Beiträge von OFC

    Ist es an der Zeit, daß der Vorstand sich Gedanken zum Trainer macht ?

    ....obwohl, wenn man in der RL ohne Physio zu einem Auswärtsspiel fährt, liegen da wohl noch ganz andere Dinge im argen.

    Man konnte je schon beim Lesen des kicker-Interview mit Hutwelker vor ein paar Wochen (Tenor: "Der Verein ist handlungsunfähig") vermuten, daß der Trainer seinen Rauswurf provozieren will. Aber nix ist passiert. Ich denke mal, die Saison spielt man mit dem Trainer zu Ende, denn an Klassenerhalt denkt auch im Vorstand niemand. Seit dem Aufstieg hat man die Mannschaft nie richtig verstärkt. Mit Ausnahme von de Freitas Costa und Filip Kusic hat es auch kein "Abgang" höherklassig geschafft, obwohl ja immer gesagt wurde, man will in der RL junge Spieler für höherklassige Aufgaben vorbereiten (und dann verscherbeln). Ist ja auch ne komische Zielstellung. Derzeit ist die Mannschaft jedenfalls nicht regionalligatauglich. Und der Verein auch nicht.


    Was vielen OFC-Fans aufstößt, ist, daß es quasi keine Öffentlichkeitsarbeit/Kommunikation mit den Fans gibt. Auf einen kritischen Facebook-Kommentar reagierte unlängst ein verdienstvoller Ex-Spieler und jetzt Funktionär (Falko) ziemlich gereizt .... . Das sagt alles. Ich vermute mal, daß es finanziell nicht gut aussieht, und Herr Lieb sich zurückziehen wird.

    ...und die Liga wird noch ein bisschen prominenter: ich habs noch nicht offiziell gelesen, aber unabhängig von mehreren Seiten gehört: Robert Koch wird wohl ab Februar versuchen, Tore für Eintracht Niesky zu schießen. Dann wäre er Mitte Juni bei (hoffentlich) schönstem Fußballwetter im "Willy"!


    Am 02.01.2019 vermeldete unserer Homepage:


    "Aufgrund langwieriger und anhaltender Verletzungsprobleme haben sich Robert Koch und der FC Oberlausitz Neugersdorf in beiderseitigem Einvernehmen auf die Auflösung ihres Vertrages geeinigt. Der FC Oberlausitz bedauert den sportliche Abschied von Robert Koch, freut sich aber, dass der Ex-Profi den Verein im organisatorischen Bereich unterstützen wird.

    Zukünftig übernimmt Robert Koch Aufgaben im Marketingbereich des FCO"


    Nun muss man mal abwarten, wie sich die "Aufgaben im Marketingbereich des FCO" mit den Trainings- und Spielzeiten in NY vertragen werden. Allerdings dürften die Verletzungsprobleme noch nicht ganz ausgestanden sein.

    Das für Sonntag, 02.12.2018, angesetzte Spiel gegen Rathenow wurde heute wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt. Keine schlechte Entscheidung. In unserer derzeitigen Verfassung hätten wir ohnehin nicht gepunktet.

    Obwohl ich gestern nicht dabei war, erlaube ich mir folgendes zum Spiel zu schreiben:

    Wenn du 2:0 zu Hause führst mit einem Mann mehr gegen eine etwa gleichwertige, vielleich bissl bessere Mannschaft, m u s s t du das Spiel einfach gewinnen !!! Pasta !


    Ich könnt mich ärgern, wie wir die letzten 3 Spiele Punkte verschenkt haben !! Jetzt fängt im Tabellenkeller auch noch Fürstenwalde an zu gewinnen. Das könnte wieder eng werden im Abstiegskampf.

    Nach den ersten Spielen haben wir gesagt, daß wir Stürmer brauchen, um Tore zu schießen. Das ist wohl wahr. Aber unsere Abwehr läßt sich immer wieder dumme Gegentore einschenken, so daß wir leider vorne öfters treffen müssen, um zu gewinnen.

    Was ist überhaupt mit unserm bulgarischen Torhüter ? Immernoch verletzt ?

