Beiträge von KrassUnion

    Zitat

    Original von Alter BFCer
    Naja, wir haben ja unsere eigenen Sorgen :naja:, können in gewisser Weise also nur lernen...


    "Von Union lernen, heisst Siegen lernen." ( Abwandlung eines alten sowjetischen Sprichwortes ) :D


    Alter BFCer, ob du mit deiner Einschätzung richtig liegst, weiss ich nicht, zum Teil auf jeden Fall. Mir scheint es, als ob es bei dem Fall Bertram eher um persönliche Animositäten und weniger um Fakten geht.

    Am Sonntag spielt TuS Makkabi um 14 Uhr gegen Stern Britz, das Spiel findet laut Geschäftsstelle und Trainer des Tus Makkabi definitiv auf dem Maifeld statt ( sagte man mir eben am Telefon ).


    Eingang ist am Glockenturm ( wer nicht weiss, wo der Glockenturm ist, das ist gegenüber vom Eingang Waldbühne ), ich bin da, wer noch?

    Am Sonntag spielt TuS Makkabi um 14 Uhr gegen Stern Britz, das Spiel findet laut Geschäftsstelle und Trainer des Tus Makkabi definitiv auf dem Maifeld statt ( sagte man mir eben am Telefon ).


    Eingang ist am Glockenturm ( wer nicht weiss, wo der Glockenturm ist, das ist gegenüber vom Eingang Waldbühne ), ich bin da, wer noch?

    Vielleicht sollte man einfach herausbekommen, wann der TuS Makkabi dort spielt, dann kann man sich das ganze Versteckspiel schenken.
    Bei einem Hertha-Spiel sehe ich noch die geringsten Chancen dort rauf zu kommen, weil es gerade dann vor HaSi ( Herthasicherheit ) nur so wimmelt. Dann doch lieber an irgend einem Sonntag über den Zaun klettern. Ich wäre dabei.

    Von dem Aufsichtsrat der Bertram gestürtzt hat, wird wohl nach der "Ausserordentlichen Mitgliederversammlung" nicht viel übrig bleiben, das was hier abläuft ist mehr als dubios. Die Chance, dass Bertram ( der übrigens für viele Unioner für Kommerzialisierung steht, aber auch für Fannähe ) wieder Präsident von Union wird, stehen nicht schlecht, denn den neuen Präsi kennt kaum jemand und er ist der Mann des Aufsichtsrats und hat deshalb schon verloren.
    Ich kann auch schon sagen, wer der Verlierer dieser seltsamen Posse ist: Union. :naja:

    Normalerweise kommt man zur Zeit nur auf das Maifeld, wenn dort gespielt wird, da das gesamte Reichssportfeld als Baustelle zählt und Ordner, Pförtner und Zäune eine Begehung fast unmöglich machen. Vom Glockenturm hat man aber eine gute Sicht auf das Gelände.

    Iwan, ein sensationelles Foto ( das oberste ) hast du da geschossen!!!


    Weiss jemand mehr über dieses Stadion, Baujahr z.B.? Hat sich Demmin mal um die Austragung der Olympischen Spiele beworben? :biggrin:

    Zitat

    Original von NOFB
    Die Art und Weise der Absetzung ist mal wieder Typisch für Union und nun sind wohl auch die Tage von MiVo gezählt. :sad:


    Typisch war, dass Bertram alles alleine entscheiden wollte und sich von niemandem reinreden liess, auch nicht in der Trainerfrage. Das Votum des Aufsichtsrates mit 7:0 gegen Bertram sagt eigentlich alles. Die Art und Weise der Absetzung ist aber Anlass zu neuem Streit...keine Ahnung, was ich davon halten soll.
    Und Votava wird sicher entlassen werden, denn darum ging ja der Streit zwischen Bertram ( pro MiVo ) und AR (contra MiVo ).


    Heute spielt Union übrigens um 19:15 Uhr gegen Werder Bremen. Werder will mit allen Stars antreten.
    Union wird wohl hoch gewinnen, da die Spieler, befreit von ihrem ungeliebten Präsidenten, frei aufspielen werden. :naja:

    Zitat

    Original von M & M
    Wer jetzt der neue in Rostock wird ? Kann mir eigentlich gar keinen vorstellen, der dorthin passen würde :???: Vielleicht Hans Mayer ? Lienen war ja schonmal dort oder ?


