Beiträge von Spalter

    Mysteriöse Spielabsage Energie Cottbus II vs. FSV Zwickau


    Ich hab zu denen gehört die die kurzfristige Spielabsage erst am Stadion der Freundschaft in Cottbus erfahren haben und ich muß sagen es riecht mal wieder gewaltig nach Schiebung & Betrug.
    Die mehrheit der handverlesenen Ordner wußte nichteinmal ein Grund für die Absage. Als mir dann nach langen suchen mal jemand die Auskunft gab das es die Absage wegen Unbespielparkeit des Platzes gab überzeugte ich mich (clever wie ich bin 8) ) persönlich von dem Rasenzustand in der Bundesligaarena - sehr schöner und gut bespielbarer Teppich aber ein wenig feucht (lag daran das es am Vormittag wohl etwas länger geregnet hat).
    Bei weiteren Ausreden irgendwelcher möchtegern-Verantwortlichen war der Phantsie keine Grenzen mehr gesetzt.
    In meinen Augen stinkt da mal wieder was zum Himmel oder wie erklärt man sonst eine Spielabsage mitten im Sommer in einem Bundesligastadion ? Entweder fehlten Cottbus Spieler der ersten, oder es gab wiedermal ein Sicherheitstechnisches Problem - jedenfalls lag es definitiv nicht am Platz !!!
    Sinnloser 500 KM Ausflug in die Lausitz.


    Und so sah es heut da aus ...


    [Blockierte Grafik: http://img61.imageshack.us/img61/5065/cimg6498gh5.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img61.imageshack.us/img61/9682/cimg6497vx3.jpg]


    Homepage "Alte Sachsen"

    Eröffne mal den 2. Spieltag mit meinen Tipps:


    11.08., 18:30 (Fre.) Hallescher FC - Germania Halberstadt 1:2

    12.08., 14:00 (Sam.) FC Eilenburg - FSV Budissa Bautzen 1:0
    12.08., 14:00 (Sam.) FV Dresden-Nord - SV Dessau 05 1:1
    12.08., 14:00 (Sam.) VfB Auerbach - FC Carl Zeiss Jena II 0:2

    13.08., 14:00 (Son.) Chemnitzer FC - ZFC Meuselwitz 2:0
    13.08., 14:00 (Son.) FC Energie Cottbus II - FSV Zwickau 3:1
    13.08., 14:00 (Son.) FC Sachsen Leipzig - FC Rot-Weiß Erfurt II 2:1
    13.08., 14:00 (Son.) VfB 09 Pößneck - VFC Plauen 0:2


    www.fanclub.alte.sachsen.de.vu

    Oberliga - Punktspiel 1. Spieltag
    Samstag 5. August 2006 14.00 Uhr Westsachsenstadion - Zwickau

    FSV Zwickau vs. FC Eilenburg 1:2 (1:1)


    [Blockierte Grafik: http://img71.imageshack.us/img71/4913/cimg6491ud7.jpg]


    FSV Zwickau hart in der Oberliga gelandet


    Zum ersten Punktspiel nach dem Wiederaufstieg empfing der FSV den FC Eilenburg.
    Zwickau war vom Anpfiff an überlegen und versuchte sehr konzentriert zu spielen was sich auch in deutlich mehr Ballbesitz wiederspiegelte. Resultat dieser Überlegenheit waren 2-3 aussichtsreiche Tormöglichkeiten. Kurz vor der Pause dann der Schock. Die Gäste gingen mit ihrer ersten Tormöglichkeit völlig unverdient in Führung welche der FSV fast im Gegenzug durch den 18m Volleyschuß vom Neuzugang Marcus Jazwinski ausgleichen konnte.
    Nach der Pause schlief den knapp 1800 Zuschauern im strömenden Regen gleich wieder das Gesicht ein - 2. Torchance für Eilenburg - 2. Tor ! Dannach verlegte sich der FCE nur noch aufs kontern was bei Konsequnter Verwertung auch noch mit einem weiteren Gegentor hätte bestraft werden können. Der FSV spielte oft zu umständlich und zu einfallslos. Dennoch erspielte sich Zwickau mehrere klare Torchancen welche zum Teil kläglich vergeben wurde - die größte vergab Trochocki 5 Minuten vor Schluß als er völlig frei 3 Meter vorm Tor das Leder unmessbar weit über den Kasten schoß.
    Insgesamt eine unverdiente Niederlage & ganz clevere Gäste - Ich hab mich gefragt wo die Spielfreude der letzten Saison abgeblieben ist - der Sturm (Pfoh & Behring) eine einzige Enttäuschung - Lichtblicke waren Meyer und Jazwinski die ein gutes Spiel machten ansonsten merkt man das "Fuchsel" an allen Ecken und Enden fehlt.



