Markranstädt - DSC 3:3
Torreiches Mittelfeldduell vor den Toren Leipzigs. Bei über 30 Grad im nur auf der Tribüne vorhandenen Schatten spielen beide Teams bis zur letzten Minute nach vorn. Vor allem Markranstädt suchte angeführt vom starken Abwehrchef Nüchtern immer wieder den direkten Ball nach vorn, während der DSC eher um Spielkontrolle bemüht war.
Das 1:0 nach 15 Minuten für den DSC nach einem schönen Pass aus der Mitte nach vorn, wo Urbaneck den Keeper umkurvt und einschiebt, Der SSV aber im direkten Gegenzug mit dem 1:1 nach Angriff über die Flügel durch Schleehahn. Danach trifft Markrans zwei Mal Aluminium, einmal muss der DSC-Keeper eingreifen. Der DSC will ein Mal nen Handelfer (sah von der Tribüne auch durchaus danach aus) und mit der 100%igen in der Nachspielzeit, als Elmadbouk einen Katastrophen-Rückpass abfängt, dann aber am Keeper scheitert.
In der 2. Hälfte geht der DSC wieder in Führung, als sich zwei Verteidiger bei einem weiten Ball uneinig sind. Aber wieder hält die Führung nur 3 Minuten, dieses Mal isses ein Abstimmungsfehler in der DSC-Defensive. Und nochmal 2 Minuten später sogar das 3:2 für den SSV, als der DSC eine Ecke nicht ausreichend klären kann und wieder Schleehain us dem Rückraum zum 3:2 trifft.
Doch dieses Mal gleicht der DSC aus, einen Urbaneck-Schuss kann der SSV-Keeper nicht ausreichend abwehren, und Elmadbouk schaltet am schnellsten.
Danach gibts trotz der Hitze ein Spiel ohne Mittelfeldgeplänkel und Zwangspausen. Vor allem Markranstädt spielt jeden Ball von hinten schnell raus und fast immer gleich nach vorn. Die beste Markranstädter Chance vergibt dann Freigang, der an eine Hereingabe nicht richtig rankommt.
Die besseren Chancen hat aber der DSC: Urbaneck, Pena, Hot... Allein in der Nachspielzeit hat der DSC mehrere Hochkaräter, aber der Ball will nicht nochmal ins Tor.
So bleibts am Ende beim durchaus gerechten Remis.
Schiri Florian Ordon: Gab den DSC-Handelfmeter nicht, wer weiß obs einer war... Bei Fouls und Zweikämpfen nicht immer ganz sicher in meinen Augen. Vieleicht Regelwerk, aber auch Schikane: Als der DSC sein Wechselkontingent ausgeschöpft hatte, blieben zwei DSC-Reservespieler hinten an der Eckfahne im Schatten, wurden vom Schiri aber auf die "sonnige" Auswechselbank beordert... Muss das sein?
Zum Umfeld: Ich war glaub ich seit RB Leipzig gegen Zwickau 2009 nicht mehr in Markranstädt... schöne Anlage, faire Getränkepreise und gastfreundliche Mitarbeiter und Ordner, hat Spaß gemacht.