Beiträge von FSVKICKER

    Die Landesklasse Ost könnte/wird wohl so aussehen:


    FV Eintracht Niesky

    SG Dresden Striesen

    FSV 1990 Neusalza-Spremberg

    FSV Oderwitz 02

    TSV Rotation Dresden 1990

    SV Wesenitztal

    Radeberger SV

    SG Weixdorf

    Hoyerswerdaer FC

    TSV Cossebaude (St. Mitte)

    SC Freital II (St. Mitte)

    Heidenauer SV (St. Mitte)

    Post SV Dresden (Auf)

    Bischofswerdaer FV II (Auf)

    SV Chemie Dohna (Auf)

    Radebeuler BC 1908 (Ab)

    Besonders Spiel mit freiem Eintritt


    Kein Testspiel, aber ein Freundschaftsspiel gibt es heute Abend auf dem Sportplatz am Hänscheberg in Neusalza-Spremberg. Ab 18:30 Uhr trifft dort die aktuelle Landesklassenmannschaft des FSV 1990 Neusalza-Spremberg auf die Neusalzaer Aufstiegsmannschaft von 2014.


    Der Klub vom Hänscheberg feiert damit 20 Jahre Sportplatzneubau und 10 Jahre Fussball auf Landesebene. Der Eintritt ist für alle Besucher frei :bia:

    Weil Neusalza-Spremberg einziger Bewerber war für das Endspiel und die Ausrichtung nur übernommen hätte/hat bei Spielaustragung am Sonntag 09.06. Das stand so explizit in der Bewerbung.


    Die Landesliga und Landesklasse Ost (Neugersdorf, Weißwasser, Neisky, Oderwitz und Neusalza-Spremberg) spielen am Samstag ja noch Punktspiele, mit denen man bei der Ausrichtung nicht kollidieren wollte. Zudem stehen Samstag auch noch Nachholspiele in den Kreisligen an (von den Nachholen wusste man damals natürlich nicht). Den Neusalzaer hätten am Samstag durch das Spiel der 1. Männermannschaft auch nicht genügend Helfer zur Verfügung gestanden.


    Das waren alles Punkte die beim Gastgeber für Sonntag gesprochen haben ;) und wenn man einziger Bewerber ist kann man sowas schonmal als Bedingung stellen, quasi aus einer "Monopolstellung," heraus 8o

    Sonntag - 09.06.2024 - 15:00 Uhr

    FVO Kreispokal Herren - Endspiel

    ~ Sportplatz am Hänscheberg - Neusalza-Spremberg


    FSV Kemnitz : TSG Lawalde


    Alles was ihr zum FVO Kreispokalfinale der Herren zwischen dem FSV Kemnitz und der TSG Lawalde wissen musst. Hier geht es zur Veranstaltung.

    Wenn es danach geht hat jeder Gegner "Stolpersteingefahr" , gerade wenn man etwas zu verlieren hat, so wie Niesky über Woche/Monate. Jetzt ist der DSC in der Position des Spitzenreiters und Niesky hat nichts mehr zu verlieren.


    Das Restprogramm des DSC gegen den Letzen, Vorletzten, gegen den 10. und 9. sollte machbar sein. Zumal sich der DSC einen Ausrutscher leisten kann.

    Aus dem Oderwitzer Spielbericht:

    "Mit dieser klaren Führung im Rücken wechselte Interimstrainer Mirco Schulz locker durch, aber dadurch stellte sich bei den Oderwitzer Jungs auch ein gewisser Schlendrian ein, denn nach zwei Standards aus dem Halbfeld fing man sich zwei unnötige Gegentore zum 2:3 Anschluss ein( 50. und 62. Minute )."


    ....wurde Herr Sisler entlassen oder ist er zurückgetreten?

    Ich denke, dass es für nahezu alle Mannschaften ein zu großer Sprung wäre. Noch dazu ist die Landesklasse keineswegs lukrativ. Die Kreisoberliga bringt viele spannende Derbys mit sich. Das macht einfach mehr Spaß.

    Das liegt ja an den Truppen selbst. Denn wenn in den vergangenen Jahre Friedersdorf und Kemnitz ihr Aufstiegsrecht wahrgenommen hätten, wäre das schon eine durchaus lukrative Liga mit Weißwasser, Niesky, Friedersdorf, Kemnitz, Oderwitz, Neusalza-Spremberg....und eventuell Zittau. Da wären paar schöne Derbys dabei.


