...sehr einseitig und tendentiös geschrieben, lieber willi...du warst offensichtlich selbst nicht vor Ort (sicher mit Viktoria II unterwegs gewesen?!), von daher ist eine Schilderung der Ereignisse "über andere" nicht unbedingt schön für uns. aber um diesen und anderen spekulativen Aussagen mal entgegen zu treten: nein, es war keine Tätlichkeit. nein, der Spieler hat den Sportfreund Jensen nicht berührt. Ja, der Versuch eines "Wischers" war da, keine "rechte Gerade" oder sonstwas. Und: ja, auch der Versuch ist strafbar. Trotzdem hätten andere Schiedsrichter mit etwas mehr Augenmaß, welches der junge SR heute nicht zum ersten Mal in einem Heimspiel in HV vermissen ließ, diese Begegnung sicher nicht abgebrochen, sondern im Nachhinein daraus eine glatte rote Karte (+ Sonderbericht) daraus gemacht und weiterspielen lassen.
Aber, und auch das sollte man erwähnen, wenn man von "grandiosen ersten 15min" spricht: HV hatte die erste 1000%ige. Erst im Gegenzug macht Viktoria das 0:1. Sicher wäre es bei einem 1:0 ganz anders gelaufen. Und dass eine Mannschaft, die im Abstiegskampf steckt, nur 2min später das 0:2 durch einen Seitfallzieher, welchen der Torschütze sicher nicht jedesmal sotrifft, kassiert, anschließend verunsichert ist, steht wohl außer Frage bei jedem, der mal auf dem grünen Rasen stand. Auch vor dem Pausenpfiff gab es noch zwei Riesenchancen zu zwei Treffern (soviel zu "kaum über die Mittellinie gekommen"). Wenn man mit 2:3 anstatt 0:3 in die Kabine geht, sieht das Spiel auch wieder anders aus.
Es war eine faire Partie, was auch deutlich von Uenglinger Spielern im anschließenden Gespräch so ausgedrückt wurde. Aufgrund einer ständigen gefühlten Benachteiligung in der 2.HZ, was schließlich in einem Elfmeterpfiff gipfelte, den nicht mal der angeblich Gefoulte wahrhaben wollte. Dieser Pfiff brachte halt bei einem Spieler das Fass zum Überlaufen - Emotionen gehören im Fussball nunmal dazu, da muss ein Schiri einfach auch mal weghören können. Aber auch das will gelernt sein - was aber nicht heißt, dass ich diese "Kurzschlussreaktion" des Keepers toleriere oder gar verteidige.
so, nun gerne weiter - aber ohne "Unterstellungen" und Halbwahrheiten. das rückt den FSV in eine falsches Licht.