Beiträge von OFC

    Der FC Oberlausitz gab heut in einer Pressemitteilung die Verpflichtung des Torhüters Jakub Kotěra bekannt.
    Der 22 jährige stand zuletzt im Kader der U21 von Sparta Prag und war auch Nachwuchs-Auswahlspieler in Tschechien.


    @ luwa
    Das mit der 3. Liga hat der MDR-Reporter erzählt. Ob es unser Präsi tatsächlich so gesagt hat, bezweifle ich. Für diese Saison steht der Klassenerhalt als Ziel.

    Donnerwetter! Starker Start von euch, hätte ich so nicht erwartet. :)


    Ich finde auch, daß der Start in die Serie voll gelungen ist. Punkteausbeute ist ok, die Leistung der Mannschaft grundsätzlich auch. Wir sind bisher in jedem Spiel in Führung gegangen. Allerdings hatten wir auch immer Glück, daß der Gegner kein (oder nicht genug) Zielwasser getrunken hatte. Oft war der Gegner eigentlich stärker als wir. In der Defensive müssen wir uns noch verbessern.


    Ich hab mich heute insbesondere für Jan Nezmar gefreut, daß er wieder getroffen hat. Er hat wie die ganze Mannschaft vollen Einsatz gebracht. Er war zwar nach 90 Minuten platt, aber ist immer für ein Tor gut und vorn eigentlich unverzichtbar.

    5. Spieltag, 26.08.2015
    Wacker Nordhausen - Neugersdorf 2:1
    Zuschauer 789


    4 Premieren bot der Mittwoch
    - mein erster Besuch im "AKS" (Albert-Kuntz-Sportpark)
    - erstes Flutlichtspiel in Nordhausen
    - erstes Duell Nordhausen - Neugersdorf und (leider)
    - erste Niederlage in der Regionalliga für Neugersdorf



    Zum Spiel:
    Neugersdorf bot Nordhausen lange paroli und ließ insbesondere in der ersten Halbzeit wenig Chancen zu. Da standen unsere Spieler gut und spielten taktisch diszipliniert. Eigene Ecken oder Freistöße wurden jedoch ausnahmslos hoch in die Mitte gespielt, wo wir quasi gefühlt kein einziges Kopfballduell gewannen. In der 2. HZ spielten wir zunächst etwas mutiger nach vorne. Nach einer Stunde gelang Sisler dann auch die überraschende Führung.


    Dann aber zwei entscheidende Momente: Die Einwechslung von Rafael Makangu bei den Hausherren und ne Viertelstunde vor Schluss die verletzungsbedingte Auswechslung von Ronald Wolf bei uns. Mit Makangu nahm das Spiel der Nordhäuser deutlich an Fahrt auf. Unsere Abwehr kam mit den schnellen Angriffen zunächst noch zurecht bzw. hatte Glück, daß die Nordhäuser Spieler kein Zielwasser getrunken hatten (2x Aluminium, mindestens 2x zentral freistehend knapp vorbei !!). Nach der Umstellung durch die Herausnahme von Wolf fielen dann aber die Gegentreffer. Es hätte gut und gerne auch 6:1 ausgehen können. Im MDR-Bericht und im Videotext liest sich das noch ziemlich Neugersdorf-freundlich !


    Wenn Nordhausen so weiterspielt, insbesondere wie in den letzten 20 Minuten, dann sind sie ein heißer Aufstiegsfavorit.


    Der Spieltag brachte auch zwei überraschende Ergebnisse: Auerbach bezwang den BFC mit 4:1 und Meuselwitz gewann gegen Jena 2:0.

    1. Spieltag, ZFC Meuselwitz - Neugersdorf 0:2


    Spannendes Auftaktspiel gestern in Zipsendorf. Unsre Mannschaft war meiner Meinung nach taktisch sehr gut eingestellt und hat das sehr diszipliniert gespielt. Die ersten 20 Minuten unbeschadet den Ansturm der Einheimischen überstanden und dann Akzente nach vorne gesetzt.
    In HZ 1 Josef Nemec - vor 2 Jahren noch Landesliga in Görlitz, letztes Jahr "Ergänzungsspieler" in der Oberliga, jetzt in der Startelf im ersten RL-Spiel !!! - einzige Spitze, wirkte ziemlich allein gelassen. Der ZFC hatte 2x die Möglichkeit zur Führung, aber Neugersdorfs Torwart Flückinger oder die Torumrahmung konnten dies verhindern.
    Die Neugersdorfer mit besseren Offensivaktionen in HZ 2, nachdem mit Nezmar und Pekdemir zwei neue Spieler kamen. Eine schöne Aktion nach Wiederanpfiff brachte die umjubelte Gästeführung: Einen langen Ball von Flückinger nach vorne erläuft Pekdemir und der schiebt zum 1:0 ein (53.) - da hat der ZFC wohl auf Abseits spekuliert. Die Entscheidung brachte kurz vor Schluss ein Foulelfer, den Lubos Loucka verwandelte. Neugersdorf mit zwei weiteren Chancen in HZ 2: Jan Nezmar und Robin Huth vergaben aber. Auch die Einheimischen vergaben noch paar Möglichkeiten.


