Hier mal zehn Regelfragen aus einem Schiedsrichterlehrgang:
1. Ein Angreifer begibt sich hinter die Torauslinie um eine Abseitsstellung zu vermeiden. Der Torwart wehrt den Ball ab und bleibt mit dem Ball am Fuß stehen. Jetzt läuft der Angreifer wieder aufs Feld und versucht von hinten den Ball zu erreichen, was ihm auch gelingt, und schießt ein Tor. Entscheidung ???
---> Das Tor zählt nicht. Aus einer passiven wird eine aktive Abseitsstellung
2. Bei einem Zusammenprall Torwart mit Stürmer bleiben beide verletzt am Boden liegen. Der SR unterbricht das Spiel und winkt nach befragen der beiden Verletzten die Betreuer aufs Spielfeld. Nach erfolgter Behandlung schickt er den Stürmer mit dem Betreuer vom Feld. Ist dies richtig? Warum?
---> Nein, das ist nicht korrekt. Da er mit dem Torwart zusammen behandelt wurde.
3. Bei der Strafstoßausführung prallt der Ball ohne weitere Berührung von der Latte ins Spielfeld zurück. Bevor der Schütze im Strafraum noch mal den Ball erreichen kann, wird er vom Torwart festgehalten. Entscheidung???
---> Elfmeter , Gelbe Karte Torwart; Wenn der Schütze den Ball das 2.mal berührt hätte, gäbe es ind. Freistoß wo er den Ball das 2.mal spielt
4. Ein Spieler läuft ohne Zustimmung der SR aufs Spielfeld, und spielt einen auf das Tor seiner Mannschaft laufenden Angreifer den Ball vom Fuß. Entscheidung ???
---> Abpfiff und gelbe Karte für den Spieler, da er sich vorher wieder anmelden muss. Ind. Freistoß wo er den Ball spielt.
5. Ein Verteidiger wirft einen Einwurf zu seinem Torwart, der kann den Ball nur mit seinen Händen erreichen, trotzdem geht der Ball ins Tor. Entscheidung ???
---> Tor, weil der Torwart eben noch dran war und dadurch schon wieder eine neue Spielsituation entsteht.
6. Nach einer Torerzielung bemerkt der SR das die Mannschaft gegen die das Tor erzielt wurde 12 Spieler auf dem Platz hatte. Entscheidung ???
---> Tor, Anstoß; Zudem muss der Spieler das Feld verlassen der nicht zu der Spielberechtigten ersten Elf auf dem Spielformular stehend gehört und bekommt dafür auch noch gelb.
7. Verwarnungswürdiges Foul an einem Spieler zu Beginn der 2. HZ. Dabei bemerkt der SR, dass der das Foul begehende Spieler ohne Anmeldung am Spiel nach der Halbzeitpause teilnimmt. Entscheidung ???
---> Gelb für den Spieler wegen Nichtanmeldens, Gelb-Rot für das Foulspiel.
8. Der Ball hat die Seitenlinie überschritten. Der SR zeigt den Ort des Einwurfes an. Trotzdem wirft der Spieler 10m in eigener Richtung entfernt den Ball ins Spielfeld. Entscheidung ???
---> Weiterspielen lassen, da er kein Vorteil sich verschafft.
9. Einwurf durch einen Angreifer in Strafraumnähe. Der Ball wird vors Tor geworfen, der Torwart verfehlt den Ball. Um zu verhindern das ein weiterer Angreifer mit dem Kopf an den Ball kommt, unmittelbar vor der Torlinie, faustet ein Abwehrspieler den Ball mit der Hand über die Torlatte. Entscheidung ???
---> Rote Karte für den Verteidiger der den Ball über das Tor lenkt (wegen Verhinderung einer Torchance durch verhindern das ein Angreifer an den Ball kommt, innen Raum verlassen SB auf SF) und Strafstoß.
10. Ein Verteidiger stoppt mit dem Fuß einen Ball im Strafraum. Diesen Ball spiel der Torwart bis zur Strafraumlinie mit dem Fuß und nimmt ihn dann mit den Händen zum Abschlag auf. Entscheidung ???
---> Abpfiff und indirekter Freistoß für die angreifende Mannschaft, da die Rückpassregel greift.