Beiträge von OFC

    In der Tat steht unsere Abwehr gut, was die Anzahl der Gegentore betrifft. Wir haben in dieser Saison jedoch schon 5 Punkte in der Nachspielzeit hergeschenkt (Nordhausen -1, Lok -2 und jetzt Auerbach -2, alle auswärts), zudem auch in Babelsberg in der Nachspielzeit ein Tor bekommen.


    Das muss man entsprechend auswerten und in der nächsten Saison versuchen abzustellen.

    Ja, das 1:1 geht in Ordnung. Leipzig spielerisch zwar besser, ich hatte jedoch den Eindruck, daß sie nicht 100 % gegeben hatten. Wollte sich sicher niemand verletzen. Unsere Abwehr in paar Situationen nicht so sehr sattelfest. Schönes Ausgleichstor !


    Der NOFV hat die ausgefallenen Spiele des OFC wie folgt neu angesetzt:


    Mittwoch, 22.03.2017 - 16:30 Uhr:
    FC Oberlausitz Neugersdorf - FSV Wacker Nordhausen


    Sonntag, 26.03.2017 - 13:00 Uhr:
    FC Oberlausitz Neugersdorf - Hertha BSC Berlin II


    Mittwoch, 12.04.2017 - 17:30 Uhr:
    FC Oberlausitz Neugersdorf - SV Babelsberg 03


    Ich bin lediglich gegen de Berliner zugegen. Ich denke mal, die Zuschauerzahlen zu den Mittwochspielen werden sich in ähnlicher Größenordnung wie gegen RB II bewegen. :(

    Das Punktspiel OFC gegen RB Leipzig II findet am 26.02.2017 um 13:00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Ebersbach statt. Das Stadion in Neugersdorf ist unbespielbar und auch in der Zittauer Weinau kann nicht gespielt werden.
    Nach dem "beinahe 3-Punkte-Spiel" bei den Leipziger Eisenbahnern bin ich gespannt, wie sich unsere Mannschaft im ersten "Heim"spiel der Rückrunde präsentiert.

    Auch das Heimspiel gegen Babelsberg wurde abgesagt:


    "Aufgrund der Wetterlage muß auch die Regionalliga-Partie des FC Oberlausitz Neugersdorf gegen den SV Babelsberg 03, die an diesem Sonntag, den 12.02.2017 um 13:00 Uhr angesetzt war, abgesagt werden"
    FB-Seite des FC Oberlausitz


    Wird wohl mehrere englische Wochen geben in diesem Frühjahr ...

    Energie Cottbus


    Zugänge: Fabio Viteritti (TSG Neustrelitz), Joshua Putze (BFC Dynamo), Lukas Müller, Michael Czyborra, Erich Jeschke, Philipp Knechtel, Matti Kamenz, Malte Karbstein (alle eigene U19), Alexander Meyer (TSV Havelse), Paul Gehrmann (Goslarer SC), Marcel Baude (Hallescher FC), Marc Stein (Kickers Offenbach), Tim Kruse (HFC), Kevin Weidlich (BFC Dynamo), Edgar Bernhard (Prachuap/Kirgisistan), Benjamin Förster (Wacker Nordhausen), Tom Nattermann (FC Erzgebirge Aue), José-Junior Matuwila (TuS Koblenz), Streli Mamba (SV Sandhausen II), Björn Ziegenbein (HFC Chemie) Lasse Schlüter (Wacker Nordhausen), Daniel Svab (vereinslos)
    Abgänge: Paul Maurer (Lok Leipzig), Sven Michel (SC Paderborn), Rene Rydlewicz (als Trainer, BFC Dynamo), Tim Häußler (Bayern München U23), Richard Sukuta-Pasu (SV Sandhausen), Felix Geisler (FSV Zwickau), Sergi Arimany (SV Kapfenberg), Manuel Zeitz, Marco Holz (beide 1.FC Saarbrücken), Torsten Mattuschka (VSG Altglienicke), Christopher Schorch (FSV Frankfurt), Mounir Bouziane (FSV Mainz 05 II) Valentin Cretu (Gaz Metan Medias), Thomas Hübener, Frederick Kyereh (beide unbekannt), Ali Ayvaz (CFC Hertha 06), Fabio Kaufmann (FC Erzgebiurge Aue), Joni Kauko (Randers FC), Daniel Lück (SK Sturm Graz), Andrei Lungu (FC Voluntari), Edgar Berhardt (SV Rödinghausen), Robin Szarka (TSG Hoffenheim II)