    Hervorzuheben ist die Leistung von Flückinger, der 2x riskant klären mußte. Hätte er da nicht jeweils zuerst den Ball getroffen ….


    Die Mannschaft hinterließ einen guten Eindruck. Auch die Neuzugänge Kusic und Pekdemir haben überzeugt. Banaskiewicz hat nur ne Viertelstunde gespielt, kann ich schlecht einschätzen.


    Fazit: Die ersten 3 Punkte gegen den Abstieg, nicht unverdient, wie es so schön heißt.

    :halloatall: Ich eröffne hiermit den Neugersdorf-Thread 2015/16. Vielleicht füllt er sich im Laufe der Saison etwas.


    Der Aufstieg in die Regionalliga ist zweifellos der größte Erfolg des Neugersdorfer Fußballs bisher. Viertklassig waren wir schon mal, jedoch "nur" Oberliga Süd. Das war vor der Gründung der 3. Liga. (Wir waren auch schon drittklassig, aber da gab es noch 15 Bezirksligen im Land und man bezahlte mit Aluchips.)


    Mit dem Aufstieg verbunden sind natürlich weitere Auswärtsfahrten als bisher. Andererseits trifft man auf neue Gegner (z.B. BFC, Neustrelitz, Nordhausen oder Babelsberg) sowie alte Bekannte (z.B. Jena, Zwickau, Halberstadt), bei denen ich vor 10 Jahren mit einem Wiedersehen schon nicht mehr gerechnet hatte.


    In der relativ kurzen Sommerpause wurde unser Kader verjüngt. Neu-Trainer Vragel da Silva brachte Filip Kusic aus Cottbus mit, daneben kamen John Berger und Ozan Pekdemir von CFC II, Maxim Banaskiewicz aus Jena sowie Ronald Wolf vom BFC und Wesley da Silva (bisher vereinslos).


    Als Abgang wurde bisher nur der Wechsel von Philip Heineccius spreeabwärts nach Bautzen bekannt.


    Apropos Bautzen - Am 2. Spieltag erwartet der OFC Budissa Bautzen zum ersten Heimspiel. Wird sicherlich ein Highlight. Zum Derby vor 2 Jahren in der Oberliga kamen immerhin um die 1.500 Zuschauer.

    24.06.2015


    17:30 Uhr - RB Leipzig - FSV Budissa Bautzen
    18:00 Uhr - TSV 1872 Langenwetzendorf - FC Rot-Weiß Erfurt
    18:00 Uhr - Spremberger SV - FC Energie Cottbus
    18:00 Uhr - Eintracht Hohenwarthe - 1. FC Magdeburg
    18:00 Uhr - SpVgg Greuther Fürth - SSV Jahn Regensburg (Sportanlage TSV Cadolzburg)
    18:30 Uhr - Germania Mittweida - Chemnitzer FC


    25.06.2015


    18:00 Uhr - FSV Martinroda - FC Rot-Weiß Erfurt


    26.06.2015


    17:00 Uhr - Hallescher FC - FK Usti nad Labem
    18:00 Uhr - SV Grün-Weiß Niedertrebra - FC Carl Zeiss Jena
    18:00 Uhr - Ebersbrunner SV - FSV Zwickau
    18:30 Uhr - 1. SC Göttingen - SG Dynamo Dresden


    27.06.2015


    13:00 Uhr - FC Slovan Liberec U21 - FSV Budissa Bautzen
    14:00 Uhr - FC Carl Zeiss Jena - 1. FC Nürnberg II
    14:00 Uhr - Rot Weiß Luckau - FC Energie Cottbus
    15:00 Uhr - SG Neukirchen/E. - FSV Zwickau
    15:00 Uhr - FV Wokuhl - TSG Neustrelitz
    15:00 Uhr - BFC Dynamo - Chemnitzer FC (Sportforum)
    16:00 Uhr - ATSV Erlangen - SpVgg Greuther Fürth
    17:00 Uhr - MSV Neuruppin - 1. FC Union Berlin
    18:00 Uhr - PSV Ribnitz-Damgarten - FC Hansa Rostock


    28.06.2015


    14:00 Uhr - Blau-Weiß 90 Vetschau - FC Energie Cottbus
    15:00 Uhr - SV Planitz - FSV Zwickau
    16:00 Uhr - SV Trusetal - FC Rot-Weiß Erfurt


    30.06.2015


    18:30 Uhr - FSV Stadeln - SpVgg Greuther Fürth


    01.07.2015


    14:00 Uhr - 1. FC Magdeburg - Berliner AK
    17:30 Uhr - RB Leipzig - FSV Budissa Bautzen (Grimma)
    18:00 Uhr - Chemnitzer FC - TSG Neustrelitz (Sportforum)
    18:00 Uhr - TSV Bützow - FC Hansa Rostock
    18:30 Uhr - ASV Zirndorf - SpVgg Greuther Fürth


    03.07.2015


    17:00 Uhr - FC Hansa Rostock - VfL Wolfsburg (Volksstadion)
    18:00 Uhr - SG Rotschau - FSV Zwickau
    18:00 Uhr - ZFC Meuselwitz - Chemnitzer FC
    18:00 Uhr - Birkenwerder BC - BFC Dynamo
    18:30 Uhr - FC Lichtenfels - SpVgg Greuther Fürth


