Beiträge von wassermann

    Zitat

    Original von lucius


    Stimmt! Beide bringen sogar noch Erfahrungen aus der Praxis mit. Denn Jugendförderung (Verbindung von Sport-Internat und Schule) gab es schon zu DDR Zeiten. Ne Art Pilotprojekt, auf dem Hertha heute aufbauen kann, gab es schon vor mehr als 15 Jahren: beim BFC!
    Man brauchte bei Hertha das Rad nicht neu erfinden... =)


    überall bei jeden Club und bei vielen BSG'n die relevant (Oberliga) waren 1
    E.U.Wassermann

    und Fanverhalten und sind Fans von Vereinen deren Fans man an den Fingern abzählen kann. Die können schön über Gesichtskontrollen und "irgendwer" raus parlieren, bei 2000 fans sieht das aber schon anders aus. Und so sind sie natürlich Forderer von Sanktionen jeder Art, weil in ihren ungetrübten kleinen Haufen so etwas nie vorkommen würde.
    Das beste an der Geschichte aber ist, das die jenigen die stolz das umkreiste A in die Welt tragen, so laut nach Staat und Sanktionen brüllen!
    E.U.Wassermann

    in Butter beim HFC !
    Stadionordnung durchsetzen und alles ist o.k. !
    Man sollte das aber genauer definieren, bei dem heutigen Bildungsstand der Leute geht schnell mal ein Brandenburger, Hertha oder TeBe Adler als Reichsadler durch, der übrigens nicht verboten ist soweit er nicht das "markante" Hoheitsazeichen trägt.
    Aber bald ist wieder Winter und da bin ich mal gespannt wie es dann funktioniert................ :naja:
    E.U.Wassermann

    Kennst Du eigentlich den Platz der VSG?
    Ist doch alles Irrsinn, was hier in diesem Lande veranstaltet wird, aber vielleicht gibt es noch ein paar Projekte für die zig tausend arbeitslosen Sozialarbeiter , natürlich finanziert vom Steuerzahler: Wie kann ich politisch korrekt skandieren und nicht zu vergessen die sexistischen Ausfälle der Fans, sowie der verbale Angriff auf die Homosexualität,etc.pp. !
    E.U.Wassermann

    der Lauf der Dinge !
    Ich z.B. habe meinen Nachbarn ausdrücklich abgeraten seinen Sohn zu früh zu Hertha zu schicken, die ein Auge auf Ihn hatten !
    Problem ist doch, das Du noch gar nicht geformt bist als Kind, was Du später mal spielen willst, sollst oder kannst.
    Die Haben nicht auf mich gehört, ist ja auch eine gewisse Eitelkeit dabei wenn man sagen kann , mein Sohn spielt bei Hertha.
    Der Effekt ist aber, nicht geschafft, wieder zurück zum Heimatverein und die tägliche Erwartungshaltung (fast wie bei den Profis) der kommt ja von Hertha zurück, nun soll er mal zeigen...... :naja:
    Er zeigte und saß fast eine Halbserie auf der Bank und hat erst jetzt wieder einen Stammplatz auf einer anderen Position, wo er regelrecht aufblüht.
    Wollte damitr auch nur mal zeigen, das wenn man zu früh zu großen Vereinen wechselt das auch nicht immer gesund ist!
    E.U.Wassermann


    habe ich schon lange nicht gelesen !
    Hausrecht lieber Hallenser ist kein Arbeitsrecht und Zivilrecht ist nicht Betriebsverfassungsrecht ! Begriffen?
    Wenn der Arbeitgeber, Dein aufgeführten Fall als Störung des Betriebsfriedens sieht, hat er klare Möglichkeiten diese zu verhindern. Er sollte es aber tunlichst unterlassen eine fristlose Kündigung auszusprechen , da er vor dem Arbeitsgericht damit nicht durchkommt, da wird er nämlich gefragt, was er getan hat in Form von Abmahnungen und Ansprachen.....
    Was Du meinst ist das Vereinshausrecht und was Du willst ist Gesichtskontrolle, hatten wir alles schon mal in der DDR und solche Typen wie Du können auch nicht anders und haben keinen Plan, das ist das Heuchlerische an Euch !
    E.U.Wassermann

    Zitat

    Original von Tennispublikum
    [


    lol,kleines beispiel:


    "hansa rostock...jude,jude,jude" ziemlich lautstark von einem grossteil des dynamo blocks gebrüllt.ist das rechts oder wenigstens politisch?
    aber ich glaub,ich weiss die antwort schon,letzte woche hat ein türkischer spieler bei einem kreisligaspiel "hurensohn" gebrüllt,ist ja eigentlich das gleiche,gelle.


