Beiträge von kettcar

    Wens interessiert, der FCN spielt übrigens gleich 4 Hallenturniere und hat die ersten beiden bereits gewonnen.
    Hat man die letzten Jahre wegen der Verletzungsgefahr nicht gemacht und Ziel ist in erster Linie wohl wirklich das Strafgeld für das Strausbergspiel reinzuholen.
    So gehts also auch. :D

    FSV Optik Rathenow
    Zugänge:
    Abgänge: Marek Novak (Tschechien), Bene Brecht (Tennis Borussia Berlin)


    FSV Union Fürstenwalde
    Zugänge:
    Abgänge:


    FC Schönberg 95
    Zugänge:
    Abgänge:


    FC Hansa Rostock II
    Zugänge:
    Abgänge:


    FC Strausberg
    Zugänge:
    Abgänge:


    SV Lichtenberg 47
    Zugänge:
    Abgänge:


    SV Altlüdersdorf
    Zugänge:
    Abgänge: Hassan Salhab (Berliner AK 07)


    FSV 63 Luckenwalde
    Zugänge: Christopher Blazynski (SV Babelsberg 03)
    Abgänge:


    1.FC Neubrandenburg 04
    Zugänge: Max Wegner (Penzliner SV)
    Abgänge:


    FC Hertha 03 Zehlendorf
    Zugänge: Pelle Klötzing (Vereinslos)
    Abgänge:


    SV Germania 90 Schöneiche
    Zugänge:
    Abgänge:


    SV Waren 09
    Zugänge:
    Abgänge:


    Berliner SV Hürtürkel
    Zugänge:
    Abgänge: Hakan Demirel, Parfait Djoumessi Ntatino (beide unbekannt), Demircan Dikmen, Halil-Ibrahim Ince, Atilla Caliskan, Sertac Beyazgül (alle CFC Hertha 06), Sami Malik (BFC Dynamo II)


    Brandenburger SC Süd 05
    Zugänge: Jakub Petrik (SV Babelsberg 03, ausgeliehen)
    Abgänge:


    Malchower SV 90
    Zugänge: Johannes Schnepf, Henning Leu (beide Vereinslos)
    Abgänge:


    FC Pommern Greifswald
    Zugänge:
    Abgänge: Marcus Bischoff (SG Karlsburg/Züssow), Paul Schneidewind, Robert Waterstraat (beide unbekannt), Motoki Kagawa, Yu Asanuma (beide Japan), Ludwig Voß (Studium)

    Den Beweis musst du aber erst mal führen, dass Kapitän und Trainer allein schuld sind. Auf die Eisfläche traut sich dann auch der NOFV nicht.


    Am Ende bleibt doch so schon nix übrig. Keine Tore, keine Punkte, mächtiger Imageverlust und saftige Geldstrafe. Find ich absolut ausreichend und sehe da kein Team, das auf krumme Gedanken kommt.
    Überraschend bleibt für mich nur, dass die Mannschaft auch Tage nach dem Abbruch ihren Standpunkt bekräftigt hat, da bleibt für mich nur ein Schluss übrig. Man wollte dem Vorstand an den Karren pissen, wer weiß wann die Jungs zuletzt Gehälter gesehen haben. Gespielt hat am Wochende drauf dann aber die gleiche Truppe, was ja schon mal Bände spricht über unsere Personalsituation.


    Ich würde es auch bei jedem anderen Verein ähnlich sehen und finde die Strafe hart genug. Auf den FCN bin ich derzeit wegen einiger Gestalten sowieso nicht gerade gut zu sprechen, siehe auch den Kommentar hier.

    Was wäre denn eine gerechte Strafe?
    Beinamputation einiger Spieler?


    Einen Wechsel gabs und zwei Spieler wollten anfangs nicht vom Platz. Sind trotzdem knapp 300€ pro Mann für die Strafe, wenn es der Verein auf die Mannschaft umlegt. Würde mich persönlich schon stören.


    Mal angenommen ein Team hat einen Geldgeber, der seine Truppe von außen runter beordert und die Strafe sogar bezahlt. Was bleibt da übrig? Für den Verein, der so ein Ding bringt so oder so ein Imageschaden. Anfänglicher Zuspruch hin oder her, nach dem zwar furchtbar einseitig kommentierten, aber vom Bildmaterial her guten Strausberger Video blieb nicht mehr viel Verständnis übrig.
    Die Schlussphase, in der man noch sportlich das 2:2 hätte schaffen können hat man abgeschenkt.
    Nicht die Spur, nicht mal ein Wort zur Leistung des Schiedsrichtergespanns, keine einzige Entscheidung wurde auch nur im Entferntesten revidiert.