    04.07.2015


    14:00 Uhr - Burger BC - 1. FC Magdeburg
    15:00 Uhr - Eintracht Gröbers - Hallescher FC (Gröbers)
    15:00 Uhr - SV Blau-Weiß Niederpöllnitz - FC Carl Zeiss Jena
    15:00 Uhr - FC Rot-Weiß Erfurt - 1. FC Schweinfurt 05 (Meiningen)
    15:00 Uhr - FK Teplice- Chemnitzer FC ( Modra)
    16:00 Uhr - TSV Crossen - FSV Zwickau
    00:00 Uhr - MSV Neuruppin - SV Werder Bremen (Volksparkstadion)
    00:00 Uhr - TSG Neustrelitz - Kleinfeldturnier in Anklam


    05.07.2015


    14:00 Uhr - FC Carl Zeiss Jena - FC Ingolstadt II
    15:00 Uhr - SpVgg Finsterwalde - FC Energie Cottbus
    15:00 Uhr - FSV Zwickau - Dynamo Dresden - (Reichenbach Stadion am Wasserturm)
    15:30 Uhr - Grün-Weiß Hochkirch - FSV Budissa Bautzen


    07.07.2015


    18:00 Uhr - FC Eilenburg - Hallescher FC
    18:30 Uhr - FC Hansa Rostock - SV Werder Bremen (DKB-Arena)
    00:00 Uhr - FC Rot-Weiß Erfurt - FSV Wacker Nordhausen (Weißensee)


    08.07.2015


    18:00 Uhr - FC Energie Cottbus - FSV Budissa Bautzen (Wittichenau)
    18:00 Uhr - 1. FC Magdeburg - Viktoria Köln
    18:00 Uhr - FC Carl Zeiss Jena - SpVgg Greuther Fürth (Zeulenroda)
    18:30 Uhr - SV Dessau - Chemnitzer FC
    18:30 Uhr - FSV Union Fürstenwalde - Hertha BSC


    10.07.2015


    00:00 Uhr - Fortuna Düsseldorf II - FSV Zwickau
    17:00 Uhr - TSG Neustrelitz - VfL Wolfsburg II


    11.07.2015


    14:00 Uhr - FSV Luckenwalde - VfL Halle 96
    14:00 Uhr - FC Hansa Rostock - Hertha BSC U23 (Volksstadion)
    14:00 Uhr - BFC Dynamo - FSV Union Fürstenwalde (Sportforum)
    14:00 Uhr - SSV Markranstädt - FC Carl Zeiss Jena
    14:00 Uhr - Optik Rathenow - Güstrower SC
    15:00 Uhr - SG Dynamo Dresden - Slavia Prag (Pirna)
    17:00 Uhr - FSV Budissa Bautzen - Drittligist aus Brasilien (Haselbachtal)
    17:30 Uhr - TSG Neustrelitz - Hertha BSC


    12.07.2015


    15:00 Uhr - SV Union Wesenberg - TSG Neustrelitz


    13.07.2015


    18:30 Uhr - Hallescher FC - 1. FC Union Berlin


    14.07.2015


    18:00 Uhr - FSV Budissa Bautzen - SG Dynamo Dresden
    18:30 Uhr - RB Leipzig II - VfL Halle 96


    15.07.2015


    18:00 Uhr - Optik Rathenow - SC Staaken
    18:30 Uhr - Hertha BSC U23 - SV Lichtenberg 47 (Amateurstadion)
    18:30 Uhr - Sparta Lichtenberg - FC Hansa Rostock
    19:00 Uhr - SV Empor Berlin - BFC Dynamo
    19:30 Uhr - BFC Dynamo II - VSG Altglienicke II


    16.07.2015


    18:00 Uhr - TSG Neustrelitz - Goslarer SC (Lindow)
    19:00 Uhr - Germania Schöneiche II - SV Grün-Weiss Ahrensfelde


    18.07.2015


    14:00 Uhr - FSV Budissa Bautzen - FC Rot-Weiß Erfurt II (Bad Blankenburg)
    14:00 Uhr - FC Carl Zeiss Jena - FC Erzgebirge Aue
    14:00 Uhr - SV Lichtenberg 47 - TSG Neustrelitz
    15:00 Uhr - BFC Dynamo - 1. FC Magdeburg
    15:00 Uhr - TV Askania Bernburg - FSV Union Fürstenwalde (Strausberg)
    17:00 Uhr - FK Teplice - SG Dynamo Dresden
    ??:?? Uhr - FC Oberlausitz Neugersdorf - FK Slovan Liberec (in Zittau)


    19.07.2015


    10:30 Uhr - FC Einheit Rudolstadt - FSV Budissa Bautzen
    11:00 Uhr - FC Brandenburg 03 II - SV Tasmania II (Fritschestraße)
    13:00 Uhr - SV Grün-Weiss Ahrensfelde - BW Mahlsdorf/Waldesruh
    14:00 Uhr - FC Strausberg - BFC Dynamo II
    15:00 Uhr - SG Grün Weiß Deutsch Wusterhausen - SF Charlottenburg-Wilmersdorf