    4. Spieltag Saison 2018/19

    Neugersdorf - Altglienicke 3:1

    Zuschauer: knapp unter 200


    Im dritten Spiel holt Neugersdorf die ersten drei Punkte der neuen Saison. Nach den Pleiten gegen Rathenow und Nordhausen war schlimmes zu befürchten. Aber das Spiel sah ganz gut aus, besonders in Halbzeit 2.

    Nun ist Altglienicke vielleicht nicht der Maßstab. Mal sehen, ob wir auch gegen stärkere Teams bestehen können.

    Zu defensiv eingestellt würd ich nicht sagen, eher: schlecht eingestellt. Ein Tag eher angereist, noch ein Training ein Leipzig absolviert und dann so eine Leistung ! Man hätte Werbung für den Neugersdorfer Fußball machen können und vielleicht paar mehr Zuschauer nächste Saison anlocken können.

    Besonders in Hälfte 1 verloren wir Zweikämpfe und hatten massenhaft unnötige Ballverluste (v.a linke Seite Stohanzl), die die Leipziger schnell vor unser Tor kommen ließen. Vor dem 0:1, als Vachoussek im Mittelfeld liegen blieb, hätte man irgendwie den Ball weg- oder ins Aus schlagen müssen.

    Im Angriff, sofern man das so bezeichnen kann, meist lange hohe Bälle auf Djumo, die eigentlich nie ankamen.

    Warum wir nicht von Anfang an mit zwei Stürmern gespielt haben ? Keine Ahnung. Vielleicht war Marek noch nicht fit für 90 Minuten und sonst haben wir ja keine Stürmer!.

    Bester Spieler war für mich Aubele. Beim Gegentor machtlos und ansonsten top!


    Nächste Saison brauchen wir also:

    - einen neuen und erfahrenen Trainer, der in die Oberlausitz passt nicht nebenbei Spielervermittlung betreibt. Wird schwierig.

    - einige neue und gute Spieler (Abwehr, Mittelfeld, Angriff). Wird auch schwierig, jetzt wo der Dresdner Anschlusskader schön praktisch in Bischofswerda Spielpraxis sammeln kann.



    Regionalliga - 34.Spieltag - Samstag, 12.05.2018 - 13:30 Uhr

    FC Oberlausitz Neugersdorf - FC Energie Cottbus 0:3 (0:2)


    Tore: 0:1 Weidlich (6.), 0:2 Mamba (33.), 0:3 Mamba (83.)


    FC Oberlausitz Neugersdorf:

    Aubele - Merkel (40.Träger), Wolf, Matula, Komnos - Dittrich (65.Gerstmann), Petrick - Jordi Vidal, Stohanzl, Vachousek - Blaser (76.Marek)


    FC Energie Cottbus:

    Spahic - Weidlich, Stein, Matuwila (46.Gehrmann), Karbstein - Kruse - Mamba, Zimmer, de Freitas Costa (46.Schlüter), Viteritti (64.Geisler) - Scheidhauer


    Zuschauer: 737

    SR: Stefan Prager

    SRA: Patrick Kluge, Magnus-Thomas Müller


    Zum Punktspielabschluss die erwartete Klatsche. Cottbus vor allem in HZ 1 individuell besser, technisch und läuferisch mindestens eine Klasse besser. Die Gegentore entstanden dennoch unter Mithilfe von Neugersdorfer Spielern. In Halbzeit 2 schaltete Cottbus einen Gang zurück, ohne daß Neugersdorf daraus Kapital schlagen wollte oder konnte. Man muss natürlich bedenken, daß wir seit Ostern nur englische Wochen hatten und dabei trotzdem die nötigen Punkte gegen den Abstieg geholt haben. Da ist jetzt natürlich die Luft raus.


    Energie wünsche ich viel Erfolg bei den Relegationsspielen.


    Nächstes Jahr ist dann ein Oberlausitz-Trio in der Staffel. Wird wohl wieder Abstiegskampf. Mal sehen, welche neuen Spieler es gibt.


