Alle Spiele auf Kreisebene abgesagt !
Beiträge von FSVKICKER
-
-
Heute/Dienstag 19:00 Uhr
Testspiel in Doberschau / Kunstrasen
SV Gnaschwitz-Doberschau : FSV 1990 Neusalza-Spremberg
-
Heute/Dienstag 19:00 Uhr
Testspiel in Doberschau (Kunstrasen)
SV Gnaschwitz-Doberschau : FSV 1990 Neusalza-Spremberg
-
Freitag - 31.01.2025 - 19:15 Uhr
Testspiel in Ebersbach auf dem Kunstrasen am Schlechteberg
FSV Kemnitz : FSV 1990 Neusalza-Spremberg... sonst noch Testspiele mit Oberlausitzer KOL Beteiligung ?
Endstand 0:3 (0:2) für die Neusalzaer durch Tore von Paul Kant (8.), Eric Huber (27.) und Neuzugang Joel Dörfer (76.). Kemnitz hatte nach elf Minuten seinen einzig nennenswerten Abschluss. Dennoch hat die Mannschaft von Spielertrainer Markus Berner, welcher sich selbst aufbot, gut dagegengehalten und nie aufgesteckt. Mit denen ist in der Rückrunde zu rechnen, wenn sie so auftreten. Neusalza hat wieder mit sehr viel Ballbesitz das Spiel und Gegner kontrolliert.
-
Freitag - 31.01.2025 - 19:15 Uhr
Testspiel in Ebersbach auf dem Kunstrasen am Schlechteberg
FSV Kemnitz : FSV 1990 Neusalza-Spremberg... sonst noch Testspiele mit Oberlausitzer KOL Beteiligung ?
-
Meines Wissens will Glauchau hoch.
Das würde der Transfer von Andé Luge unterstreichen.
-
Oberlausitzer Blitzturnier am Sonntag in Neugersdorf
Sonntag - 26.01.2025 - 13:00 Uhr
>> Kunstrasenplatz an der Doktor-Külz-Straße - Neugersdorf
Teilnehmer:FC Oberlausitz Neugersdorf A-Junioren (6. Platz A-Junioren Landesliga Sachsen), FSV 1990 Neusalza-Spremberg (2. Platz Landesklasse Ost), Seer Wölfe FC (1. Platz Kreisoberliga Oberlausitz)
Spielplan:
13:00 Uhr - FC Oberlausitz Neugersdorf A-Junioren : Seer Wölfe FC
14:00 Uhr - Seer Wölfe FC : FSV 1990 Neusalza-Spremberg
15:00 Uhr - FSV 1990 Neusalza-Spremberg : FC Oberlausitz Neugersdorf A-Junioren
Spielzeit:
jeweils 2 x25 Minuten -
Hallo in die Runde ✌🏻
Erstmal allen ein frohes neues Jahr.
War heute wer in Bernstadt beim Sparkassen Turnier und kann eine Meinung sagen? Meine Lawalde Platz 5. hätte ich niemals erwartet.
Friedersdorf im Finale gg FCO auch leicht überraschend.
Ich hab mal hier geantwortet: Hallenturniere und Testspiele
Was aber für die HKM Endsrunde nicht ganz unerhablich sein sollte, Lawaldes Max Starschinski hat beim Sparkassencup die rote Karte gesehen, laut der SR geht diese auch zum Sportgericht. Er hat von der Zeitstrafebank aus den SR beleidigt, und das war wohl eine Spur zu grob.
-
achsoo ... bester Torschütze wurde Tobias Draßdo vom FSV 1990 Neusalza-Spremberg, welcher das Stechen gegen Jonas Stein vom LSV Friedersdorf mit 4:3 gewann - beide erzielten 5 Turniertore. Bester Spieler wurde (aus meiner Sicht) völlig zurecht Matteo Uhlig vom FC Oberlausitz Neugersdorf und bester Torwart wurde der 17 jährige Leif Erik Mauksch vom NFV Gelb-Weiß Görlitz 09, welcher aus seiner Mannschaft an dem Tag sicherlich herausragte.
-
Von Jungspund04
Hallo in die Runde ✌🏻Erstmal allen ein frohes neues Jahr.
War heute wer in Bernstadt beim Sparkassen Turnier und kann eine Meinung sagen? Meine Lawalde Platz 5. hätte ich niemals erwartet.
Friedersdorf im Finale gg FCO auch leicht überraschend.