    Nicht zuletzt bleibt es die 5.Liga. Vielleicht juckt das Geld Schönberg nicht, der FCN hat zuletzt nichtmal Pacht oder Gewerbesteuer zusammenbekommen und die Insolvenz jetzt angeblich abgewendet. Jemand anders als die Mannschaft kann das Geld gar nicht bezahlen.


    Wetten auf solche Spiele sollte man übrigens ganz einfach generell verbieten.

    Meint ihr nicht, dass ihr euch da in etwas hineingesteigert habt, bei dem ihr gar nicht mehr bemerkt, dass das eigene Verhalten jedem Fass den Boden ausschlägt? Ich hoffe nicht, dass euer Kapitän und euer Trainer eurem FCN damit einen "Bärendienst" erwiesen haben, an dem der gesamte Verein (!) zu knabbern haben wird. Ansonsten sollte das Video aus Strausberger Sicht genügen.


    Hier schreiben keine Spieler, wir haben uns also gar nix rausgenommen, sondern nur die Aktion gefeiert. ;)
    Es gibt immer so Momente wo man sich denkt "Was zum Teufel wird das jetzt?". Die einfach mit den bisherigen Konventionen brechen und etwas völlig Neues schaffen. Find ich immer gut.


    Frage bleibt für mich, was der Plan hinter der ganzen Geschichte ist, da das Ding ja scheinbar wirklich schon weit vor Abpfiff verabredet wurde und selbst die FCN-Betreuer/Vorstand sich inzwischen klar distanzieren, nur die Mannschaft bleibt bei ihrer Meinung. Durch den Elfer kann man sich reinsteigern und wirklich den Schiri verfluchen, aber nach 3 Tagen dann nochmal bekräftigen, als das erste Video schon draußen war? Das ist entweder die echte Mecklenburger Sturheit oder im Hintergrund laufen noch ganz andere Geschichten ab.
    Die Chancen auf ein Happy-End sind jedenfalls nicht gerade gestiegen und nicht ohne Grund hab ich da oben Don Quijote und eben nicht Ché Guevara eingebaut.

    Die sicher geglaubten 3 Punkte sind so oder so futsch. Bei einem 1:1 wäre die Mannschaft niemals runtergegangen und Allheilmittel wird es ganz sicher nicht. Die öffentliche Diskussion hat es angestachelt, das ist schon mal viel wert.


    Irgendwo scheints aber noch ne andere Ebene zu geben, weil man jetzt selbst nach den ersten Videos nicht zurückrudert. Benachteiligt wurde man sicher, aber das Spiel ist jetzt für mich eben auch nicht das ganz extreme Beispiel. Außerdem hat man die Strausberger noch einmal ganz deutlich als komplett unbeteiligt herausgestellt. Bleibt also nur noch das Gespann.
    Vielleicht ist auch intern wieder was ganz anderes vorgefallen, denn am Wochenende und auch jetzt nach einer Aussprache ist offensichtlich, dass der Verein eigentlich zwei Stellungnahmen abgeben müsste, weil Spieler und Verein unterschiedlicher Auffassung sind.


    In diesem Sinne, auf gehts gegen den NOFV!
    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/3kAK8MV.png]

    Hab auch nochmal zusammengeschrieben, was so hängengeblieben ist.


    http://www.fcn04.de/spielberic…usberg-1fcn-04-21-21.html


    Das Video zeigt natürlich auch wieder nur Ausschnitte, wobei mir jetzt auf die Schnelle nix einfehlt an gravierenden Szenen, was fehlt.
    Kommt von den Strausbergern noch einer an den Spielberichtsbogen? Bei Fussballecke.de und in der MOZ steht was von Handelfmeter zum 1:1. ist für mich so ziemlich das einzige Rätsel was noch bleibt, wenn das da wirklich so drin steht.

    Das ist keine Show, das sind Fakten.
    Jemand hat bei dem Spiel sehr viel Geld gesetzt.
    Ich will das hier niemandem unterstellen, es ist nur auffällig, weils eben solche Sprünge zum Beispiel bei keinem anderen Spiel an dem Wochenende gab. Könnte auch genausogut ein NBer auf ne Niederlage gewettet haben. Wollte nur zeigen, dass es nun gerade bei dem Spiel mit dem Abbruch auch auf dieser Ebene Auffälligkeiten gab.
    Wenn der Schiri Geld gesetzt hätte, denn hätte er für Riecherts Schubser im Strafraum Elfer und für diverse Meckereinlagen des FCN Gelbrot gezückt. Genauso glaube oder hoffe ich zumindest nicht, dass irgendwelche Spieler Geld bei solchen Spielen setzen. Ein wesentlicher Aspekt für mich immer wieder unterklassig zum Fußball zu fahren ist die Ehrlichkeit und die Authenzität. Da würde für mich sehr viel kaputt gehen, wenn auch in diesen Spielklassen so eine Scheiße passiert.


