Beiträge von marcel/brb

    auch wenn ich ihn nicht mehr habe spielen sehen, so war er mir (wie wohl jedem fußballinteressierten) als name seit meiner kindheit ein begriff, verbunden mit großen zeiten des jenaer fußballs in den 60ern und anfang der 70er. es stimmt immer wieder traurig, wenn ein "großer" seinen endgültigen abschied nimmt...


    mein beileid gilt allen, die ihn kannten, mochten, liebten und vermissen werden.

    mann, mann, mann... kein wunder dass mehrere von den alteingesessenen usern derzeit wenig schreiben... klar ist die 70.000ste umfrage ziemlich überflüssig, aber noch überflüssiger sind stimmen, die meinen, dass hertha in diesem forum nix zu tun hat. es geht hier um den fußball im nordosten, und dazu gehört hertha nunmal. mich interessiert dieser club zwar auch nicht die bohne und ignoriere die threads zu hertha fast immer, aber man sollte doch bitteschön so fair sein und fans von vereinen aus dem gebiet, um das es auf dieser seite geht, nicht vergraulen zu wollen.


    ich hätte da noch ein paar ideen:
    bfc - von der seite verbannen, ist schließlich nur ein stasi-verein.
    dynamo dd: nur hooligans, wollen wir nix mit zu tun haben. weg damit von dieser seite !
    fc deetz: fc wer ? nie gehört, also weg damit...
    lok leipzig: sportlich uninteressant, weg damit...
    bak 07: keine fans, weg damit...
    hansa rostock: mag ich nicht, also weg damit...


    das ganze noch mit ein paar vereinen mehr und von der seite ist nix mehr übrig.


    merkt ihr was ? es geht hier um den fußball im nofb-gebiet. auf diesem gebiet gibt's nunmal von der 1.bundesliga über gestrandete traditionsclubs bis hin zum klassischen dorffußball alles. und ich finde, diese vielfalt sollten wir uns bewahren. davon lebt diese seite, das macht sie interessant. und wenn einen ein thema nicht interssiert, klickt man's halt nicht an: trotzdem: wegen jeder kleinigkeit 'ne umfrage oder bei jeder frage, die sich mit googeln leicht beantworten lässt, einen thread zu starten, kann nicht der standard sein, dieses sich über bestimmte clubs erheben aber auch nicht.

    Zitat

    Original von Stephan R.T.
    Die oberen Ligen sind im Archiv, von den fünften Ligen fehlen mir aber noch Berlin, Brandenburg, MV und Thüringen.


    guck doch mal auf die erste seite dieses threads, ganz unten !

    Zitat

    Original von BFCér
    Ich dachte das wären ein Witz aber nein das Ding heisst wirklich "Nudelarena".....machen sich jetzt schon Kreisligisten zum Obst .
    8O


    Viel Spass beim abkochen....
    8)


    was würdest du denn anstelle des tsv stahl machen ? auf ewigkeiten auf einem sportplatz am a.... der welt als "untermieter" zu spielen ? zudem wird nicht der name eines legendären alten stadions verkauft, sondern einem kreisklasse-verein überhaupt der bau einer eigenen anlage ermöglicht. damit macht sich niemand "zum obst", sowas ist mehr als legitim.


    ps: zu ost-zeiten waren mehrere stadien nach ihren trägebetrieben benannt. darüber hat sich meines wissens nach noch niemand aufgeregt.

    die für die verbandsliga brandenburg findest du auf der seite von blau-weiß 90 briesen (klick), diese zahlen sind auch recht zuverlässig. 3 falsche zahlen, die mir vor ein paar tagen noch aufgefallen waren, sind mittlerweile korrekt eingepflegt worden, sollte also wirklich alles so stimmen.

    wo ist das problem ? auf nordostfussball.de unter stadien gucken, adresse raussuchen (oder via google - aber die straße weißt du ja schon). dann einen onlinestadtplan im internet suchen (ich hab gehört, von berlin soll's da auch einen geben) und gucken, welche u-bahn-station am nähesten liegt. zusammen dauert das alles kaum länger als für so eine frage einen thread aufzumachen...

    falls es jemand noch nicht kennt: bei bild.de gibt es einen klasse service, bei dem man sich verschiedene deutsche städte als satelitenaufnahme ansehen kann (siehe hier). diese aufnahmen sind so genau, dass man einzelne häuser und sogar objekte der größe eines autos problemlos erkennen kann. hervorragend geeignet ist das ding natürlich auch für den blick auf verschiedene stadien !
    beim "forschungsfall" stadion lichtenberg habe ich nun auch mal einen blick gewagt. wenn man sich berlin aufruft und dort die herzbergstraße sucht (und ein paar meter die straße entlang scrollt), kann man u.a. auch die überreste dieses stadions aus der luft erkennen (als orientierungspunkt macht sich natürlich das noch bestehende bvb-stadion hervorragend, dazu die gleise). wenn man gleichzeitig noch dieses foto hier in einem 2. fenster geöffnet hält, kann man sogar noch sehr gut einzelne punkte erkennen: man sieht beui genauem hinsehen noch den ehemaligen stadionwall, den stadioninnenraum und die zu ddr-zeiten angelegten wege, die über das ehemalige spielfeld führten und im damals bestehenden zeltlager benutzt wurden. zwar war ich selbst mal vor ort und konnte dieses biotop persönlich betrachten, aber die luftaufahmen sind fast noch aufschlußreicher !

    die letzten bilder vom neuen stadion die ich finden konnte, sind vom ende april. gibt's denn da schon wieder irgendwo neuere zu bewundern ?


    und wie definitiv ist eigentlich schon das teilnehmerfeld für den slivestercup ? was bislang zu lesen war, klingt ja mega-geil ! und weiß man, ob er dieses mal in der großen halle stattfinden wird ?

    eigentlich wär's ja mal wieder zeit, nach erfurt zu fahren, ist schließlich 'ne geile stadt, in die ich auch mal mit meiner frau fahren wollte - wenn's zum derby kommt (hoffentlich !), könnte man das in's auge fassen. die 5 (?) derbies, die ich bislang gesehen habe, waren stets die reise wert, auch wenn ich in jena durch einen steineschmeißenden zeissler die einzige verletzung ('ne schicke platzwunde am kopf) in meinem fan-leben erlitten habe und dort auch von den bullen per wasserwerfer aus dem block geduscht und geknüppelt wurde... meine sympathien jedenfalls wären klar vergeben !!