------------------------------------------------------------------------------------------
Ich antworte mal hier wo es hingehörtIn beiden Vorrundenstaffeln ging es eng zur Sache, bis vor die letzten Spielrunde standen die Halbfinalisten (außer Neusalza-Spremberg) noch nicht fest. In Gruppe A war der Eigensche FV 2003 ein "aufmüpfiger" Gastgeber, trotze dem FCO im zweiten Spiel ein 2:2 ab und hätte es fast ins Halbfinale geschafften, wenn Friedersdorf im abschließenden Gruppenspiel den FCO geschlagen hätte. War aber nicht, so gewannen die Neugersdorfer die Gruppe (7 Punkte vor dem LSV Friedersdorf (6 Punkte) und dem Eigenschen FV 2003 (4 Punkte). Der NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 enttäuschte mit null Punkten gänzlich.
In der Gruppe B spielten die Neusalzaer den besten Fussball und zählten nach der Vorrunde sicherlich zum Favoritenkreis. Zum Auftakt tat man sich gegen kampfstarke Lawalder noch etwas schwer, so gewann man die anderen Spiele gegen den Sportclub verdient, da mehr Chancen, und gegen Kemnitz dann auch deutlich. Endstand waren daher 9 Punkte. Dahinter kam der SC Großschweidnitz-Löbau aufgrund des besseren Torverhältnisses gegenüber der TSG Lawalde weiter. Beide hatten 4 Punkte. Auch bei den Kemnitzern muss man sagen, der Auftritt war schon etwas dünn.
Im ersten Halbfinale besiegte der FC Oberlausitz aus Neugersdorf den SC Großschweidnitz-Löbau verdient mit 4:2. Im zweiten Halbfinale sah es bis zirka ein/zwei Minuten vor Schluss auch nach einem klaren Sieg für Neusalza gegen Friedersdorf auf, die FSV Kicker führten mit 3:1, hatten drei Pfostentreffer und das eine LSV Tor war auch nur ein unglückliches Eigentor der Neusalzaer. Dann schlug aber Felix Bernsdorf zweimal zu und zwang den Favoriten in das Neunmeterschießen, welches der LSV Friedersdorf gewann.
So stand der FCO verdient im Endspiel, Friedersdorf sicherlich etwas glücklich. Das Glück war dann im Endspiel aber aufgebraucht als Jakub Sokol in der Schlussminute den verdienten Neugersdorfer Siegtreffer erzielte. Glückwunsch an das junge FCO Team, so ging der Titel nach zehn Jahren mal wieder zum Rekordsieger nach Neugersdorf.
-
Noch ein Nachtrag zum Hallenturnier des Bürgermeisters der Stadt Neusalza-Spremberg am 28.12.2024:
Doppelsieg für Neusalza-Spremberg
Beim Hallenturnier um den Pokal des Bürgermeisters der Stadt Neusalza-Spremberg dominierten die beiden Neusalzaer Vertretungen das Geschehen gegen die anwesenden Kreisoberligateams und der Kreisklassenmannschaft der BSG Sohland-Oppach, welche sich selbst sehr gut verkaufte und mit Andy Buchwald am Ende den besten Torwart stellte und mit Pascal Zimmer den besten Spieler des Turniers in den eigenen Reihen hatte. In Vorrundengruppe A setzte sich das weiße Team der Gastgeber mit neun Punkten vor dem SV Oberland Spree, welcher sechs Punkte einfuhr, durch. In der Vorrundengruppe B stand das rote Team der Neusalzaer dem weißen Team in nichts nach und fuhr ebenfalls neun Punkte ein. Dahinter mühte sich die TSG Lawalde mit vier Punkten ins Halbfinale. Die Lawalder vermissten ihre beiden besten Torschützen aus dem Vorjahr, Dominic Lutze und Max Starschinski merklich. Nur drei Tore im Turnierverlauf waren zu wenig für die Titelverteidigung.
In den beiden Überkreuzvergleichen setzten sich die beiden Neusalzaer Mannschaft jeweils mit 3:0 durch und machten das FSV Finale perfekt. Den Bronzeplatz sicherte sich der SV Oberland Spree nach torlosen zehn Spielminuten im Entscheidungsschießen mit 3:2 gegen den Vorjahressieger TSG Lawalde. Das Finale war spannend und eng umkämpft und stand kurz vor Spielende 3:3, ehe Vincent Jarmer das rote Neusalzaer Team mit einem fulminanten Schuss in den Winkel zum Turniersieg schoss. Torschützenbester würde Martin Grafe aus dem roten FSV Team mit sieben Turniertoren, vor FSV Keeper Dominic Schiring aus der weißen Neusalzaer Vertretung und Hermann Tischler von SV Oberland Spree, welchen jeweils fünf Tore gelangen.