    Ich hab mit Truk auch noch gequatscht, verschoben war wenn, dann unser Spiel gegen Waltersdorf in der Vorsaison unter Velici, da hätte ich die Mannschaft am liebsten vom Platz genommen.
    Hab jetzt auch nochmal im Video gesehen wie es dann zum Runtermarschieren kam. Der Zeitpunkt bleibt merkwürdig, den angeblichen Kopfstoß des Strausbergers hab ich nicht im Bild. Und wie dann auf Kommando wirklich alle runtergehen, da gabs wohl in der Halbzeit schon Pläne. Die erhoffte Aufmerksamkeit und Diskussion hat man, die Punkte leider nicht und bei der Chancenverwertung wäre wohl auch bei 120 Minuten Spielzeit kein sportlicher Sieg mehr drin gewesen.

    Verdientermaßen hat mir auch gefallen. :D
    Selten eine Truppe gesehen, die in der zweiten Halbzeit so abgebaut und neben sich gestanden hat (und trotzdem per Konter das 3:1 machen muss). Uns fehlt von vorne bis hinten ein Stürmer, der dann auch mal Torgefahr erzeugt, was nützt ein angeschlagener Gegner, wenn man nicht in der Lage ist dessen Schwächen zu nutzen?
    Das ganze Gemecker und die nicht gezeigten gelb-roten Karten sind für mich auch das Hauptargument gegen ein verschobenes Spiel. Die beiden Notbremsen gegen Kühl muss er nicht zwingend mit Rot bestrafen, keine zu pfeifen ist aber sehr grenzwertig.


    Die ersten Videos konnte ich schon angucken. Mit dem Elfmeter ging das ganze Übel ja los. Die Jungs von Strausberg-TV meinten Handspiel, das wars definitiv nicht, Fischer versucht den Schuss zu blocken, der Strausberger kommt aus dem Gleichgewicht. Wenn er sowas pfeift, dann bitte auf beiden Seiten und dann hätten beide Teams Minimum 3 Elfer bekommen.
    Bei der zweiten Szene gegen Kühl (17) ist die Hand auf der Schulter und der Strausberger schiebt. Bei dem Tempo ausreichend und klar mit Freistoß zu ahnden. Auch in der Szene vorher ist Kühl eher am Ball, wir sehen den ja Woche für Woche spielen, er ist ganz sicher kein Stürzer und in beiden Szenen wäre es bei seinem Tempo sehr gefährlich geworden (siehe 0:1).


    Trotz des Schiedsrichters aber eine bezeichnende FCN-Leistung. Ohne Verstärkungen mischt man in der Rückrunde munter unten mit, denn bei aller Schirischelte, in der zweiten Halbzeit hätte man die Sache auch spielerisch regeln können, in dem man einfach mal die Bude macht.

    Dem gibt es eigentlich nix hinzuzufügen. Das 3:2 müssen wir machen, aber Rathenow hätte auch in der ersten Hälfte den Deckel längst drauf haben müssen.
    Ärgerlich noch, dass dem 2:1 ein Handspiel und dem 3:2 vor der Ecke ein grenzwertiges Einsteigen vorausgeht. Muss man beides nicht pfeifen, aber der Schiri hat seine Linie gestern so oft geändert, schade dass er da nicht gerade mal kleinlich war.


    Video folgt noch, euren Kameramann hab ich gar nicht gesehen. Das 2:2 schon kurious, Kerze vom Torwart und dann 3 Kopfballbogenlampen am Stück.

    Technisch versierter vielleicht, hat Zehlendorf auch nix genutzt. Schneller wahrscheinlich nicht, Nawotke legt das Ding schon so weit vor, dass man jedes Mal glaub, dass er den Ball niemals noch erreichen kann.


    Knackpunkt wird die Abwehr. Aus der Stamm-IV fehlt Riechert definitiv, Buschke vielleicht. Abstimmungsprobleme gabs ohn Buschke schon in der Vorwoche und eine große Stärke ist der eingespielte Abwehrverbund.


    Spielerisch dürfte uns Rathenow liegen, ich befürchte aber einen Rückstand und dann wirds wirklich schwierig. Favorit sind wir jedenfalls nicht.