SV Rot-Weiß Kemberg - ASG Vorwärts Dessau 7:0 (4:0)
"Kommerz gegen Leidenschaft" lautete das Motto für die vielen ASG-Fans beim heutigen Spiel bei Rot-Weiß Kemberg. Der Spruch "Geld schießt keine Tore" wurde zumindest heute deutlich wiederlegt. Die Überraschung blieb aus und am Ende gewann der Aufstiegsfavourit deutlich und verdient mit 7:0.
[Blockierte Grafik: http://www.vorwaerts-dessau.de/images/saison_09_10/10_spieltag/0.jpg]
Von Anfang an war der SV Rot-Weiß Kemberg die überlegene Mannschaft und so stand es schon nach 6. Spielminuten nach einem platzierten Schuss aus ca. 20 Meter 1:0 für die Gastgeber. Kurz darauf bewahrte M. Stuckenerger mit einer tollen Parade unsere ASG vor einem schnellen 2:0 Rückstand. Danach spielte unsere ASG phasenweise gut mit aber leider pfiff der Unparteiische eine Spielszene unverständlicherweise ab, bevor N. Frauendorf ins Tor köpfte. Weiterhin wurde eine klare Notbremse des letzten Kemberger Verteidigers lediglich mit einem Freistoß geahndet. Die beste nicht abgepfiffene ASG-Torchance in der 1. Halbzeit sahen die Zuschauer in der 15. Spielminute als N. Frauendorf mit einem Freistoß am Rot-Weiß Keeper Ph. Albrecht scheiterte. Mit der Zeit bekamen die Hausherren das Spiel immer besser in den Griff und der Druck auf unser Team wurde immer größer. In der 28. Spielminute bekam dann Kemberg einen Foulelfmeter zugesprochen der sicher verwandelt wurde. Nur vier Minuten später fiel das 3:0 nach einer sehenswerten Kombination. Vor der Halbzeit musste unsere ASG auch noch das vierte Tor hinnehmen und hatte Glück bei einem Pfostenschuss. Schade, dass die Haussherren trotz deutlicher Überlegenheit teilweise ziemlich unfair zur Sache gingen. Dies hatte auch zur Folge, dass der stark spielende J. Neumann mit Verletzungen an beiden Füßen mit Beginn der 2. Halbeit nicht mehr weiterspielen konnte. Auch K. Minning wurde, da rotgefährdet, ausgewechselt.
Ziel in der 2. Halbzeit war, das Ergebnis in Grenzen zu halten. Trotzdem fiel bereits in der 55. Spielminute das 0:5 durch M. Obrtlik. Kurz darauf gab es einen weiteren Niederschlag für unsere Jungs. D. Mergenthaler sprang die Kniescheibe heraus und Rot-Weiss Kemberg musste daraufhin feststellen, dass man noch nicht in allen Angelegenheiten ein Spitzenverein ist. Mit Chr. Richter kam nun der dritte Spieler unserer 2. Mannschaft zum Einsatz. Danach wehrten sich unsere Jungs tapfer und Kapitän N. Frauendorf hatte in der 66. Spielminute sogar die beste Chance im ganzen Spiel, scheiterte aber am Keeper der Rot-Weißen. Kurz vor Spielende musste unsere Mannschaft dann noch die Tore zum 7:0 Endstand einstecken.
Am Ende war der Sieg von Rot-Weiß Kemberg hochverdient. Allerdings hätte das Spiel vielleicht auch etwas anders laufen können, wenn der Schiedsrichter, der diesmal aus dem Fußballverband Brandenbug kam, auch auf ASG-Seite regelgerecht gepfiffen hätte. Es ist schon seltsam, wenn der Schiedsrichter auf Nachfrage der Spieler beim Kopfballtor keine Antwort weiß ...
Trotz der deutlichen Niederlage bei diesem emotionalem Fußballspiel möchte sich die ASG Vorwärts Dessau für die Gastfreundschaft bedanken. Dies gilt auch für die Erlaubnis zur Bengalo-Choreographie und der Erlaubnis zur Veröffentlichung dieser Fotos. Trotzdem möchten wir dazu anmerken, dass dies die Meinung einiger ASG'er ist und dadurch nicht zwangsläufig die des gesamtem Vereins. Im Endeffekt ist es Vereinssache, wie man versucht erfolgreich zu sein. Zumindestens sind sich die Kemberger dieser Diskussion bewusst und tolerieren diese. Es wäre schön, wenn es das Wort Toleranz auch im Sprachschatz einiger "Möchtegern-ASG-Fans" gäbe ...
SV Rot-Weiß Kemberg: Ph. Albrecht, A. Apitzsch, P. Bischoff, T. Heede, M. Obrtlik (H. Peeck), M. Smetak, S. Hartmann, N. Geißler (A. Müller), M. Geipel, M. Olejnik, P. Sedlacek (60. F. Fischer)
ASG Vorwärts Dessau: M. Stuckenberger, Th. Ebert, St. Schädel, K. Minning (46. J. Sarich), V. Schmidt, O. Prag, M. Sprung, D. Mergenthaler (Chr. Richter), J. Neumann (46. R. Blackstein), N. Frauendorf, G. Kiss
Tore: 1:0 M. Obrtlik (5.), 2:0 N. Geißler (28., Elfmeter), 3:0 P. Sedlacek(32.), 4:0 N. Geißler (45.), 5:0 M. Obrtlik (55.), 6:0 A. Fischer (83.), 7:0 H. Peeck(86.)
Gelbe Karten: A. Apitzsch, M. Olejnik - Th. Ebert, K. Minning, D. Mergenthaler
Quelle: vorwaerts-dessau.de