    Pfingstmontag steigt als Abschluss noch das Pokalfinale im AKS. Wäre ne feine Sache, da zu gewinnen.

    Also was heute für klasse Spielzüge dabei waren, besonders in HZ II bei den Toren. Überhaupt kein Vergleich zu den mageren Leistungen vor paar Wochen !!! Ob es nur an der Spiel"wiese" lag/liegt, also daß wir auf Rasen wesentlich besser sind als auf Kunstrasen ???

    Noch ein Sieg und der Klassenerhalt dürfte sicher sein. Das sah um Ostern rum nicht danach aus. Einstellung, Kampf und Spiel stimmten heute.


    Hab mir auf alle Fälle den Pfingstausflug nach Leutzsch gesichert. :schal1::support:

    sorry @ dastalent, sollte nicht so dramatisch klingen, aber gestern war nichts von Siegeswillen, Kampfesgeist und auch nichts von spielerischem Niveau zu sehen. Ohne Stürmer schießen wir keine Tore. Die Abwehr verunsichert, schon seit Monaten. Gegentore am laufenden Band. In einem Spiel gegen einen direkten Abstiegskonkurrenten, der einen Tag weniger Regeneration hatte und noch ne 3 bis 4-stündige Busfahrt hatte in der ersten Hz eine einzige Chance zu erspielen, ist schon dünne.


    Die Meinung unter den paar Zuschauern gestern war ziemlich eindeutig dahingehend, dass es diese Saison nach unten geht. Und ich hab das Gefühl schon seit dem Spiel in Bautzen.


    Jetzt kommen nur noch englische Wochen. Man kann sicher aus taktischen Gründen die Spiele gegen die Eisenbahner, BFC, BAK, Nordhausen usw. herschenken, um die Spieler zu schonen. Aber gegen direkte Konkurrenten muss man sich 3 Punkte erkämpfen wollen ! Davon war gestern nichts zu spüren !! Wir haben in Bautzen schon keinen Stich gesehen, Hertha II war eine Klasse besser. Gegen wen sollen wir noch Punkte holen ?

    28.03.2018
    Neugersdorf - Auerbach 1:3


    Hab heut seit dem Spiel in Bautzen im Dezember wiedermal unsere Mannschaft spielen sehen. Der Abstieg ist förmlich greifbar. Sofern nicht ein großes Wunder geschieht, muss man sich für die nächsten Jahre keine Gedanken mehr um Flutlicht und weite Auswärtsfahrten machen. Die Mannschaft hat kein Regionalligaformat, ob es für die Oberliga reichen wird, wage ich zu bezweifeln. Vor paar Jahren sind wir mit nem Regionalliga-Kader von der Landesliga in die Regionalliga beinahe durchmarschiert. Derzeit haben wir ein Landesligakader, mit dem wir in der Regionalliga spielen. Gegen Radebeul im Pokal reicht es mit Ach und Krach. Gegen Schiebock oder Plauen würden wir ne Klatsche kassieren. Warum hat man in den vergangenen zwei Jahren so viel gute Spieler weggegeben und keinen adäquaten Ersatz geholt ?


    Der Sieg für Auerbach war übrigens verdient. Sichere Abwehr und 2, 3 gelungene Konter. Anwesende Spielbeobachter aus Bautzen werden sich ihre Notizen gemacht haben.

    Laut MDR findet das Spiel OFC - BAK in Ebersbach statt. Wieso spielt ihr nicht auf eurem eigenen Kunstrasen? Gibt zwar nicht viel Platz, aber es werden doch keine unerwarteten Zuschauermassen kommen...


    Ich vermute, daß es mit der Größe des Spielfeldes zusammenhängt. Auf "unserem" Kura ist optimal Platz für "9 gegen 9". In Ebersbach ist das Spielfeld deutlich größer. Für die - ohnehin geringen - Zuschauerzahlen ist das natürlich suboptimal. Ebersbacher werden sich das nicht antun und viele ältere Neugersdorfer werden nicht extra in den "Vorort" fahren.