Beim Hallenturnier der 2. Männermannschaft des FSV 1990 Neusalza-Spremberg um den Pokal der Fleischerei Ganske setzte sich die Neusalzaer FSV Reserve im Endspiel gegen den Titelverteidiger GFC Rauschwalde nach Entscheidungsschießen durch. -
Samstag - 21.12.2024 - 17:00 Uhr
Jahnsporthalle - Görlitz
1. Dixi-Dörner-Gedenkturnier
Gruppe A
NFV Gelb-Weiß Görlitz 09
FC Oberlausitz Neugersdorf A-Junioren
Bischofswerdaer FV 08 II
FSV 1990 Neusalza-Spremberg
Gruppe B
Seer Wölfe FC
Bischofswerdaer FV 08 A-Junioren
SV Rot-Weiß Bad Muskau
MKS Nysa Zgorzelec
-
Der FCO Trainer Martin Hamada sr. hat gestern ein recht feuriges SZ Interview gegeben.
-
Am Samstag, dem 21.12. ist ein Turnier vom FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf in der Zittauer Ottokarsporthalle (8. Rot-Weißes Winterturnier). Los geht's dort um 15:00 Uhr. Starterfeld wie immer unbekannt.
Zwei Stunden später startet dann in der Jahnsporthalle in Görlitz ein weiteres Hallenturnier (1. Dixi-Dörner-Gedenkturnier). Gastgeber ist der NFV Gelb-Weiß Görlitz 09. Starterfeld neben den Gastgebern: FSV 1990 Neusalza-Spremberg, Bischofswerdaer FV 08 II (beide Landesklasse Ost), FC Oberlausitz Neugersdorf A-Junioren (Landesliga A-Junioren), Bischofswerdaer FV 08 A-Junioren (Landesklasse Ost A-Junioren), Seer Wölfe FC (Spitzenreiter Kreisoberliga Oberlausitz), SV Rot-Weiß Bad Muskau (Kreisliga A Staffel 1 Oberlausitz) und MKS Nysa Zgorzelec (aus Polen).
Dann am Freitag, den 27.12. um 18:00 Uhr Hallenturnier in der Turnhalle Neusalza-Spremberg (um den Pokal der Fleischerei Ganske) mit ausschließlich Kreisklassenmannschaften. Eine halbe Stunde eher steigt in der Jahnsporthalle in Görlitz Staffel 1 der Futsal Hallenkreismeisterschaften.
Am Samstag, den 28.12. wird ebenfalls um 18:00 Uhr in der Turnhalle in Neusalza-Spremberg das Hallenturnier um den Pokal des Bürgermeisters ausgetragen. Neben zwei Teams der gastgebenden Landesklassenmannschaft starten dort fünf Kreisoberligisten. In Gruppe A neben Team weiß der Gastgeber der SC Großschweidnitz-Löbau und der SV Oberland Spree, zudem die BSG Sohland-Oppach. In Gruppe B neben dem roten Team des Hausherren der Königswarthaer SV 1990, der FSV Kemnitz und die TSG Lawalde. Ich denke ein deutlich attraktiveres Starterfeld, mit massig Derbys, als bei der Futsal Hallenkreismeisterschaft, die 15:00 Uhr schon in der Görlitzer Jahnsporthalle beginnt (Staffel 2). Dort tritt der Kreisoberligist NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 ausschließlich gegen unterklassige Gegner an. Am Sonntag um 11:00 Uhr steigt ebenfalls in der Jahnsporthalle in Görlitz die Staffel 3 der Hallenkreismeisterschaftsvorrunde.
So, ich hoffe ich konnte hier genügen Informationen liefern
-
Neusalzaer Hallenturniere 2024 [Männer]
Auch in diesem Jahr steigen die traditionellen Neusalzaer Hallenturniere wieder zwischen Weihnachten und Neujahr. Der Höhepunkt ist dabei natürlich das Hallenturnier der 1. Männermannschaft um den Pokal des Bürgermeisters der Stadt Neusalza-Spremberg am Samstag, dem 28.12.2024 um 18:00 Uhr in der Turnhalle an der Schulstraße. Es ist das älteste Hallenturnier Ostsachsen für Männermannschaften.
