Hallo Uwius:
Kurze Frage zum Samstagspiel in Nienburg: Hattet Ihr Termine oder warum hat der Schieri die erste Hälfte nach 43 und die zweite Halbzeit nach 42 Minuten beendet?
Hallo Uwius:
Kurze Frage zum Samstagspiel in Nienburg: Hattet Ihr Termine oder warum hat der Schieri die erste Hälfte nach 43 und die zweite Halbzeit nach 42 Minuten beendet?
Der Rest
24.10. 14:00 Magdeburger SV 90 Preußen - FC Grün-Weiß Wolfen (A) 2:2
24.10. 14:00 BSV Halle-Ammendorf 1910 - TSV Völpke 1:0
24.10. 15:00 TV Askania Bernburg - 1.FC Lok Stendal 2:2
24.10. 15:00 VfB 1906 Sangerhausen - Mansfelder SV Eisleben 3:1
24.10. 15:00 1. FC Romonta Amsdorf 1921 - Haldensleber SC 2:1
24.10. 15:00 FC Grün-Weiß Piesteritz - Oscherslebener SC 1990 (N) 5:1
25.10. 14:00 FC Einheit Wernigerode (N) - Hallescher FC II 1:1
Da habt ihr dann mal Glück gehabt, aber Tabellenplatz 10 ist ja auch nicht so schlecht.
Ach sorry, ihr habt ja so viele Verletzte, naja wird schon noch.
Trotzdem, glatter Fehlschuss! Und das mit dem Glück kennste doch vom Landespokal. Achso, Glückwunsch noch zum Heimpunkt gegen Ammendorf!?
und noch eins: für die nächste runde wünsche ich mir lok gegen den fcm! zum einen kann ich dann mal wieder auf sachsen-anhalts teuerstem stadionparkplatz parken und zum zweiten wird der loki-stadionsprecher nicht in die wüste geschickt, weil er einen fcm-sieg verkünden muss!! das wäre schön!!!
Ich kann Dir folgen: Lok wie immer in der Landeshauptstadt! Doch wir auch giftig! Kater Lange von den alten herren, little zoll von der a-jugend, also elf mann. dazu drei resies aus der zweiten, das war unsere ausgangslage. und wir verkauften uns gut, gingen in führung, lok glich verdient aus. dann kurz vor der pause nahm sich ein lokist ne pause, fiel im strafraum um. und, was passiert, der verbandsligaschiedsrichter fiel darauf rein. der in unmittelbar in nähe postierte linesman reagierte auf die schwalbe nicht. (kurioserweise nahmen die drei herren in schwarz/gelb das übliche essen nach dem spiel nicht an). In der zweiten hälfte war es ein verteiltes spiel, in dem börde einfach seine chancen nicht nutzt.
p.s. (ich hatte es nicht anders erwartet): es gibt in deutschland kein anderes fußballvolk als die lokisten. es gibt einen pfiff des entscheidendes mannes gegen ihre mannschaft, schon kommt er (der schieri) aus der landeshauptstast. pfeift die gleiche flachzange (mehr war er in meinen augen nicht) für lok, ist alles i-o. das schreibe ich. obwohl uwius dabei war! blos, er stand auf der anderen seite.
also, von einen dritten der verbandsliga habe ich mehr erwartet! es ist halt doch nur lok!!!!!
Also ich habe da nochmal nachgehakt und nach meinen Infos, hat zwar das Präsidium zugesagt, aber der Trainer wollte das Ganze nicht...verständlicherweise.
Mann, Mann, Mann! Ihr schwebt ja immer noch in der Regionalliga! Das ist doch schon etliche Jahre her. Ich stelle mir gerade vor, was ihr für ein Tamtam aufmachen würdet, wenn einer Eurer Spieler in MD oder HAL studieren würde und dort bei einer OL-, VL- oder LL-Mannschaft mittrainieren möchte und kein Verein zustimmen würde! Aber, ihr habt Euch halt nicht geändert! Die derzeitige Momentaufnahme in der Liga scheint einige zu umnebeln. Schade, dass der MSV morgen nicht in Bestbesetzung antreten kann (acht Stammkräfte fehlen seit Wochen)! Wir hätten Euch gern wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt (wie unsere "Zweite" 04/05 und unsere "Erste" ein Jahr später am Hölzchen 2:1 und 4:2)!