    Mein Glückwunsch nach Bautzen. Ehrlich! Man wie köstlich ist es, im Lok-Forum zu lesen !! "Weltuntergang" :rofl:


    Neugersdorf im Viertelfinale bei Inter. Wird schwer bei unserer derzeitigen Verfassung. Im Sommer haben wir dort ein Testspiel verloren.

    Eine Woche Südtirol incl. Besuch der "Neugersdorfer Hütte" haben mich leider 3 Punktspiele verpassen lassen, @ Bonsai.
    Mein nächstes Live-Spiel wird arbeitsbedingt erst das gegen den BFC sein. Vielleicht werden es diese Saison auch wieder ein paar Auswärtsspiele.
    Ich hab mir gerade auf youtube bzw. in der mdr-Mediathek die beiden Heimspiele in der Zusammenfassung angesehen. Sah stark aus, insbes. gegen Meuselwitz.
    Im Vogtland war wohl mehr drin, aber man kann durchaus von einem gelungenen Saisonstart sprechen.

    Unsere FB-Seite vermeldet:


    "Das Freundschaftsspiel gegen den FC Energie Cottbus kann am nächsten Samstag, den 15.07.2017 nicht in Neugersdorf im Stadion stattfinden, da im Innenbereich des Stadions der Zugang zu den Steh-und Sitzplätzen sowie zu den Toiletten durch eine Baustelle gesperrt ist. Der genau Spielort in Cottbus sowie die Anstoßzeit wird kurzfristig nachgereicht."


    Danke, lieber Verein! Ich wollte mir (seit langem) wieder mal ein Vorbereitungsspiel zu Hause ansehen. Im Prinzip hab ich nichts dagegen, die Vorbereitung in der Fremde zu absolvieren, aber wenns schon mal für zu Hause angekündigt war ...
    Wenn bei dem Spiel noch Ablöse für Marcelo rausspringen soll, könnte man in CB spielen. Das bringt die meisten Einnahmen.

    Derbytime zum Auftakt
    30.07.17
    13:30 Uhr
    FCO Neugersdorf - FSV Budissa Bautzen
    :D


    Hier die Ansetzungen der Hinrunde, genaue Termine noch offen:



    SpT 01 So, 30.07.17 13:00 FC Oberlausitz Neugersdorf – FSV Budissa Bautzen
    SpT 02 Mi, 02.08.17 18:00 VfB Auerbach 06 – FC Oberlausitz Neugersdorf
    SpT 03 So, 06.08.17 13:30 FC Oberlausitz Neugersdorf – ZFC Meuselwitz
    SpT 04 So, 20.08.17 13:30 VfB Germania Halberstadt – FC Oberlausitz Neugersdorf
    SpT 05 So, 27.08.17 13:30 FC Oberlausitz Neugersdorf – BFC Dynamo
    SpT 06 So, 10.09.17 13:30 Berliner AK 07 – FC Oberlausitz Neugersdorf
    SpT 07 Sa, 17.09.17 13:30 FC Oberlausitz Neugersdorf – Hertha BSC II
    SpT 08 So, 24.09.17 13:30 1. FC Lok Leipzig – FC Oberlausitz Neugersdorf
    SpT 09 So, 01.10.17 13:30 FC Oberlausitz Neugersdorf – SV Babelsberg 03
    SpT 10 Di, 03.10.17 18:00 FSV Union Fürstenwalde – FC Oberlausitz Neugersdorf
    SpT 11 So, 15.10.17 13:30 FC Oberlausitz Neugersdorf – FSV 63 Luckenwalde
    SpT 12 So, 22.10.17 13:30 FSV Wacker Nordhausen – FC Oberlausitz Neugersdorf
    SpT 13 So, 29.10.17 13:30 FC Oberlausitz Neugersdorf – FC Viktoria 1889 Berlin
    SpT 14 So, 05.11.17 13:30 VSG Altglienicke – FC Oberlausitz Neugersdorf
    SpT 15 So, 19.11.17 13:30 BSG Chemie Leipzig – FC Oberlausitz Neugersdorf
    SpT 16 So, 26.11.17 13:30 FC Oberlausitz Neugersdorf – TSG Neustrelitz
    SpT 17 So, 03.12.17 13:30 FC Energie Cottbus – FC Oberlausitz Neugersdorf


    Derby zum Auftakt etwas unglücklich in der Urlaubszeit. Dazu ist zeitgleich das Leipziger Derby, da kann sich der MDR austoben. Die MDR-Berichte werden dieses Jahr ohnehin "leipzig-lastig" sein, von den kleineren Vereinen wird man wohl kaum was zu sehen bekommen.