    Zitat

    Original von Panky
    @DJ M rene f Man nu haltet mal den Ball flach.Was bringt es euch jetzt noch.Habt ihr immernoch nicht genug.Das gehört hier nicht hin.Langsam müßte es auch mal gut sein.Fand es auch nicht gerade lustig was da abging,sei es von den paar Krawallos noch von den Bullen,die es ja wohl völlig übertrieben haben.


    danke für dieses statement, speziell der letzte satz war wichtig. schaden genommen hat am wochenende das image beider vereine (und das vor allem durch das versagen der polizei und der verfälschten darstellung in den medien), das muss nun nicht noch weiter angeheizt werden.

    zum polizei-bericht: lügen, lügen, lügen...


    - der vorstand des fc stahl hat das verhalten der zu diesem spiel angereisten krawalltouristen verurteilt, nachzulesen auf www.fc-stahl-brandenburg.de.
    - es gab keine anzeichen dafür, dass irgendwer während des spiels den platz stürmen wollte. falls man einen absehbaren platzsturm nach spielschluss verhindern wollte: warum zog dann die polizei nicht wie in jedem stadion der welt VOR dem block auf ?
    - es wurde nicht angekündigt, dass in den block gegangen und mit pfefferspray wild in die menge gesprüht und hineingeknüppelt wird. vermutlich fällt das aber auch unter die zitierte "deeskalation".
    - wenn die polizeieinsatzleitung schon dramatische parallelen zu heysel ziehen will, dann sollen sie bitteschön auch die richtigen parallelen ziehen. damals stürmten nämlich liverpool-hooligans von hinten in einen vollen block und lösten unter den nach vorne flüchtenden juventus-fans eine panik aus. am samstag nun waren es keine fußball-fans, die ohne vorwarnung in den block stürmten und mit knüppel und pfefferspray für eine flucht sorgten...
    - "mitgegangen-mitgehangen" - das sagt schon alles (weiter oben im text ist die rede davon, dass man zugreifen wollte, wenn keine unbeteiligten mit hineingezogen werden können - ja was denn nun ??)... niemand hatte gelegenheit, sich aus dem block zu entfernen. der einzige zugang war durch die polizei versperrt, einziger fluchtweg war auf den platz. dass leute das spielfeld betreten, wollte die polizei angeblich verhindern, so wurde es heraufbeschworen.
    - beim bsc süd 05 behauptet man nun, stahl hätte keine eigenen ordner gestellt. in der maz liest man von stahl-ordnern, die schnell hinter der bande verschwunden waren. was denn nun ? jeder will etwas gegen stahl sagen, jeder widerspricht sich. einserseits will man die leute hinter der bande sehen, andererseits ist es falsch, wenn sie angeblich zu schnell hinter selbiger verschwinden (was im übrigen nicht stimt - ich stand auf der tribüne und konnte genau beobachten, wie mindestens 2 von stahl gestellte ordner - während ihnen selbst von polizisten prügel angedroht wurde - mithalfen, auf den platz geflüchtete leute wieder hinter die absperrung zu schicken).
    - beim bsc süd 05 rühmt man sich mit "2 dutzend eigener ordner plus 10 gestandener männer vom motorradclub". welche funktion hatten denn die 2 dutzend eigener ordner ? wenn man von stahl-ordnern erwartet, dass sie sich körperlich einsetzen, um ausschreitungen zu verhindern, wüsste ich gern, wofür (außer zum kartenabreißen) die ordner des bsc süd 05 anwesend waren ?
    - es ist ganz sicher richtig, dass es sachbeschädigungen gab. was es aber nicht gab, war die gefahr einer störung des spiels zum zeitpunkt des polizeieinsatzes. jede festnahme hätte auch nach abpfiff stattfinden können.
    - man wirft mit scheiße auf den vorstand des fc stahl. was man aber vergisst: vor dem spiel gab es keine zusammenarbeit mit unserem verein. ganz offensichtlich ist der bsc süd 05 mit der austragung eines solchen spiels überfordert bzw. der sportplatz ist hierfür nicht geeignet (im hinspiel blieb im stadion alles ruhig, lediglich 10 berliner sorgten außerhalb des stadions für ärger). warum geht der ausrichter des spiels unter diesen voraussetzungen nicht auf den fc stahl zu, um ein gemeinsames konzept auf die beine zu stellen ? warum wird erst ein sicherheitskonzept des bsc süd 05 groß angekündigt und dann nicht umgesetzt ? es war für mich kein problem, ohne jede kontrolle meines rucksacks (oder gar einer leibesvisitation) mit einer stahl-fahne und schal im gepäck, mit einer vollen 1,5-liter-flasche und einer vollen spraydose auf die tribüne und somit direkt zum gästeblock zu gelangen. im vorfeld hieß es, stahl-fans werden nur am gäste-eingang hereingelassen. im grunde genommen waren die sicherheitsvorkehrungen nicht anders als bei jedem verbandsligaspiel, von der polizei und en paar gelangweilt dasitzenden motorradclub-mitgliedern abgesehen.