Taucha - DSC 5:2 - so reichts nicht...
Der DSC verliert in Taucha mit 2:5. Und vielleicht das Positive zuerst: Dort werden auch noch ganz andere verlieren... Zu Beginn spielt vor 174 Zuschauern und über 30 Grad eigentlich nur der DSC. Taucha zieht sich fast wiederstandslos an den eigenen Strafraum zurück und setzt auf Tempogegenstöße über
Abdelrahim, den ich gar nicht so schnell in Erinnerung hatte.
Und wähend Taucha hinten mehrfach großes Glück hat, nicht das 0:1 zu fressen, reicht nach 18 Minuten ein schneller Ball nach DSC-Ecke auf Abdelrahim, der gewinnt den Zweikampf und legt in die Mitte zu
Florian Brügmann: 1:0.
Der DSC verliert jetzt ein wneig die Kontrolle und hat selbst Glück, dass Taucha, das jetzt mehr macht, nicht erhöht. Aber als nach 43 Minuten das DSC-Pressing greift, reichen zwei Bälle und es steht 1:1. Damit kommen wir aber nicht in die Pause. Die DSC-Abwehr ist zwei Mal im kollektiven Tiefschlaf und dann stehts zur Pause 3:1.
Nach dem Wechsel wirds erstmal nicht besser und Taucha stellt schnell auf 4:1. Dann kommt wieder der DSC und verkürzt per Foulelfmeter. Mehr ist nicht drin, auch weil Tauchas Keeper mehrfach grandios hält.
Nach 86 Minuten fällt dann doch noch das 5:2, und kurz danach fast das 6:2, aber den berechtigten Foulelfmeter hält der neue DSC-Keeper. Tauchas Keeper hält noch einen Riesen, dann ist Schluss.
Während der DSC seine Abwehrprobleme in den Griff kriegen muss, hat Taucha brutal Qualität dazu gewonnen und dürfte zu den Kandidaten für einen Treppchen-Platz gehören. Vor allem Brügmann war in der Defensive Tauchas eine Klasse für sich... wenn da jetzt noch sein Bruder vorn drin steht, werden die für jeden Gegner extrem schwer zu spielen, zumal da ja noch genug andere sind, die kicken können.