Beiträge von marcel/brb
-
-
Zitat
Original von eule68
Also ich kriegs nicht hin, ich werde nie verstehen, wieso es den BFC noch (oder wieder) gibt und erst recht nicht, daß es Fans dieses Vereins gibt. Neeee! OK, ich bin auch der Meinung, daß man seinem Verein immer zur Seite stehen muß, aber wie kommt man denn dazu, den BFC zu mögen? Das kriege ich nicht in den Kopf, genau so wenig, wie ich niemals die PDS oder irgendetwas, was mit ihr im Zusammenhang steht, wählen würde.
Ich will hier keine politischen Debatten entfachen, aber mir fehlt da echt das Verständnis, wie man den BFC mögen kann!und ich verstehe es nicht, wie man fan des 1.fcm sein kann. dieser verein gibt sie rein gar nix, wie kann man die nur mögen...
bääääh, kindergarten... :schaf:
-
Zitat
Original von Tony
Wir hatten das Geld nicht. Wir sind nicht in der Lage zu Hause zu spielen. Hab ich aber uc schon ein paar Mal geschrieben.
Der DFB gibt auch keine Ausnahmeregelung. Da gab es ganz klare Vorgaben. Dann das ZDF und wieder wurde eine Trbüne kleiner.
ES IST EINFACH NICHT ZU MACHEN. Niemand kann verlangen das wir uns wegen eines Spiels ruinieren. Darauf lief es nämlich hinaus.komisch, dass es in der vergangenheit zahlreiche vereine gab, die für solche spiele ihr stadion mit stahlrohrtribünen vergrößert haben und daheim gespielt haben: beispiele:wirges,ihrhove
, schönberg oder kropp - und das oft sogar ohne richtigen zaun. egal ob es jetzt ein paar billigere tickets gibt: für mich hat der verein das eigene "spiel des jahrzehnts" für ein paar euros verscherbelt. sicherlich ist es auch mal was feines mit dem eigenen verein im berliner olympiastadion zu spielen (hätte ich auch mal wieder bock drauf), aber ein heimspiel gegen den fc bayern hätte einen noch viel größeren wert.gut, im endeffekt muss es der msv selbst wissen. für mich ist es verrat an den eigenen fans und der eigenen stadt, aber mein problem soll's auch nicht sein...
-
einen eigenen thread ist es nicht wert, um es aber der werten forums-gemeinde vorzuenthalten, issses wiederum zu schade... klick !
-
Zitat
Original von Alf_2
Und daher sollte zugleich mit 2 Aufsteigern auch die OL NO zusammengeführt werden (da schließe ich mich einem frühren Beitrag voll an), warum nicht in den ersten 2 Jahren auch mit 20 und 18 Mannschaften. Zumal sich dann auch mal klären würde, ob im Norden oder Süden die stärkeren Mannschaften spielen (was für mich ohnehin klar ist :biggrin: )was aber kaum umsetzbar ist, wenn eine eingleisige 3. liga eingeführt wird: in diesem fall wären die oberligisten, die bereits jetzt zu einem großen teil finanziell mies dastehen, nur noch fünftklassig und dürften zudem auch noch das komplette gebiet der ehemaligen ddr abgrasen. d.h. ein fünftligist dürfte im extremfall von rostock bis ins erzgebirge reisen. einw eiterer apsekt: wenn sich in einer region die (noch-)oberligisten in einer eingleisigen ol als zu schwach erweisen würden (nehmen wir mal den östlichen teil des landes brandenburg), hätte dies die folge, dass weite landstriche komplett von der fußball-landkarte verschwinden würden und in relativ großen gebieten kein verein höher als 6. liga spielen würde. so oder so: eine eingleisige oberliga lehne ich ab.
