Die Liga dürfte so ausgeglichen sein, wie schon lange nicht mehr.
Neben wild rotierten Teams gibt es auch mehrere Clubs, die kaum was geändert haben.
Oben dabei:
Lichtenberg und Fürstenwalde, wenn sie noch konstanter das Potential abrufen.
TeBe, Malchow und Hertha 06, wenn die Neuzugänge sofort einschlagen.
Weder noch:
Hertha Zehlendorf sehe ich dagegen eher im Mittelfeld, die ganzen Abgänge wollen erst mal aufgefangen werden.
Altlüdersdorf auch so ein etablierter Kandidat, der immer gut dabei ist
Anker Wismar mit Aufstiegseuphorie, Clemens Lange vorne und einer überragenden VL-Saison im Rücken wird vielleicht von einigen unterschätzt.
Neubrandenburg, wenn der Kader endlich mal ne Saison durchzieht, sah in der Vorbereitung sehr gut aus.
Frankfurt, deren Jugend hat hier schon öfter bei Hallenturnieren sehr stark gespielt.
Hansa II, wie immer, junges Team, schwacher Start aber am Ende locker im Mittelfeld.
Könnte eng werden:
BSC Süd, wie immer viel hin und her, mal sehen wie schnell sich die Truppe findet.
Seelow, die große Unbekannte.
Hürtürkel, absurde Testspielergebnisse und ein ganz neues Team mit wenig OL-Erfahrung.
Strausberg, das klischeehafte schwere zweite Jahr und auch viel Rotation im Team.
Insgesamt auch unmöglich einzuschätzen, wer in der bereits ewig entschiedenen Vorsaison nur die Beine hochgelegt hat und jetzt wieder richtig ranklotzt. Ich erwarte einige Überraschungsteams.