    Insgesamt können wir mit den Ansetzungen aber zufrieden sein. Da hat es Chemie L als Aufsteiger ein wesentlich schwierigeres Auftaktprogramm.


    Cottbus wieder zum Abschluss zu Hause. Vielleicht diese Saison dann deren Aufstiegsfeier und hoffentlich paar Zuschauer mehr.

    FC Energie Cottbus:
    Zugänge: Maximillian Zimmer (Berliner AK), Max Grundmann (eigene U19), Andrej Startsev (TSV Havelse)


    Abgänge: Joshua Putze, Tom Nattermann, Erich Jeschke, Daniel Svab (alle unbekannt), Lukas Müller (VSG Altglienicke)



    FC Viktoria Berlin:


    Zugänge: Felix Brügmann (1.FC Lok Leipzig)


    Abgänge: Tim Lensinger (Blau Weiß Berlin), Mattia Trianni (VfR Aalen), Severin Mihm (FSV Luckenwalde), Maik Haubitz (Hertha BSC II), David Hollwitz (Lichtenberg 47)



    SV Babelsberg 03:


    Zugänge: Masami Okada (FC Schönberg 95), Tim Steuk (Fordham Rams), Sven Reimann (FC Carl Zeiss Jena), Lukas Wilton (FSV Zwickau)


    Abgänge: Cem Efe (Trainer, unbekannt); Matthias Steinborn, Bilal Cubukcu, Ugurtan Cepni (alle BDC Dynamo), Nils Fiegen (Lichtenberg 47), Laurin von Piechowski (Chemnitzer FC)



    Berliner AK


    Zugänge: M. Zschiesche (Trainer, U17 TeBe Berlin)


    Abgänge: Abu Nije (Trainer, unbekannt), Maximillian Zimmer (Energie Cottbus), Kevin Stephan (VSG Altglienicke)



    Wacker Nordhausen:


    Zugänge:


    Abgänge:



    Oberlausitz Neugersdorf:


    Zugänge: Hannes Mietzelfeld (RB Leipzig II), Eric Träger (Dynamo Dresden U19), Stepan Vachousek (FK Teplice), Mirco Seide (Torwart, Werder Bremen U19)


    Abgänge: Franko Flückiger, Sepp Kunze, Sebastian Berg, Martin Sobe, Jonas Krautschick, Denny Krahl, Felix Schulz (alle unbekannt)



    Hertha BSC II:


    Zugänge: Maik Haubitz (FC Viktoria 1889)


    Abgänge: Fabian Eisele (FSV Zwickau), Boris Hass, Jan Renner, Jacob Bohm, Damir Bektic, Farid Abderrahmane, Marcus Mlynikowski (alle unbekannt), Bryan Henning (FC Hansa Rostock)



    Lok Leipzig:


    Zugänge: Robert Berger (FSV Zwickau), Toni Hartmann (A-Jugend Hallescher FC), Maik Salewski (Budissa Bautzen), Sascha Pfeffer (Hallescher FC)


    Abgänge: Steve Heßler, Jonas Arnold, Daniel Becker (alle FSV Luckenwalde); Christopher Schulz (Bayern Hof), Kevin Zimmermann (SV Zöschen), Ramon Hofmann, Felix Brügmann, Pascal Ibold (alle unbekannt)



    VfB Auerbach:


    Zugänge: Maximillian Rosenkranz (FSV Zwickau), Thomas Stock (Bayern Hof), Lukas Novy (1.FC Magdeburg), Tim Hoffman (Borea Dresden), Marcin Sieber (FC Erzgebirge Aue)



    Abgänge: Chris Jastrzembski (TSV Schilksee), Görkem Üre, Jiri Mlika, Fabian Paradies, Raul Amaro, Daniel Rupf (alle unbekannt)]



    FSV Union Fürstenwalde:


    Zugänge:


    Abgänge: Christian Mlynarczyk (Spieler-Trainer 2. Männer ), Jakob Zwerschke (Concordia Buckow/Waldsieversdorf), Andy Weinreich (FSV Barleben)



    BFC Dynamo


    Zugänge: M. Kwiatkowski (Bremer SV), P. Schulz (TSG Neustrelitz), M. Steinborn, U. Cepni, B. Cubukcu (alle SV Babelsberg 03), Rufat Dadashov (ZFC Meuselwitz), Solomon Okoronkwo (TSG Neustrelitz), Marcel Rausch (FC Schönberg 95)


    Abgänge: K. Pröger (RW Essen), T. Schmunck, Nils Göwecke (Tennis Borussia), C. Köhne (Karriereende), Adrian Billhardt (USA-Studium), Lukas Bache (VSG Altglienicke), Rockenbach da Silva (unbekannt)



    ZFC Meuselwitz:


    Zugänge:


    Abgänge: Karsten Oswald (Trainer, Askania Bernburg), Rufat Dadashov (BFC Dynamo), Andreas Naumann, Mathis Böhler, Jakub Wiezik, Denis Zivcec, Daniel Kaiser, Gracjan Horoszkiewicz (alle unbekannt), Alexander Dartsch (CFC?)



    FSV Luckenwalde:


    Zugänge: Steve Heßler, Jonas Arnold, Daniel Becker (alle Lok Leipzig), Konstantin Filatow (Sparta Lichtenberg), Severin Mihm (Viktoria Berlin), Adnaan Hafiz (A-Jun Hannover 96), Stefan Gehring (Berliner SC)


    Abgänge: Tobias Francisco, Kiyan Soltanpour (beide Blau-Weiß Berlin), André Leimbach (SV Falkensee-Finkenkrug)



    Budissa Bautzen:


    Zugänge: Maik Ebersbach (FC Erzgebirge Aue), Kevin Bönisch (FSV Zwickau), Jonas Mack (VFC Plauen), Tim Wockatz (eigene Jugend)


    Abgänge: Maik Salewski (Lok Leipzig), Norman Wohlfeld (vereinslos)



    TSG Neustrelitz:


    Zugänge:


    Abgänge: Solomon Okoronkwo, Philipp Schulz (beide BFC Dynamo), René Pütt (VSG Altglienicke)



    BSG Chemie Leipzig:


    Zugänge:


    Abgänge: Andy Müller (Karriereende)



    VSG Altglienicke:


    Zugänge: Lukas Bache (BFC Dynamo), Kevin Stephan (BAK), René Pütt (TSG Neustrelitz), Lukas Müller (FC Energie Cottbus), Steven Marx (BSV Guben-Nord), Igli Cami (U19 FC Energie Cottbus)


    Abgänge:



    VfB Germania Halberstadt:


    Zugänge:


    Abgänge:

    Samstag, 24.06.2017


    14:00 Uhr - FSV Treuen - FC Erzgebirge Aue
    14:00 Uhr - Slovan Liberec - FCO Neugersdorf (in Zittau)
    15:00 Uhr - SV Stahl Thale - 1.FC Magdeburg (Sportpark Thale)


    Sonntag, 25.06.2017


    14:00 Uhr - SV Saxonia Bernsbach - FC Erzgebirge Aue


    Mittwoch, 28.06.2017


    18:00 Uhr - SV Fortuna Magdeburg - 1.FC Magdeburg (Schöppensteg in Magdeburg)


    Donnerstag, 29.06.2017


    14:00 Uhr - Slovan Liberec U21 - FCO Neugersdorf (in Hermanice)
    18:30 Uhr - FSV Zwickau - Greuther Fürth (Hof)


