholz (beide Hansa Rostock U23), Leon Dippert (TSV Pansdorf), Rafael Makangu (Wacker Nordhausen), Maximilian Marquardt (1.FC Magdeburg U19), Kennet Kostmann (VfB Lübeck), Maurice Eusterfeldhaus (TSG Neustrelitz), Fabian Istefo (FSV Optik Rathenow), Ricardo Radina (Poli Timisoara)
    Abgänge: Rainer Müller (als Co-Trainer, TSG Neustrelitz), Joshua Gebissa (VfB Lübeck), Kristopf Rönnau (Preußen Reinfeld), Kai-Fabian Schulz (SV Todesfelde), Rico Gladrow (Eintracht Trier), Tom Schulz (SV Rödlingshausen), Marcel Kunstmann (TSV Havelse), Tim-Frederick Vogel (unbekannt), Nico Matern (Buxtehuder SV), Alexander Langer (VfB Lübeck), Bastian Henning (FC Dornbreite Lübeck)


    FSV 63 Luckenwalde


    Zugänge: Georgios Kitsos (CFC Hertha 06)
    Abgänge: Sven Roggentin (Brandenburg Süd), Erik Beckmann (Werderaner FC), Erik Zerna, Alexander Eirich, Niklas Goslinowski, Mame Mbar Diouf (alle unbekannt), Florian Schmidt (BSG Chemie Leipzig), Mame Mbar Diouf (alle unbekannt), Alexander Ost (RSV Waltersdorf)


    1.FC Lok Leipzig


    Zugänge: Christian Hanne (Wacker Nordhausen), Paul Maurer (Energie Cottbus), Nils Gottschick (TSG Neustrelitz), Felix Brügmann (Altona 93), Pascal Ibold (SSV Markranstädt), Peter Misch (1.FC Magdeburg U19), Jonas Arnold (eigene U19), Maik Georgi (Wacker Nordhausen)
    Abgänge: Phillip Serrek (SV Rositz), Marijo Kresic, Gino Böhne (beide unbekannt), Faton Ademi (Hertha 03 Zehlendorf), Sebastian Dräger (BSG Wismut Gera)



    FSV Union Fürstenwalde


    Zugänge: Achim Hollerieth (als Trainer), Dominik Reinhardt (als Co-Trainer), Marco Sejna (als TW-Trainer),Gordan Griebsch (RSV Waltersdorf), Daniel Bittner, Danny Radke (beideTSG Neustrelitz), Martin Zurawsky (FC Viktoria 1889 Berlin), Joseph Gröschke (ZFC Meuselwitz), Andy Weinreich, Alexander Sobeck (beide 1.FC Union U19), Omid Saberdest (CFC Hertha 06), Tarik Khettal (zuletzt pausiert)
    Abgänge: Matthias Maucksch (Trainer, unbekannt), Robert Fischer (Co-Trainer, Erfurt), Paul Milde (Budissa Bautzen), Maximilian Kallensee (Tasmania Berlin), Rifat Gelici (Tennis Borussia Berlin), Lev Magazanik, Marc Fingas, Christian Schulze, Konstantin Filatow, Christopher Lemke (alle unbekannt)

    Energie Cottbus


    Zugänge: Fabio Viteritti (TSG Neustrelitz), Joshua Putze (BFC Dynamo), Lukas Müller, Michael Czyborra, Erich Jeschke, Philipp Knechtel, Matti Kamenz, Malte Karbstein (alle eigene U19), Alexander Meyer (TSV Havelse), Paul Gehrmann (Goslarer SC), Marcel Baude (Hallescher FC), Marc Stein (Kickers Offenbach), Tim Kruse (HFC), Kevin Weidlich (BFC Dynamo), Edgar Bernhard (Prachuap/Kirgisistan), Benjamin Förster (Wacker Nordhausen)
    Abgänge: Paul Maurer (Lok Leipzig), Sven Michel (SC Paderborn), Rene Rydlewicz (als Trainer, BFC Dynamo), Tim Häußler (Bayern München U23), Richard Sukuta-Pasu (SV Sandhausen), Felix Geisler (FSV Zwickau), Sergi Arimany (SV Kapfenberg), Manuel Zeitz, Marco Holz (beide 1.FC Saarbrücken), Torsten Mattuschka (VSG Altglienicke), Christopher Schorch (FSV Frankfurt), Mounir Bouziane (FSV Mainz 05 II) Valentin Cretu (Gaz Metan Medias), Thomas Hübener, Daniel Lück, Joni Kauko, Andrei Lungu, Frederick Kyereh, Robin Szarka, Ali Ayvaz (alle unbekannt), Fabio Kaufmann (FC Erzgebiurge Aue)


    TSG Neustrelitz


    Zugänge: Benjamin Duray (als Trainer, Hallescher FC), Rainer Müller (als Co-Trainer, FC Schönberg), Mustafa Zazai (vereinslos, vorher FC St. Pauli II), Ryota Okumura (SV Preußen Eberswalde), Alexander Schmidt (SG Union Sandersdorf), Zafer Senel (1.FC Mönchengladbach U19), Ahmet Mert Sahin (BVB U19), Dennis Rothenstein (RB Leipzig II), Ove Edeling (Victoria Hamburg), Phillipp Wendt, Florian Bernhard (beide FC Energie Cottbus U19), Taira Tomito (Germania Halberstadt), Sven Lissek (FC Emmendingen 03)
    Abgänge: Daniel Bittner (FSV Union Fürstenwalde), Fabio Viteritti (Energie Cottbus), Nils Gottschick (Lok Leipzig), Marcel von Walsleben-Schied(TuS Dassendorf), Daniel Franziskus (VfB Oldenburg), Andreas Petersen (als Trainer), Kevin Meinhardt (als sportlicher Leiter) (beide Germ. Halberstadt) Taskin Ilter, Steve Müller, Maurice Fiolka, Tino Schmunck, Sahed Mustapha, Lucas Albrecht (alle unbekannt), Maurice Eusterfeldhaus (FC Schönberg 95), Yves Brinkmann, Steven Braunsdorf (beide ZFC Meuselwitz), Danny Radke (FSV Union Fürstenwalde)


    FC Carl Zeiss Jena


    Zugänge: Shkodran Zeqiri, Florian Dietz, Tommy Barth (alle U19), Matthias Kühne (MSV Duisburg)
    Abgänge: Marcel Bär (FSV Zwickau), Volkan Uluc (als Trainer, unbekannt), Lutz Lindemann (als Präsident, unbekannt), Tom Nattermann (FC Erzgebirge Aue-Leihende), Mergim Vojvoda (Standard Lüttich-Leihende), Mathis Böhler (ZFC Meuselwitz), Johannes Pieles (Studium USA), Luca Bürger (FC Schalke 04 II), Tom Eichberger (unbekannt)


    Wacker Nordhausen


    Zugänge: Josef Albersinger (als Trainer, U17 TSV 1860 München), Ugur Albayrak (Viktoria Aschaffenburg), Erik Schneider, Felix Schwerdt, Florian Schröter, Jonas Ernst (alle Wacker Nordhausen II), Kevin Rauhut (KSV Hessen Kassel), Zafer Yelen (BAK), Mounir Chaftar (1.FC Saarbrücken), Murat Bildirici (FC Homburg 08 ), Tobias Becker (KSV Hessen Kassel), Yannick Günzel (FC Bayern München II), David Schloffer (Sturm Graz), Benjamin Kauffmann (Wacker Burghausen), Zvonimir Kovac (SSV Reutlingen 05)
    Abgänge: Christian Hanne (Lok Leipzig), Christoph Rischker , Marcel Goslar (beide TSV Havelse) , Rafael Makangu (FC Schönberg 95), Pascal Bieler (Wuppertaler SV), Maik Georgi (Lok Leipzig), Dennis Carl, Matti Langer, Corvin Behrens (alle unbekannt), Benjamin Förster (FC Energie Cottbus)


