DSC - Markranstädt 3:1
Der Fehlstart ist geradegebogen! Der Dresdner SC gewinnt den Spieltagsabschluss zu ungewohnter Uhrzeit am Sonntagnachmittag verdient mit 3:1 gegen ersatzgeschwächte Markranstädter und ist damit mit sechs Punkten und Platz 9 (sowie zwei überstandenen Pokal-Runden) plötzlich wieder voll im Soll.
Vor 282 Zuschauern ist der DSC zu Beginn deutlich besser. Zwei Mal rettet Markranstädts Keeper stark, beim dritten Mal ist er dann machtlos und der DSC führt nach einer Viertelstunde mit 1:0 Davor und danach dominiert der DSC das Spiel, nach rund 30 Minuten lässt der Druck aber etwas nach. Und plötzlich stehts dann nach einer Ecke 1:1. Last-Minute-Oberliga-Neuzugang Griesbach steht bei einer stark getretenen Ecke goldrichtig. Bis zur Pause passiert dann nicht mehr viel.
Normalerweise ist es ja der DSC, der mit Schwung aus der Pause kommt, dieses Mal waren es aber die Gäste, denen die ersten Minuten gehören. In diese Phase fallen dann auch Markranstädts mehr oder weniger einzige Torchancen aus dem Spiel heraus.
Doch der DSC übersteht das und geht nach 56 Minuten selbst wieder in Führung. Starker Pass zur Grundlinie, Pass in die Mitte, Tor. Kann manchmal alles so einfach sein, in dem Fall auch dank ausreichend Sicherheitsabstand der Defensive.
Danach hat der DSC das Ding weitgehend im Griff, verpasst aber zunächst das beruhigende 3:1 nachzulegen. Und dann schwächt sich Markranstädt selbst. Nach einem harten Foul in der DSC-Hälfte ist die Lage unübersichtlich, angeblich soll ein Markranstädter den Schiri geschubst haben. Am Ende gibts (wenn ich das richtig gesehen habe) gelb für den Schubser, aber glatt rot für das Foul.
Danach ist es ein merkwürdiges Spiel. Der DSC hat jetzt natürlich riesige Räume, da Markranstädt eigentlich mit 5 Mann stürmt, aber nur noch vier Mann für Mittelfeld und Abwehr abstellt. Aber weiter will das Ding nicht rein, selbst bei einem Umschaltmoment mit 3 Mann... der eine oder andere Fan bekam schon ein bissel Bauchschmerzen, eine Ecke kann ja reichen...
Aber der Coach ist ja klug und wechselt clever. Und gefühlt 10 Sekunden ach seiner Einwechslung wird der neue Angreifer frei gespielt, wird im ersten Abschluss noch abgeblockt, macht den Abpraller aber souverän rein. Und so plätschern die letzten 12 Minuten inklusive Nachspielzeit herunter.
Fazit: Der DSC ist in der Saison angekommen. Markranstädt noch nicht, aber wenn deren Verletzte zurückkehren, werden die ihre Punkte sicher einsammeln. die Qualität ist im Kader da.