    TSG Neustrelitz


    Zugänge: Benjamin Duray (als Trainer, Hallescher FC), Rainer Müller (als Co-Trainer, FC Schönberg), Mustafa Zazai (vereinslos, vorher FC St. Pauli II), Ryota Okumura (SV Preußen Eberswalde), Alexander Schmidt (SG Union Sandersdorf), Zafer Senel (1.FC Mönchengladbach U19), Ahmet Mert Sahin (BVB U19), Dennis Rothenstein (RB Leipzig II), Ove Edeling (Victoria Hamburg), Phillipp Wendt, Florian Bernhard (beide FC Energie Cottbus U19), Taira Tomito (Germania Halberstadt), Sven Lissek (FC Emmendingen 03), Milan Senic (Bayer Leverkusen U19), Mehmedalija Covic (FK Mladost Doboj-Kakanj), Luigi Campagna (TuS Erndtebrück), Fatjon Celani (TuS Koblenz), Filip Luksik (1.FC Saarbrücken), Fabio Abbruzzese (Calcio Leinfelden-Echterdingen), Felix Junghan (BSV SW Rehden)
    Abgänge: Daniel Bittner (FSV Union Fürstenwalde), Fabio Viteritti (Energie Cottbus), Nils Gottschick (Lok Leipzig), Marcel von Walsleben-Schied(TuS Dassendorf), Daniel Franziskus (VfB Oldenburg), Andreas Petersen , Kevin Meinhardt (beide Germania Halberstadt) (beide Germ. Halberstadt) Steve Müller (FSV Luckenwalde), Sahed Mustapha (unbekannt), Maurice Eusterfeldhaus (FC Schönberg 95), Yves Brinkmann, Steven Braunsdorf (beide ZFC Meuselwitz), Danny Radke (FSV Union Fürstenwalde), Lucas Albrecht (KSV Hessen Kassel), Maurice Fiolka (VfB 03 Hilden), Taskin Ilter (Inter Baku), Tino Schmunck (BFC Dynamo), Djibril N´Diaye (unbekannt), Milan Senic (Roter Stern Belgrad), Dennis Rothenstein (SV Waldhof Mannheim), Ahmet Mert Sahin (Studium), Tim Lampert (unbekannt)


    FC Carl Zeiss Jena


    Zugänge: Shkodran Zeqiri, Florian Dietz, Tommy Barth (alle U19), Matthias Kühne (MSV Duisburg), Guillaume Cros (RCO Agde), Timmy Thiele (Burton Albion), Dennis Slamar (Eintracht Braunschweig II), Firat Sucsuz (VfR Aalen)
    Abgänge: Marcel Bär (FSV Zwickau), Volkan Uluc (als Trainer, unbekannt), Lutz Lindemann (FC Pristina), Tom Nattermann (FC Erzgebirge Aue-Leihende/FC Energie Cottbus ), Mergim Vojvoda (Standard Lüttich-Leihende), Mathis Böhler (ZFC Meuselwitz), Johannes Pieles (Studium USA), Luca Bürger (FC Schalke 04 II), Tom Eichberger (FC Carl Zeiss Jena II), Dusan Crnomut (ZFC Meuselwitz), Florian Giebel (FC Carl Zeiss Jena II)


    Wacker Nordhausen


    Zugänge: Josef Albersinger (als Trainer, U17 TSV 1860 München), Ugur Albayrak (Viktoria Aschaffenburg), Erik Schneider, Felix Schwerdt, Florian Schröter, Jonas Ernst (alle Wacker Nordhausen II), Kevin Rauhut (KSV Hessen Kassel), Zafer Yelen (BAK), Mounir Chaftar (1.FC Saarbrücken), Murat Bildirici (FC Homburg 08 ), Tobias Becker (KSV Hessen Kassel), Yannick Günzel (FC Bayern München II), David Schloffer (Sturm Graz), Benjamin Kauffmann (Wacker Burghausen), Zvonimir Kovac (SSV Reutlingen 05), Marco Sailer (SV Darmstadt 98 ), Petar Lela (NK Zagora Unesic), Daniel Hägler (FC Bayern München II), Nestor Djengoue (BFC Dynamo), Anthony Jarvis Coppola (SSV Reutlingen 05)
    Abgänge: Christian Hanne (Lok Leipzig), Christoph Rischker , Marcel Goslar (beide TSV Havelse) , Rafael Makangu (FC Schönberg 95), Pascal Bieler (Wuppertaler SV), Maik Georgi (Lok Leipzig), Benjamin Förster (FC Energie Cottbus), Corvin Behrens (BSV Schwarz-Weß Rehden), Dennis Carl (VfB IMO Merseburg), Matti Langer (SC Freiburg II), Norman Wohlfeld (Budissa Bautzen), Lasse Schlüter (FC Energie Cottbus), Kevin Nennhuber (SV Waldhof Mannheim), Philipp Blume, Benjamin Kaufmann, Fotios Katidis (alle eigene U23)