    VfB Auerbach


    Zugänge: Görkem Üre (Energie Cottbus U23), Stefan Schmidt (Empor Glauchau), Robert Jendrusch (FC Erzgebirge Aue), Axel Kühn (VfB Auerbach U19), Felix Kunert (Budissa Bautzen), Jiri Mlika (ASV Schrems)
    Abgänge: Maik Ebersbach (Erzgebirge Aue), Marcel Schuch (Merkur Oelsnitz), Marcel Dressel (Karriereende), Björn Lambach (BFC Dynamo), Steffen Vogel (Reichenbacher FC), Kevin Hampf (2.Mannschaft), Arman Melkonyan (unbekannt)


    FC Viktoria 1889 Berlin


    Zugänge: Severin Mihm (SV Babelsberg 03) Christian Skoda (Berliner AK), Chris Reher (FSV Budissa Bautzen), Patrick Brendel (BFC Dynamo), Tobias Gunte, Serkan Tokgöz, Kenan Günaydin, Max Konrad, Jack Krause(eig. A-Junioren), Dominik Kisiel (VfB Oldenburg), Thomas Franke (Kickers Offenbach), Ugurcan Yilmaz (BAK), Pascal Kühn (VfL Halle 96)
    Abgänge: Joshua Silva (BFC Dynamo), Mike Eglseder (Babelsberg 03), Dominik Böttcher (Kotwica Kolobrzeg), Caner Özcin, Justin Merz, Lucas Menz (alle unbekann), Martin Zurawsky (FSV Union Fürstenwalde), Charles Takyi, Kiyan Soltanpour, Martin Miegel, Julian Hentschel (alle CFC Hertha 06) ), Abdulkadir Beyazit (SV Babelsberg 03), Robin Mannsfeld (Tennis Borussia Berlin)


    Berliner AK 07


    Zugänge: Jakub Jakubov (Budissa Bautzen), Leon Hellwig (SV Babelsberg 03), Enes Aydin (Tennis Borussia), Tolunay Perktas (eigene U19), Andor Bolyki (BSV Schwarz-Weiß Rehden), Orhan Yildirim (BFC Dynamo), Iulian Rosu (Astra Giurgiu), Nils Stettin (1.FC Union), Christian Mühlbauer (SV Waldhof Mannheim), Sofien Chahed (VfL Osnabrück), Chefeddine Cherif (CFC Hertha 06)
    Abgänge: Christian Skoda (FC Viktoria Berlin), Danny Pappoe (Hemel Hempstead Town), La´Vere Corbin Ong (FSV Frankfurt), Ömer Akyörük (Hacettepe), Zafer Yelen (Wacker Nordhausen), Mathieu Debonnaire (unbekannt), Ugurcan Yilmaz (FC Viktoria 1889 Berlin), Dominique Jourdan (FC Bayern Alzenau), Fousseni Alassani (FC Türkiye)


    Hertha BSC II


    Zugänge: Leon Brüggemeier (FC Schalke 04 U19), Enes Akyol, Damir Bektic, Nils Blumberg, Tahsin Cakmak, Boris Hass, Maurice Klehr, Lukas Kraeft, Jan Renner, Leon Schaffran, Ugur Tezel, Maurice Covic, Sidney Friede (alle eigener Nachwuchs)
    Abgänge: Marcus Mlynikowski (Hansa Rostock), Kerem Bülbül (FC Ingolstadt 04, Leihe FC Hansa Rostock), Tobias Hasse, Niklas Körber, Paul Lehmann, Marco Rademacher, Marcel Rausch, Nico Wiesner (alle unbekannt)


    SV Babelsberg 03


    Zugänge: Mike Eglseder (FC Viktoria Berlin), Lionel Salla (eig. A-Junioren), Lukas Knechtel (VfB Lübeck), Emre Stang (Union Berlin U19), Manuel Hoffmann (VfB Germania Halberstadt), Abdulkadir Beyazit (Viktoria 1889 Berlin), Leo Koch (1.FC Union)
    Abgänge: Severim Mihm (FC Viktoria Berlin), Enes Uzun, Onur Uslucan (beide Genclerbirligi Ankara), Christian Schönwälder,Tobias Grundler, Henrik Müller, Lukas Schesny (alle unbekannt), Leon Hellwig (BAK), Lautits Schulze Buschhoff (RSV Waltersdorf), Bilal Cubukcu (Bucaspor)


    ZFC Meuselwitz


    Zugänge:Felix Müller (ZFC II), Janik Mäder (RB Leipzig II), Denis Zivcec (FC Eilenburg), Fabian Raithel (Jahn Regensburg), Yves Brinkmann, Steven Braunsdorf (beide TSG Neustrelitz), Rufat Dadashov (Germnia Halberstadt), Mathis Böhler (FC Carl Zeiss Jena)
    Abgänge: Frank Müller, Stefan Raßmann (beide Wismut Gera), Lucas Altenstrasser (SV Schalding-Heining), Andreas Luck (Wismut Gera) Benjamin Boltze (Germania Halberstadt), Carsten Sträßer, Sebastian Weiske, Jakub Vojta, Norman Teichmann (alle unbekannt), Joseph Gröschke (FSV Union Fürstenwalde), Dawid Krieger [b(]1.FC Kaan-Marienborn)[/b]


    FSV Budissa Bautzen


    Zugänge: Josef Nemec, Jiri Sisler (beide Oberlausitz Neugersdorf), Norman Kloß (SG Dynamo Dresden U19), Paul Milde (FSV Union Fürstenwalde), Martin Krasny (Loko Vltavin), Josef Müller (SG Dynamo Dresden U19), Daniel Hänsch (VFC Plauen), Max Hermann, Patrick Baudis (beide 1.FC Magdeburg U19)
    Abgänge: Chris Reher (BFC Viktoria Berlin), Florian Hansch (Leihende, Chemnitzer FC), Max Fröhlich(OFC Neugersdorf), Jakub Jakubov (BAK), Alexander Jakubov, Ezequiel Horacio Rosendo, Pavel Cermak (alle unbekannt), Felix Kunert (VfB Auerbach)


    BFC Dynamo


    Zugänge: David Malembana (Goslarer SC), Joshua Silva (BFC Viktoria Berlin), Rene Rydlewicz (als Trainer, Energie Cottbus), Lukas Bache (FC Energie Cottbus II), Björn Lambach (VfB Auerbach)
    Abgänge: Björn Brunnemann, Christian Preiß (VSG Altglienicke), Patrick Brendel (FC Viktoria Berlin), Joshua Putze (FC Energie Cottbus), Philipp Haastrup (Tennis Borussia), Thomas Stratos (als Trainer), Kevin Weidlich (FC Energie Cottbus), Adli Lachheb, Christopher Skade, Andreas Güntner, Nestor Djengoue (alle unbekannt), Orhan Yildirim (BAK)


    FC Oberlausitz Neugersdorf


    Zugänge: Johannes Zintl (FC Energie Cottbus U23), Milan Matula (FK Teplice), Gino Sanftenberg (Heidenauer SV), Max Fröhlich (Budissa Bautzen), Tobias Gerstmann (KFC Uerdingen), Josef Marek (Viktoria Zizkov), Patrick Klouda (Slovan Varnsdorf), Marko Zuljevic (eigene U19, kam Anfang 2016 vom NK Nesvete/Kroatien), Felix Schulz (SV 07 Eschwege), Jordi Martin Vidal Rojas (Gimnastica Torrelavega)
    Abgänge: Jan Nezmar (Karriereende), Josef Nemec, Jiri Sisler (beide Budissa Bautzen), Ozan Pekdemir, Max Höhne (unbekannt), Benjamin Gnieser (Leihe, SV Einheit Kamenz), Maxim Banaskiewicz