    21.07.2015


    19:00 Uhr - FSV Optik Rathenow - FSV Union Fürstenwalde


    22.07.2015


    18:00 Uhr - SG Union 1919 Klosterfelde - FC Carl Zeiss Jena (Klosterfelde)


    25.07.2015


    10:00 Uhr - 2.Benny Bohn Gedenkturnier der SG Glienick
    11:00 Uhr - SV Grün-Weiss Ahrensfelde II - Einheit Zepernick II
    11:00 Uhr - RSV Waltersdorf - BFC Dynamo II
    14:00 Uhr - Burger BC - VfL Halle 96
    15:00 Uhr - Rot-Weiß Schönow - SV Grün-Weiss Ahrensfelde


    26.07.2015


    14:00 Uhr - Empor Berlin - SV Lichtenberg 47 (Jahnsportpark)
    15:00 Uhr - BFC Meteor 06 II - SV Tasmania II (Ungarnstraße)


    29.07.2015


    18:00 Uhr - SV Altlüdersdorf - TSG Neustrelitz
    18:00 Uhr - SV Lichtenberg 47 - Energie Cottbus U23 (Howoge Arena Hans Zoschke)
    18:30 Uhr - SG Grün Weiß Deutsch Wusterhausen - FV Turbine Potsdam 55
    18:30 Uhr - FSV Union Fürstenwalde - SV Tasmania Berlin
    19:00 Uhr - VfL Halle 96 - FC Grimma
    19:00 Uhr - MSV Rüdersdorf - SV Grün-Weiss Ahrensfelde


    30.07.2015


    19:00 Uhr - Hertha BSC - FC Sevilla (Neuruppin)


    01.08.2015


    14:00 Uhr - Tennis Borussia - VfL Halle 96
    14:00 Uhr - VSG Altglienicke - SV Lichtenberg 47 (Dörpfeldstraße)
    18:00 Uhr - Mitternachtsturnier des SV Rot Weiß Petersdorf


    02.08.2015


    11:00 Uhr - SV Grün-Weiss Ahrensfelde II - BSV Oranke
    15:00 Uhr - SV Grün-Weiss Ahrensfelde - Wartenberger SV
    14:00 Uhr - 1.FC Frankfurt - FSV Union Fürstenwalde


    04.08.2015


    19:15 Uhr - SG Grün Weiß Deutsch Wusterhausen - SV Schmöckwitz/Eichwalde


    05.08.2015


    19:30 Uhr - SV Grün-Weiss Ahrensfelde - SC Union 06


    08.08.2015


    14:00 Uhr - BFC Dynamo U23 - SV Lichtenberg 47 (Sportforum)


    09.08.2015


    13:00 Uhr - SG Phönix Wildau III - SG Grün Weiß Deutsch Wusterhausen II
    15:00 Uhr - SG Phönix Wildau II -SG Grün Weiß Deutsch Wusterhausen


    12.08.2015


    19:30 Uhr - Berolina Stralau - SV Grün-Weiss Ahrensfelde


    16.08.2015


    15:00 Uhr - SV Siethen II - SG Grün Weiß Deutsch Wusterhausen


    17.08.2015


    18:30 Uhr - SG Dynamo Dresden - FC Bayern München

    TSG Neustrelitz


    Zugänge: Philip Schulz (Berliner SC), Lucas Albrecht (Babelsberg 03), Yves Brinkmann (FC Carl Zeiss Jena), Okry Elvis Charbel Chougourou (Rot-Weiß Oberhausen), Manuel Hoffmann (VfB Auerbach), Tim Lambert (Spandauer Kickers), Maurice Eusterfeldhaus (FC Hansa Rostock II), Christopher Hanf (HFC Chemie II), Taskin Ilter (Eintracht Braunschweig U23), Michael Denz (FC Ingolstadt 04 U23), Saheed Mustapha (Rot-Weiß Erfurt II)


    Abgänge: Ingo Wunderlich (BAK07), Dominik Böttcher (Viktoria 1889 Berlin), Amando Aust (TuS Dassendorf), Nick Stövesand (TSG Neustrelitz II), Devann Yao, Daniel Strähle, Philip Malinowski, Kevin Weidlich, Matti Triani, Nikola Vujicic, Thomas Franke, Soheyl Alipour-Rafi, Mame Diouf (unbekannt), Taku Ishihara (Erzgebirge Aue), Kevin Weidlich (BFC Dynamo)


    FC Carl Zeiss Jena


    Zugänge: Robin Krauße (FC Hansa Rostock), Manfred Starke (FC Hansa Rostock), Maximilian Wolfram, Stefan Schmidt, Luca Bürger, Jonas Pieles (eigene U19), Marcel Bär (Eintracht Braunschweig II), Mergim Vojvoda (Standard Lüttich Reserve - Leihe), René Klingbeil (FC Erzgebirge Aue)


    Abgänge: Marius Grösch (1.FCK U23), Maxim Banaskiewicz (FC Oberlausitz Neugersdorf), Tino Berbig, Pierre Becken (beide Wacker Nordhausen), Tom Geißler (unbekannt), Tino Schmidt (1. FCK U23), Yves Brinkmann (TSG Neustrelitz), Fabian Raithel (FC Carl Zeiss Jena II), Alexander Hettich (SF Lotte)