Zu Germania gg. Gommern: Tolles Video vom Tor von Bode! Respekt! Aber das Tor des Jahres fiel gestern auf der Kunstwiese im GutsMuths-Stadion. Börde II führte 1:0, dann kam die 90. Minute. PSV-Spieler nutzte nach eigenem Foul den Vorteil und vollstreckte zum 1:1. Dann Anstoß, kurze Ablage, Dustin Lenz schießt von der Mittellinie auf das PSV Tor. Deren Keeper meint, der Ball geht drüber! Denkste! Ball klatscht an die Latte, springt dem PSV-Keeper an den Rücken und von da ins Tor! Torpfiff, Abpfiff, 2:1 gewonnen!
MSV Börde II - PSV Magdeburg 3:1
Union Heyrothsberge - Germania Wulferstedt 3:1
Empor Kl. Wanzleben - MSV Preußen II 2:2
TuS Neustadt - Rot-Weiß Zerbst 2:2
TSV Völpke II - Fortuna Magdeburg 0:3
SV Altenweddingen - Arminia Magdeburg 2:1
Germania Olvenstedt - Eintracht Gommern 2:3
Seehausen/Börde - SV Irxleben 2:1
Tendenz nach zwölf Tipps (Sieg, Unentschieden, Niederlage) aus Gastgebersicht
SV 09 Staßfurt - Schönebecker SC 5 4 3
Börde MD - Stahl Thale 10 2 0
TSG Calbe - Eintracht Salzwedel 4 4 3
FSV Barleben - Germania Halberstadt II 4 2 6
SSV Gardelegen - BW Gerwisch 4 5 3
Eintracht Mechau -FSV Nienburg 10 2 0
SW Bismark - Handwerk MD 8 2 2
Quedlinburger SV - Schönebecker SV 5 5 2
FV Blankenburg - VFB Ottersleben 2 3 7
Stassfurt - SSC 3:3
MSV Börde - Stahl Thale 3:1
Calbe - E.SAW 2:2
Barleben - Halberst. II 2:1
Gardelegen - BW Gerwisch 2:1
Mechau - Nienburg 4:1
SW Bismark - Handwerk MD 4:2
QSV - SSV 2:1
Blankenburg - Ottersleben 1:1
14.08., 18.30 Uhr (Fr.) VfB 1906 Sangerhausen - BSV Halle-Ammendorf 1910 3:1
14.08., 19.00 Uhr (Fr.) SG Union Sandersdorf - Magdeburger SV 90 Preußen 1:2 (schön für GWW)
15.08., 15.00 Uhr (Sa.) 1. FC Magdeburg II - FC Grün-Weiß Wolfen 2:2
15.08., 15.00 Uhr (Sa.) Naumburger SV 1905 - 1. FC Lok Stendal 1:2
15.08., 15.00 Uhr (Sa.) Hallescher FC II - TSV Völpke 3:1
15.08., 15.00 Uhr (Sa.) FC Grün-Weiß Piesteritz - 1. FC Romonta Amsdorf 1921 4:1
15.08., 15.00 Uhr (Sa.) Mansfelder SV Eisleben - Haldensleber SC 2:2
15.08., 15.00 Uhr (Sa.) FC Einheit Wernigerode - TV Askania Bernburg 1:2
@Erleuchteter
MSV "Laube" 1949 ..... Nee, nee,nee, min Jong, der tanzte ooch nur zwee Sommer! Wenste det richtich machen willst, dann musste 'nen anderen namen nehmen.
(Aber woher sollste det ooch wissen!)
Alles anzeigenQuedlinburger SV unterliegt gegen Börde Magdeburg denkbar knapp 2:3 (0:2)
Die Einheimischen wussten, was im ersten Heimspiel der Saison in der neuen Nordstaffel der zweigleisigen Landesliga auf sie zukommt. Börde Magdeburg, im vergangenen Jahr knapp am Aufstieg vorbeigeschrammt, davor mehrere Jahre in der Verbandsliga etabliert, will wieder nach oben. Mit einem jungen, starken Team soll das gelingen. Und das 4:1 gegen Mitfavorit SC Schönebeck am ersten Spieltag zeigte, dass die Landeshauptstädter ihre Aufgabe zielstrebig angehen.