    RB Leipzig II


    Zugänge: Dominik Martinovic (Bayern München U19), Robert Klauß (als Trainer, eig. Nachwuchs), John-Patrik Strauß, Ken Gipson (beide RB Leipzig), Benjamin Bellot (RB Leipzig) Vitaly Janelt, Joshua Endres, Marcel Becher, Fridolin Wagner, Anthony Barylla, Alexander Vogel, Felix Beiersdorf, Dominik Franke, Florian Sowade, Robin Börner (alle RB Leipzig U19)
    Abgänge: Rene-Mike Legien (TSV Havelse), Firat Sucsuz (VfR Aalen), Janik Mäder (ZFC Meuselwitz), Alexander Sorge (FSV Zwickau), Constantin Heider (St. Louis University), Dennis Rothenstein (TSG Neustrelitz) Mikko Sumusalo (FC Rot-Weiß Erfurt), Daniel Barth, Vincent Rabiega, Sebastian Brune, Fritz Pflug, Yuliyan Chapaev, Sebastian Konik (alle unbekannt)


    FC Schönberg 95


    Zugänge: Niklas Tille, Eric Birkholz (beide Hansa Rostock U23), Leon Dippert (TSV Pansdorf), Rafael Makangu (Wacker Nordhausen), Maximilian Marquardt (1.FC Magdeburg U19), Kennet Kostmann (VfB Lübeck), Maurice Eusterfeldhaus (TSG Neustrelitz), Fabian Istefo (FSV Optik Rathenow), Ricardo Radina (Poli Timisoara)
    Abgänge: Rainer Müller (als Co-Trainer, TSG Neustrelitz), Joshua Gebissa (VfB Lübeck), Kristopf Rönnau (Preußen Reinfeld), Kai-Fabian Schulz (SV Todesfelde), Rico Gladrow (Eintracht Trier), Tom Schulz (SV Rödlingshausen), Marcel Kunstmann (TSV Havelse), Nico Matern, Tim-Frederick Vogel, Bastian Henning, Alexander Langer (alle unbekannt)


    FSV 63 Luckenwalde


    Zugänge: Georgios Kitsos (CFC Hertha 06)
    Abgänge: Sven Roggentin (Brandenburg Süd), Erik Beckmann (Werderaner FC), Erik Zerna, Alexander Eirich, Niklas Goslinowski, Mame Mbar Diouf (alle unbekannt), Florian Schmidt (BSG Chemie Leipzig), Mame Mbar Diouf (alle unbekannt), Alexander Ost (RSV Waltersdorf)


    1.FC Lok Leipzig


    Zugänge: Christian Hanne (Wacker Nordhausen), Paul Maurer (Energie Cottbus), Nils Gottschick (TSG Neustrelitz), Felix Brügmann (Altona 93), Pascal Ibold (SSV Markranstädt), Peter Misch (1.FC Magdeburg U19), Jonas Arnold (eigene U19), Maik Georgi (Wacker Nordhausen)
    Abgänge: Phillip Serrek (SV Rositz), Marijo Kresic, Sebastian Dräger, Gino Böhne (alle unbekannt), Faton Ademi (Hertha 03 Zehlendorf)



    FSV Union Fürstenwalde


    Zugänge: Achim Hollerieth (als Trainer), Dominik Reinhardt (als Co-Trainer), Marco Sejna (als TW-Trainer),Gordan Griebsch (RSV Waltersdorf), Daniel Bittner, Danny Radke (beideTSG Neustrelitz), Martin Zurawsky (FC Viktoria 1889 Berlin), Joseph Gröschke (ZFC Meuselwitz), Andy Weinreich, Alexander Sobeck (beide 1.FC Union U19), Omid Saberdest (CFC Hertha 06), Tarik Khettal (zuletzt pausiert)
    Abgänge: Matthias Maucksch (Trainer, unbekannt), Robert Fischer (Co-Trainer, Erfurt), Paul Milde (Budissa Bautzen), Maximilian Kallensee (Tasmania Berlin), Rifat Gelici (Tennis Borussia Berlin), Lev Magazanik, Marc Fingas, Christian Schulze, Konstantin Filatow, Christopher Lemke (alle unbekannt)

    Energie Cottbus


    Zugänge: Fabio Viteritti (TSG Neustrelitz), Joshua Putze (BFC Dynamo), Lukas Müller, Michael Czyborra, Erich Jeschke, Philipp Knechtel, Matti Kamenz, Malte Karbstein (alle eigene U19), Alexander Meyer (TSV Havelse), Paul Gehrmann (Goslarer SC), Marcel Baude (Hallescher FC), Marc Stein (Kickers Offenbach), Tim Kruse (HFC), Kevin Weidlich (BFC Dynamo), Edgar Bernhard (Prachuap/Kirgisistan)
    Abgänge: Paul Maurer (Lok Leipzig), Sven Michel (SC Paderborn), Rene Rydlewicz (als Trainer, BFC Dynamo), Tim Häußler (Bayern München U23), Richard Sukuta-Pasu (SV Sandhausen), Felix Geisler (FSV Zwickau), Sergi Arimany (SV Kapfenberg), Manuel Zeitz, Marco Holz (beide 1.FC Saarbrücken), Torsten Mattuschka (VSG Altglienicke), Christopher Schorch (FSV Frankfurt), Mounir Bouziane (FSV Mainz 05 II) Valentin Cretu (Gaz Metan Medias), Thomas Hübener, Daniel Lück, Joni Kauko, Andrei Lungu, Frederick Kyereh, Robin Szarka (alle unbekannt), Fabio Kaufmann (FC Erzgebiurge Aue)


    TSG Neustrelitz


    Zugänge: Benjamin Duray (als Trainer, Hallescher FC), Rainer Müller (als Co-Trainer, FC Schönberg), Mustafa Zazai (vereinslos, vorher FC St. Pauli II), Ryota Okumura (SV Preußen Eberswalde), Alexander Schmidt (SG Union Sandersdorf), Zafer Senel (1.FC Mönchengladbach U19), Ahmet Mert Sahin (BVB U19), Dennis Rothenstein (RB Leipzig II), Ove Edeling (Victoria Hamburg), Phillipp Wendt, Florian Bernhard (beide FC Energie Cottbus U19)
    Abgänge: Daniel Bittner (FSV Union Fürstenwalde), Fabio Viteritti (Energie Cottbus), Nils Gottschick (Lok Leipzig), Marcel von Walsleben-Schied(TuS Dassendorf), Daniel Franziskus (VfB Oldenburg), Andreas Petersen (als Trainer), Kevin Meinhardt (als sportlicher Leiter) (beide Germ. Halberstadt) Taskin Ilter, Steve Müller, Maurice Fiolka, Tino Schmunck, Sahed Mustapha, Lucas Albrecht (alle unbekannt), Maurice Eusterfeldhaus (FC Schönberg 95), Yves Brinkmann, Steven Braunsdorf (beide ZFC Meuselwitz), Danny Radke (FSV Union Fürstenwalde)


    FC Carl Zeiss Jena


    Zugänge: Shkodran Zeqiri (eigene U19), Matthias Kühne (MSV Duisburg)
    Abgänge: Marcel Bär (FSV Zwickau), Volkan Uluc (als Trainer, unbekannt), Lutz Lindemann (als Präsident, unbekannt), Tom Nattermann (FC Erzgebirge Aue-Leihende), Mergim Vojvoda (Standard Lüttich-Leihende), Mathis Böhler (ZFC Meuselwitz), Johannes Pieles (Studium USA), Luca Bürger (FC Schalke 04 II)


    Wacker Nordhausen


    Zugänge: Josef Albersinger (als Trainer, U17 TSV 1860 München), Ugur Albayrak (Viktoria Aschaffenburg), Erik Schneider, Felix Schwerdt, Florian Schröter, Jonas Ernst (alle Wacker Nordhausen II), Kevin Rauhut (KSV Hessen Kassel), Zafer Yelen (BAK), Mounir Chaftar (1.FC Saarbrücken), Murat Bildirici (FC Homburg 08 ), Tobias Becker (KSV Hessen Kassel), Yannick Günzel (FC Bayern München II), David Schloffer (Sturm Graz), Benjamin Kauffmann (Wacker Burghausen)
    Abgänge: Christian Hanne (Lok Leipzig), Christoph Rischker , Marcel Goslar (beide TSV Havelse) , Rafael Makangu (FC Schönberg 95), Pascal Bieler (Wuppertaler SV), Maik Georgi (Lok Leipzig), Dennis Carl, Matti Langer (beide unbekannt)