    Wacker Nordhausen


    Zugänge: Kevin Schulze (Greuther Fürth – Leihende), Tino Berbig, Pierre Becken (beide FC Carl Zeiss Jena), Michael Harrer (VfR Münster), Pascal Bieler, Corvin Behrens (beide Würzburger Kickers), Kevin Nennhuber (Germania Halberstadt), Philipp Blume (Hannover 96 II), Christian Hanne (RB Leipzig II)


    Abgänge: Jan Löhmannsröben (1.FC Magdeburg), Manuel Farrona-Pulido (1.FC Magdeburg), David Urban (ZFC Meuselwitz), Oliver Birnbaum (unbekannt), Felix Robrecht (FC Hertha 03)


    VfB Auerbach


    Zugänge: Raul Victor Xavier Amaro (HFC U23), Stanley Ratifo (HFC U23), Felix Lietz (VFC Plauen), Alexander Mattern (CFC II), Luca Jung, Markus Möckel, Albert Löser(beide eigene U19)


    Abgänge: Marcus Dölz (VfB Empor Glauchau), Manuel Hoffmann (TSG Neustrelitz), Horst Rau (Heidenauer SV), Korede Aiyegbusi, Moses Makunde (unbekannt)


    FSV Zwickau


    Zugänge: Jonas Nietfeld (FC Schalke 04 U23), Kevin Bönisch (SG Dynamo Dresden U23), Rene Lange (1. FC Magdeburg), Patrick Wolf (FC Energie Cottbus), Morris Schröter (1.FC Magdeburg)


    Abgänge: Philipp Röhr, Manuel Stiefel (Karriereende), André Luge (zurück zu RB Leipzig), Alexander Langer (1.FC Lok Leipzig), Mike Baumann, Florian Eggert (beide unbekannt), Max Gehrmann (FSV Zwickau II)


    Viktoria 1889 Berlin


    Zugänge: Robert Jaspert (Trainer - Union U23), Kevin Giese (1.FC Union U23), Maik Haubitz (Lichtenberg 47), Dominik Böttcher (TSG Neustrelitz), David Hollwitz (1.FC Union U23), Mike Eglseder (1.FC Union U23), Glodi Zingu (Hertha II), Pascal Borowski (VfL Wolfsburg II), Glody Zingu (Hertha BSC U23)
    Abgänge: Gökhan Ahmetcik, Murat Doymus, Stephan Brehmer, Adrijan Antunovic (alle unbekannt), Kevin Kahlert (BAK), Thomas Kruschke (SV Tasmania Berlin)


    Berliner AK 07


    Zugänge: Ingo Wunderlich (TSG Neustrelitz), Steffen Baumgart (Trainer - K.Oberspree), Faruk Sentürk (SV Tasmania Berlin), Soheil Gouhari (SV Falkensee-Finkenkrug), George Kelbel (Goslarer SC), Maurice Trapp (Goslarer SC), Kevin Stephan (Hertha BSC U23), Kevin Kahlert (Viktoria 1889 Berlin), Nils Gottschick (FC Energie Cottbus)


    Abgänge: Emre Turan (FSV Optik Rathenow), Marcus Mlynikowski (Hertha BSC U23), Onur Uslucan (SV Babelsberg 03), Paul Grischok (unbekannt)


    VfB Germania Halberstadt


    Zugänge: Sebastian Wurtz (Alemannia Aachen), Mehmet Kodes (Schwarz-Weiß Rehden)


    Abgänge: Philip Schubert (Schweiz), Kevin Schlitte (Haldensleber SC), Danilo Dersewski (FC Oberlausitz Neugersdorf), Pascal Eggert (unbekannt), Nick Schmidt (Einheit Wernigerode), Frederic Schütze (Oranienburger FC Eintracht),Kevin Nennhuber (Wacker Nordhausen)




    Hertha BSC II


    Zugänge: Fabian Eisele (VfB Stuttgart U23), Marcus Mlynikowski (BAK), Bryan Henning (1.FC Union U23), Nico Beyer, Jacon Bohm, Dominik Pelivan, Paul Lehmann, Farid Abderrahmane, Shwan Kauter, Tobias Hasse, Fabio Mirbach, Rafal Wlodarczyk (Hertha BSC U19)


    Abgänge: Jamil Dem (Chemnitzer FC), Nils Fiegen (SV Babelsberg 03), Steve Breitkreuz (Erzgebirge Aue), Thiago Rockenbach (BFC Dynamo), Philip Sprint (unbekannt), Kevin Stephan (BAK), Glody Zingu (Viktoria 1889 Berlin), Louis Arnst, Maximilian Scheel (beide unbekannt), Louis Samson (FC Erzgebirge Aue)


    SV Babelsberg 03


    Zugänge: Laurits Schulte Buschoff, Antonin Hennig, Lukas Schesny (eigene A-Jugend), Matthias Steinborn (1.FC Magdeburg), Jakub Petrik (Brandenburger SC Süd – Leihende), Philip Saalbach (BFC Dynamo), Nils Fiegen (Hertha BSC U23), Onur Uslucan (BAK), Kevin Otremba (Hamburger SV U23)