    Statistik:


    FSV Zwickau



    Fährmann - Moses - Trochocki , Köcher - Strobel (ab 70. Zdarzil), Kubik , Glaubitz, Werner , Jazwinski - Meyer , Pfoh (ab 65. Behring)



    Torfolge:


    0:1 Fischer (38.)
    1:1 Jazwinski (40.)
    1:2 Maruhn (52.)


    Einzelbewertung der Spieler:

    Fährmann 3
    Moses 3
    Strobel 3,5
    Köcher 3
    Jazwinski 2
    Kubik 3
    Glaubitz 3
    Trochocki 3
    Werner 3
    Meyer 2
    Pfoh 4,5
    Behring 4,5
    Zdrazil o.B.


    Zuschauer: 1768 ( Gäste: 20 )


    [Blockierte Grafik: http://img71.imageshack.us/img71/5787/cimg6486kz7.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img71.imageshack.us/img71/6422/cimg6487gt8.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img71.imageshack.us/img71/9858/cimg6488gw3.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img71.imageshack.us/img71/7130/cimg6489oh6.jpg]


    www.fanclub.alte.sachsen.de.vu

    Letztes Testspiel des FSV vor dem Start in neue Oberligasaison endete 1:1. Zu Gast auf der Halde war Oberligaabsteiger FC Oberlausitz.


    FSV Zwickau


    Fährmann - Moses - Strobel (ab 60. Zdrazil),Köcher - Kubik , Glaubitz, Werner , Jazwinski, Arzt (ab 43. Schmidt) - Meyer (ab 60. Trochocki) , Pfoh



    Torfolge:


    1:0 Meyer (37.)
    1:1 Uhlig (43.)



    Zuschauer: 321 ( Gäste: 0 )


    www.fanclub.alte.sachsen.de.vu

    neben den unstimmigkeiten im verein gabs heute aber noch das neunte testspiel mit der ersten niederlage in der vorbereitung auf die kommende oberligasaison ...


    Testspiel / Saisonvorbereitung
    Dienstag 25. Juli 2006 18.30 Uhr Sportplatz Clade

    SV Naunhof vs. FSV Zwickau 2:0 (2:0)


    Auftreten des FSV genauso schlecht wie das aktuelle Geschehen neben dem Platz - Ausflüge nach Naunhof bleiben erfolgslos


    Zum heutigen Testkick gegen den SV Naunhof muß man nicht viel sagen - der FSV Zwickau mit deutlich mehr Ballbesitz aber mit erneut eklatanten Abwehrschnitzern und einer praktisch nicht vorhandenen Offensivabteilung.
    Die Treffer des Landesligaabsteigers fielen alle in der ersten halben Stunde - zunächst ein Sonntagsschuß zum 1:0 (identisch mit dem 1:0 aus dem Punktspiel) und nach gut einer halben Stunde stand Soukop einfach zu weit vorm Tor und wurde eiskalt zum 2:0 überlupft. In der zweiten Hälfte stand dann von den Namen her eher die 2. Garnitur auf dem Platz welche aber in diesem schlechten Spiel noch den besseren Eindruck machte und auch die erste echte Tormöglichkeit durch Pfoh in der 58. Minute hatte. Ansonsten im Sturm ganz große Flaute - Chancen gab es bis auf eine weitere durch Pfoh (84. - Kopfball) keine mehr.


    Da steht die nächsten 2 Wochen noch viel Arbeit an - Neben dem Platz und auf dem Platz !!!

    Statistik:


    FSV Zwickau


    Soukop - Moses - Strobel (ab 46. Zdrazil),Köcher (ab 46. Trochocki)- Kubik (ab 46. Noetzel), Glaubitz, -------- , Werner (ab 28. Behring), Jazwinski (ab 46. Schmidt) - Arzt, Pfoh

    Torfolge:


    1:0 ( 7.)
    2:0 (32.)