-
Zitat
Original von Ron
brandenburger ich war auch bei dem spiel und muss sagen das sich nichts geändert hat. habe das ja schonmal bei euch kritisiert und bin dann aus dem forum geflogen. unangenehme wahrheiten tun weh was? bin mal gespant was das gegen babelsberg wird im test. wie konnte babelsberg da nur zustimmen? braucht besser nicht antworten, euer blabla kenne ich ja nun schon. habe hier auch mal im netz geschaut, was ihr für fans habt sieht man ja! wenn brandenburg dann nur süd 05!heul doch ! :cry:
sauer, dass 03 jetzt nicht gegen dein geliebtes pauli spielt ? da kann man schon mal mehr als einen monat einen spielbericht wieder hocholen, um wieder unruhe zu stiften. du lebst in deiner eigenen, etwas anderen welt, da passt sowas oder sowas hier natürlich nicht rein.
mit konstruktiver kritik setzt man sich bei uns auseinander, mit deinem geschwafel jedoch nicht mehr - denn dein wahres gesicht hast du uns bereits vor langer zeit gezeigt.liebe mods, kann diesen thread hier bitte jemand zumachen ?
-
Lukro: gelungener einstand mit einem wirklich sinnvollen beitrag. willkommen und weiter so !
eine ergänzung habe ich aber noch: das geld wurde nicht nur verbrannt, weil man "kurz nach der wende" nicht das nötige know-how hatte, sondern auch, weil bis heute z.t. das know how nicht da ist bzw. der blick für die realität fehlt. und das kann man keinem westverein vorwerfen, da sind die betroffenen vereine selbst schuld. 15 jahre nach der wiedervereinigung sollten doch alle im kapitalismus angekommen sein und wissen, dass finanzielle drahtseilakte auch immer mit einem absturz verbunden sein können. nachzufragen in leipzig, erfurt, berlin, magdeburg usw. !
-
da dann guck dir doch mal deine beispiele genauer an. fast alles vereine, deren management irgendwann versagt hat und wo einfach auch z.t. das zuschauerpotential nicht für bundesliga ausreicht.
genauso gibt's im "westen" alte traditionsvereine, die keine kohle haben, aus strukturschwachen regionen kommen und in der versenkung verschwinden. was hat das aber mit einer benachteilugung des ostens zu tun ? -
schön blöd von dynamo, wenn sie ihn ziehen lassen. ohne seine tore wäre es wohl um einiges enger beim kampf um den klassenerhalt geworden für dynamo...
-
Zitat
Original von Uwius
Natürlich ist es eine Tatsache, dass kein Ostklub mehr in der 1. BL vertreten ist, aber WWAARRUUMM denn, Herr Rummenigge???!!!ja warum denn ? weil hansa in der letzten saison nicht genügend punkte geholt hat, um zumindest den 15. platz zu erreichen...
im ernst mal: jeder, der sich etwas für den fußball in der region nordost interessiert, weiß, dass in der vergangenheit viele sachen gelaufen sind, die den vereinen in den neuen ländern nicht unbedingt geholfen haben - gerade bei den themen lizenzvergabe, sportgerichtsurteile und aufstiegsregelungen gab es zum teil krasse benachteilugungen (dies trifft übrigens auch auf ganz norddeutschland zu). was jetzt aber hansas abstieg damit zu tun hat, kann ich nicht ganz sehen.
wir sollten aufhören, in jedem "wessi" einen "ossi-feind" zu sehen. jammern bringt uns nicht weiter, konstruktives und professionelles arbeiten in den vereinen schon.
-
ich wollte einfach mal ins gedächtnis rufen, dass die seite www.fc-stahl-brandenburg.de auch in der sommerpause stets einen besuch wert ist. infos über neuzugänge und abgänge, testspiele usw. gibt es hier immer zuerst. zudem hat unser umtriebiger torsten die vereinshistorie überarbeitet, ein wirklich sehr interessanter abriss aus der geschichte des fc stahl ist seit heute online (siehe startseite bzw. unter verein -> tradition). ein besuch lohnt immer.
-
wirklich gut finde ich eigentlich nur wenige sachen: das shirt für frauen sieht ganz nett aus und das retro-shirt (das ist sogar richtig gut gelungen !). dir neuen trikots gefallen mir ehrlich gesagt nicht sonderlich gut, vielleicht könnte man ja für den fall, dass hansa in den ersten spielen noch keinen brustsponsor hat, mit trikots im retro-stile auflaufen..?