    Abgänge: Lucas Albrecht (TSG Neustrelitz), Jonas Schmidt, Julian Prochnow (beide unbekannt), Dominic Feber (Laufbahnende), Maximillian Zimmer (1.FC Kaiserslautern (U23)


    ZFC Meuselwitz


    Zugänge: David Urban (Wacker Nordhausen), Andy Trübenbach (FC Eisenach), Dawid Krieger, David Haider Al-Azzawe (beide SSV Markranstädt), Lucas Altenstrasser (Wacker Burghausen), Stefan Raßmann (FC Rotweiß Erfurt II), Florian Pitschel (ZFC Meuselwitz II)


    Abgänge: Mirko Kotowski (ZFC Meuselwitz II), Robert Böhme (FC Thüringen Weida), Lukas Pägelow (Lüneburger SK), Florian Kuhlmey, Carsten Sträßer, Raik Hildebrandt, Daniel Kornagel, Junior Torunarigha, Sebastian Latowski (alle unbekannt), Benjamin Fuß (Borussia Fulda), Chris Flader (SV Rositz), Gelicio Banze (Lichtenberg 47)


    Budissa Bautzen


    Zugänge: Franz Pfanne, Tobias Heppner (beide SG Dynamo Dresden U23), Felix Kunert (FC Erzgebirge Aue II), Florian Hansch (Chemnitzer FC II), Pavel Cermak (FK Senica)


    Abgänge: Sven Johne (Reinhardtsdorf), Roy Blankenburg, Tommy Klotke, Philipp Schikora, Karel Vrabec, Marc Böttger, Stefan Hoer, Sylvio Schwitzky, Martin Kotyza(alle unbekannt)


    BFC Dynamo


    Zugänge: B. Hendl (FSV Mainz 05 II), Thiago Rockenbach (Hertha BSC II), Andreas Güntner (Jahn Regensburg), Kai Pröger (Mainz 05 II), Sascha Schünemann (Hansa Rostock), Tim Siegemeyer (BVB Dortmund U19), Nils Göwecke (E.Braunschweig II), Kevin Weidlich (TSG Neustrelitz), Joey Breitfeld (eigener Nachwuchs), Dennis Srbeny (FC Hansa Rostock)


    Abgänge: L. Novy (1.FC Magdeburg), Stephan Flauder (BAK), T. Scharlau (SV Empor Berlin), Ismet Hasani, Nico Hinz, Ronald Wolf, Bastian Hohmann (unbekannt), Philip Saalbach (SV Babelsberg 03), Nico Varrelmann (Tennis Borussia), Richard Ohlow (Lichtenberg 47)


    FC Oberlausitz Neugersdorf


    Zugänge: Maxim Banaskiewicz (FC CZ Jena), John Berger (Chemnitz II), Danilo Dersewski (Germania Halberstadt), Ozan Pekdemir (Chemnitzer FC II)


    Abgänge:


    RB Leipzig II


    Zugänge: Elvis Osmani, Anthony Barylla, Alexander Vogel, Joshua Endres, Fridolin Wagner (RB Leipzig U19), Henrik Ernst (RB Leipzig), Federico Palacios Martinez (RB Leipzig)


    Abgänge: Michel Niemeyer (1.FC Magdeburg), Daniel Heinze, Florian Felke (beide Chemie Leipzig), Paul Schinke (1.FC Lok Leipzig), Tom Nattermann (FC Erzgebirge Aue), Iyad Al Khalaf (Rot-Weiß Essen)



    FSV Optik Rathenow


    Zugänge: Emre Turan (BAK 07), Bjarne Rogall (SV Altlüdersdorf), Fatih Yilmaz (zuletzt Denizlispor), Emre Cakmakci, Egzon Ismaili (beide Hertha 03 Zehlendorf)


    Abgänge: Mario Delvalle Silva, Martin Skrehot, Hakan Cankaya, Omid Saberdest, Alexander Wuthe, Aykut Tekyildirim, Hassan Oumari, Joshua Breto (alle unbekannt)



    FC Schönberg 95


    Zugänge: Kai-Fabian Schulz (Goslarer SC)


    Abgänge: Alexander Rahmig (FC Anker Wismar?), Takuya Kurita (San Diego), Marcel Hegert, Selcuk Tidim, Darko Anic, Martin Pett (unbekannt)



    FSV 63 Luckenwalde


    Zugänge: Sven Roggenthin (BSC Süd 05), Jörg Heinrich (BSC Rathenow; Trainer)


    Abgänge: Ingo Nachtigall (ab Herbst Sportl. Leiter), Felix Honolka (Studium in Bayern), Heiko Bengs, Daniel Becker (1.FC Lok Leipzig)

    Nach den Berichten von und über Markranstädt in den letzten Wochen war ich der Meinung, der SSV wird die Relegation locker angehen und ein Scheitern in Kauf nehmen, nach dem Motto: Hauptsache den Nachbarn aus Probstheida geärgert.


    Jetzt, wo Trainer Weber im Aufstiegsfalle bleiben soll, traue ich Markranstädt zu, daß sie sich in der Relegation durchsetzen. Die Mannschaft ist auf jeden Fall stark. Für uns waren sie ein unangenehmer Gegner.