    VfB Auerbach


    Zugänge: Görkem Üre (Energie Cottbus U23), Stefan Schmidt (Empor Glauchau), Robert Jendrusch (FC Erzgebirge Aue), Axel Kühn (VfB Auerbach U19), Felix Kunert (Budissa Bautzen), Jiri Mlika (ASV Schrems), Chris Jastrzembski (Bytovia Bytow)
    Abgänge: Maik Ebersbach (Erzgebirge Aue), Marcel Schuch (Merkur Oelsnitz), Björn Lambach (BFC Dynamo), Marcel Dressel, Steffen Vogel (beide Reichenbacher FC), Kevin Hampf (2.Mannschaft), Arman Melkonyan (FC International Leipzig), Markus Möckel (BSC Rapid Chemnitz), Felix Paul (BSG Chemie Leipzig)


    FC Viktoria 1889 Berlin


    Zugänge: Severin Mihm (SV Babelsberg 03) Christian Skoda (Berliner AK), Chris Reher (FSV Budissa Bautzen), Patrick Brendel (BFC Dynamo), Tobias Gunte, Serkan Tokgöz, Kenan Günaydin, Max Konrad, Jack Krause(eig. A-Junioren), Dominik Kisiel (VfB Oldenburg), Thomas Franke (Kickers Offenbach), Ugurcan Yilmaz (BAK), Pascal Kühn (VfL Halle 96), Ozan Pekdemir (FC Oberlausitz Neugersdorf)
    Abgänge: Joshua Silva (BFC Dynamo), Mike Eglseder (Babelsberg 03), Dominik Böttcher (Kotwica Kolobrzeg), Justin Merz, Nicolai Jelitto (beide unbekannt), Lucas Menz (Kermodes Athletics),Martin Zurawsky (FSV Union Fürstenwalde), Martin Miegel, Julian Hentschel, Wael Karim (alle CFC Hertha 06) ), Abdulkadir Beyazit (SV Babelsberg 03), Robin Mannsfeld (Tennis Borussia Berlin), Charles Takyi (KFC Uerdingen), Damatang Camara (SD Croatia), Caner Özcin (VSG Altglienicke), Kiyan Soltanpour (FSV 63 Luckenwalde), Jack Krause (SV Sparta Lichtenberg), Maximilian Watzka (FC Progrès Niederkorn))


    Berliner AK 07


    Zugänge: Jakub Jakubov (Budissa Bautzen), Leon Hellwig (SV Babelsberg 03), Enes Aydin (Tennis Borussia), Tolunay Perktas (eigene U19), Andor Bolyki (BSV Schwarz-Weiß Rehden), Orhan Yildirim (BFC Dynamo), Iulian Rosu (Astra Giurgiu), Nils Stettin (1.FC Union), Christian Mühlbauer (SV Waldhof Mannheim), Sofien Chahed (VfL Osnabrück), Chefeddine Cherif (CFC Hertha 06), Nico Wiesner (Hertha BSC II), Francky Sembolo (VfL Osnabrück), Eke Uzoma (Chemnitzer FC), Tobias Hasse (Hertha BSC II), Hasan Pepic (KSV Hessen Kassel), Jan Lange (FC Erzgebirge Aue U19), Ahmet Sagat (FSV Optik Rathenow), Lhadji Badiane (vereinslos, vorher Stuttgarter Kickers), Marko Rademacher (vereinslos, vorher Hertha BSC II)
    Abgänge: Christian Skoda (FC Viktoria Berlin), Danny Pappoe (Hemel Hempstead Town), La´Vere Corbin Ong (FSV Frankfurt), Ömer Akyörük (Hacettepe), Zafer Yelen (Wacker Nordhausen), Mathieu Debonnaire (Karriereende), Ugurcan Yilmaz (FC Viktoria 1889 Berlin), Dominique Jourdan (FC Bayern Alzenau), Fousseni Alassani (FC Türkiye), Iulian Rosu (ACS Poli Timisoara), Serhat Yazgan (Konya Anadolu Selcukspor), Tolunay Perktas (1.FC Schöneberg), Kaan Gül (Eskisehirspor), Enes Aydin (unbekannt), Nils Stettin (FSV Union Fürstenwalde), Baris Gündüzer (unbekannt), Onur Yesilli, Atakan Yigitoglu, Lhadji Badiane (alle unbekannt)