Das bekamen auch die Quedlinburger zu spüren. Sie hatten zwar zunächst den besseren Start und zwei gute Chancen. Aber dann kamen die Gäste so allmählich auf Touren, nahmen das Spiel in Hand und erzwangen eine leichte Feldüberlegenheit. Geradlinige Angriffe mit genauen Pässen stellten die QSV-Abwehr immer wieder vor Probleme. Herzhafte Flachschüsse zwangen Christian Richter wiederholt zu guten Paraden.
Technisch perfekt machte dann Benjamin Lohse das (0:1/28.). Mit einer Körpertäuschung verschaffte er sich Platz und zog unhaltbar ab. Klasse auch das 0:2 von Marvin Windelband (38.). Er nahm eine Eingabe von links volley und knallte die Kugel aus Nahdistanz ins Netz. Aber auch der QSV hatte zwei Großchancen. Pascal Ibold zögerte (40.) mit dem Abschluß ein wenig zu lange, so daß Bördetorhüter Kevin Stauch den Winkel noch entscheidend verkürzen konnte. Philipp Brüser hingegen hätte bei seiner Möglichkeit (43.) noch ein paar Schritte mehr machen müssen, um seine Schußposition zu verbessern.
So war das 2:0 noch längst keine Vorentscheidung, wie dann auch die zweite Halbzeit bewies. Mit hohem Tempo und leidenschaftlichem Einsatz zwangen die Quedlinburger dem Spiel jetzt ihren Stempel auf, Magdeburg geriet in die Defensive. Der QSV erzwang mehrere Ecken. Eine davon gab Robert Klauss so plaziert und scharf herein, dass sie ein Börde-Abwehrspieler nur noch ins eigene Tor abfälschen konnte (67.).
Davon beflügelt, drehte der QSV jetzt noch mehr auf. Und in der 72. Minute war der Ausgleich geschafft. Phlipp Brüser schickte Pascal Ibold mit einem Paß in den Rücken der Bördeabwehr auf die Reise und der tunnelte den Magdeburger Keeper mit einem Flachschuß zum 2:2. Die Freude war riesengroß. Jetzt war sogar noch mehr möglich. Doch die Gäste blieben cool, spielten ihre individuellen Stärken aus. Als einer ihrer drangvollen Angreifer nur mit Foul gestoppt werden konnte, gab es Freistoß aus etwa 20 Meter Torentfernung. Der gewitzte Christopher Birke legte sich den Ball zurecht und hob ihn über die Mauer unhaltbar ins Netz zur erneuten Führung für die Gäste (77.). Die Quedlinburger resignierten keineswegs. Noch war genug Zeit. Trotz schwindender Kräfte stemmten sie sich hartnäckig gegen eine Niederlage. Und tatsächlich: In der 84. Minute winkte der erneute Ausgleich. Ein schwach abgewehrter Ball kam zu Pascal Ibold. Der aber bewies jetzt (verständlicherweise) Nerven. Statt das Leder herunter zu nehmen und konzentriert zu vollenden, versuchte er es direkt und knallte das Leder über den Balken.
Quelle: www.quedlinburger-sv.de
Sauberer Spielbericht, dem einzig nur die Selbstkritik am unfairen Verhalten der Nummer 3 fehlt. Dem Spielfilm kann man aber so zustimmen!
Dem Bericht von Lump(i) ist nicht mehr viel zuzufügen.
Eine Anmerkung sei gestattet. Die Quedlinburger machten in Sachen Fair Play da weiter, wo sie in der vergangenen Saison aufhörten. Damals wurden sie Letzter in der Mitte-Staffel mit 83 gelben, sieben gelb-roten und einer glattroten Karte. Was sich die Börde-Akteure am vergangenen Samstag an versteckten Fouls und Niglichkeiten gefallen lassen mussten, passt schon auf keine Kuhhaut mehr.