    VfB Auerbach


    Zugänge: Görkem Üre (Energie Cottbus U23), Stefan Schmidt (Empor Glauchau), Robert Jendrusch (FC Erzgebirge Aue), Axel Kühn (VfB Auerbach U19)
    Abgänge: Maik Ebersbach (Erzgebirge Aue), Marcel Schuch (Merkur Oelsnitz), Marcel Dressel (Karriereende), Björn Lambach (unbekannt), Steffen Vogel (Reichenbacher FC), Kevin Hampf (2.Mannschaft), Arman Melkonyan (unbekannt)


    FC Viktoria 1889 Berlin


    Zugänge: Severin Mihm (SV Babelsberg 03) Christian Skoda (Berliner AK), Chris Reher (FSV Budissa Bautzen), Patrick Brendel (BFC Dynamo), Tobias Gunte, Serkan Tokgöz, Kenan Günaydin, Max Konrad, Jack Krause(eig. A-Junioren), Dominik Kisiel (VfB Oldenburg), Thomas Franke (Kickers Offenbach), Ugurcan Yilmaz (BAK)
    Abgänge: Joshua Silva (BFC Dynamo), Mike Eglseder (Babelsberg 03), Dominik Böttcher (Kotwica Kolobrzeg), Caner Özcin, Justin Merz, Lucas Menz (alle unbekann), Martin Zurawsky (FSV Union Fürstenwalde), Charles Takyi, Kiyan Soltanpour (alle unbekannt), Abdulkadir Beyazit (SV Babelsberg 03), Robin Mannsfeld (Tennis Borussia Berlin)


    Berliner AK 07


    Zugänge: Jakub Jakubov (Budissa Bautzen), Leon Hellwig (SV Babelsberg 03), Enes Aydin (Tennis Borussia), Tolunay Perktas (eigene U19), Andor Bolyki (BSV Schwarz-Weiß Rehden), Orhan Yildirim (BFC Dynamo), Iulian Rosu (Astra Giurgiu), Nils Stettin (1.FC Union), Christian Mühlbauer (SV Waldhof Mannheim), Sofien Chahed (VfL Osnabrück)
    Abgänge: Christian Skoda (FC Viktoria Berlin), Danny Pappoe (Hemel Hempstead Town), La´Vere Corbin Ong (FSV Frankfurt), Ömer Akyörük (Genlerbirligi Ankara), Zafer Yelen (Wacker Nordhausen), Mathieu Debonnaire (unbekannt), Ugurcan Yilmaz (FC Viktoria 1889 Berlin), Dominique Jourdan (FC Bayern Alzenau)


    Hertha BSC II


    Zugänge: Leon Brüggemeier (FC Schalke 04 U19)
    Abgänge: Marcus Mlynikowski (Hansa Rostock), Kerem Bülbül (FC Ingolstadt 04, Leihe FC Hansa Rostock)


    SV Babelsberg 03


    Zugänge: Mike Eglseder (FC Viktoria Berlin), Lionel Salla (eig. A-Junioren), Lukas Knechtel (VfB Lübeck), Emre Stang (Union Berlin U19), Manuel Hoffmann (VfB Germania Halberstadt), Abdulkadir Beyazit (Viktoria 1889 Berlin), Leo Koch (1.FC Union)
    Abgänge: Severim Mihm (FC Viktoria Berlin), Enes Uzun, Onur Uslucan (beide Genclerbirligi Ankara), Christian Schönwälder,Tobias Grundler, Henrik Müller, Lukas Schesny (alle unbekannt), Leon Hellwig (BAK), Lautits Schulze Buschhoff (RSV Waltersdorf)


    ZFC Meuselwitz


    Zugänge:Felix Müller (ZFC II), Janik Mäder (RB Leipzig II), Denis Zivcec (FC Eilenburg), Fabian Raithel (Jahn Regensburg), Yves Brinkmann, Steven Braunsdorf (beide TSG Neustrelitz), Rufat Dadashov (Germnia Halberstadt), Mathis Böhler (FC Carl Zeiss Jena)
    Abgänge: Frank Müller, Stefan Raßmann (beide Wismut Gera), Lucas Altenstrasser (SV Schalding-Heining), Andreas Luck (Wismut Gera) Benjamin Boltze (Germania Halberstadt), Carsten Sträßer, Sebastian Weiske, Jakub Vojta, Dawid Krieger, Norman Teichmann (alle unbekannt), Joseph Gröschke (FSV Union Fürstenwalde)


    FSV Budissa Bautzen


    Zugänge: Josef Nemec, Jiri Sisler (beide Oberlausitz Neugersdorf), Norman Kloß (SG Dynamo Dresden U19), Paul Milde (FSV Union Fürstenwalde), Martin Krasny (Loko Vltavin), Josef Müller (SG Dynamo Dresden U19), Daniel Hänsch (VFC Plauen), Max Hermann, Patrick Baudis (beide 1.FC Magdeburg U19)
    Abgänge: Chris Reher (BFC Viktoria Berlin), Florian Hansch (Leihende, Chemnitzer FC), Max Fröhlich(OFC Neugersdorf), Jakub Jakubov (BAK), Alexander Jakubov, Ezequiel Horacio Rosendo (beide unbekannt)


    BFC Dynamo


    Zugänge: David Malembana (Goslarer SC), Joshua Silva (BFC Viktoria Berlin), Rene Rydlewicz (als Trainer, Energie Cottbus), Lukas Bache (FC Energie Cottbus II)
    Abgänge: Björn Brunnemann, Christian Preiß (VSG Altglienicke), Patrick Brendel (FC Viktoria Berlin), Joshua Putze (FC Energie Cottbus), Philipp Haastrup (Tennis Borussia), Thomas Stratos (als Trainer), Kevin Weidlich (FC Energie Cottbus), Adli Lachheb, Christopher Skade, Andreas Güntner, Nestor Djengoue (alle unbekannt), Orhan Yildirim (BAK)


    FC Oberlausitz Neugersdorf


    Zugänge: Johannes Zintl (FC Energie Cottbus U23), Milan Matula (FK Teplice), Gino Sanftenberg (Heidenauer SV), Max Fröhlich (Budissa Bautzen), Tobias Gerstmann (KFC Uerdingen), Josef Marek (Viktoria Zizkov), Patrick Klouda (Slovan Varnsdorf), Marko Zuljevic (eigene U19, kam Anfang 2016 vom NK Nesvete/Kroatien)
    Abgänge: Jan Nezmar (Karriereende), Josef Nemec, Jiri Sisler (beide Budissa Bautzen), Ozan Pekdemir, Max Höhne (unbekannt), Benjamin Gnieser (Leihe, SV Einheit Kamenz), Maxim Banaskiewicz


    RB Leipzig II


    Zugänge: Dominik Martinovic (Bayern München U19), Robert Klauß (als Trainer, eig. Nachwuchs), John-Patrik Strauß, Ken Gipson (beide RB Leipzig), Benjamin Bellot (RB Leipzig) Vitaly Janelt, Joshua Endres, Marcel Becher, Fridolin Wagner, Anthony Barylla, Alexander Vogel, Felix Beiersdorf, Dominik Franke, Florian Sowade, Robin Börner (alle RB Leipzig U19)
    Abgänge: Rene-Mike Legien (TSV Havelse), Firat Sucsuz (VfR Aalen), Janik Mäder (ZFC Meuselwitz), Alexander Sorge (FSV Zwickau), Constantin Heider (St. Louis University), Dennis Rothenstein (TSG Neustrelitz) Mikko Sumusalo (FC Rot-Weiß Erfurt), Daniel Barth, Vincent Rabiega, Sebastian Brune, Fritz Pflug, Yuliyan Chapaev, Sebastian Konik (alle unbekannt)