    ...vielleicht Votava? :naja:

    Zitat

    Original von BRB-Jörg
    Der Nachfolgeverein ist soweit ich weiß Concordia Wilhelmsruh (kann mich aber auch irren), jedenfalls spielen die als einziger Verein in der Nordendarena wie früher Bergmann-Borsig.


    Concordia Wilhelmsruh gabs aber auch zu DDR-Zeiten.

    Ich war ein mal im Zentralstadion, es war gruselig!!!!!!!
    Für Fussball völlig ungeeignet, weil zu gross und voll war es selten.


    Das neue Stadion finde ich ganz originell, da es ins alte hineingebaut wurde. Was mich nur etwas irritiert, dass das Spielfeld so niedrig ist, es müsste 2.50 m höher sein, dann wäre es ok.
    So wird das wohl so wie in Rostock, mit überdimensionierter Werbung, ist jedenfall meine Vermutung.

    Zitat

    Original von BFCér
    Gab aber auch lustige Sachen :freude: :freude: :freude:
    wrw der BFCér


    Die DDR war so doof, dass man ständig was fand, worüber man lachen konnte.
    Vielleicht kann man irgend wann mal wieder lustige Geschichten über die "grösste DDR der Welt" austauschen, der Thread hier ist ja bierernst. :D

    @BFCer, mein Vater hat auch seinen Job wegen meiner falschen politischen Einstellung verloren. Er war als Mitarbeiter im Staatssekretariat für Berufsbildung für Wehrpolitische Sachen zuständig und seine Söhne verweigern doch glatt den Dienst mit der Waffe. :lach:

    Das mit dieser Verweigerung war ja damals ein Schlag ins Gesicht des Staates, besonders wenn man keine religiösen Gründe dafür angegab. Nach dem man mir noch bis zum 25. Lebensjahr ( bis 26 war man damals nur wehrpflichtig ) Zeit gegeben hatte, meine Entscheidung zu revidieren, klemmte ich mir diesen Dienst als Bausoldat auch und zog auf etwas umständliche Art nach West-Berlin, wo es ja keine Wehrpflicht gab.


    Dafür war ich als Jungpionier mehrmaliger Teilnehmer am "Manöver Schneeflocke"... :lol:

    Zitat

    Original von NOFB
    Noch hält er sich. Für den Fall das er doch den Posten des Chef-Trainers verlassen muss, soll er eine andere Funktion im Verein (Manager, Sportdirektor) übernehmen.


    Das ist aber der Präsi anderer Meinung, siehe Tagesspiegel von heute:


    Es kamen schon Diskussionen auf, Votava könne zugunsten eines neuen Trainers auf den Posten eines Sportdirektors abgeschoben werden. „Wir haben bei uns im Verein keine Direktoren, solche Posten werden bei uns nicht vergeben“, sagt Bertram. Er macht noch einmal deutlich: „Herr Votava ist als Trainer verpflichtet, er wird unser Trainer bleiben, an etwas anderes ist nicht gedacht.“

    Ich denke auch, nach Aue sind wir quitt. :rofl:


    Aber mal im Ernst, im Stadioninnenraum ist es so eng, dass nirgends Platz für die Premiere-Theke ist. Jetzt stehen sie vor einer anderen Bande, welche sowieso nicht im TV zu sehen ist und alles ist gut.

    Zitat

    Original von M & M
    Was stand den auf den Tranpis heute gegen den DFB drauf ? Auf den Fotos kann ich nur irgendwas mit Freitag lesen.


    Auf den Transpis stand:


    DER FAN BETROGEN HIER UND DORT-FREITAGSSPIELE MÜSSEN FORT


    und PRO FANS


    http://www.unionfoto.de/foto_8…/pages/choreo_profans.htm


    Zitat

    Original von M & M
    Find es immer wieder klasse, wie die Unionfans ihre Mannschaft aufbauen obwohl sie verloren haben !


    Diesmal gabs aber auch das erste mal seit Jahren deutliche Pfiffe nach dem Abpfiff, das sagt eigentlich alles zum Spiel. Es war grausam!!!