    Neugersdorf - Bernburg 5:0
    Zu: 306


    Zum Saisonabschluss noch mal ein klarer Sieg gegen den Tabellenletzten. Insgesamt ein sehr faires Spiel, wobei es ja um nichts mehr ging. Jan Nezmar erzielte 3 Tore (1:0, 3:0, 4:0) und hat sich damit die Torjägerkrone geholt (34 ? Treffer in 26 Spielen !!). Manchaza Gonzales erzielte in seinem ersten OL-Spiel sein erstes Tor (5:0). Das 2:0 war ein Bernburger Eigentor.


    Der FCO stellt mit insgesamt 20 Gegentoren die beste Abwehr der Liga vor Lok und RB II mit je 21 Gegentoren.

    29. Spieltag
    SV Schott Jena - Neugersdorf 2:6 (0:2)


    So, gestern das letzte Auswärtsspiel in der OL mitgenommen. Bei schönem Wetter erreichte der Regionalligaaufsteiger ein 6:2 Sieg bei Schott Jena. Sepp Kunze mit schönem Fernschuss und Jiri Sisler mit direkt verwandeltem Freistoß brachten die Gäste in HZ 1 in Führung, nach Wiederanpfiff schlug Jan Nezmar zu: innerhalb von ca. 5 Minuten 3 Tore !!, davon ein Fallrückzieher. Danach durften auch die Hausherren treffen: 1:5 nach schönem Angriff und 2:6 per Foulelfmeter. Dazwischen traf nochmal Jiri Sisler.
    Eine sehr gute Leistung zeigte diesmal auch der Schiri ! Weniger gut war die Organisation der Veranstaltung. Zur Halbzeit gabs schon nüscht mehr zu futtern :nein:


    Neuer Trainer des FCO wird der bisherige Energie U23-Coach Vragel da Silva.

    TSG Neustrelitz
    Zugänge: Philip Schwarz (Berliner SC), Lucas Albrecht (Babelsberg 03)
    Abgänge: Ingo Wunderlich (BAK07), Dominik Böttcher (Viktoria 1889 Berlin)


    1. FC Magdeburg
    Zugänge: Jan Löhmannsröben (Wacker Nordhausen), L. Novy (BFC Dynamo)
    Abgänge:


    FC Carl Zeiss Jena
    Zugänge:
    Abgänge: Marius Grösch (1.FCK U23), Maxim Banaskiewicz (FC Oberlausitz Neugersdorf), Tino Berbig (Karriereende), Tom Geißler (unbekannt), Pierre Becken (unbekannt), Tino Schmidt (unbekannt)


    Wacker Nordhausen
    Zugänge:
    Abgänge: Jan Löhmannsröben (1.FC Magdeburg), Manuel Farrona-Pulido (unbekannt)


    VfB Auerbach
    Zugänge:
    Abgänge: Marcus Dölz (VfB Empor Glauchau), Manuel Hoffmann (unbekannt), Horst Rau, Korede Aiyegbusi (beide unbekannt)


    FSV Zwickau
    Zugänge: Tom Mauersberger (Chemnitzer FC), Jonas Nietfeld (FC Schalke 04 U23)
    Abgänge: Philipp Röhr, Manuel Stiefel (Karriereende)


    Viktoria 1889 Berlin
    Zugänge: Robert Jaspert (Trainer - Union II), Kevin Giese (1.FC Union U23), Maik Haubitz (Lichtenberg 47), Dominik Böttcher (TSG Neustrelitz), David Hollwitz (1.FC Union U23)
    Abgänge:


    Berliner AK 07
    Zugänge: Ingo Wunderlich (TSG Neustrelitz), Steffen Baumgart (Trainer - K.Oberspree), Faruk Sentürk (SV Tasmania Berlin)
    Abgänge: Emre Turan, Onur Uslucan (beide unbekannt), Marcus Mlynikowski (Hertha BSC U23)


    VfB Germania Halberstadt
    Zugänge:
    Abgänge: Philip Schubert (Schweiz)


    Hertha BSC II
    Zugänge: Fabian Eisele (VfB Stuttgart U23), Marcus Mlynikowski (BAK)
    Abgänge: Jamil Dem (Chemnitzer FC), Nils Fiegen (unbekannt), Steve Breitkreuz (unbekannt), Thiago Rockenbach (BFC Dynamo)


    SV Babelsberg 03
    Zugänge: Laurits Schulte Buschoff (eigene A-Jugend)
    Abgänge: Lucas Albrecht (TSG Neustrelitz), Jonas Schmidt (unbekannt), Dominic Feber (Laufbahnende), Maximillian Zimmer (1.FC Kaiserslautern (U23))


    ZFC Meuselwitz
    Zugänge:
    Abgänge:


    Budissa Bautzen
    Zugänge:
    Abgänge:


    BFC Dynamo
    Zugänge: B. Hendl (FSV Mainz 05 II), Thiago Rockenbach (Hertha BSC II)
    Abgänge: L. Novy (1.FC Magdeburg), S. Flauder (unbekannt), T. Scharlau (SV Empor Berlin)


    FC Oberlausitz Neugersdorf
    Zugänge: Maxim Banaskiewicz (FC CZ Jena), John Berger (Chemnitz II)
    Abgänge:


    RB Leipzig II
    Zugänge:
    Abgänge:

    28. Spieltag, 24.05.2015
    Neugersdorf - Erzgebirge Aue II 2:0
    Tore: Jan Nezmar (38.), Jan Penc (48.)
    Zuschauer: 415


    So, der Aufstieg ist perfekt :freude:


    Aue, deren Hauptaugenmerk ohnehin auf das Spiel in Heidenheim lag, trat ohne Wechselspieler an. Neugersdorf von Anbeginn feldüberlegen und besonders in HZ 1 mit Ecken im Überfluss, die paar sich bietenden Chancen wurden zunächst aber vergeben. Nezmars 1:0 vor der Pause war die Erlösung. Jan Penc erhöhte nach Wiederanpfiff nach einem einem Freistoß. Aue insgesamt zu harmlos und ohne Chance.

    Ich pack das mal hier rein, da ja unser Aufstieg noch nicht sicher ist (Danke übrigens an RWE !!):


    Die OTZ vermeldet den Wechsel von Maxim Banaskiewicz (22) von Carl Zeiss Jena nach Neugersdorf. Vertrag gilt unabhängig von der Spielklasse für 3 Jahre.


    Maxim, Willkommen in der Oberlausitz !

    27. Spieltag, 16.05.2015


    Neugersdorf - Markranstädt 1:1


    1:0 Karl Petrick (35.), 1:1 Krieger (45./FE)
    Zuschauer: 401


    Chancenplus Neugersdorf, Unentschieden geht aber in Ordnung, weil wir gute Chancen nicht genutzt haben. Den Abstand zu RB III haben wir gehalten, Lok ist jetzt an RB III vorbei. Mit einem Sieg gegen Aue, Bernburg oder in Jena sollten wir aber Platz 2 sichern.


    Mehr als das Ergebnis der eigenen Mannschaft interessierte viele Neugersdorfer, was auf den Plätzen der 3. Liga passiert. Hansa Rostock z.B. ist auf gutem Weg, nächste Saison Punktspiele in Nordhausen oder Meuselwitz zu bestreiten. Zufällig gewinnt Unterhaching gegen Münster und Mainz II in Halle (ok, die sind dort nach dem Pokalsieg bestimmt noch besoffen). Aber auch Hansa selbst verliert zu Hause gegen Cottbus und ob die Hanseaten nächste Woche in Dresden was holen, steht in den Sternen. Falls Hansa absteigt, winkt den zweiten der OL-Staffeln die Relegation ... :( Vielen Dank auch !



    Anmerkungen
    - In einer Saison 3x gegen Dynamo mit 2:1 gewonnen ;)
    - Auch ohne den Torjäger vom Dienst können wir wichtige Siege einfahren :thumbup:
    - Trotzdem wäre es gut, wenn Jan Nezmar bald wieder spielen (und treffen) darf, damit ihm Nattermann nicht noch die Torjägerkrone wegschnappt.
    - Noch vier Punkte bis zum "guten" Ende. Da darf nichts mehr anbrennen.
    - Wird ein spannendes Spiel am Wochenende gegen Markranstädt (Kampf um Platz 3 zwischen Lok und RB III)

    Gaaanz wichtig im Kampf um Platz zwei:


    Neugersdorf - Erfurt2 2 : 1 (2:1)


    267 Zu, Nezmar mit Roter Karte lt. facebook.


    Erfurt war ein gaaanz unbequemer Gegner. Schnelle Leute und immer 2-3 Mann bei Nezmar. Allerdings hinten anfällig. Zum Glück haben wir zu zehnt die Führung über die Zeit gebracht. Jetzt müssen in den folgenden Spielen andere Leute Tore schießen. Rote Karte wohl berechtigt. Mal sehen was der Schiri in den Spielbericht schreibt: Tätlichkeit oder rohes Spiel. Wenn der Schiri mit seiner Leistung nicht nach dem Platzverweis stark abgebaut hätte (bis dahin war er gut), hätte er uns noch nen Elfer geben müssen (Foul an Nemec im Strafraum).

    Neugersdorf - VfL Halle 96 2:0
    Tore: Nezmar (2.), Petrick (ca. 10.)
    Zuschauer: 291


    Die ersten 10 Minuten waren die besten vom Spiel. Neugersdorf mit effizientem Angriffsfußball und einer frühen Führung. Danach stellte Neugersdorf das Fußballspielen ein. Halle kam etwas besser ins Spiel, brachte aber vor dem Tor nichts nennenswertes zustande. Einzige Chance für die Gäste war Mitte der ersten Halbzeit, als nach Hartleibs Ausflug ein Neugersdorfer Feldspieler auf der Linie rettete.


    In Halbzeit II gleiches Bild: Halle optisch besser, aber vor dem Tor zu harmlos und somit ohne Torchancen. Neugersdorf, stark ersatzgeschwächt, ließ einen ordentlichen Spielaufbau und Torchancen vermissen. Aber was solls, es war ein wichtiger Sieg. Zu Null gewonnen und Markranstädt läßt 2 Punkte liegen. Besser als gut gespielt und verloren. Mal sehen, was nächste Woche in Eisenach rauskommt.