Beiträge von Klaus Fischer

    AEO Magdeburg - Lok Stendal 1:12 (0:6)


    Freundschaftlicher Vergleich zum 60. Vereinsjubiläum des Kreisligisten. Bei drückender Hitze war es ein faires Match. Den Torreigen eröffnete nach 10 Minuten Martin Gebauer. Vor 86 zahlenden Zusis (Laut AEO Vereinsrekord :thumbsup: ) netzten
    weiterhin u.a. 3x Meinhardt, 3x "Crespo" Körner, Spork, Schubert (oder Erdmann), Eigentor AEO. Der Ehrentreffer fiel beim Stand von 0:9. In HZ 1 stand "Motche" Thomaschewski (wurde 1x ernsthaft geprüft und war da reaktionsschnell nach rechts unten abgetaucht), dann Javell. Crespo nach seiner langen Verletzung schon gut in Gange, Meinhardt schusstechnisch ne Bombe, der weiß wo die Bude steht und sicher mindestens Oberligaformat hat ! Ich denke die Truppe kann ne gute Rolle in dieser Saison spielen.
    Der Belgier war übrigens nicht dabei und wird auch nicht verpflichtet.



    Mensch Knolle, wenn Du selber vor Ort warst, dann musst Du es auch richtig zitieren: Laut AEO-Sprecher Norbert Tietz war es Vereinsrekord - aber eben nur für die laufende Saison, wie er nach seiner Bemerkung süffisant hinzufügte. Und die hat meines Wissens erst am 1. Juli 2011 begonnen! Also nicht immer nur Halbwahrheiten verbreiten. Oder warste gar nicht vor Ort und hast Dir nur alles erzählen lassen?

    Burger BC - SG Handwerk 0:1 (0:1) (Gastspiel in Hörsingen)
    Den Burgern merkte man deutlich an, dass ihnen ein Freitags-Spiel und die vormittagliche Laufeinheit in den Knochen steckte, von daher ist das Ergebnis nicht aussagekräftig. Trotzdem ein erster guter Test für die neu formierten Handwerker, die sich sicherlich noch finden müssen.


    :schal1:



    Toll, Jungs! Lasst Euch nicht unterkriegen!

    [quote='Lumpi','index.php?page=Thread&postID=1130309#post1130309']Wenn ich das hier Alles lese, dann frag ich mich, wie wir es geschafft haben, jedesmal nach `nem prophezeiten Untergang wegen des Weggangs einer Reihe von Spielern, nicht schon in der 2. Stadtklasse gelandet zu sein.
    Eintracht Salzwedel, Handwerk und der SSV machen doch nur das durch, was immer wieder mal passiert.
    Noch ist nicht der 30. Juno und das Ende der Meldefrist. Also orakelt man schön weiter.


    Das aber Steven Sohmann eventuell wieder nach Hause kommt, das tät mich schon sehr freuen.



    Naja, da haben einige Unentschlossene noch 13 Tage Zeit zur Abmeldung! Und bis 31.8. kann man sich bei einem neuen Verein anmelden! Bis dahin fließt noch viel Wasser die Elbe, Jeetze, Ohre und wie die Flüsschen alle heißen, hinunter. Schönes Rätselraten noch! :schal1: :schal:

    Umsonst gibts nix, also wird er mithelfen die Klasse für die Roten zu halten und eben nicht die II. vorm Abgang in die VL.
    Müssen sich halt strecken und mit Brendel is ja ein guter Mann zurück.



    Völlig richtig!!! Kann ja nicht sein, dass der SSV für seine jahrzehntelange Nachwuchsarbeit völlig leer ausgeht!!!! :nein:

    Bestnoten bei uns verdienten sich erneut der glänzende Anger im Kasten, und der mit einer Arschruhe agierende Kelm.[/quote]

    P.S. Wasn mitn SSV los




    Lumpi, den Würfel kannst du nu langsam rausnehmen! is zwar schön vor euch, abba ihr habbt keenen!!!



    heute gibbet ne klatsche gejen die tsg!!!!!


    und enen haste vagessen! Tim kann heute keenen Marathon mehr laufen!