    Solltest schon alles lesen und dann schreiben !
    Hier wird nämlich behauptet, das die organisierte Rechtsextreme, für Dich noch deutlicher NPD, Kameradschaften etc.das Zepter übernommen haben.
    Das ist nach meiner Erkenntnis nicht so.
    Du kannst natürlich in allen Politisches sehen, hättest Du Dich ein bischen mehr mit DDR Fußball beschäftigt, dann wüßtest Du wo dieser Spruch herkommt und warum er in vielen Stadien in Ostdeutschland nicht gebrüllt wird und in einigen immer.
    Für mich ist dieser Spruch eher idiotisch, statt politisch!
    E.U.Wassermann

    typisch deutsch übrigens aus dem Ruder !
    Angefangen hat es in diesem Jahr in Italien vor der WM.
    Wie wir alle wissen, ist ital. Fanpotential streng polarisiert. Blatter fuhr daher schräfste Kanonade auf , er werde dies bei der WM nicht dulden, gut wir haben es alle gesehen-ich meine die WM, ein Völkerfest!
    Das typisch Deutsche ist wieder die absulute Vorreiterrolle spielen , natürlich mit allen Regeln die die deutsche Bürokratie hergibt !
    Punktabzüge, Stadionsperren, womöglich noch Spielbetriebseistellungen, na ja paßt auch gerade so schön ins Bild der letzten Wahlerfolge der uns allen bekannten rechtsextremen Partei und ins gesamtpolitische bundesrepublikanische Bild und kommt den geneigten Medien gerade recht, geht es doch jetzt um die Aufteilung der von Frau von der Leyen überwachten Finanztöpfe im Kampf gegen "Rechts".
    Und natürlich sind die Gutmenschen Ping-pong-alex und guenther schon immer der Meinung, nur Gesichtskontrolle hilft weiter: Nazis raus.
    Wäre auch alles glaubwürdiger, wenn nicht so heuchlerisch !
    Es vergeht kein Wochenende in Berlin mit Spielunter,-abbrechungen,Jagdszenen, körperlicher Auseinandersetzungen,verbaler Beleidigungen (der Gutmensch spräche von Rassismus wenn es ein Deutscher wäre, der sie ausspräche) etc.pp..
    Das wird wenn überhaupt nur in kleinen Spalten der Tagespresse oder in der Fußballfachzeitschrift behandelt.
    Da meint guenther, die "Rechten" übernehmen das Zepter in den Stadien, ich meine sie haben es Einjahrzehnt im Osten versucht und sind in fast jedem Stadion gescheitert, da der Fußballfan im Allgemeinen überhaupt sich nicht groß mit Politik befassen möchte. Wo er das gesehen haben will, bleibt mir ein Rätsel !
    Nun mag man sich über manche Provokation und häßliche Sprüche aufregen, man kann sie voll daneben finden, man kann aber auch etwas tun.
    Ich meine @Tony hat da die beste und geeigneste Lösung gefunden, sie ist realisierbar , wenn man will.
    Man muß nur nicht so heuchlerisch sein,und meinen dies wäre nun das größte Problem im deutschen Fußball !
    E.U.Wassermann