    FC Schönberg 95


    Zugänge: Niklas Tille, Eric Birkholz (beide Hansa Rostock U23), Leon Dippert (TSV Pansdorf), Rafael Makangu (Wacker Nordhausen), Maximilian Marquardt (1.FC Magdeburg U19), Kennet Kostmann (VfB Lübeck), Maurice Eusterfeldhaus (TSG Neustrelitz), Fabian Istefo (FSV Optik Rathenow), Ricardo Radina (Poli Timisoara)
    Abgänge: Rainer Müller (als Co-Trainer, TSG Neustrelitz), Joshua Gebissa (VfB Lübeck), Kristopf Rönnau (Preußen Reinfeld), Kai-Fabian Schulz (SV Todesfelde), Rico Gladrow (Eintracht Trier), Tom Schulz (SV Rödlingshausen), Marcel Kunstmann (TSV Havelse), Nico Matern, Tim-Frederick Vogel, Bastian Henning, Alexander Langer (alle unbekannt)


    FSV 63 Luckenwalde


    Zugänge: Georgios Kitsos (CFC Hertha 06)
    Abgänge: Sven Roggentin (Brandenburg Süd), Erik Beckmann (Werderaner FC), Erik Zerna, Alexander Eirich, Niklas Goslinowski, Mame Mbar Diouf (alle unbekannt), Florian Schmidt (BSG Chemie Leipzig), Mame Mbar Diouf (alle unbekannt), Alexander Ost (RSV Waltersdorf)


    1.FC Lok Leipzig


    Zugänge: Christian Hanne (Wacker Nordhausen), Paul Maurer (Energie Cottbus), Nils Gottschick (TSG Neustrelitz), Felix Brügmann (Altona 93), Pascal Ibold (SSV Markranstädt), Peter Misch (1.FC Magdeburg U19), Jonas Arnold (eigene U19), Maik Georgi (Wacker Nordhausen)
    Abgänge: Phillip Serrek (SV Rositz), Marijo Kresic, Sebastian Dräger, Gino Böhne (alle unbekannt), Faton Ademi (Hertha 03 Zehlendorf)



    FSV Union Fürstenwalde


    Zugänge: Achim Hollerieth (als Trainer), Dominik Reinhardt (als Co-Trainer), Marco Sejna (als TW-Trainer),Gordan Griebsch (RSV Waltersdorf), Daniel Bittner (TSG Neustrelitz), Martin Zurawsky (FC Viktoria 1889 Berlin), Joseph Gröschke (ZFC Meuselwitz), Andy Weinreich, Alexander Sobeck (beide 1.FC Union U19), Danny Radke (TSG Neustrelitz), Omid Saberdest (CFC Hertha 06), Tarik Khettal (zuletzt pausiert)
    Abgänge: Matthias Maucksch (Trainer, unbekannt), Robert Fischer (Co-Trainer, Erfurt), Paul Milde (Budissa Bautzen), Maximilian Kallensee (Tasmania Berlin), Rifat Gelici (Tennis Borussia Berlin), Lev Magazanik, Marc Fingas, Christian Schulze, Konstantin Filatow (alle unbekannt)

    Energie Cottbus


    Zugänge: Fabio Viteritti (TSG Neustrelitz), Joshua Putze (BFC Dynamo), Lukas Müller, Michael Czyborra, Erich Jeschke, Philipp Knechtel, Matti Kamenz, Malte Karbstein (alle eigene U19), Alexander Meyer (TSV Havelse), Paul Gehrmann (Goslarer SC), Marcel Baude (Hallescher FC), Marc Stein (Kickers Offenbach), Tim Kruse (HFC), Kevin Weidlich (BFC Dynamo)
    Abgänge: Paul Maurer (Lok Leipzig), Sven Michel (SC Paderborn), Rene Rydlewicz (als Trainer, BFC Dynamo), Tim Häußler (Bayern München U23), Richard Sukuta-Pasu (SV Sandhausen), Felix Geisler (FSV Zwickau), Sergi Arimany (SV Kapfenberg), Manuel Zeitz, Marco Holz (beide 1.FC Saarbrücken), Torsten Mattuschka (VSG Altglienicke), Christopher Schorch (FSV Frankfurt), Mounir Bouziane (FSV Mainz 05 II) Valentin Cretu (Gaz Metan Medias), Thomas Hübener, Daniel Lück, Joni Kauko, Andrei Lungu, Frederick Kyereh, Robin Szarka (alle unbekannt), Fabio Kaufmann (FC Erzgebiurge Aue)


    TSG Neustrelitz


    Zugänge: Benjamin Duray (als Trainer, Hallescher FC), Rainer Müller (als Co-Trainer, FC Schönberg), Mustafa Zazai (vereinslos, vorher FC St. Pauli II), Ryota Okumura (SV Preußen Eberswalde), Alexander Schmidt (SG Union Sandersdorf), Zafer Senel (1.FC Mönchengladbach U19), Ahmet Mert Sahin (BVB U19), Dennis Rothenstein (RB Leipzig II), Ove Edeling (Victoria Hamburg), Phillipp Wendt, Florian Bernhard (beide FC Energie Cottbus U19)
    Abgänge: Daniel Bittner (FSV Union Fürstenwalde), Fabio Viteritti (Energie Cottbus), Nils Gottschick (Lok Leipzig), Marcel von Walsleben-Schied(TuS Dassendorf), Daniel Franziskus (VfB Oldenburg), Andreas Petersen (als Trainer), Kevin Meinhardt (als sportlicher Leiter) (beide Germ. Halberstadt) Taskin Ilter, Steve Müller, Maurice Fiolka, Tino Schmunck, Sahed Mustapha, Lucas Albrecht (alle unbekannt), Maurice Eusterfeldhaus (FC Schönberg 95), Yves Brinkmann, Steven Braunsdorf (beide ZFC Meuselwitz), Danny Radke (FSV Union Fürstenwalde)


    FC Carl Zeiss Jena


    Zugänge: Shkodran Zeqiri (eigene U19), Matthias Kühne (MSV Duisburg)
    Abgänge: Marcel Bär (FSV Zwickau), Volkan Uluc (als Trainer, unbekannt), Lutz Lindemann (als Präsident, unbekannt), Tom Nattermann (FC Erzgebirge Aue-Leihende), Mergim Vojvoda (Standard Lüttich-Leihende), Mathis Böhler (ZFC Meuselwitz), Johannes Pieles (Studium USA)


    Wacker Nordhausen


    Zugänge: Josef Albersinger (als Trainer, U17 TSV 1860 München), Ugur Albayrak (Viktoria Aschaffenburg), Erik Schneider, Felix Schwerdt, Florian Schröter, Jonas Ernst (alle Wacker Nordhausen II), Kevin Rauhut (KSV Hessen Kassel), Zafer Yelen (BAK), Mounir Chaftar (1.FC Saarbrücken), Murat Bildirici (FC Homburg 08 ), Tobias Becker (KSV Hessen Kassel), Yannick Günzel (FC Bayern München II), David Schloffer (Sturm Graz), Benjamin Kauffmann (Wacker Burghausen)
    Abgänge: Christian Hanne (Lok Leipzig), Christoph Rischker , Marcel Goslar (beide TSV Havelse) , Rafael Makangu (FC Schönberg 95), Pascal Bieler (Wuppertaler SV), Maik Georgi (Lok Leipzig), Dennis Carl, Matti Langer (beide unbekannt)


    VfB Auerbach


    Zugänge: Görkem Üre (Energie Cottbus U23), Stefan Schmidt (Empor Glauchau), Robert Jendrusch (FC Erzgebirge Aue), Axel Kühn (VfB Auerbach U19)
    Abgänge: Maik Ebersbach (Erzgebirge Aue), Marcel Schuch (Merkur Oelsnitz), Marcel Dressel (Karriereende), Björn Lambach (unbekannt), Steffen Vogel (Reichenbacher FC), Kevin Hampf (2.Mannschaft), Arman Melkonyan (unbekannt)