Die absolute Kuppe aber zog der Quedlinburger Sportfreund mit der Nummer drei ab. Mit fußball-technischen Fähigkeiten und Fertigkeiten vom lieben Gott nicht gerade üppig ausgestattet, zeigte er aber, dass er sicherlich schon einige Lehrstunden im nicht weit entfernten Harzer Bergtheater zu Thale genossen haben muss. Seine Falleinlage mit anschließenden Halbrollen nach links und rechts sowie schmerzverzerrtem Gesicht war allerdings nicht schauspielreif, sondern eher auch in diesem Metier als laienhaft einstufbar. Lächerlich auch sein Gestammel von "Mein Augenlicht, mein Augenlicht..." bzw. sein Beifallssturm nach seiner späteren Auswechslung in Richtung MSV-Bank. Zur Aktion: Der Kunde baute sich vor Birke auf und ließ sich dann, beide Hände vors Gesicht haltend und schreiend, auf den Boden fallen. Er hoffte wohl darauf, das SR Herzog den Magdeburger, der selbst kaum von fünf Harzern nicht zu stoppen war, mit rot vom Platz schicken würde.
An alle, die noch gegen den QSV spielen: Passt auf diesen Schmierenkomödianten auf!!!
...nach langer Zeit mal wieder im Forum unterwegs gewesen. Tolle Beiträge, viel dabei zum schmunzeln. Besondere Grüße an Zinedine, Laluet, Sattel und RSS. Auch an Eule (wird ja wohl erst im kommenden Jahr "Euer" Forum ).
Finke: Wissen ist Macht. Doch tröste Dich: Nichts wissen macht nichts!
Am 25.07.09 stand im DFB-Net bei Pass-Online bei beiden Spielern: spielberechtigt ab 01.11.09 ! Und daraufhin hat Gerwisch Einspruch eingelegt. Ist für mich nachzuvollziehen. Dachte eigentlich auch, dass man sich auf das DFB-Net verlassen kann. Schauen wir mal, wie das weitergehen wird. Glaube nicht, das der Verlierer das Urteil so ohne weiteres akzeptieren wird.....
Das Problem soll wohl darin bestehen, dass die Freigabe zum 24.7. erst am 27.7. rückwirkend erfolgte. Im Klartext: Hätte am 25.7. ein Landesligaspiel stattgefunden, hätte die SGH beide Spieler nicht einsetzen können, da in der Meisterschaft der elektronische Spielbericht verwendet wird. Beide Spieler hätten also am 25.7. noch ein Sperrzeichen gehabt. Im Landespokal wird aber das elektronische Spielprotokoll noch nicht angewendet. Bin gespannt, wie das Sportgericht entscheiden wird. Kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Unterlegene klein beigibt. Mir schwant traditioneller Termindruck bzw. Das Chaos geht weiter!
eule
Sei doch froh, dass einige wenigstens noch halbwegs schreiben können!
SG Union Sandersdorf - BSV Halle-Ammendorf verpasst
Oscherslebener SC - TSV Völpke verpasst
FC Einheit Wernigerode - 1.FC Romonta Amsdorf 1:1
1. FC Magdeburg II - TV Askania Bernburg 4:2
Naumburger SV 1905 - Magdeburger SV 90 Preussen 0:2
MSV Eisleben - 1.FC Lok Stendal 1:2
VfB 1906 Sangerhausen - FC Grün-Weiß Piesteritz 2:2
und zum Schluss das Beste:
Chemie II - FC Grün-Weiß Wolfen 2:3 und
2009.......100 Jahre Fußball in Stendal.................
Ja, ja......Was bleibt ist die Erinnerung! Trotzdem, schönet Spiel anlässlich der Feier zum 100. Geburtstag von SG Dynamo/MSV Eisleben!
Blankenburger FV - Quedlinburger SV 0:0
Beide Seiten sprachen nach der Begegnung von einem "typischen" Auftaktspiel.
Gruß
Uwius
Viel Glück zum Auftakt bei MK
Gruß
k.f.
BSG Baufanit/Turbine Gardelegen - BSG Aktivist/Erdgas/Motor Salzwedel verpasst
BSG Aktivist/Electronic Staßfurt - BSG Aufbau Nienburg verpasst
BSG Stahl Blankenburg - BSG Motor Quedlinburg verpasst
TSG Calbe - BSG Motor Schönebeck 3:1
BSG Traktor Barleben - BSG Traktor Südwest Magdeburg 2:1
BSG Traktor Mechau - BSG Lokomotive Halberstadt II 3:2
BSG Traktor Bismark - BSG Traktor Gerwisch 2:2
BSG Stahl Thale - SG Handwerk Magdeburg 2:2
BSG Aufbau Börde Magdeburg - BSG Chemie Schönebeck 3:2