    Zuschauer: 90 ( Gäste:20 )


    Einzelbewertung der Spieler:

    Soukop 4
    Moses 3,5
    Strobel 4
    Köcher 3
    Jazwinski 4
    Arzt 3,5
    Behring 4
    Schmidt 3,5
    Pfoh 4
    Kubik 3
    Glaubitz 3
    Noetzel 3,5
    Zdrazil 2,5
    Trochocki 2,5



    [Blockierte Grafik: http://img236.imageshack.us/img236/963/cimg2658vd3.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img380.imageshack.us/img380/8828/cimg6468cf9.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img236.imageshack.us/img236/5121/cimg6470ix1.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img236.imageshack.us/img236/8049/cimg6471yb7.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img236.imageshack.us/img236/1709/cimg6473ak8.jpg]



    HOMEPAGE "Alte Sachsen"

    Landesliga 29. Spieltag
    Samstag 27. Mai 2006 15.00 Uhr Westsachsenstadion - Zwickau

    FSV Zwickau vs. BSV 68 Sebnitz 1:0 (0:0)


    FSV Zwickau erledigt Hausaufgaben, benötigt aber im letzten Spiel noch einen Punkt zum sicheren Aufstieg



    Von Beginn an dominierte der FSV und ging bereits nach 3 Minuten durch den Treffer von Axel Fuchsenthaler mit 1:0 in Führung. Den Rest der ersten Hälfte ging Zwickau ein hohes Tempo - der Gegner wurde früh gestört aber die Tormöglichkeiten blieben ungenutzt. Sebnitz enttäuschte auf der ganzen Linie und kam in Hälfte eins zu keiner klaren Tormöglichkeit.
    Nach dem Wechsel im großen und ganzen das selbe Bild. Aber mit zunehmeneder Spielzeit schwanden beim FSV so ein wenig die Kräfte was Sebnitz wieder ins Spiel brachte. Zwickau versäumte es das entscheidende 2:0 zu machen und Sebnitz konnte bis zum Ende des Spieles aus den 2-3 Möglichkeiten auch kein Kapital schlagen. So blieb es am Ende beim verdienten 1:0 für den FSV Zwickau.
    Im Verfolgerduell gewann Dynamo Dresden II gegen den CFC II mit 4:1 - damit ist die Ausgangssituation für das letzte Spiel in Pirna klar - der FSV benötigt um sicher zu gehen noch einen Punkt, denn in der Tordifferenz liegt der FSV nur noch mit 4 Toren vor den Dresdnern. Jetzt heist es 2 Wochen Vorbereiten und dann den letzten Matchball verwandeln .

    Noch ist nichts gewonnen und Pirna wird eine ganz heiße Kiste !!!






    Statistik:


    FSV Zwickau


    Fährmann - Strobel, Werner, Trochocki, Krauß, Schwinkendorf, Kubik, Wydmuszek ,Arzt (ab 85. Zdrazil) - Fuchsenthaler , Nemec (ab. 70 Schmidt)




    Torfolge:


    1:0 Fuchsenthaler ( 3.)




    Zuschauer: 1821 ( Gäste:12)




    [Blockierte Grafik: http://img209.imageshack.us/img209/1045/cimg22803xn.jpg]

    mehr Bilder hier >>>
    www.fanclub.alte.sachsen.de.vu

    Landesliga 28. Spieltag
    Freitag 19. Mai 2006 18.30 Uhr Westsachsenstadion - Zwickau

    FSV Zwickau vs. FC Sachsen Leipzig II 1:1 (0:0)


    Skandalspiel endet 1:1


    Sowas hat der Zwickauer Fußballfan lang nicht erlebt. Mir persönlich fehlen immer noch die richtigen Worte für dieses Spiel, dennoch möchte ich ganz kurz und im groben die Ereignisse des Abends zum besten geben.


    Die erste Hälfte des Landesligaspieles FSV Zwickau gegen Sachsen Leipzig II war ein ganz normales guter Fußballkick den der FSV dominierte -auffällig nur die "Holzhacker"-Aktionen der Chemiker welche beim Unparteiischen keine große Beachtung fanden.
    Nach dem Seitenwechsel sollte es eine Kurzweilige und doch recht Skandallöse Halbzeit geben. Zwickau war klar überlegen und drückte auf die Führung welche Fuchsenthaler mit einem Traumtor (Fallrückzieher) auch erzielte. Alle Fans freuten sich - der Linenrichter zeigte Tor und die andere "Gurke" in gelb gab den Treffer aus unerklärlichen Gründen nicht. Im Umkreis von einigen Meter war kein Gegenspieler bei Fuchsel den er behindern hätte können und die Abseitsfrage klärt sich in soweit das noch zwei Leipziger auf der Torline standen.
    Wenig später flog dan Rene Troche wegen einer angeblichen Tätlichkeit vom Platz - ohne Kommentar !- , dann ging Leipzig durch ein Sonntagsschuß (einzige echte Torchance in der 2. Hälfte) mit 1:0 Führung die die wacker Kämpfenden Zwickauer durch das Feistoßtor von Köcher ausgleichen konnten. Beim Torjubel dann der nächste Schock - Alex Köcher zieht sich sein Trikot übern Kopf und fliegt dafür ebenfalls vom Platz. - wieder ohne weiteren Kommentar -
    Nun der FSV Zwickau die letzte Viertelstunde mit zwei Mann weniger aber immer noch Spielbestimmend und mit Siegchancen. (Kurz noch zu erwähnen das der Leipziger Torhüter denn Ball auch gut 5 Meter vorm Starfraum in die Hand nehmen darf) Am Ende blieb es bei dem von mir jetzt unkommentierten (für heute zumindest) 1:1.
    Nach dem Abpfiff Kaos Pur - Platzsturm - Leuchtraketen & 3 flüchtende "Unparteiische".
    Nach ersten Auskünften der Vereinsführung steht wohl schon eine Platzsperre für den FSV Zwickau im Raum und auch ein Einspruch gegen diese Partie von Seiten des FSV`s.


