Beiträge von FSVKICKER

    Zitat

    Original von RBC
    So stark ist Kamenz nicht, wenn man die Offensive von denen in den Griff bekommt, sind die auch schlagbar. Das letzte Wort in der Meisterschaft ist noch nicht gegessen.


    Gesprochen heist das, mein Söhnchen....
    ....nicht gegessen....

    Zitat

    Original von Schreiberling


    ... wenn Du Uwe Scharf meintest, dann geht Deine Aussage in die richtige Richtung - leider!


    Ja... Sorry wust jetzt nicht genau wie er geschrieben wir.


    Wäre wirklich schade, nicht nur für Neustadt sondern auch für die Bezirksliga.... Das Niveau sinkt Jahr für Jahr da immer wieder Spieler arbeitsbedingt in die alten Bundesländer gehen.

    Neustadt/Hohwald - FSV Oppach 1:2
    - Oppach mit glücklichem Auswärtspunkt und die Neustädter Serie reißt...
    Meißner Sportverein - Bahratal/Berggießhübel 3:1
    - Meißen wird wohl die Abwehrschwäche der Gäste nutzen (wieder mit Oberritter)
    SV Bannewitz - SV Wesenitztal 5:1
    - Bannewitz war schon gegen uns stark und wird auch gg den SVW nix anbrennen lassen
    Radebeuler BC - Einheit Kamenz 1:2
    - Kamenz zieht weiter seine Kreise
    SpVgg Hoyerswerda 1919 - Dynamo Dresden III 1:1
    - gerechte punkteteilung auf nem Hartplatz mit dem Dynamo nicht zurecht kommt
    VfB Zittau - Bad Muskau 2:2
    - Zittau holt gg auswärtsschwache Muskauer nen Punkt
    Königswarthaer SV - Stahl Freital 3:1
    - hier siegt der Favorit....
    SG Weixdorf - FCO Neugersdorf II 2:1
    Weixdorf muss ja mal, genau wie wir, da unten raus kommen --> die sind mir sympatisch

    Zitat

    Original von CHAOZ CREW RADEBEUL


    Tja bis auf die 2 eigentore lag ich doch richtig!


    Ja also Respekt für den Tipp!


    Bahratal hat, mit Abstand, das schlechteste Defensivverhalten alles BL-Teams... Katastrophal! Ich hab sie zweimal gesehen und das reicht um dies zu beurteilen.

    FSV Oppach : Meißner SV 08 3:1 (1:0)


    In einem fairen Spiel mit nur einer gelben Karte, für Stefan Mihalik (Schwalbe), konnten die heimischen Oppacher auf dem gefrorenen Hartplatz überzeugen und ihren ersten Punktspielsieg unter Trainer Jürgen Heidler einfahren. Die erste Chance in einer ausgeglichenen ersten Halbzeit hatte Stefan Mihalik, der eine Eingabe von Thomas Hentschel freistehend nicht verwerten konnte (10.). In der 16. Minute erkämpfte sich Karel Kirchberger den Ball und nutzte einen Fehler des Meißner Torwarts Stephan Schrauber zum 1:0. Nur sieben Minuten später setzte Karel Kirchberger eine Flanke von Marco Korbanek per Kopf knapp neben das Tor. Aber auch Meißen hatte durchaus Möglichkeiten zum Ausgleich zu kommen, doch es fehlte, wie bei den Oppachern, der letzte Pass. In der 25. Minute segelte der Ball gefährlich durch den Oppacher Strafraum und drei Minuten vor der Halbzeit ging ein Kopfball der Domstädter nur wenige Zentimeter über das Gehäuse des Gastgebers. Nach dem Seitenwechsel gab Oppach den Ton an und erzielte schnell den zweiten Treffer des Nachmittages. Stefan Mihalik passte auf Thomas Hentschel der zum 2:0 vollendete (54.). In der 65. Minute hatte Thomas Hentschel die Chance auf den dritten Oppacher Treffer, doch sein Schuss ging knapp neben das Gästetor. Eine Minute war vergangen da konnten die 140 Zuschauer die Vorentscheidung bejubeln, Thomas Hentschel spielte auf Karel Kirchberger der „cool“ blieb und zum 3:0 einschoss. In der Schlussviertelstunde ging den Oppachern etwas die Luft aus und Meißen wurde etwas stärker. Dadurch ergaben sich für die Gäste drei gute Möglichkeiten, wovon sie eine zum 3:1 Endstand nutzten. Erst konnte FSV - Tormann Thomas Wockatz einen Schuss von Ronny Braun halten (74.), aber in der 83. Minute wurde er dann doch noch von Sascha Schrauber, der drei Minuten später einen weiteren Treffer auf dem Fuß hatte, bezwungen.