    Weißt Du eigentlich wovon Du redest vwditzel?
    Der Kölmel Gruppe geht es so gut wie nie zuvor, nachdem Kirch untergegangen ist. Wenn Du mal ganz genau TV siehst, merkst Du wieviel Kölmel Filme so die ganze Woche runtergespielt werden.
    Also Kölmel braucht die investierten Millionen beim Fußball noch nicht zurück, bei dem Geschäfterfolg kann er also warten. sollte er sich abermals verspekulieren, was ich nicht glaube,und er geht Pleite, dann wären auch ein paar Vereine ihre Schulden los......
    Also haben alle Noch-Kölmel Clubs gute Karten ! :biggrin:
    E.U.Wassermann

    vor der Saison hat sich eigentlich jetzt schon bestätigt, das zwischen der Oberligaspitze und dem Regionaligaalltag kein nennenswerter Qualitätsunterschied ist.
    Bin mal gespannt wie Unions obligatorische "Schwächephase" von Mitte Oktober bis Ende November bewältigt wird, ich bin gespannt...... :neutral:
    E.U.Wassermann

    wird von allen Vereinen in der Regel in 50iger Blöcken abgerechnet, das heißt es werden immer nur 50 Karten bis zum Ende des Blockes ausgegeben und danach fängt ein neuer Block an.
    So kommt man ganz genau , so mitte zweite HZ (beim BFC mit 1000 schon mitte erste HZ) auf eine genaue Zuschauerzahl .
    Ich weiß gar nicht was es da zu diskutieren gibt ?
    1007 Zuschauer sind nicht viel, aber für die Oberliga durchaus ansehnlich.
    Ansonsten erinnere ich hier einige Unioner gern noch an andere finstere Kartenverteilungsszenarien und bitte um etwas Zurückhaltung in dieser Sache :oops: !
    E.U.Wassermann

    Zitat

    Original von Roter-HGW
    Ich habe schon keine 6687 zahlende gesehen das ist aber ein anderes Thema. 5000 Unioner waren es schon aber keine 6200... Ich habe für Hertha nix übrig aber überlegt mal was Union II für Zuschauerzahlen hat...


    aber bei einem Derby dürfen es ruhig ein paar Fans mehr sein, bei Union II gehen nicht viel hin, aber im Derby UnionII gegen den BF* waren in der AF auch über 2000 Unionfans anwesend ! Das ist der Unterschied.
    E.U.Wassermann


    Wo habe ich denn was über Deine "Unterdrückungen " geschrieben ?
    Wenn Du des Lesens mächtig bist, habe ich nicht über Union, sondern über den BFC geschrieben und über Vorwärts, DD !
    Übrigens das Haustier bei Dir muß ein Hund sein, wegen den Pawlowschen Reflexen denen Du scheinbar immer dann ausgesetzt bist, wenn ein Unioner schreibt !
    E.U.Wassermann
    P.S. Deine Infos brauch ich schon mal gar nicht, da sehe ich mich etwas besser unterrichtet wie Du, aber wenn Du meinst Eure Tradition fängt erst 1966 an, warum ladet Ihr dann die alten Kämpen z.B. "Moppel" Schröter etc.pp. ein, Du Schlaumeier?

    Zitat

    Original von Rotweisserloewe


    Du meinst doch nicht das, das was bringt!
    Außerdem wem es nicht schmeckt braucht sich doch nichts im SWS kaufen.


    ist doch echt das Letzte!
    Woher soll ich sehen als auswärtiger Fan, ob etwas schmeckt oder nicht ?
    Bin ich ein Dreisternekoch der so etwas sieht oder habe ich Hunger und möchte gut verpflegt werden?
    Im Übrigem sind Catering Einnahmen kein zu unterschätzender Faktor der Gesamteinnahmen eines Vereins!
    E.U.Wassermann
    P.S. In Thüringen aber Wiener zu bestellen , hat auch etwas abartiges bei den Bratwürsten :rofl:

    Der BFC war nie ein "normaler" Oberligaverein auch '72 nicht !
    Gerade Du als Dresdener müßtest dies ja wissen, da die Berliner Dynamos nun mal aus Dresden stammen.
    Wenn dieser BFC so normal war, warum wurden denn "seine Fans" in Dresden beim Pokalspiel '72 massiv angegriffen (mit Wurfgeschosse, also nichts anderes als heute), der BFC war für Dresden genau so normal wie damals Jena für Dresden!
    E.U.Wassermann