    Hertha BSC II


    Zugänge: Leon Brüggemeier (FC Schalke 04 U19), Enes Akyol, Damir Bektic, Nils Blumberg, Tahsin Cakmak, Boris Hass, Maurice Klehr, Lukas Kraeft, Jan Renner, Leon Schaffran, Ugur Tezel, Maurice Covic, Sidney Friede (alle eigener Nachwuchs)
    Abgänge: Marcus Mlynikowski (Hansa Rostock), Kerem Bülbül (FC Ingolstadt 04, Leihe FC Hansa Rostock), Niklas Körber (unbekannt), Paul Lehmann (SFC Stern 1900), Marko Rademacher (BAK 07), Marcel Rausch (FC Schönberg 95), Nico Wiesner (BAK), Tobias Hasse (BAK)


    SV Babelsberg 03


    Zugänge: Mike Eglseder (FC Viktoria Berlin), Lionel Salla (eig. A-Junioren), Lukas Knechtel (VfB Lübeck), Emre Stang (Union Berlin U19), Manuel Hoffmann (VfB Germania Halberstadt), Abdulkadir Beyazit (Viktoria 1889 Berlin), Leo Koch (1.FC Union), Timur Özgöz (Sanliurfaspor), Nader El-Jindaoui (vereinslos)
    Abgänge: Severim Mihm (FC Viktoria Berlin), Enes Uzun, Onur Uslucan (beide Genclerbirligi Ankara), Christian Schönwälder, Henrik Müller (beide unbekannt), Lukas Schesny (RSV Waltersdorf), Leon Hellwig (BAK), Lautits Schulze Buschhoff (RSV Waltersdorf), Tobias Grundler (unbekannt), Timur Özgöz (Elazigspor)


    ZFC Meuselwitz


    Zugänge:Felix Müller (ZFC II), Janik Mäder (RB Leipzig II), Denis Zivcec (FC Eilenburg), Fabian Raithel (Jahn Regensburg), Yves Brinkmann, Steven Braunsdorf (beide TSG Neustrelitz), Rufat Dadashov (Germnia Halberstadt), Mathis Böhler (FC Carl Zeiss Jena), Eric Lochmann (SSV 1938 Großenstein), Dusan Crnomut (FC Carl Zeiss Jena), Daniel Kaiser (vereinslos, vorher Stuttgarter Kickers), Alexander Dartsch (SV Eintracht Trier)
    Abgänge: Frank Müller, Stefan Raßmann (beide Wismut Gera), Lucas Altenstrasser (SV Schalding-Heining), Andreas Luck (Wismut Gera) Benjamin Boltze (Germania Halberstadt), Sebastian Weiske (VfL Hohenstein-Ernstthal), Jakub Vojta (FC Weesen), Joseph Gröschke (FSV Union Fürstenwalde), Dawid Krieger (1.FC Kaan-Marienborn), Carsten Sträßer (FC Eineit Rudolstadt), Norman Teichmann (SV Motor Altenburg), Dusan Crnomut (US Mondorf-Les-Bains)


    FSV Budissa Bautzen


    Zugänge: Josef Nemec, Jiri Sisler (beide Oberlausitz Neugersdorf), Norman Kloß (SG Dynamo Dresden U19), Paul Milde (FSV Union Fürstenwalde), Martin Krasny (Loko Vltavin), Josef Müller (SG Dynamo Dresden U19), Daniel Hänsch (VFC Plauen), Max Hermann, Patrick Baudis (beide 1.FC Magdeburg U19), Daniel Hänsch (VFC Plauen), Norman Wohlfeld (Wacker Nordhausen), Alexander Goldhammer (eigene U23), Daniel Barth (RB Leipzig II), Marko Zuljevic (FC Oberlausitz Neugersdorf), Ezequiel Horacio Rosendo (Germania Halberstadt)
    Abgänge: Chris Reher (BFC Viktoria Berlin), Florian Hansch (Leihende, Chemnitzer FC), Max Fröhlich(OFC Neugersdorf), Jakub Jakubov (BAK), Alexander Jakubov (FK Varnsdorf), Ezequiel Horacio Rosendo, Pavel Cermak (beide Germania Halberstadt), Felix Kunert (VfB Auerbach), Denny Krahl (FCO Neugersdorf), Paul-Max Walter (SG Striesen), Philip Heineccius (Radebeuler BC 08 ), Christoph Klippel (unbekannt)


