hier die Meine !
Ich kenne beide Protagonisten nicht persönlich, lese nur mit.
Die Frage die sich auftut ist, hat Weinkauf denn gar nichts bewirkt ?
Hat P.Meyer alles allein getan?
Die Fraktionen zeigen ein deutliches Übergewicht zu P.M. hin, im Net das bekanntlich nicht sehr Aussagekräftig ist.
Ich persönlich kann nur beitragen das Weinkauf in einem Spiel bei einem Verein dessen sportl. Leiter mir bekannt ist geäußert hat (Anfang des Jahres) ,das sein Enganement beim BFC dem Ende zugeht.
Wie weit dies jetzt noch zutrifft kann ich nicht nachvollziehen, die Aussage an sich sagt aber schon vieles.
E.U.Wassermann
Beiträge von wassermann
-
-
ein Verdienter Sieg vom FCM sieht anders aus, aber trotzdem Gratulation.
In einer anderen Saisonkonstellation wäre es ein typisches 1:1 Spiel gewesen. So hat Schreier (berechtigterweise) mit 1 Mann weniger auf Sieg, um die kleine Aufstiegsmöglichkeit zu nutzen, gespielt und verloren.
Es war aber ein großer Kampf von Beiden.
E.U.Wassermann -
MD Karten sind in Berlin verkauft worden und 700 Gästekarten werden noch bereitgehalten, es dürften also über 2000 Unioner am Start sein, was bedeuten würde das wir wieder mit mehr Auswärtsfans da sein werden als die MD'ler bei uns.
Bei der geschwächten Union Elf sehe ich persönlich ein Unentschieden.
E.U.Wassermann -
Zitat
Original von Papzt
Ok, also da es immernoch um den Aufstieg geht ( :wink: ) könnte ich mir vorstellen, dass es eine kleine Überraschung gibt, nur will ich nicht so recht dran glauben. 7.000 bis 8.000 sind eine realistische Zahl und daran sollte man sich orientieren. Mein Wunsch wären 10.000, aber es bleibt wohl beim Wunsch.
werden es wohl nur ca. 500 DüDos werden wie mir ein Freund aus DüDo versicherte. Das sollte wohl Dein Wunsch von 10.000 relativieren.
Leider ist es so das wir mit den gleichen Mob Freitags bei Ihnen sind, wie die Samstags bei uns. Schade eigentlich wäre die Fortuna noch Zweiter wären bestimmt über 1000 DüDos gekommen und Dein Wunsch wäre nicht mehr der Vater des Gedankens.
E.U.Wassermann -
Armeefußballer, mir ging es in der Diskussion über Frankfurt's Traditionen auch nicht um Zusschauer, denn die kommen und gehen, sondern um Fans ! Da war eben Vorwärts immer das Schlußlicht gewesen in der Oberliga. Das war zu Berliner Zeiten eben anders, die hatten einen echt guten kern mit vielen Fans !
E.U.Wassermann -
Zitat
Original von Porter
Der Pass von Fengler auf Toborg zum 0:1 war allererste Sahne, wenn ich das mal sagen darf... :wink:
sind und die sind nicht besser. Das hier beschriebene Gegurke beschreiben Fachleute als Neutralisation gleichwertiger Teams.
Das einzige was wirklich herausragte war der o.besagte Pass, mehr nicht ! Darum mußte das Unentschieden erzwungen werden, was auch gelang, Ahlen gelang gar nichts, darum ist auch die Punkteteilung gerecht! Das Gute an der Sache ist, es ist keiner wirklich besser....
E.U.Wassermann -
oder was interessiert mich mein Geschwätz von gestern !
Sportfreund Nana teilt ja immer gern aus, kann mich noch gut erinnern , das er uns damals sehr kritisierte, da wir uns mit CS in der Oberligasaison von Neuruppin verstärkten.
Nun ist das Gleiche nicht immer das Selbe und wenn sich die "Ruhmreichen" bei der Grünen Heimat bedienen natürlich immer etwas anderes. Tja, man braucht auch keine Leuchte zu sein um sogar nachzuvollziehen, das wenn man das Geld hätte, der eine oder andere Spieler auf Trainerwunsch auch nochzu den "Ruhmreichen" gekommen wäre.
Ich zitiere Nana:"Pack bleibt Pack" und meine bei diesen ausgestreckten Zeigefinger, zeigen drei Finger auf Dich selbst zurück. :idea:
E.U.Wassermann -
lieber LariFari, hat sich bei uns im Club mörderlich über den "BFC ausgekotzt" immer Schulter an Schulter mit Götz. Nur eine Woche vor ihrer Flucht waren sie merkwürdig ruhig.... :D.