    FC Viktoria 1889 Berlin


    Zugänge: Severin Mihm (SV Babelsberg 03) Christian Skoda (Berliner AK), Chris Reher (FSV Budissa Bautzen), Patrick Brendel (BFC Dynamo), Tobias Gunte, Serkan Tokgöz, Kenan Günaydin, Max Konrad, Jack Krause(eig. A-Junioren), Dominik Kisiel (VfB Oldenburg), Thomas Franke (Kickers Offenbach), Ugurcan Yilmaz (BAK)
    Abgänge: Joshua Silva (BFC Dynamo), Mike Eglseder (Babelsberg 03), Dominik Böttcher (Kotwica Kolobrzeg), Caner Özcin, Justin Merz, Lucas Menz (alle unbekann), Martin Zurawsky (FSV Union Fürstenwalde), Charles Takyi, Kiyan Soltanpour (alle unbekannt), Abdulkadir Beyazit (SV Babelsberg 03), Robin Mannsfeld (Tennis Borussia Berlin)


    Berliner AK 07


    Zugänge: Jakub Jakubov (Budissa Bautzen), Leon Hellwig (SV Babelsberg 03), Enes Aydin (Tennis Borussia), Tolunay Perktas (eigene U19), Andor Bolyki (BSV Schwarz-Weiß Rehden), Orhan Yildirim (BFC Dynamo), Iulian Rosu (Astra Giurgiu), Nils Stettin (1.FC Union), Christian Mühlbauer (SV Waldhof Mannheim), Sofien Chahed (VfL Osnabrück)
    Abgänge: Christian Skoda (FC Viktoria Berlin), Danny Pappoe (Hemel Hempstead Town), La´Vere Corbin Ong (FSV Frankfurt), Ömer Akyörük (Genlerbirligi Ankara), Zafer Yelen (Wacker Nordhausen), Mathieu Debonnaire (unbekannt), Ugurcan Yilmaz (FC Viktoria 1889 Berlin), Dominique Jourdan (FC Bayern Alzenau)


    Hertha BSC II


    Zugänge: Leon Brüggemeier (FC Schalke 04 U19)
    Abgänge: Marcus Mlynikowski (Hansa Rostock), Kerem Bülbül (FC Ingolstadt 04, Leihe FC Hansa Rostock)


    SV Babelsberg 03


    Zugänge: Mike Eglseder (FC Viktoria Berlin), Lionel Salla (eig. A-Junioren), Lukas Knechtel (VfB Lübeck), Emre Stang (Union Berlin U19), Manuel Hoffmann (VfB Germania Halberstadt), Abdulkadir Beyazit (Viktoria 1889 Berlin), Leo Koch (1.FC Union)
    Abgänge: Severim Mihm (FC Viktoria Berlin), Enes Uzun, Onur Uslucan (beide Genclerbirligi Ankara), Christian Schönwälder,Tobias Grundler, Henrik Müller, Lukas Schesny (alle unbekannt), Leon Hellwig (BAK), Lautits Schulze Buschhoff (RSV Waltersdorf)


    ZFC Meuselwitz


    Zugänge:Felix Müller (ZFC II), Janik Mäder (RB Leipzig II), Denis Zivcec (FC Eilenburg), Fabian Raithel (Jahn Regensburg), Yves Brinkmann, Steven Braunsdorf (beide TSG Neustrelitz), Rufat Dadashov (Germnia Halberstadt), Mathis Böhler (FC Carl Zeiss Jena)
    Abgänge: Frank Müller, Stefan Raßmann (beide Wismut Gera), Lucas Altenstrasser (SV Schalding-Heining), Andreas Luck (Wismut Gera) Benjamin Boltze (Germania Halberstadt), Carsten Sträßer, Sebastian Weiske, Jakub Vojta, Dawid Krieger, Norman Teichmann (alle unbekannt), Joseph Gröschke (FSV Union Fürstenwalde)


    FSV Budissa Bautzen


    Zugänge: Josef Nemec, Jiri Sisler (beide Oberlausitz Neugersdorf), Norman Kloß (SG Dynamo Dresden U19), Paul Milde (FSV Union Fürstenwalde), Martin Krasny (Loko Vltavin), Josef Müller (SG Dynamo Dresden U19), Daniel Hänsch (VFC Plauen), Max Hermann, Patrick Baudis (beide 1.FC Magdeburg U19)
    Abgänge: Chris Reher (BFC Viktoria Berlin), Florian Hansch (Leihende, Chemnitzer FC), Max Fröhlich(OFC Neugersdorf), Jakub Jakubov (BAK), Alexander Jakubov, Ezequiel Horacio Rosendo (beide unbekannt)


    BFC Dynamo


    Zugänge: David Malembana (Goslarer SC), Joshua Silva (BFC Viktoria Berlin), Rene Rydlewicz (als Trainer, Energie Cottbus), Lukas Bache (FC Energie Cottbus II)
    Abgänge: Björn Brunnemann, Christian Preiß (VSG Altglienicke), Patrick Brendel (FC Viktoria Berlin), Joshua Putze (FC Energie Cottbus), Philipp Haastrup (Tennis Borussia), Thomas Stratos (als Trainer), Kevin Weidlich (FC Energie Cottbus), Adli Lachheb, Christopher Skade, Andreas Güntner, Nestor Djengoue (alle unbekannt), Orhan Yildirim (BAK)


    FC Oberlausitz Neugersdorf


    Zugänge: Johannes Zintl (FC Energie Cottbus U23), Milan Matula (FK Teplice), Gino Sanftenberg (Heidenauer SV), Max Fröhlich (Budissa Bautzen), Tobias Gerstmann (KFC Uerdingen), Josef Marek (Viktoria Zizkov), Patrick Klouda (Slovan Varnsdorf), Marko Zuljevic (eigene U19, kam Anfang 2016 vom NK Nesvete/Kroatien)
    Abgänge: Jan Nezmar (Karriereende), Josef Nemec, Jiri Sisler (beide Budissa Bautzen), Ozan Pekdemir, Max Höhne (unbekannt), Benjamin Gnieser (Leihe, SV Einheit Kamenz), Maxim Banaskiewicz (Viktoria Berlin ?)


    RB Leipzig II


    Zugänge: Dominik Martinovic (Bayern München U19), Robert Klauß (als Trainer, eig. Nachwuchs), John-Patrik Strauß, Ken Gipson (beide RB Leipzig), Benjamin Bellot (RB Leipzig) Vitaly Janelt, Joshua Endres, Marcel Becher, Fridolin Wagner, Anthony Barylla, Alexander Vogel, Felix Beiersdorf, Dominik Franke, Florian Sowade, Robin Börner (alle RB Leipzig U19)
    Abgänge: Rene-Mike Legien (TSV Havelse), Firat Sucsuz (VfR Aalen), Janik Mäder (ZFC Meuselwitz), Alexander Sorge (FSV Zwickau), Constantin Heider (St. Louis University), Dennis Rothenstein (TSG Neustrelitz) Mikko Sumusalo (FC Rot-Weiß Erfurt), Daniel Barth, Vincent Rabiega, Sebastian Brune, Fritz Pflug, Yuliyan Chapaev, Sebastian Konik (alle unbekannt)


    FC Schönberg 95


    Zugänge: Niklas Tille, Eric Birkholz (beide Hansa Rostock U23), Leon Dippert (TSV Pansdorf), Rafael Makangu (Wacker Nordhausen), Maximilian Marquardt (1.FC Magdeburg U19), Kennet Kostmann (VfB Lübeck), Maurice Eusterfeldhaus (TSG Neustrelitz), Fabian Istefo (FSV Optik Rathenow), Ricardo Radina (Poli Timisoara)
    Abgänge: Rainer Müller (als Co-Trainer, TSG Neustrelitz), Joshua Gebissa (VfB Lübeck), Kristopf Rönnau (Preußen Reinfeld), Kai-Fabian Schulz (SV Todesfelde), Rico Gladrow (Eintracht Trier), Tom Schulz (SV Rödlingshausen), Marcel Kunstmann (TSV Havelse), Nico Matern, Tim-Frederick Vogel, Bastian Henning, Alexander Langer (alle unbekannt)