    BFC Dynamo


    Zugänge: David Malembana (Goslarer SC), Joshua Silva (BFC Viktoria Berlin), Rene Rydlewicz (als Trainer, Energie Cottbus), Lukas Bache (FC Energie Cottbus II), Björn Lambach (VfB Auerbach), Otis Breustedt (Lüneburger SK Hansa), Deniz Citlak (SV Empor Berlin U19), Tino Schmunck (TSG Neustrelitz), Adrian Billhardt (1.FC Union U19), Vincent Rabiega (Bradford City)
    Abgänge: Björn Brunnemann, Christian Preiß (beide VSG Altglienicke), Patrick Brendel (FC Viktoria Berlin), Joshua Putze (FC Energie Cottbus), Philipp Haastrup (Tennis Borussia), Thomas Stratos (als Trainer), Kevin Weidlich (FC Energie Cottbus), Christopher Skade (Germania Schöneiche), Andreas Güntner (unbekannt), Orhan Yildirim (BAK), Adli Lachheb (VfB Germania Halberstadt), Nestor Djengoue (Wacker Nordhausen), Andreas Balaskas (Panelefsiniakos AO)


    FC Oberlausitz Neugersdorf


    Zugänge: Johannes Zintl (FC Energie Cottbus U23), Milan Matula (FK Teplice), Gino Sanftenberg (Heidenauer SV), Max Fröhlich (Budissa Bautzen), Tobias Gerstmann (KFC Uerdingen), Josef Marek (Viktoria Zizkov), Patrick Klouda (Slovan Varnsdorf), Marko Zuljevic (eigene U19, kam Anfang 2016 vom NK Nesvete/Kroatien), Felix Schulz (SV 07 Eschwege), Jordi Martin Vidal Rojas (Gimnastica Torrelavega), Denny Krahl (Budissa Bautzen), David Pokorny (SSV Jahn Regensburg), Paul-Georg Becker (Chemnitzer FC U19), Robert Koch (1.FC Nürnberg), Bocar Djumo (Inter Leipzig)
    Abgänge: Jan Nezmar (Karriereende), Josef Nemec, Jiri Sisler (beide Budissa Bautzen), Max Höhne (Bischofswerdaer FV 08 )), Benjamin Gnieser (Leihe, SV Einheit Kamenz), Maxim Banaskiewicz (Greifswalder FC), Ozan Pekdemir (FC Viktoria 1889 Berlin), Filip Kusic (1. FC Köln), Wesley da Silva (Slovan Liberec), Leonard Schreiber (BSG Stahl Riesa), Vedat Temel (FC Einheit Rudolstadt), Robin Huth, Johannes Zintl (beide unbekannt), Marko Zuljevic (Budissa Bautzen), Robert Koch (FSV Zwickau)


    RB Leipzig II


    Zugänge: Dominik Martinovic (Bayern München U19), Robert Klauß (als Trainer, eig. Nachwuchs), John-Patrik Strauß, Ken Gipson (beide RB Leipzig), Benjamin Bellot (RB Leipzig) Joshua Endres, Marcel Becher, Fridolin Wagner, Anthony Barylla, Alexander Vogel, Felix Beiersdorf, Dominik Franke, Florian Sowade, Robin Börner, Gino Fechner, Timo Mauer (alle RB Leipzig U19)
    Abgänge: Rene-Mike Legien (TSV Havelse), Firat Sucsuz (VfR Aalen), Janik Mäder (ZFC Meuselwitz), Alexander Sorge (FSV Zwickau), Constantin Heider (St. Louis University), Dennis Rothenstein (TSG Neustrelitz) Mikko Sumusalo (FC Rot-Weiß Erfurt), Vincent Rabiega (Bradford City), Yuliyan Chapaev (PFC Montana), Sebastian Konik (VfB IMO Merseburg), Fritz Pflug (TSV 1860 Rosenheim), Vitaly Janelt (RB Leipzig), Sebastian Brune (TSV Steinbach), Daniel Barth (Budissa Bautzen)


