Alles anzeigenTolles Video und guter Zusammenschnitt des Spiels. Danke dafür!
Was mir auffällt, die Mahlsdorfer rufen nach jeder möglichen Szenerie nach Handspiel, ob wohl wirklich nur einmal Hand gewesen ist, wie beim Elfer. Und dann sagt man auch noch, deutlich im Video zu hören: "Na endlich mal."
Ist das ne Taktik, die da angewandt wird - so frei nach dem Motto: "Na irgendwann wird der Schiri schon mal pfeifen!?"
Gefällt mir gar nicht sowas ...
Das Hand-Geblöke bei jedem Ball-Körperkontakt ist wirklich ne ganz schön nervige Angelegenheit geworden. Bei der Szene bei 3 Minuten im Video sieht man auch von der Trainerbank gar nicht, wo der Ball an den Körper geht. Aus der Hintertorkamera siehts mir nach Bauch aus und der Schiri zeigt sehr schnell weiterspielen an.
Bei Mahlsdorf kam etwas mehr zusammen. Beim 1.Foul im Spiel bleibt Kliefoth länger liegen, Publikum von der Tribüne fordert vehement gelb, Schiedsrichter holt sich den Spieler ran, zeigt nach Zögern gelb. In einer Szene direkt vorm 1:3 Anschlusstor hatte der Assistent die Fahne oben, der Schiri hat das Spiel aber nicht unterbrochen. Der Assistent meinte später er hätte kein Abseits angezeigt.
Bei einem Mahlsdorfer Konter wird ein Spieler klar am Triot gezogen, kann sich aber los reißen. Vorteil entsteht letztendlich keiner, aber es gibt auch keine gelbe Karte nachträglich.
Generell die Bank sehr unentspannt, im Gegensatz zu den mitgereisten Fans, die ruhiger waren. Der Handelfmeter zum 4:1 war dann sowas wie die Genugtuung für das "erlittene Unrecht".
Christoph Haker auf der anderen Seite ist nur 2-3 mal laut geworden und da ging es um die eigene Abwehrleistung.
Hansestädter Den Werdegang von "Bolle" konnten wir in Neubrandenburg ja direkt mitverfolgen. Zum erstem Mal gefilmt habe ich die noch auf Kreisebene gegen den 1.FC Neubrandenburg III.
Persönlich hätte ich gedacht bei Landesliga ist Schluss. Inzwischen haben sie uns sportlich überholt, holen mal eben ne halbe Oberligamannschaft aus Neustrelitz und strecken die Fühler nach Greifswald (Selchow, Appiah, Knechtel) aus. Sportlich muss auch in der Oberliga noch nicht Schluss sein, aber wenn ich mir angucke, welche Berliner Stadien lange nicht für die Regionalliga zugelassen wurden, da müsste wirklich sehr viel aus dem Nichts aufgebaut werden.
---------------------------------------------
Gestern noch Tasmania - Hansa II mitgenommen.
Sehr interessante Anlage am Tempelhofer Feld. Das Spiel bei teilweise drückenden Temperaturen war eine zähe Angelegenheit mit wenig guten Chancen.
Torwart und Pfosten retten den Rostockern am Ende die 3 Punkte. Gespielt wurde mit Dreierkette wie bei den Profis. Spielerisch hätte ich von Hansa wesentlich mehr erwartet, es wurden kaum Abschlüsse herausgespielt.
Beeindruckend dagegen die Physis, mit der gegen Tasmanias Kanten verteidigt wurde. Allen voran Kapitän Julian Rüh im Abwehrzentrum. Früh gelb vorbelastet, aber trotzdem keinen Zweikampf gescheut und gefühlt jeden gewonnen. Profi Dario Gebuhr rechts in der Dreierkette souverän, aber einmal fies überlaufen.
Tasmania wird ne ordentliche Krawatte haben. Extrem viel Aufwand ins Spiel gesteckt, aber nichts geholt.
Interessant war das Zeitmanagement. Einwürfe wurden über Tim Häußler weit in den Strafraum geschleudert. Der hat teilweise sehr lange gewartet, bis sich alles sortiert hatte. Auch bei Ecken, Ball im Aus und Abschlägen sowie Ballbesitz vom Keeper, es dauerte alles extrem lange.
Nur um es in 2-3 Szenen schnell zu spielen. Keine Ahnung ob es wirklich einen offiziellen Matchplan gab den Gegner "einzulullen". Mit der 1:0 Hansaführung wurde es natürlich nicht besser, denn die hatten jetzt auch viel Zeit.