    FSV 63 Luckenwalde


    Zugänge: Georgios Kitsos (CFC Hertha 06)
    Abgänge: Sven Roggentin (Brandenburg Süd), Erik Beckmann (Werderaner FC), Erik Zerna, Alexander Eirich, Niklas Goslinowski, Mame Mbar Diouf (alle unbekannt), Florian Schmidt (BSG Chemie Leipzig), Mame Mbar Diouf (alle unbekannt), Alexander Ost (RSV Waltersdorf)


    1.FC Lok Leipzig


    Zugänge: Christian Hanne (Wacker Nordhausen), Paul Maurer (Energie Cottbus), Nils Gottschick (TSG Neustrelitz), Felix Brügmann (Altona 93), Pascal Ibold (SSV Markranstädt), Peter Misch (1.FC Magdeburg U19), Jonas Arnold (eigene U19), Maik Georgi (Wacker Nordhausen)
    Abgänge: Phillip Serrek (SV Rositz), Marijo Kresic, Sebastian Dräger, Gino Böhne (alle unbekannt), Faton Ademi (Hertha 03 Zehlendorf)



    FSV Union Fürstenwalde


    Zugänge: Achim Hollerieth (als Trainer), Dominik Reinhardt (als Co-Trainer), Marco Sejna (als TW-Trainer),Gordan Griebsch (RSV Waltersdorf), Daniel Bittner (TSG Neustrelitz), Martin Zurawsky (FC Viktoria 1889 Berlin), Joseph Gröschke (ZFC Meuselwitz), Andy Weinreich, Alexander Sobeck (beide 1.FC Union U19), Danny Radke (TSG Neustrelitz), Omid Saberdest (CFC Hertha 06), Tarik Khettal (zuletzt pausiert)
    Abgänge: Matthias Maucksch (Trainer, unbekannt), Robert Fischer (Co-Trainer, Erfurt), Paul Milde (Budissa Bautzen), Maximilian Kallensee (Tasmania Berlin), Rifat Gelici (Tennis Borussia Berlin), Lev Magazanik, Marc Fingas, Christian Schulze, Konstantin Filatow (alle unbekannt)


    Da sich aus der Thüringenliga kein Verein um eine Spielberechtigung in der NOFV-Oberliga für die neue Saison beworben hat, reduziert sich automatisch die Zahl der sportlichen Absteiger aus der Südstaffel (Punkt 8 der Auf-und Abstiegsregelung), siehe Link.
    Hinzu kommen die beiden bereits feststehenden Rückzieher aus dieser Staffel (RWE II und FC Eisenach), siehe Link


    Das Fehlende Interesse aus Thüringen an der Oberliga und der Abstieg bzw. Rückzug der Eisenacher haben zur Folge, daß 4 Mannschaften aus der Verbandsliga Thüringen absteigen müssen. Konkret wird es mit Union Mühlhausen und Preussen Bad Langensalza (war Neuling) auch zwei traditionsreiche Vereine treffen. In Bad Langensalza ist der THC ohnehin wichtiger, die Fussballer spielten aber zu DDR-Zeiten immerhin 3 x DDR-Liga. Mühlhausen spielte vor paar Jahren in der VL auch mal oben mit ohne jedoch selbst Ambitionen auf die OL anzumelden. Kurz vor der Wende spielte man 1 Jahr DDR-Liga.


    Erwischen kann es mit Eintracht Sondershausen oder Altenburg auch noch einen weiteren Traditionsverein.


    (War jetzt bisschen off Topic, hab es aber hier rein geschrieben, da das Thüringen-Forum ja quasi tot ist)

    Wer genügend Geld in die Hand nimmt um Meister zu werden kann auch eine Liga höher problemlos antreten.


    Dazu kommt, daß die OL sportlich nicht viel anspruchvoller ist als die Landesliga Sachsen. Wie niveauvoll die anderen Verbandsligen sind, sei mal dahin gestellt.


    Bei einem teilweise geringen Interesse am OL-Aufstieg bzw. OL-Verbleib - war ja die letzten Jahre auch so, man denke nur an den Landesverband Thüringen -, wäre es da nicht besser, die Oberligen abzuschaffen. Man könnte ja die RL Nordost ggf. auf 20 Mannschaften auffüllen (wird ne enge Terminplanung !) und spielt mit 6 Absteigern. Oder 18 Teams/3 Absteiger und die 6 Landesmeister oder aufstiegsberechtigten spielen eine Regelagtion analog der Reli zur 3. Liga.

    Und da sind schon die ersten Neuzugänge:


    Johannes Zintl (22), zentrales Mittelfeld, Energie Cottbus II
    Milan Matula (32), Defensive, FK Teplice


    Ihre Verträge verlängert haben Karl Petrick (2 Jahre), Jaroslav Dittrich und Josef Nemec (je ein Jahr)


    Verlassen werden uns Jan Nezmar, Jiri Sisler und Max Höhne. Das Jan Nezmar aufhört, war klar. Schade finde ich, daß Jiri Sisler gehr. Er hat wichtige Tore geschossen (z.B. beim 2:2 gegen RB im Pokal als Landesligist und beim 2:3 gegen den CFC im Pokalfinale) und unzählige Tore vorbereitet.

    Kurz nach Saisonende sind schon die Vorbereitungsspiele für die neue Saison bekannt. (Das gab es in Neugersdorf noch nie !!!) Hab sie mal von der FB-Seite hier reinkopiert.


    19.06.16 - Beginn Saisonvorbereitung 2016/2017
    19.06.16, 15:00 Uhr - Testspiel: SV GW Hochkirch - FCO Neugersdorf
    20.06.16 - Trainingsauftakt in Rumburk, 16:15 Uhr
    25.06.16, 11:00 Uhr - Testspiel: Slovan Liberec - FCO Neugersdorf in Zittau
    02.07.16, ??:?? Uhr - Testspiel: FK Pardubice - FCO Neugersdorf
    (Uhrzeit und Ort stehen noch nicht fest)
    08.07.16, 18:00 Uhr - Testspiel: International Leipzig - FCO Neugersdorf in Weißig
    13.07.16, ??:?? Uhr - Testspiel: Chemnitzer FC - FCO Neugersdorf
    (Uhrzeit und Ort stehen noch nicht fest)
    16.07.16, 11:00 Uhr - Testspiel: FK Varnsdorf - FCO Neugersdorf in Hermanice
    19.07. bis 24.07.2016 - Trainingslager in Wesendorf
    20.07.16, 18:00 Uhr - Testspiel: MTV Gifhorn - FCO Neugersdorf
    23.07.16, 14:00 Uhr - Testspiel: VfL Wolfsburg II - FCO Neugersdorf
    29. bis 31.07.2016 - Punktspielauftakt Regionalliga Nordost



    Insgesamt eine erfolgreiche Saison. Die Verantwortlichen sollten sich die Saisonleistung jedoch nicht allzuschön reden. Bei einigen eingefahrenen Punkten war Glück dabei und selbiges hatte man oft auch bei den Schiedsrichtern.
    Beim letzten Spiel bei Viktoria Berlin waren auch Ernst Lieb und Manfred Weidner zugegen und haben sich hoffentlich ihre Gedanken gemacht. Das Zweikampfverhalten und das Devensivverhalten haben zum Saisonende hin stark nachgelassen und die Angriffsbemühungen waren nicht zwingend genug. Natürlich haben wir immernoch einige Langzeitverletzte. Deshalb wird man meiner Meinung nach um 7-8 gute Neuzugänge nicht herumkommen, sonst wird die nächste Saison Abstiegskampf pur.