    FC Schönberg 95


    Zugänge: Niklas Tille, Eric Birkholz (beide Hansa Rostock U23), Leon Dippert (TSV Pansdorf), Rafael Makangu (Wacker Nordhausen), Maximilian Marquardt (1.FC Magdeburg U19), Kennet Kostmann (VfB Lübeck), Maurice Eusterfeldhaus (TSG Neustrelitz), Fabian Istefo (FSV Optik Rathenow), Ricardo Radina (Poli Timisoara), Thomas Haese (SV Dassow), Marcel Rausch (Hetha BSC II), Florian Esdorf (Hansa Rostock), Dominik Jordan (HSV II), Orkun Tugbay (vereinslos), Adnan Asildas (vereinslos)
    Abgänge: Rainer Müller (als Co-Trainer, TSG Neustrelitz), Joshua Gebissa (VfB Lübeck), Kristopf Rönnau (SV Preußen Reinfeld), Kai-Fabian Schulz (SV Todesfelde), Rico Gladrow (Eintracht Trier), Tom Schulz (SV Rödlingshausen), Marcel Kunstmann (TSV Havelse), Tim-Frederick Vogel (FSV Jägersburg), Nico Matern (Buxtehuder SV), Alexander Langer (VfB Lübeck), Bastian Henning (FC Dornbreite Lübeck)


    FSV 63 Luckenwalde


    Zugänge: Georgios Kitsos (CFC Hertha 06), Richard Juhasz (Club Italia 1980), Yannick Ebwa Monga (USJA Carquefou), Sabit Bilali (Dinamo Zagreb), Steve Müller (TSG Neustrelitz), Kiyan Soltanpour (Viktoria 1889 Berlin), Nikolas Tix (vereinslos)
    Abgänge: Sven Roggentin (Brandenburg Süd), Erik Beckmann (Werderaner FC), Mame Mbar Diouf (VfV Borussia 06 Hildesheim), Florian Schmidt (BSG Chemie Leipzig), Alexander Ost, Niklas Goslinowski (beide RSV Waltersdorf), Alexander Eirich (Brandenburger SC Süd 05), Erik Zerna (Motor Sarpow), Maximilian Gerlach (Brandenburger SC Süd), Robert Häsen (1.FC Wilmersdorf)


    1.FC Lok Leipzig


    Zugänge: Christian Hanne (Wacker Nordhausen), Paul Maurer (Energie Cottbus), Nils Gottschick (TSG Neustrelitz), Felix Brügmann (Altona 93), Pascal Ibold (SSV Markranstädt), Peter Misch (1.FC Magdeburg U19), Jonas Arnold (eigene U19), Maik Georgi (Wacker Nordhausen), Benjamin Kirsten (vereinslos)
    Abgänge: Phillip Serrek (SV Rositz), Marijo Kresic (unbekannt), Faton Ademi (Hertha 03 Zehlendorf), Sebastian Dräger (BSG Wismut Gera), Gino Böhne (FC Internationale Leipzig), Leon Sippel (SG Rotation Leipzig)



    FSV Union Fürstenwalde


    Zugänge: Achim Hollerieth (als Trainer), Dominik Reinhardt (als Co-Trainer), Marco Sejna (als TW-Trainer),Gordan Griebsch (RSV Waltersdorf), Daniel Bittner, Danny Radke (beideTSG Neustrelitz), Martin Zurawsky (FC Viktoria 1889 Berlin), Joseph Gröschke (ZFC Meuselwitz), Andy Weinreich, Alexander Sobeck (beide 1.FC Union U19), Omid Saberdest (CFC Hertha 06), Tarik Khettal (zuletzt pausiert), Arbnor Dervishaj (VfB Germania Halberstadt), Rui Paulo Caixinha Janota (Estrela Clube), Erich James Marscheider ( Charlotte Independence, davor Houston Dynamo), Nils Stettin (Berliner AK / 1.FC Union Berlin), Rico Gladrow (SV Eintracht Trier)
    Abgänge: Matthias Maucksch (Trainer, unbekannt), Robert Fischer (Co-Trainer, Erfurt), Paul Milde (Budissa Bautzen), Maximilian Kallensee (Tasmania Berlin), Rifat Gelici (Tennis Borussia Berlin), Lev Magazanik (unbekannt), Christopher Lemke (Grün-Weiß Brieselang), Philipp Köhler (Reinickendorfer Füchse), Konstantin Filatow (SV Sparta Lichtenberg), Marc Brosius (FC 98 Henningsdorf), Christian Schulze, Marc Fingas (beide Kolkwitzer SV 1896), Danny Radke (VfB Speldorf), Erich James Marscheider, Rui Paulo Caixinha Janota (beide Vertrag aufgelöst - unbekannt), Omid Saberdest (Türkiyemspor Berlin)