    ASL - SSV 2:3


    SSC - Börde 0:1


    knolle, hast halt ahnung, :schal1: :schal4:
    lumpi + thk nicht immer so "pessimistisch"



    das wird spass machen in den kommenden wochen;; glückwunsch auch an die jungs vom schöppensteg! wenn die jetzt vom umfassungsweg noch nachziehen, bleiben wir im kommenden jahr mindestens zu viert! es sei denn, einer will nach oben "abhauen". jedenfalls liest sich das nach sieben mal 90 minuten nicht schlecht.

    Gehört hier zwar eigentlich nicht rein, und trotzdem war bei mir die Freude am Samstagabend groß, als feststand, dass die Hallunken einen tollen Gegner im DFB-Pokal erwischt haben. Ostderby ist gut, aber gegen nen Zweitligisten rausfliegen? Ist wohl auch nicht das gelbe vom Ei. Naja, jedenfalls brauchen sie nicht ins Zentralstadion ihrer Nachbargemeinde gehen. Es sei denn, Union kommt mit seinem gefürchteten Anhang vorbei.....

    Glückwunsch den Edelweißen zum Aufstieg in die Verbandsliga! Drei Punkte Vorsprung und das weitaus bessere Torverhältnis sollten doch wohl ausreichen! Sehen uns am 14. Juli zum Testspiel im altehrwürdigen GutsMuths-Stadion des Landeshauptstadt. Feiert schön!

    [quote='Ernie','index.php?page=Thread&postID=1019302#post1019302']
    Gehe mal davon aus, dass wir drin bleiben, da wir ja am WE Gommern den Aufstieg versauen :bindafür: (Hoff ich mal) :thumbsup:



    Das wird aber nur was, wenn ihr Gommern auch vorher Bescheid gebt, dass ihr evtl. auf der Kunstwiese spielt! Die kommen sonst wieder nur mit je einem paar Schuhe und wie das ausgeht - Frag mal in Zerbst nach. :rofl:

    Als neutraler Zuschauer der heutigen Begegnung in Calbe, mal ne Frage an die Börde Fraktion (Lumpi), warum rennt euer Keeper in der letzten Minute beim Stand von 2:2 mit nach vorn in den gegnerischen Strafraum? Naja, eigentlich außer dem alle anderen auch noch? Calbe musste nach Ballgewinn ja nur noch ins leere Tor schießen. Ich möchte nicht schreiben, was alle neben mir gedacht haben.


    Was postets Du denn hier für eine geqirlte K....!!! Also wir waren mit neun Mann ebenfalls vor Ort. Doch diese Aktioon ist uns, trotz wohl erlaubter Börde-Brille, nicht aufgefallen.
    Zum Fakt: Stauch ist beim Stand von 3:2 für Calbe bei einer Börde-Ecke eine Minute vor Schluss auf Anweisung mit nach vorn gegangen. Auch wenn es einige hier nicht gern hören wollen (SSV 80, SSV), das ist wohl legitim, bei einem Rückstand. Calbe hat (abseitsverdächtig) in der 86. Minute die Führung erzielt!!! Das ist `ne Frechheit, was hier einige sogenannte "Kenner" (ich möchte das Wort mit P nicht gebrauchen, obwohl es in dieser Situation angebracht wäre!) von sich geben, ohne etwas gesehen zu haben oder Tomaten auf den Glotzen zu haben. Ich will es jetzt darauf beruhen lassen, sonst geht das Stück mit mir durch!!!!

    Stiedi


    Der Grund ist ein einfacher: Dessau wollte das Finale nicht austragen, da der HFC in diesem stand. Das ist kein Affront gegen den HFC, sondern gegen den chaotischen Teil seiner Fans gerichtet. Bei einem Finale Stendal gegen Halberstadt hätte Dessau o.k. gesagt, zumal der Stadt noch ein oder zwei Finalspiele zustehen (lauf Vertrag).


    Zu Magdeburg: Der STADIONBETREIBER wollte so um die 30.000 Euronen Gebühr für ein Finale. Wie hätten die bei knapp 3500 Hansel eingespielt werden können? Das wären bei 3500 Zuschauern rund neun Euro auf den normalen Kartenpreis drau, pro Ticket!!! Wer will das dann bezahlen?