zum polizei-bericht: lügen, lügen, lügen...
- der vorstand des fc stahl hat das verhalten der zu diesem spiel angereisten krawalltouristen verurteilt, nachzulesen auf www.fc-stahl-brandenburg.de.
- es gab keine anzeichen dafür, dass irgendwer während des spiels den platz stürmen wollte. falls man einen absehbaren platzsturm nach spielschluss verhindern wollte: warum zog dann die polizei nicht wie in jedem stadion der welt VOR dem block auf ?
- es wurde nicht angekündigt, dass in den block gegangen und mit pfefferspray wild in die menge gesprüht und hineingeknüppelt wird. vermutlich fällt das aber auch unter die zitierte "deeskalation".
- wenn die polizeieinsatzleitung schon dramatische parallelen zu heysel ziehen will, dann sollen sie bitteschön auch die richtigen parallelen ziehen. damals stürmten nämlich liverpool-hooligans von hinten in einen vollen block und lösten unter den nach vorne flüchtenden juventus-fans eine panik aus. am samstag nun waren es keine fußball-fans, die ohne vorwarnung in den block stürmten und mit knüppel und pfefferspray für eine flucht sorgten...
- "mitgegangen-mitgehangen" - das sagt schon alles (weiter oben im text ist die rede davon, dass man zugreifen wollte, wenn keine unbeteiligten mit hineingezogen werden können - ja was denn nun ??)... niemand hatte gelegenheit, sich aus dem block zu entfernen. der einzige zugang war durch die polizei versperrt, einziger fluchtweg war auf den platz. dass leute das spielfeld betreten, wollte die polizei angeblich verhindern, so wurde es heraufbeschworen.
- beim bsc süd 05 behauptet man nun, stahl hätte keine eigenen ordner gestellt. in der maz liest man von stahl-ordnern, die schnell hinter der bande verschwunden waren. was denn nun ? jeder will etwas gegen stahl sagen, jeder widerspricht sich. einserseits will man die leute hinter der bande sehen, andererseits ist es falsch, wenn sie angeblich zu schnell hinter selbiger verschwinden (was im übrigen nicht stimt - ich stand auf der tribüne und konnte genau beobachten, wie mindestens 2 von stahl gestellte ordner - während ihnen selbst von polizisten prügel angedroht wurde - mithalfen, auf den platz geflüchtete leute wieder hinter die absperrung zu schicken).
- beim bsc süd 05 rühmt man sich mit "2 dutzend eigener ordner plus 10 gestandener männer vom motorradclub". welche funktion hatten denn die 2 dutzend eigener ordner ? wenn man von stahl-ordnern erwartet, dass sie sich körperlich einsetzen, um ausschreitungen zu verhindern, wüsste ich gern, wofür (außer zum kartenabreißen) die ordner des bsc süd 05 anwesend waren ?
- es ist ganz sicher richtig, dass es sachbeschädigungen gab. was es aber nicht gab, war die gefahr einer störung des spiels zum zeitpunkt des polizeieinsatzes. jede festnahme hätte auch nach abpfiff stattfinden können.
- man wirft mit scheiße auf den vorstand des fc stahl. was man aber vergisst: vor dem spiel gab es keine zusammenarbeit mit unserem verein. ganz offensichtlich ist der bsc süd 05 mit der austragung eines solchen spiels überfordert bzw. der sportplatz ist hierfür nicht geeignet (im hinspiel blieb im stadion alles ruhig, lediglich 10 berliner sorgten außerhalb des stadions für ärger). warum geht der ausrichter des spiels unter diesen voraussetzungen nicht auf den fc stahl zu, um ein gemeinsames konzept auf die beine zu stellen ? warum wird erst ein sicherheitskonzept des bsc süd 05 groß angekündigt und dann nicht umgesetzt ? es war für mich kein problem, ohne jede kontrolle meines rucksacks (oder gar einer leibesvisitation) mit einer stahl-fahne und schal im gepäck, mit einer vollen 1,5-liter-flasche und einer vollen spraydose auf die tribüne und somit direkt zum gästeblock zu gelangen. im vorfeld hieß es, stahl-fans werden nur am gäste-eingang hereingelassen. im grunde genommen waren die sicherheitsvorkehrungen nicht anders als bei jedem verbandsligaspiel, von der polizei und en paar gelangweilt dasitzenden motorradclub-mitgliedern abgesehen.