    Der Kader wird etwas überschaubarer: Unsere FB-Seite meldet den Abgang von Robert Koch zum FSV Zwickau. Alles Gute, Robert! Nächste Saison darfst du dann wieder Regionalliga spielen :rofl:


    Vielleicht ist jetzt ja auch etwas Geld frei für die ein oder andere Verstärkung bei uns ? :gruebel:


    Am Wochenende steht eigentlich das Nachholespiel gegen Hertha BSC II an. Ob gespielt werden kann, ist fraglich. Ich frag mich auch, ob die folgenden Heimspiele gegen Nordhausen und Babelsberg stattfinden können. Die Großwetterlage wird sich nicht ändern. Selbst wenn es tauen sollte, wäre der Platz wohl eher nicht bespielbar. Mal abwarten.

    17. Spieltag,


    Energie Cottbus - Neugersdorf 3:1


    Besondere Brisanz hatte das Nieder-Oberlausitz-Derby für unseren Trainer. Viele Jahre war Vragel da Silva Spieler und dann Trainer (U23) in Cottbus. Von den 4.000 Zuschauern wurde er bei seiner Rückkehr nach Cottbus mit viel Beifall bedacht.
    Die Niederlage seiner Schützlinge wird er verschmerzen können, fühlt er sich doch noch immer mit Energie verbunden.
    Die ca. 30 mitgereisten Neugersdorfer Fans wurden von etwa 15 Sicherheitsfachkräften !! vor, im und hinter dem Fanblock beaufsichtigt. Ein ähnliches Betreuungsverhältnis kenn ich bisher nur vom Stadion am Bad und RB II.


    Auf dem Spielfeld gab zunächst Energie den Ton an. Begünstigt durch zwei grobe Fehler im Abwehrverhalten geht Cottbus mit 2:0 in die Halbzeit. Nach 9 Minuten gibt Karl Petrick die Vorlage für Benjamin Förster. Nach 35 Minuten kann Putze aus Zentraler Position vor dem Strafraum ungehindert abschließen - erinnerte mich an das 0:1 vom Nordhausen-Spiel. Neugersdorf bemüht, und im Mittelfeld durchaus mit guten Kombinationen/Aktionen, aber im Abschluss zu harmlos. Meist war am gegnerischen 16er Schluss. Energie schaltete bei Neugersdorfer Ballverlusten dann schnell auf Angriff und spielte dann fast überfallartig auf unser Tor.
    In der zweiten Hz. verstärkte Neugersdorf die Offensivbemühungen. Es kam aber nichts zählbares dabei heraus. Nach dem 3:0 war man sogar spielbestimmend, mehr als das Ehrentor durch de Freitas Costa/Freistoß sprang jedoch nicht heraus. Lubos Loucka verschoss in der Nachspielzeit noch einen Elfer.


    Die Niederlage können wir sicher verkraften. 23 Punkte aus 16 Spielen ist durchaus ok, besonders nach dem etwas dürftigen Saisonstart. Nächste Woche in Luckenwalde sollte allerdings wieder was zählbares rausspringen.

    Hab nur den MDR-Ticker ab 2. Hz verfolgt. 3 Punkte hätt ich unserer Mannschaft gar nicht zugetraut. 9 Punkte aus den letzten 3 Spielen :!: Nach dem holprigen Saisonstart ist die Mannschaft nun im sicheren Mittelfeld und kann ohne Druck die beiden Partien gegen Hertha und Cottbus angehen. Herr Wollitz hat uns ja beobachtet.


    Schönes Tor von de Freitas Costa. :thumbsup:


    Die Verletzung von Penc ist laut facebook zum Glück nicht so schlimm.


    Da Silvas Umstellung auf eine defensivere Spielweise nach dem Babelsberg-Spiel war insgesamt erfolgreich. Von den 15 Punktspielen haben wir 9x zu Null gespielt. Die Siege waren alle zu Null. Die 12 Gegentore resultierten alle aus den Niederlagen.

    ... doch diese Leistung sollte Mut geben für die kommenden Aufgaben.