Die Bevormundung und "Rundumversorung" hat die total angekotzt, andernteils wären sie aber nie so erfolgreich geworden.
Nun ja, ich glaube nicht das sich das einer antut......
E.U.Wassermann -
entscheident vom Wetter abhängen, gießt es aus Kannen werden es wahrscheinlich "bloß" 8-9000. Ist strahlender Sonnenschein rechne ich mit 12-14000. Ist auch abhängig von der Zahl der Gästefans, die teilweise großspurig in ihrem Forum von bis zu 5000 Fans reden. Dabei haben die es in allen Spielen gegen Union bisher nicht geschafft uns in der Zahl der Auswärtsfans zu übertreffen. Wir waren immer mit mehr Leuten in St.Pauli , als die bei uns hier waren.
Laß mich aber gern überraschen, kann nur gut für die Kasse sein =).
E.u.Wassermann -
+ 10 sind schon sehr gut, nur Osna hat mit +14 mehr in dieser so ausgeglichener Liga.
Und drei Riesen (einschlß. des 40m Distanzschußes) waren ja nun noch gewesen, kann ja alles nicht reingehen.
E.U.Wassermann -
nicht eigentlich schon mit den Wegzug aus Berlin gestorben?
Vorwärts Frankfurt /O. war immer schon der Oberligist mit den wenigsten Fans,mitte der '70iger als der BFC sie sogar überholte, waren sie die Wenigsten. Cottbus hatte schon immer mehr und sogar Vorwärts Stralsund hatte mehr. Wenig Zuschauer und wenig Fans, also Annahme unter Fußballfans im Bezirk fast gleich Null (wenn man Uefa-Cup mal ausnimmt) ist das begründete Tradition oder nur Ostalgie ?
E.U.Wassermann -
Zitat
Original von dastalent71
und dann sagte er noch, dass 5.000 euro für cottbus ne menge geld sind. sehr peinlich,wenn er es den so gesagt hat. außerdem führte er an, dass am sonntag weniger fans nach dortmund fahren können. das ist sicherlich richtig, interessiert aber leider keinen :naja:Was ist denn an dieser Aussage peinlich ?
Wer sein Haushalt solide plant und ein kleiner Verein ist für den sind auch in der BuLi 5000 € ein nicht geringer Aufwand, dafür kann ich nämlich zwei junge Spieler aus der II Mannschaft bezahlen oder eine Aufwandsentschädigung wenn ich ein junges Talent bei anderen "kleinen" Vereinen erspäht habe.
E.U.Wassermann -
Wem was am Charme der '70iger liegen sollte der sollte die AF nicht missen.
Aber mal ganz ehrlich, die Diskussion ist falsch aufgebaut.
Reden wir von reinen Fußballstadien oder Stadien überhaupt?
Wenn wir von Stadien überhaupt reden ist das Olympiastadion Berlin für mich die allererste Wahl. Da ich als Unioner auch DüDo, Köln und Frankfurt sah und in Do mal so war, finde ich Dortmund als reines Fußballstadion am Besten, weil soviel Stehplätze da sind. Das ist für mich ausschlaggebend, das die Fans nicht an den Rand gedrängt werden, wie z.B. in Rostock.
wenn ich mich aber mal auf kleineren Spotrplätzen umschaue kann ich fast überall einen gewissen Charme verspüren.
E.U.Wassermann -
entstehen auch an der geplanten Erweiterung der Umgehungsstraße für Alt-Köpenick , leider nicht soviel wie ein ausgewogenes Parkplatzkonzept erzielen könnte, denn abgeholzt wird sowieso. Na ja Berlin ist halt pleite....
E.U.Wassermann -
bei Norbert Trieloff ?
Nein, die "Trieloffer" würden sich im Grabe umdrehen soweit es sie noch geben sollte, hätten sie Norbert beim 2:3 für die Gästemannschaft im damaligen Karl-Marx-Stadt auf der Aschenbahn und in der Kabine toben sehen !
Wie schrie er noch mal ? Ja: Eisern Union !
Das allein adelt schon, wenn ein verlorener Rest von ein paar hundert Leuten etwas anderes skandieren solllte!
E.U.Wassermann -
Hier wird auch geschrieben, das Ladzio schon "immer" ein rechter Club war!
Ich kann mich ganz genau erinnern das Ladzio in den '70igern ein UEFA Cup Spiel gegen ein span. Verein boykottierte (Franco) und ausgeschlossen wurde.
