Da hab ich ja nicht viel verpasst bei den pop-ups...Wichtige Dinge sollten aber anders rüberkommen und nicht per pop-up, weil einige Leute diese Dinger nicht sehen können/wollen.
NOFB
Vielleicht komme ich auch zum Spiel, hängt vom Wetter ab.
Da hab ich ja nicht viel verpasst bei den pop-ups...Wichtige Dinge sollten aber anders rüberkommen und nicht per pop-up, weil einige Leute diese Dinger nicht sehen können/wollen.
NOFB
Vielleicht komme ich auch zum Spiel, hängt vom Wetter ab.
Wann und zu welchem Anlass gibt es denn Pop-Up-Fenster? Als jemand, der beim Pop-Up nicht mitmacht, möchte ich nun mal über die mir entgangenen Pop-Ups aufgeklärt werden.
Die Spieler der grösseren Vereine waren ja damals quasi Staatseigentum und konnten sich den Verein nicht selbst aussuchen ( Ausnahmen gab es aber ). Oft wird es aber so gewesen sein wie bei den Spielern von Empor Lauter, dass sie mit entsprechender Mangelware ( Wohnung, Auto, Bananen :wink: ), überzeugt wurden, freiwillig zu wechseln.
Über das Thema habe ich bisher relativ wenig gelesen, vielleicht hat ja mal jemand einen Link oder eine Buchempfehlung.
Vielleicht solltest es auch im offiziellen Union-Forum probieren, ich kann dir leider nicht helfen.
Bei solchen Grossbauten sind doch gerichtliche Auseinandersetzungen völlig normal, mir fallen da ganz spontan mindestens 4 ein, wo das Land Berlin irgendwie beteiligt ist.
Und noch normaler scheint es zu sein, dass irgendwer dadurch auch pleite geht. Bei Kölmel habe ich das Gefühl, dass er selbst dann wieder ein neues grosses Projekt in Angriff nehmen würde. Wie wäre es mit dem Ausbau der Alten Försterei? :smile:
ZitatOriginal von NOFB
Er meint mit Sicherheit TeBe - Babelsberg am 15.11.
War auch eher Sarkasmus von mir.
Mal sehen, ob ich den Weg zum Mommsenfriedhof finde, kann ich jetzt noch nicht sagen.
ZitatOriginal von Bersarin
Kann man ja nachholen - gegen TeBe? Ich bin dabei!
Meinst du nächstes Jahr, wenn Union gegen TeBe in der OL spielt? :???:
Ich war jedenfalls da und habe es nicht bereut.:biggthumpup:
Was ich gesehen habe, hat mich doch etwas erstaunt: Union kann wieder Fussball spielen! Ich hoffe mal, dass der Trend sich fortsetzt, schon 5 Meisterschaftsspiele ungeschlagen.
[Blockierte Grafik: http://www.arcor.de/palb/alben…/400_6561623135666562.jpg]
Hier noch einige Bilder:
ZitatOriginal von KrassUnion
Aber nach dem heutigen Sieg über Aachen werden die Schmerzen wohl weg sein.
Und, sind die Schmerzen weg?:]
Scheint ja aber doch ein schlimmer Unfall gewesen zu sein, wenn die Frau ins Krankenhaus musste...
Wenn man in Berlin mit dem Fahrrad fährt, steht man immer mit einem Bein im Grab/Krankenenhaus, die Erfahrung habe ich diesen Sommer öfter mal gemacht.
:sad:
Herzlichen Glückwunsch auch von mir!
Und gute Besserung, wobei ja ein schmerzender Rücken keine richtige Verletzung ist, ein korrekter Name muss dafür her: Wirbelsäulenanriss, Rückenfaserbruch, Samenstrangsprengung, Gesässmuskelabriss, Bandscheibenzerrung...
Aber nach dem heutigen Sieg über Aachen werden die Schmerzen wohl weg sein.
Und wie geht es denn eigentlich der armen alten Frau, die einfach nur mal den Gehweg benutzen wollte? :cool:
ZitatOriginal von Ruppi
Habt ihr hinten links in der Ecke hinter der Wand gesessen? Wenn ja, trennte uns nur die Wand 8O...
Ja genau, wir waren ca. 8 Leute. Vielleicht hätte man sich etwas konkreter verabreden sollen.
Es fehlte einfach das Bindeglied, der Webmaster, der alle kennt und so auch hätte zusammenführen können. :???:
Ein schönes Spiel und gute Stimmung auf den Rängen, nur das Ergebnis hätte für meinen Geschmack etwas ausgeglichener sein dürfen ( 2:2 vielleicht? ).
Wo waren eigentlich die Leute, die nach dem Spiel noch in die Kneipe "Alptraum" wollten? Die Türkiyemfraktion war da, ich auch...
[Blockierte Grafik: http://www.arcor.de/palb/alben…/400_6433396166633863.jpg]
Kurz nach dem Ausgleich für Türkiyemspor
ZitatOriginal von Motorfan
Meiner Meinung nach braucht man eine solide Werbung, normale Eintrittspreise, gutes Rahmenprogramm und besondere Rabatte.
Meinst du, es sollte so sein, wie bei LR Ahlen? :wink:
Wenn es nicht gerade Katzen regnet, bin ich auch dabei.
Aus der Berliner Zeitung vom Mittwoch, 29. Oktober 2003
Tribüne im Poststadion wird saniert
TIERGARTEN. Die seit Jahren wegen Baufälligkeit gesperrte Tribüne im Poststadion an der Lehrter Straße wird von der Stiftung Denkmalschutz Berlin, dem Bezirksamt Mitte und dem Arbeitsamt saniert. Anfang November beginnen 40 arbeitslose Jugendliche und vier verantwortliche Jungmeister unter Leitung des Architekten Thomas Nolte mit den Arbeiten. Zunächst wird das Gebäude entrümpelt. Laut Mittes Baustadträtin Dorothee Dubrau (Grüne) sollen anschließend die Außenwände, die Fenster und die Heizung saniert werden, später auch das Tribünendach. Das Poststadion wurde 1926 bis 1928 errichtet. Auf den mittlerweile verwilderten Rängen fanden rund 55 000 Zuschauer Platz. Im Poststadion trainieren mehr als 20 Vereine, an Wochenenden spielen dort bis zu 100 Mannschaften. (ua.)
In der "Abendschau" des RBB-Berlin konnte ich gestern sehen, dass die Casino-Tribüne jetzt saniert wird. Das Ganze ist wohl so eine Art ABM und geht schon los, zu sehen waren Aufräumarbeiten im Innern der Tribüne. Die Räume sollen von Sportvereinen genutzt werden.
Ob Hertha dort nach dem Abstieg spielen wird, wurde nicht gesagt. :))
Es geht voran in Berlin... :naja:
Hier mal ein Bild vom "Rasen-Grossfeld":
[Blockierte Grafik: http://www.arcor.de/palb/alben/99/3938299/400_6439643236656234.jpg]
Vielleicht sieht man sich beim Platzsturm nach dem Spiel. :cool:
Endlich mal wieder gewonnen, wenn auch mit viel Glück.
Also ich weiss schon, was er meint und Recht hat er!!!