    Stahl Freital - Neustadt/Hohwald 2:2
    FCO Neugersdorf II - Königswarthaer SV 1:3
    Bad Muskau - SG Weixdorf 4:0
    Dynamo Dresden III - VfB Zittau 1:1
    Einheit Kamenz - SpVgg Hoyerswerda 1919 3:1
    SV Wesenitztal - Radebeuler BC 2:1
    FSV Oppach - Meißner Sportverein 2:1
    Bahratal/Berggießhübel - SV Bannewitz 3:3

    Zitat

    Original von Schreiberling
    In einer Art von Quasi-Objektivität könnte man ja prognostizieren, ob die Sportfreunde in Schwarz eine Sperre zu erwarten haben, wenn die Oppacher Sportfreunde mehr relevante Details liefern würden. Zum Beispiel: Haben die Verantworltlichen des FSV einen Zusatzbericht auf dem Protokoll avisiert usw. ... . Ansonsten wäre unsere kleine Diskussionsrunde obsolet.


    In schwebenden Verfahren oder Fällen wird niemand etwas genaueres erfahren, ist doch logisch oder?
    Werdet das schon noch früh genug erfahren, den auf Linienrichter Thomas Schuster wird schon noch etwas zukommen... Der kommt nicht so davon!

    Zitat

    Original von Knöchelspecht
    mhh...am 2ten Spieltag hat der Herr Kotte in Zittau(2-3 gegen Köwa ) auch ne ziemlich "seltsame" Leistung abgeliefert...
    naja... :neutral:...passiert schon "mal"...ähem...


    Ich wünsche euch in zwei Wochen gegen Bad Muskau viel Glück - Herr Stary pfeift :wink:
    Aber vielleicht habt ihr Glück und er hat Bad Muskau auf dem kicker und nicht euch! Und bestellt zum Schutz eurer Mannschaft (vor dem Schiri und seinen Assis) mal ne Security-Firma...

    Vielleicht will sich der Herr Stary mal selbst dazu äußern? Hier im Forum kann er dies ja gerne tun... Bitte Herr Stary! Ich weis ja das sie auch in diesem Forum lesen und Internet haben sie ja demzufolge auch.


    Ach fals jemand persönliche Fragen an den Herrn Stary hat kann er diese auch gern direkt per E-mail (gunnar.stary@gmx.de) an ihn richten! Er hat diese freundlicherweise im Ansetzungsheft veröffentlchen lassen... HERZLICHEN DANK!

    Zitat

    Original von CHAOZ CREW RADEBEUL
    Also ich hab Gunnar heute bei Dynamo getroffen und aus seiner Sicht war das keinesfalls so wie es hier geschildert wird. Und umsonst pfeift man in dem Alter auch nicht in der Bezirksliga, ich habe bisher auch blos gute spiele von ihm gesehen, also wenn es wirklich so krass war, dann überrascht mich das schon!


    Das er die Vorwürfe leugnet ist ja wohl ganz klar! Und wir schreiben solche Vorwürfe nicht einfach so hier hineine... Ich hab schon geschrieben das ich IMMER ein neutrale Sichtweise zum Spiel habe, also schreibe ich keine Lügen hier ins Forum. Also glaub mir es war alles genauso wie ich es beschrieben habe. Ich möchte auch gegen den Herrn Stary und seine Assistenten keinen Rachefeldzug starten sonder einfach nur objektiv berichten. Und was sich die Drei gestern erlaubt haben war weit unter der Gürtellinie. Ich als Schiri, und an seiner Stelle, würde auch alles bestreiten, sonst würde er ja seine Lizens als Schiedsrichter verlieren wenn sich das alles bewahrheitet... Und ich hoffe nur das der Bezirksverband um schnellst mögliche Aufklärung bemüht ist!

    Weis jemand wann und wo die Auslosung zum Bezirkspokal-Viertelfinale stattfindet?