    Aber ich gebe dir auch recht, der Sprung ist schon groß. Und der wird durch die Spielklassenreform nicht geringer. Aber es muss ja mal ne Truppe geben die sich das auch mal traut und auf die Fahnen schreibt.

    Was passiert eigentlich wenn ein Team ein Relegationshinspiel mit mehr als zwei Toren Vorsprung gewinnt (also 3:0, 4:1, 5,2 ect..) und zum Rückspiel nicht antritt? 2:0 Wertung für den Gegner, wie üblich, oder wird einem da das Aufstiegsrecht entzogen und der andere steigt auf?

    Wie es im Moment aussieht möchte wohl keiner hoch. Aber das kann in paar Wochen schon wieder ganz anders aussehen, zumal es in manchem Verein dazu unterschiedliche Meinungen gibt.

    Wenn keiner hoch möchte, hätten wir im Moment 3 Absteiger (See & Ostritz hoch, WSW runter) Ob Neusalza die Landesklasse hält, schein ja auch noch nicht sicher....dann wären es 4 Absteiger aus der KOL.

    Von den aktuell ersten vier Teams der Tabelle in der Kreisoberliga Oberlausitz will wohl keine Mannschaft aufsteigen.

    Am Sonnabend stehen zwei von noch drei Nachholern an. 12:45 Uhr wird in Dürrröhrsdorf-Dittersbach angepfiffen. Anschließen geht es auf dem Sportplatz am Hänscheberg in Neusalza-Spremberg rund. Zum Vorbericht geht's hier.

    Interessant wird ja, wenn vor so einem Relegationsspiel, beispielsweise zwei Tage zuvor, einem Team einfällt wir treten nicht an, wird da der Zweitplatzierte aus deren KOL angerufen und muss zwei Tage später gegen die spielen!? Oder ein Team gewinnt das Relegationsspiel und später fällt denen ein, nö wir wollen doch nicht in die Landesklasse.... das sind ja alles Szenarien die passieren können.

    Termin für die Auslosung der Aufstiegsspiele zur Landesklasse: 23.03.2024

    Was passiert eigentlich wenn nach der Auslosung ein Meister auf sein Aufstiegsrecht verzichtet und nicht an dem Relegationsspiel teilnimmt. Tritt da der Zweit- oder Drittplatzierte der jeweiligen Liga zu dem Relegationsspiel an? Was passiert wenn ein Kreis gar keinen Aufsteiger stellt!?


    Und was passiert wenn zwei Kreise keine Aufsteiger stellen? Bleibt dann ein Team mehr in der Landesklasse oder steigt dann eventuell ein Team mehr auf, vielleicht sogar eins was sein Relegationsspiel verloren hat?

    Neusalzaer Hallenturniere 2022 [Männer]


    Am Mittwoch wurden die Vorrundengruppen für das Hallenturnier um den Pokal des Bürgermeisters der Stadt Neusalza-Spremberg (1. Männermannschaft) und das Hallenturnier um den Pokal der Fleischerei Ganske (2. Männermannschaft) ausgelost. Als Losfee fungierte erneut FSV Spieler Martin Grafe. Die Gastgeber werden in jedem Turnier wieder zwei Teams stellen, welche als Gruppenköpfe in Gruppe A und Gruppe B gesetzt waren. Martin Grafe hat unten stehende Gegner aus dem Pokal gezogen und wie folgt zugelost:


    Freitag - 29.12.2023 - 18:00 Uhr - Turnhalle an der Schulstraße
    Hallenturnier um den Pokal des Bürgermeisters der

    Stadt Neusalza-Spremberg (1. Männermannschaft)

    Gruppe A
    FSV 1990 Neusalza-Spremberg (weiß)
    TSG Lawalde (Titelverteidiger)
    FSV Blau-Weiß Milkel
    SV Zeißig 1993

    Gruppe B
    FSV 1990 Neusalza-Spremberg (rot)
    SpVgg Ebersbach
    Bischofswerdaer FV 08 (A-Junioren)
    SV Oberland Spree


    Donnerstag - 29.12.2023 - 18:00 Uhr - Turnhalle an der Schulstraße
    Hallenturnier um den Pokal der Fleischerei Ganske (2. Männermannschaft)


    Gruppe A
    FSV 1990 Neusalza-Spremberg II
    SV Oberland Spree II
    SG Leutersdorf
    BSG Sohland-Oppach

    Gruppe B
    FSV 1990 Neusalza-Spremberg III
    GFC Rauschwalde
    Schönbacher FV
    TSV 1859 Wehrsdorf (Titelverteidiger)