    Noch paar Worte zu Viktoria Berlin:
    Schöne Anlage, freundliches Personal. War trotz des besch... Ergebnisses ne schöne Auswärtsfahrt. Benjamina mit Traumtor. Ich dachte, das Reservoir an Traum-Gegentoren hatte schon der BFC die Woche davor ausgeschöpft ?(

    Liste bitte fortsetzen und neue Eintragungen fett kennzeichnen.


    17.06.2016
    17:30 Chemnitzer FC - SpVg Möhnesee (Sportforum Chemnitz)


    18.06.2016
    16:30 Chemitzer FC - Stadtauswahl Chemnitz (Stadion an der Gellertstraße, im Rahmen der Stadioneröffnung)


    19.06.2016
    15:00 SV GW Hochkirch - FCO Neugersdorf


    22.06.2016
    16:00 Chemitzer FC - FC Viktoria Berlin (in Templin)


    24.06.2016
    18:00 SV Tirol Dittmannsdorf - Chemnitzer FC

    25.06.2016

    11:00 Slovan Liberec - FCO Neugersdorf (in Zittau)


    02.07.2016
    ??:?? FK Pardubice - FCO Neugersdorf (Spielort noch offen)


    08.07.2016
    18:00 International Leipzig - FCO Neugersdorf (in Weißig)


    13.07.2016
    ??:?? Chemnitzer FC - FCO Neugersdorf (Spielort noch offen)


    16.07.2016
    11:00 FK Varnsdorf - FCO Neugersdorf (in Hermanice)


    20.07.2016
    18:00 MTV Gifhorn - FCO Neugersdorf


    23.07.2016
    14:00 VfL Wolfsburg II - FCO Neugersdorf





    Liste bitte fortsetzen und neue Eintragungen fett kennzeichnen.

    Für die Statistiker:
    - Gegen die Mitaufsteiger haben wir 22 von 24 möglichen Punkten geholt. Lediglich beim 2:2 in Rathenow am 3. Spieltag haben wir Punkte gelassen


    - Das 2:1 in Schönberg war das erste Spiel dieser Saison, in dem wir nach einem Rückstand noch gewonnen haben - und das auswärts !


    Freue mich schon auf die Partie gegen den Ruhmreichen vor einer hoffentlich tollen Kulisse. :)

    Es wurde ja auf unserer Facebook-Seite eifrig über die Leistung unserer Mannschaft diskutiert. Ich hab das Spiel gestern gesehen. Unser Schwachpunkt liegt momentan - verletzungsbedingt - in der Hintermannschaft. Da musste schon wieder umgestellt werden. Nach vorn war es von uns besonders in der ersten Hälfte und nach dem Ausgleich ein starkes Spiel. Mit dem Punkt in Auerbach können wir gut leben.

    Hab mir gestern die Nachhol-Begegnung unseres OFC in Luckenwalde angesehen. Schickes, aber enges Stadion, 301 Zuschauer, Bratwurst war lecker, aber ziemlich klein. Stadion-Personal war sehr freundlich.


    Luckenwalde sah die Partie im Vorfeld als vermeintlich "letzte Chance", das etwas Richtung Klassenerhalt geht. So in etwa formulierte es jedenfalls der Stadionsprecher vor dem Anpfiff. Er ließ es natürlich auch nicht unerwähnt, daß bei uns viele "tschechische Gastspieler" auflaufen.


    Neugersdorf weiterhin mit Verletzungssorgen. "Nachwuchskicker" :rofl: (Zitat aus dem mdr-Ticker !) Tino Hensel spielte in der Startformation, nachdem er gegen RB II schon ein paar Minuten Regionalliga-Luft schnupperte. Das letzte Mal, daß Hensel erste Mannschaft spielte, war in der Landesliga vor drei Jahren. Danach spielte er in der zweiten Mannschaft Kreisoberliga.


    Die erste Halbzeit war Luckenwalde zwar bemüht, aber vor allem vor dem Tor viel zu harmlos. Neugersdorf setzte schnelle Konter, von denen zwei erfolgreich waren. Ozan Pekdemir in der 15. und Marcello de Freitas Costa in der 36. Minute spielten eine verdiente und vermeintlich sichere Halbzeitführung heraus. Doch in den zweiten 45 Minuten erhöhten die Gastgeber den Druck und die Angriffe wurden gefährlicher, Neugersdorf kaum noch mit Entlastung. 20 Minuten vor Schluss sah Petrick nach Foulspiel im Strafraum die Rote Karte und es gab Elfer für Luckenwalde. Dieser war allerdings schwach geschossen - Torhüter Höhne parierte. Paar Minuten später doch das Anschlusstor - dann 15 Minuten zittern, aber alle weiteren Bemühungen der Gastgeber blieben erfolglos.


    Karl Petrick wird also im nächsten Spiel fehlen. Das wird wohl bedeuten, daß Jan Nezmar in Auerbach wieder als Verteidiger ran muss. Hat ja letztens gegen RB funktioniert. Hoffentlich hat sich kein Spieler verletzt und hoffentlich war keine fünfte Gelbe dabei.


    Erwähnt werden sollte noch, daß die Luckenwalder Zuschauer ihre Mannschaft sehr gut unterstützten. Allerdings pöbelten einige auch kräftig rum gegen den Schiedsrichter, der in manchen Situationen sicher kein Heimschiedsrichter war.

    TSG Neustrelitz - FC Oberlausitz Neugersdorf 0:2 (0:2)



    Tore: da Silva, de Freitas



    Ich komme aus dem Staunen nicht mehr raus. Mit dieser Aufstellung bei einem sehr heimstarken Gegner zu gewinnen, hätte ich dem Team nicht zugetraut. Max Höhne hat klasse gehalten, die Brasilianer haben effektiv Chancen erspielt und genutzt. Das Beton-Anrühren war erfolgreich. Was soll bloß der Trainer machen, wenn alle Verletzten wieder fit sind ?


    Im übrigen komme ich mit der mdr-Berichterstattung nicht klar. Im Videotext wird die Rücknahme des Elfers für Neustrelitz als Fehlentscheidung bezeichnet. Der Videobericht zeigt dann aber, daß es vor dem Foul ein klares Handspiel eines Neustrelitzer Spielers im Mittelfeld gab... ?(

    15. Spieltag


    Neugersdorf - FC Schönberg 2:1 (0:0)
    Zu: 202 zahlende in Ebersbach/Kunstrasenplatz


    In der ersten Halbzeit war es kein schönes Spiel. Fehlpässe und Ungenauigkeiten im Spiel nach vorne, vor allem bei den Hausherren, bestimmten das Spiel. Der Gast war spielerisch sogar besser. Neugersdorf kam mit dem Platz nicht so richtig zurecht.
    In Halbzeit 2 ließ Neugersdorf dann erkennen, daß sie gewinnen wollen. Lubos Loucka nach schöner Ablage von Nezmar und Jaroslav Dittrich nach schöner Einzelleistung brachten den Gastgeber in Führung. Kurz vor Schluss der Anschluss der Gäste durch Kunstmann. Da sah die Neugersdorfer Defensive nicht gut aus. Flückiger verhinderte ein weiteres Gegentor.


    28 Punkte nach 15 Spielen - die Bilanz kann sich sehen lassen. Nächste Woche Auswärtsspiel beim "Ruhmreichen". Mal sehen, was dabei rausspringt.

    Ich war gestern vor Ort.
    War meiner Meinung nach gar kein schlechtes Spiel unserer Mannschaft. Nur im Abwehrverhalten besteht Verbesserungsbedarf. Da sollte dran gearbeitet werden. Auch einige unnötige Ballverluste im Mittelfeld waren ärgerlich.


    Ich finde auch die Spielvariante mit Nezmar und Pekdemir gut. Mit 2 Oldies kannst du keine Konter spielen, von daher Pekdemir als schnellen Spieler, der auch mal nen gegnerischen Spieler ausspielen kann und dann nen Pass oder ne Flanke auf Nezmar (oder auch Nemec) - keine schlechte Idee.