Katzer hat 21 von 30 Spielen in der 1. Männer gemacht, die meisten davon über 90 Minuten. Er geht wohl zum Hoyerswerdaer FC.
Barnickel geht allerindgs als Trainer in den Nachwuchs von Budissa, nicht das einer denkt als Spieler
Katzer hat 21 von 30 Spielen in der 1. Männer gemacht, die meisten davon über 90 Minuten. Er geht wohl zum Hoyerswerdaer FC.
Barnickel geht allerindgs als Trainer in den Nachwuchs von Budissa, nicht das einer denkt als Spieler
Ich kann mir höchstens Königswartha und vielleicht auch Großröhrsdorf vorstellen. Beide gehen mit neuen Trainer in die Saison und könnten vielleicht Ambitionen haben.
Bei Bautzen oder auch Oberland sind die Umbrüche wohl zu groß aktuell.
Köwa kann ich mir nicht vorstellen, da gehen Wocko, Barnickel und Katzer. Also drei absolute Leistungsträger.
Oberland auch nicht, die verlieren all ihre vier CZ (nach außerhalb der KOL) und Nowak nach Köwa. Also auch schon viel Aderlass.
Gnaschwitz vielleicht, Zugang Tillmann Olschok kommt von Niesky, oder auch Großröhrsdorf mit Neu-Trainer Jiri Krohmer.
Alles anzeigenStefan Fröhlich neuer Trainer
Co Trainer: Ronny Nietsch, René Tschakert
Abgänge:Sebastian Müller (AH)
Rico Hoffmann (AH)
Martin Hentschel (AH)
Rene Schwob (Obercunnersdorf)
Christoph Süsselbeck (FSV Kemnitz)
Zugänge:Joel Dörfer (Neusalza)
Max Träger ( Fco A )
Christoph Jähne ( Ruppersdorf)
Jonathan Pruß (Ruppersdorf)
Greiner Brüder hab ich keine Ahnung, ob da was dran ist. Hab die Informationen von oben auch nur von SC Spieler bekommen
Jonny Richter vom Sportclub zurück nach Neusalz in die 2. Männermannschaft.
Neuer Trainer beim VfB Zittau ist Robert Simon (ehemals FCO Trainer und sportlicher Leiter). Der bisherige Trainer Ladislav Šorm "steigt zum Co-Trainer ab".
Bericht im Oberlausitzer Kurier
Neuer Trainer beim VfB Zittau ist Robert Simon (ehemals FCO Trainer und sportlicher Leiter). Der bisherige Trainer Ladislav Šorm "steigt zum Co-Trainer ab".
Landesklasse/Sachsenklasse Ost - Spielzeit 2025/2026
FV Eintracht Niesky
SG Dresden Striesen
FSV 1990 Neusalza-Spremberg
FSV Oderwitz 02
SV Wesenitztal
Radeberger SV
SG Weixdorf
Hoyerswerda FC
Bischofswerdaer FV 08 II
Post SV Dresden
SV Chemie Dohna
SV Aufbau Deutschbaselitz (Auf)
NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 (Auf)
FV Blau-Weiß Zschachwitz (Auf)
SV Bannewitz (Auf)
(Radebeuler BC 08 / aus LK Nord)
Ich eröffne mal wieder die Diskussionsrunde 😉 paar Transfers gibt es laut FuPa auch schon.