    Freitag, 30.06.2017


    18:30 Uhr - BSG Wismut Gera - FSV Zwickau


    Samstag, 01.07.2017


    11:00 Uhr - FK Dukla Prag - FCO Neugersdorf (in Roudnice)
    14:00 Uhr - FSV Union Fürstenwalde - 1.FC Magdeburg
    15:00 Uhr - BFC Dynamo - FC Rot-Weiß Erfurt (Sportforum)
    17:00 Uhr - Hertha BSC II - FC Erzgebirge Aue


    Sonntag, 02.07.2017


    15:00 Uhr - MSV Zossen - BFC Dynamo
    16:00 Uhr - FC Carl Zeiss Jena - SG Dynamo Dresden


    Mittwoch, 05.07.2017


    18:30 Uhr - Chemnitzer FC - SG Dynamo Dresden


    Freitag, 07.07.2017


    18:00 Uhr - Oranienburger FC Eintracht - Hertha BSC (Orafol Arena)


    Samstag, 08.07.2017


    11:00 Uhr - FK Varnsdorf - FCO Neugersdorf (in Hermanice)
    14:00 Uhr - FSV Zwickau - 1. FC Schweinfurt (Sojus)
    15:00 Uhr - Malchower SV - BFC Dynamo


    Sonntag, 09.07.2017


    14:30 Uhr - SV Blumenthal/Grabow - BFC Dynamo


    Dienstag, 11.07.2017


    18:00 Uhr - FSV Barleben - 1.FC Magdeburg


    Mittwoch, 12.07.2017


    18:00 Uhr - VfB Stuttgart - SG Dynamo Dresden (Heimstetten)


    Freitag, 14.07.2017


    18:30 Uhr - SV Viktoria Seelow - BFC Dynamo


    Samstag, 15.07.2017


    14:00 Uhr - FCO Neugersdorf - FC Energie Cottbus
    15:30 Uhr - Carl Zeiss Jena - VFL Bochum (Stadion der Freundschaft Gotha)
    19:30 Uhr - FC Rot Weiss Erfurt - Hertha BSC (Steigerwaldstadion)


    Sonntag, 16.07.2017


    15:30 Uhr - 1.FC Magdeburg - FC Ergebirge Aue
    15:30 Uhr - Carl Zeiss Jena - Hertha BSC (Ernst Abbe Sportfeld)
    19:30 Uhr - FC Rot Weiss Erfurt - VFL Bochum (Stadion der Freundschaft Gotha)


    Freitag, 21.07.2017


    17:30 Uhr - FC Anker Wismar - Hertha BSC (Kurt Bürger Stadion)
    18:30 Uhr - SC Großröhrsdorf - FCO Neugersdorf


    Samstag, 22.07.2017


    14:00 Uhr - BFC Dynamo - FC Hertha 03 Zehlendorf (Sportforum)
    14:00 Uhr - FCO Neugersdorf - FC Inter Leipzig (in Oderwitz)
    15:30 Uhr - 1. FC Union Berlin - Queens Park Rangers (Stadion an der Alten Försterei)



    Sonntag, 30.07.2017


    13:00 Uhr - Rot Weiss Diedersdorf - SG Grün Weiß Deutsch Wusterhausen (Sportplatz Diedersdorf)



    Sonntag, 06.08.2017


    14:00 Uhr - SG Wacker Motzen - SG Grün Weiß Deutsch Wusterhausen (Sportplatz am See)


    Mittwoch, 16.08.2017


    18:30 Uhr - SG Grün Weiß Deutsch Wusterhausen - SV Treptow 46 (Sportplatz am Triftweg)

    FC Carl Zeiss Jena:


    Zugänge:


    Abgänge:



    FC Energie Cottbus:


    Zugänge: Maximillian Zimmer (Berliner AK)


    Abgänge: Joshua Putze (unbekannt, 3. Liga); Lukas Müller (VSG Altglienicke), Tom Nattermann (unbekannt)



    FC Viktoria Berlin:


    Zugänge:


    Abgänge: Tim Lensinger (Blau Weiß Berlin), Mattia Trianni (VfR Aalen), Severin Mihm (FSV Luckenwalde)



    SV Babelsberg 03:


    Zugänge: Masami Okada (FC Schönberg 95)


    Abgänge: Cem Efe (Trainer, unbekannt); Matthias Steinborn, Bilal Cubukcu, Ugurtan Cepni (alle BDC Dynamo)



    Berliner AK


    Zugänge: M. Zschiesche (Trainer, U17 TeBe Berlin)


    Abgänge: Abu Nije (Trainer, unbekannt), Maximillian Zimmer (Energie Cottbus)



    Wacker Nordhausen:


    Zugänge:


    Abgänge:



    Oberlausitz Neugersdorf:


    Zugänge: Hannes Mietzelfeld (RB Leipzig II), Eric Träger (Dynamo Dresden U19)


    Abgänge: Franko Flückiger, Sepp Kunze, Sebastian Berg, Martin Sobe, Jonas Krautschick, Denny Krahl



    Hertha BSC II:


    Zugänge:


    Abgänge: Fabian Eisele (FSV Zwickau)



    Lok Leipzig:


    Zugänge: Robert Berger (FSV Zwickau), Toni Hartmann (A-Jugend Hallescher FC), Maik Salewski (Budissa Bautzen), Sascha Pfeffer (Hallescher FC)


    Abgänge: Steve Heßler, Jonas Arnold, Daniel Becker (alle FSV Luckenwalde); Christopher Schulz (Bayern Hof), Kevin Zimmermann (SV Zöschen), Ramon Hofmann, Felix Brügmann, Pascal Ibold (alle unbekannt)



    VfB Auerbach:


    Zugänge: Maximillian Rosenkranz (FSV Zwickau)


    Abgänge: Chris Jastrzembski (TSV Schilksee)



    FSV Union Fürstenwalde:


    Zugänge:


    Abgänge: Christian Mlynarczyk (Spieler-Trainer 2. Männer ), Jakob Zwerschke (Concordia Buckow/Waldsieversdorf), Andy Weinreich (FSV Barleben)



    BFC Dynamo


    Zugänge: M. Kwiatkowski (Bremer SV), P. Schulz (TSG Neustrelitz), M. Steinborn, U. Cepni, B. Cubukcu (alle SV Babelsberg 03), Rufat Dadashov (ZFC Meuselwitz), Solomon Okoronkwo (TSG Neustrelitz)


    Abgänge: K. Pröger (RW Essen), T. Schmunck, Nils Göwecke (Tennis Borussia), C. Köhne (Karriereende), Adrian Billhardt (USA-Studium), Lukas Bache (VSG Altglienicke)



    ZFC Meuselwitz:


    Zugänge:


    Abgänge: Karsten Oswald (Trainer, Askania Bernburg), Rufat Dadashov (BFC Dynamo)



    FSV Luckenwalde:


    Zugänge: Steve Heßler, Jonas Arnold, Daniel Becker (alle Lok Leipzig), Konstantin Filatow (Sparta Lichtenberg), Severin Mihm (Viktoria Berlin), Adnaan Hafiz (A-Jun Hannover 96)


    Abgänge: Tobias Francisco, Kiyan Soltanpour (beide Blau-Weiß Berlin)



    Budissa Bautzen:


    Zugänge:


    Abgänge: Maik Salewski (Lok Leipzig)



    TSG Neustrelitz:


    Zugänge:


    Abgänge: Solomon Okoronkwo, Philipp Schulz (beide BFC Dynamo)

    Wieso geht eigentlich Flückinger? Der ist doch, soweit ich das mitbekomme, ein echter Leistungsträger.



    Das versteht keiner so recht :nein: . Immerhin haben wir die drittbeste ! Abwehr der Liga, woran auch Flückiger einen großen Anteil hatte. Wird wohl ums Geld gegangen sein.


    Wir sind auf die neuen Spieler (auch Feldspieler) gespannt ...