-
[URL=http://www.fifa.com/en/womens/comp/olympicswomen/0,1592,1001-OFW-2004,00.html]das hier[/URL] ist wohl das größere stadion, welches du meinst (hier fanden auch spiele des olympischen fußball-turniers statt. dann gibt's noch einen ground in chania (liegt auch an der nordküste der insel, aber weiter westlich (klick).
-
aktualisierung:
bei stahl brandenburg gehörte das komplette aktuelle trainergespann zur "großen mannschaft" der 80er:
eckart märzke - chefcoach
uwe schulz - co-trainer
detlev zimmer - torwarttrainer -
das mit dem kleinen aufnäher auf dem trikot finde ich etwas dämlich, aber sonst sollte diese umbenennung doch nicht weh tun, oder ? und wenn im gegenzug auch noch etwas über die liga berichtet wird, hat's vielleicht sogar noch 'ne gute seite.
-
Zitat
Original von matze-berlin
Hier die neuen Werder-Trikots.Torwart
ein scherz, oder ? -
ruf doch einfach beim verein an, die können dir das mit sicherheit am zuverlässigsten sagen.
-
hurra, eine umfrage !!
-
Zitat
Original von wEbkAOS
Austria Salzburg heisst jetzt Red Bull Salzburg und spielt jetzt in Weiss-Roten Trikots.Ist das nicht eine Sauerei, einfach den Namen und die Farben zu wechseln, nur wegen dem Geld? Zum Glück geht das in Dtl. nicht so einfach.
bei salzburg (einige werden sich noch an zeiten erinnern, als der club "austria" hieß) höre ich ehrlich gesagt schon gar nicht mehr hin, wenn die mal wieder ihren namen, das stadion, die vereinsfarben oder das wappen ändern. tradition hat bei diesem drecks-club einen gringeren stellenwert als bei wohl jedem anderen bekannten club europas. mir tun halt nur die fans leid, die in früheren jahren den verein noch als fußballclub kennen- und liebengelernt haben und sich jetzt vorkommen müssen wie im supermarkt. ich sehe es vielleicht sogar noch ein, wenn ein club einen sponsorennamen (der einen gewissen bezug zum verein erkennen lässt: werder - becks, wolfsburg - vw, stuttgart-mercedes benz, duisburg - hellmich, schalke - karlsquell) mit in den vereinsmanem aufnimmt, um auf einem bestimmten niveau überleben zu können. an so etwas wie "casino salzburg" kann man sich im laufe der zeit ja sogar noch gewöhnen, wenn aber der name alle 2 monate gewechselt wird und dabei jede grenzen der niveaulosigkeit überschritten werden (was kommt als nächstes ? "hakle feucht graz" ? "meister propper lustenau" ?), kann das mit sport nix mehr zu tn haben.
mit fußball hat das nix mehr zu tun. daher: SCHEISS RED BULL !!!
-
sicher ist es nicht schön für hansa, wenn die beiden weggehen - aber regt sich jemand darüber auf, wenn talente aus der region rostock zum fc hansa wechseln, weil man dort vielleicht eine bessere perspektive, evtl. die chance auf profi-fußball hat ? weil man dort bei einem "großen" verein spielt und vielleicht sogar ein par € verdienen kann (keine unterstellung, on "prämien" o.ä. bei hansa gezahlt werden, weiß ich nicht) ? nix anderes passiert auch, wenn der nunmal noch größere fc bayern anklopft und die spieler holen möchte. das kann man niemandem vorwerfen, am wenigsten den jugendspielern selbst. beim fc bayern gibt es nunmal top bedingungen, top trainer, ein bißchen geld zu verdienen und nebenbei ist ein engagement beim fc bayern die wohl beste referenz, die ein fußballspieler voweisen kann. wem will man etwas vorwerfen ? dem verein, der sportliche verstärkungen holen möchte ? oder den spielern, die eine vielleicht einmalige chance verstreichen lassen würden ?