Wie geht das zusammen?
E.U.Wassermann -
theo und @ping-pong alex, mein Eintrag bezog sich nur auf auf @cartman 1892.
Die erworbenen Schulkenntnisse aber ,konnten Ost und Westberliner Eltern immer gut vergleichen , wenn man sich bei Geburtstagen in Ostberlin sah, sie entsprachen genau den Erkenntnissen die die Senatsverwaltung 1990/91 in Auftrag gab mit dem Resultat, das die Allgemeinbildung in Ostberlin weitaus besser ausgeprägt war, trotz unnützen kommun.-lenin. Weltanschauungsunterricht. Nun aber haben wir ein Berlin und.......
E.U.Wassermann -
den cartman in Ruhe, erstes Mal in Köpenick und natürlicherweise Berührungsängste und nun Rassisten sieht ja hier jeder , jeden (Spiel-)Tag ,bei jeder Gelegenheit und bei jeden Task Force Einsatzes unseres geliebten DFB's.
Desweiteren müssen wir vermuten, das cartmans Geographiekenntnisse(manchmal auch Heimatkunde genannt) die angepasste Pisarealität der "Westberliner" Schulbildung wiederspiegelt. Dies mag auch bei der polit.Ausrichtung durchklingen, was aber einen Gehörschaden im Oly ausrichten kann, haben wir bei der Bewertung seiner Hörergebnisse in der AF zu verzeichnen, die es so scheinbar im Oly und der BVG am Spieltag so nicht gibt 8).
Ansonsten 15 Jahre nach der Wende das erste Mal in der AF und in Köpenick?
Aber vielleicht ist er ja auch erst 16, dann würde auch meine PISA Überlegung stimmen.....
E.U.Wassermann -
daran, aber waren wir uns nicht alle vorige Saison einig (also alle Vereine mit relevanten Fangruppen) die Wucherpreise der "kleinen" Vereine zu ignorieren und zu boykottieren ? Mit mehr oder minder Erfolg und bei den Zwergen mit mehr Erfolg beim Boykott? Warum sollten also die 03 von ihrer Linie abweichen?
Nun, einen Teil des Zaunes bezahlte bis jetzt der Berliner Steuerzahler auf den ja der geneigte BF* Fan ja immer in Hinblick auf Union verweist, das Stadion HSN ist also noch nicht sicherheitsrelevant, weil größere Teile nicht abgesichert sind. Hätten ja die Fans mal sammeln können im Sommer, im Forum wurde aber teilweise sehr amüsürt zur Kenntnis genommen das sich der Sturm sogar gelohnt hätte , denn Berlin zahle ja........
Der Fakt ist das man in den teureren JSP ausweichen muß und da rechnen sich eben grad mal 500 Zuschauer so und ich kann 03 verstehen , der Linie treu zu bleiben die sogar einige BF*'ER vorige Saison vertraten.Denn der Fakt der 10,00 im JSP sind allein und nur allein von den BF*ERN verursacht worden.
Das noch einige politische Dinge mit einfliessen halte ich für "ungeschickt" , aber auch so kennt man die 03'er, sie erklären Dir die Welt wie sie Sie sehen...... :naja:
E.U.Wassermann -
Zitat
Original von Tebo1902
Sorry, aber ich als "Ostler"(gezeugt, geboren, aufgewachsen) reagiere mit "Kühe,Schweine,Ostdeutschland" meist eher sarkastisch auf dummes "OstDeutschland" rumgeprolle.
Das es Leute gibt die inzwischen dann doch erkannt haben das ein Staat sich aufgelöst hat, bzw. versucht sich zu integrieren...ist mir klar, aber eine Überzahl an Leuten hat dies noch nicht gerallt..und solang die auf ihrem BAUERNNIVEAU ein Pseudo Ostdeutschland propagieren, bekommen sie verbal die Antwort, wer nicht diesem "Ick bin Ossi"Niveau verfällt brauch sich a) nicht angesprochen undb) nicht angepisst fühlen.
Die Greifen agierten mit "Ost-Ost-Ost-Deutschland" und "lila..." also gibt es die altbekannte Reation. Fertig Ende.keine richtige Provokation !
Eine Provokation für einen TeBe'ler wäre eher, wenn die "Pommern" Mitteldeutschland skandiert hätten, denn schließlich galten doch die Ost-und Westpreußen als Ostdeutsche..... 8o,!
Im Übrigen ist dieser ganze Ost-und Westsch.eiss bei der sozialen Entwicklung sowieso Schnee von gestern :idea:
E.U.Wassermann