Titelverteidiger ist der Kreisoberligist TSG Lawalde, welche die letzten beide Auflagen gewinnen konnte. Erstmals dabei ist auch die BSG Sohland-Oppach, welche die Mannschaft aus der tiefsten Spielklasse ist. Die Gastgeber sind als Landesklassenvertreter die höchstklassige Mannschaft. Weitere Kreisoberligateams sind SV Oberland Spree, SC Großschweidnitz-Löbau, FSV Kemnitz und der Königswarthaer SV 1990. Das Starterfeld gleicht einem kleinen Derby-Cup unterm Hallendach.
Vor einigen Wochen wurden beim Landesklasse Ost Spiel zwischen dem FSV 1990 Neusalza-Spremberg und dem SV Wesenitztal auch die Vorrundengruppen ausgelöst. Losfee war damals die junge Schiedsrichterin Abigail Däberitz, welche folgen Gruppen aus dem Siegerpokal zog:
Gruppe A
FSV 1990 Neusalza-Spremberg (weiß)
SC Großschweidnitz-Löbau
SV Oberland Spree
BSG Sohland-Oppach
Gruppe B
FSV 1990 Neusalza-Spremberg
Königswarthaer SV 1990
FSV Kemnitz
TSG Lawalde (Titelverteidiger)
Bereits am Vorabend um 18:00 Uhr steigt an selber Stelle das Hallenturnieren der 2. Männermannschaft um den Pokal der Fleischerei Ganske.
-
SG Weixdorf : FSV 1990 Neusalza-Spremberg 0:1 (0:0)
Beide Mannschaften mussten auf ein paar Spieler verzichten. Die Weixdorfer mit ihrem Torjäger Luka Maximilian Pecher sicher auf den wichtigsten Kicker, er war gelbgesperrt. Die Neusalzas zeigten defensiv eine gutes Leistung, ließen in HZ1 eine Halbchance zu und in HZ2 eine sehr gute Kopfballmöglichkeit. Offensiv erspielte man sich ab der 38. viel hochkarätige Chancen, doch SGW Keeper Franz Meyer wuchs an diesem Nachmittag über sich hinaus um in der 88. Minute eine direkte Ecke von Paul Kant zu kassieren. Aufgrund der Fülle der Möglichkeit sicher ein verdienter Auswärtssieg. Das Spiel kann natürlich auch anders ausgehen, wenn Weixdorf seine riesen Kopfballchance rein macht oder Neusalzaer diese Ecke nicht direkt reinhaut. Für den Schiri war es kein einfaches Spiel, ich denke aber das er es gut gemacht hat.
-
Das Sonntagspiel FSV 1990 Neusalza-Spremberg gegen Heidenauer SV wurde auf 15:00 verlegt und soll auf dem Kunstrasenplatz im Sportforum Kirschau ausgetragen werden.
-
Es ist geändert worden ... Jetzt kommen sie aus Neusalza-Spremberg 😉
-
FV Eintracht Niesky : FSV 1990 Neusalzae-Spremberg 0:2 (0:1)
Neusalza siegt binnen 47 das zweite Mal. Im Derby in Niesky setzte Gästetrainer André Kohlschütter auf eine kuriose Viererkette mit nur einem etatmäßigen Verteidiger. Die Gastgeber mussten auf fünf offensive Stammkräfte verzichten. Ohne diese und den ganzen Sommerabgängen war die Eintracht nicht mehr mit der aus dem Vorjahr zu vergleichen. Der Ex Neusalzaer Tillmann Olschok hatte nach drei Minuten die beste Nieskyer Möglichkeit, vergab aber freistehend. Neusalza hatte zunächst Probleme mit dem ungewohnten Kunstrasenplatz. Doch der erste Angriff saß. Eine Klimt Flanke verwandelte Riedel. Anschließend hatten die Gäste eine Hand voll Chancen. Beide Mannschaften immer wieder mit Ballbesitzphasen. Selbes Bild im zweiten Durchgang. Die Partie war bis kurz vor Schluss offen. In der Schlussphasen ließ zunach Huber eine Riesenchance liege. Dann gab es Rot für Nieskys Torwart Sobczak und Elfmeter für Neusalza, welchen Kant verwandelte. Danach hätte erneut Huber sogar auf 0:3 stellen können. Am Ende ging der Sieg in Ordnung, da die Gäste das aktivere, gefährlichere und unterm Strich auch das abgezocktere Team waren. Schiedsrichter Falko Mathews und sein Team aus Dresden sehr gastgeberfreundlich und immer wieder mal mit undurchsichtigen Entscheidungen. Am Ende war es aber nicht spielentscheidend.
-
Neuer Trainer beim Großenhainer FV 1990 ist Torsten Marx laut Vereins-Facebook-Seite.