    Da haste recht. Ich hab nur die schlimme Vorahnung, dass wir bis Weihnachten nicht mehr viel Punkte holen:


    Fürstenwalde (A): Wenn heute ein Spion aus Füwa da gewesen sein sollte, hat er gesehen, dass wir Probleme beim Tore schießen haben, insbesondere bei sattelfester Abwehr. Füwa bisher erst eine ! Heimniederlage.
    Neustrelitz (H): Da stehen wir schon wieder unter Druck, denn gegen den Tabellenletzten zu Hause musst du natürlich gewinnen – wird ein Krampfspiel
    BAK (A): Da ist nix zu holen
    Hertha II (H): Hertha technisch und athletisch besser
    Cottbus (A): da Silva vor der Saison: „Bloß nicht Cottbus den Aufstieg verderben“. Ok, Jena ist jetzt durch, aber in CB werden wir eher nix holen.
    Luckenwalde (H): Wer weiß wie eine Woche vor Weihnachten das Wetter ist und ob das Spiel stattfindet.


    Ich bezweifle, dass wir die gute Leistung von heute wiederholen können. Wie schon hier vor paar Wochen geschrieben: Es wird harter Abstiegskampf bei uns. Die Liga ist insgesamt stärker als letzte Saison und wir haben uns vor der Saison nicht unbedingt verstärkt.

    Hab mir heute die Baustelle angesehen. Ob das bis zum nächsten Heimspiel (BFC, 25.09.2016) fertig wird, bezweifle ich.
    Es gibt aber auch keine Info seitens des Vereins oder der Stadtverwaltung.

    Wenn man den Gerüchten Glauben schenken darf, wird es dieses Jahr keine Spiele mehr in Neugersdorf geben. Wegen der Baumaßnahmen sollen die Heimspiele des OFC in Zittau stattfinden.
    Da haben die Schönberger, Befis, Neustrelitzer und Hertha-Bubis nen neuen Ground :ja: Bei vielen Neugersdorfern dürfte sich die Freude allerdings in Grenzen halten.


    Dafür ist unser Stadion dann bundesligatauglich :rofl: und für Barleben, Halle 96 etc. bestens gerüstet.

    Das sieht aus wie nächstes Jahr Oberliga :gruebel:


    Ich hab das Spiel gesehen, daher darf ich mir diese Einschätzung erlauben. Ohne Stürmer werden wir nicht viele Punkte diese Saison holen. Das Spiel gestern war nix! Schönschreiberei des MDR ("Spiel mit offenem Visier" "vielversprechende Chancen ausgelassen" - wie bitte ?? ?( ), Trainermeinung völlig an der Realität vorbei, einige Kommentare auf unserer FB-Seite von Leuten, die das Spiel nicht gesehen haben, aber immernoch geduldig Siege kommen sehen. :nein:


    Ich empfehle den Verein dringend die Herabstufung des Saisonziels auf "Klassenerhalt", sonst macht man sich lächerlich :!:



    Ich wünsche dem FC Slovan eine lösbare Gruppe. "Traum"mannschaften dürfen später kommen. :bindafür:

    Ärgerlich ist, daß der Gegner nicht unbedingt besser war, dafür aber soliden Fußball gespielt hat und die Chancen genutzt hat.
    Mit 10 Mittelfeldspielern auf dem Platz kann man nicht gewinnen. Torchancen Mangelware. Im letzten Jahr hatten wir eine devensive Grundausrichtung, dieses Jahr spielen wir zwar offensiver (meiner Meinung nach nicht schlechter), aber ohne Chancen zu erarbeiten und Tore zu machen nützt das nichts. Das hat man am besten in Nordhausen gesehen: Gegen die "Stars" haben wir ein klasse Spiel gemacht, hat nur nichts gebracht, weil a) Torchancen null und b) die Abwehr in Minute 91 geschlafen hat.


    Jetzt sollten sich Präsi, Sportchef und Trainer dringend zusammensetzen und beraten, wie man im Abstiegskampf bestehen kann.

    Schön geschrieben, Steffen. Da brauch ich mir nicht noch einmal die Mühe zu geben, nachdem ich vorhin beim Antwort erstellen ausgeloggt wurde ?(


    Beste Spieler beim OFC meiner Meinung nach Jan Penc --> nach langer Verletzungspause, Marcello de Freitas Costa und insbesondere Jordi Vidal mit vielversprechender Leistung.


    Nächste Woche in Nordhausen wirds dann ein ganz schweres Spiel, aber mit einer konzentrierten Leistung gelingt uns vielleicht ein Punktgewinn.