Die Ost Staffel müsste so aussehen: 1 FSV 1990 Neusalza-Spremberg (Oberlausitz) 2 FV Eintracht Niesky (Oberlausitz) 3 FSV Oderwitz 02 (Oberlausitz) 4 Post SV Dresden (Dresden) 5 SG Weixdorf (Dresden) 6 SV Wesenitztal (Sächsische Schweiz) 7 SV Chemie Dohna (Sächsische Schweiz) 8 Radeberger SV (Dresden) 9 SG Dresden Striesen (Dresden) 10 Bischofswerdaer FV 08 II (Westlausitz) 11 Hoyerswerdaer FC (Westlausitz) 12 FV Blau-Weiß Zschachwitz (Auf) (Dresden) 13 SV Aufbau Deutschbaselitz (Auf) (Westlausitz) 14 NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 (Auf) (Oberlausitz) Dazu einer aus der West oder Nord Staffel + der Aufsteiger aus der Sächsischen Schweiz. |
Glückwunsch an den NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 zum Aufstieg - endlich mal ein Verein/Team der es wenigstens versucht in der Landesklasse und nicht den Schw*** einzieht
Das dürfte ja aus der West-Staffel nur Motor Wilsdruff betreffen, diese kämen dann wieder in die Nord-Staffel, wofür der Radebeuler BC 1908 dann wiederum in die Ost-Staffel gehen könnte.
In die Ost-Staffel kämen hinzu: FV Blau-Weiß Zschachwitz (Dresden), SV Aufbau Deutschbaselitz (Westlausitz), SV Bannewitz, SC Freital II oder 1. FC Pirna (Sächsische Schweiz), Seer Wölfe FC, NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 oder VfB Weißwasser 1909 (Oberlausitz)
Man ist nur aufstiegsberechtigt wenn man unter den ersten drei Mannschaften der Liga landet.
Aber was ich eben gesehen habe...der VfB Weißwasser 1909 hat sich leise, still und heimlich an die Top drei angepirscht. Würden die denn wollen oder liegt da auch ein Aufstiegsversicht vor?
Für ihn ist die Saison auch beendet, er hat Sommerpause....eventuell wird es auch noch eine verlängerte.
So ein guter/starker Kicker für die Liga, der nicht in der Kreisoberliga spielen müsste. Leider steht er sich zu oft selbst im Weg
Ich habe heute gelesen das der TSV Rotation Dresden 1990 auf seinen Startplatz in der Landesklasse Ost verzichtet, also zurückzieht.
Aus der Westlausitz steigt der SV Aufbau Deutschbaselitz auf.
In der Oberlausitz gibt es einen Fünfkampf um die Meisterschaft.
1. LSV Friedersdorf (23 Sp. / 43 Pkt.) >> Aufstiegsverzicht
2. SV Neueibau (22 Sp. / 42 Pkt.) >> Aufstiegsverzicht
3. VfB Zittau (22 Sp. / 40 Pkt.) >> Aufstiegsverzicht
4. Seer Wölfe FV (22 Sp. / 39 Pkt.) >> Aufstieg nur als Meister
5. NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 (22 Sp. / 38 Pkt.) >> Aufstieg in jedem Fall (wenn unter den ersten drei)
VfB Zittau, Seer Wölfe FC (als SV See 90) und der NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 haben in der Vergangenheit schon Landesliga gespielt. Zittau sogar Oberliga.
Fünfte Lawalder Niederlage in Folge. Hätte ich vor der Saison so nicht erwartet...das Spielerpotenzial ist eigentlich da um mindestens unter den ersten fünf zu landen. An was liegt das denn!?
Einen guten Trainer und einen schönen Rasen haben auch andere Vereine...nur das allein wird nicht reichen da könnte sich einiges auch zwischen Daumen und Zeigefinger abspielen...
Es geht laut §46 (5c) der Spielordnung des SFV NICHT. Und dazu wird es auch für die kommende Saison keine Änderung geben.
Also Spielgemeinschaften sind in der KOL weiterhin nicht möglich!
Und in Königshain könnte man es sich wohl auch vorstellen, aber vorstellen ist ja nicht gleich wollen.
Also so wie man hört möchte Lok Zittau gern hoch.
Wie man hört will wohl aus der Landesklasse Nord niemand hoch. Kann das jemand bestätigen? Und wenn es so wäre, was hätte das für Auswirkungen auf den Abstiegskampf in der Landesliga?