    Im Topf sind noch:
    SV Einheit Kamenz
    Hoyerswerda 1919
    FSV Budissa Bautzen II
    FSV Oppach
    TSV Stahl Riesa
    TSV 1894 Reinhardtsgrimma
    SV Bannewitz
    Sieger aus dem Spiel FV Gröditz 1911 : Heidenauer SV

    War auch mal zur 1.HZ gucken, sowohl Spiel als auch das Wetter waren ja grauslich! Zur HZ bin ich verschwunden.... War auch besser so! Und das Schiri-Kollektiv, dazu sag ich nichts mehr dieses Wochenende...Man braucht nur mal unter BEZIRKSLIGA zu gucken, da wisst ich was ich meine!

    Nachdem ich ebenfalls eine Nacht über dieses Spiel geschlafen habe will ich mich nun mal dazu äußern!


    „Was hier heute abgelaufen ist habe ich in 30 Jahren Fußball noch nicht erlebt!“, so unser Trainer Jürgen Heidler nach dem Spiel.
    Ich selbst bin noch nicht so lange dabei, aber auch ich habe noch nie soviel Arroganz und Missachtung von Regeln und –noch schlimmer– des Fair Plays von Seiten des Schiedsrichterkollektives erlebt wie am gestrigen Nachmittag.


    Spielern, Betreuern und Trainer unserer Mannschaft wurden beschimpft, beleidigt und sogar Prügel angedroht. Vom Schiedsrichterkollektiv wohl gemerkt! UNGLAUBLICH ABER WAHR!


    Ich bin immer ein Neutraler Beobachter von Spielen und Situationen und nehme auch mal den Schiri in den Schutz. Einem Schiri oder dessen Assistenten können auch einmal unglückliche Worte oder mal eine dummer Spruch raus rutschen. Doch das was sich die „Sportfreunde“ Gunnar Stray (SR / SV Dresden Dobritz), Steffen Leibner (1.SRA / Post SV Dresden) und vor allem Thomas Schuster (2.SRA / SV B/W Dresden Zschachwitz) gestern leisteten ist in keiner weise akzeptabel.


    Einem unserer Spieler wurde vom 2.SRA folgende Worte an den Kopf gehauen: „Lern du erst mal Fußball spielen bevor du mit mir redest.“ Unserem Trainer wurden zur Halbzeit vom selben Assistenten sogar Schläge angedroht. Und nach der Partie mussten sich Oppacher Betreuer höhnische und arrogante Sprüche vom Gespann gefallen lassen.


    Im Spiel selbst viel die Antipathie des Trios gegenüber der Oppacher wie folgt auf:
    Beim 1:0 war der Ball vorher KLAR im aus, vor dem 2:0 wird einer unserer Spieler KLAR von den Beinen geholt und beim 3:0 waren gleich 3 Spieler (!) KLAR im Abseits!
    Zudem fielen einige Entscheidungen merkwürdigerweise immer gegen unser Team. Dies alles soll aber nicht darüber hinweg täuschen, dass unser Team gestern einfach eine schlechte Leistung bot und dass auch mit einem anderen Schiritrio eine Niederlage herausgesprungen wäre.


    Ich kann Fehlentscheidungen verstehen und der Schiedsrichter und seine Assistenten sind auch nur Menschen. Aber wie schon gesagt: Sie sind auch nur Menschen! Und diese bauen auch manchmal SCHEI….. Und dafür müssen sie vom BVF-Dresden HART bestraft werden. Ich erwarte einfach eine hohe Strafe, die eine abschreckende Wirkung auch für andere schwarze „Sportfreunde“ hat.

    FV Eintracht Niesky : FSV Oppach 1:2 n.V. (1:1 / 1:0)


    Im ersten Durchgang war die heimische Eintracht das etwas bessere Team und kam in der 24. Minute durch Christian Freudenberg zum 1:0, zuvor hatte Thomas Hentschel in der 15. Minute, frei durchgelaufen, die Chance zur Gästeführung. Im zweiten Durchgang wurde Oppach stärker und kam folgerichtig zum 1:1 durrch Verteidiger Henry Wünsche (76.). Das nicht gerade schöne Spiel, das durch zahlreiche Fehlpässe geprägt wurde, entschied Oliver Nitsch (Niesky) und Franz Schröer (Oppach) durch eine Co-Produktion für den Gast aus der Oberlausitz (109.). Am Ende zählt nur eins: Eine Runde weiter!