    Danke das es doch noch ne Menge Menschen gibt die alles dafür tun das der FSV Zwickau nicht aufsteigt - doch dann bitte fair und net durch so eine DRECKS SCHIRI LEISTUNG !!! All diesen Leuten sei gesagt - IHR KÖNNT MACHEN WAS IHR WOLLT -IHR BEKOMMT UNS NICHT LOS !!!


    Das soll es erstmal von mir für den jetzigen Zeitpunkt gewesen -genaue Statistik und noch paar gefasstere Aussagen zum Spiel reiche ich nach.






    Statistik:


    FSV Zwickau


    Fährmann - Strobel , Köcher - Werner, Schwinkendorf , Kubik , Wydmuszek (ab 75. Nemec) ,Troche ,Arzt - Fuchsenthaler , Mydlo


    Torfolge:


    0:1 (??)
    1:1 Köcher (??)




    Zuschauer: 1571 ( Gäste:100)






    [Blockierte Grafik: http://img487.imageshack.us/img487/9931/cimg22043yf.jpg]


    mehr fotos hier >>> www.fanclub.alte.sachsen.de.vu

    Freundschaftsspiel
    Dienstag 16. Mai 2006 18.30 Uhr Westsachsenstadion

    FSV Zwickau vs. VFB Stuttgart 0:8 (0:1)


    [Blockierte Grafik: http://img477.imageshack.us/img477/7605/cimg21885bt.jpg]


    VFB Stuttgart gastiert mit vielen Stammkräften in Zwickau


    Erster Schock des Abends war berreits am Kassenhäuschen - 10 Euronen !!! Naja was solls -es ist ja für mein (unser) Verein.
    In diesem Sinne sollte es ein netter Fußballabend werden. Der VFB fast mit Bestbesetzung anwesend natürlich läuferisch und technisch klar im Vorteil aber der FSV hielt vor allem in der 1. Hälfte hervorragend mit und zeigte doch des öfteren das so ganz ohne Druck einiges möglich ist. Die größte Chance zur Führung für Zwickau vergab Rene Troche (25.) der knapp verzog.
    Kurz zusammen fassend der ersten Hälfte - für ein Freundschaftsspiel eine ansprechende erste Hälfte und allemal intressanter als die "Kicks" aus der Vergangenheit gegen 1860 oder Wolfsburg.
    Die zweite Halbzeit dann ohne die großen Stars - NEIN nicht ohne die VFB Stars sondern ohne die FSV - Stars :lol: und es kam nun zum Duell einer A-Jugend bzw. Bezirksligamanschaft gegen einen UEFA-Cup Teilnehmer. Uwe Ferl wechselte im Hinblick auf das ganz wichtige Spiel am Freitag zur Pause das gesamte Team aus, was sich dann in Hälfte 2 auch auf das Resultat auswirkte. Trotzdem gab es noch kleinere Möglichkeiten für den FSV - die besten Einschußmöglichkeiten vergaben Balg (73.) und Rosengarten (78.).
    Am Ende siegte der VFB Stuttgart erwartungsgemäß mit 8:0.
    Jetzt heist es für den FSV konzentrieren und am Freitag die Hausaufgaben machen - dann wird vielleicht schon recht bald alles gut ....


    [Blockierte Grafik: http://img464.imageshack.us/img464/2108/axel19dn.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img464.imageshack.us/img464/6678/kch24rr.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img464.imageshack.us/img464/5297/news11108th8dy.jpg]
    Statistik:


    FSV Zwickau


    Fährmann (ab 46. Rudolf)- Strobel (ab 46. Frank), Krauß (ab 65. Kunz), Werner (ab 46. Trochocki), Köcher (ab 46. Nötzel), Schwinkendorf (ab 46. Franke) , Arzt (ab 46. Balg), Wydmuszek (ab 46. Gräf) ,Troche (ab 46. Opitz) - Fuchsenthaler (ab 46. Schmidt) , Mydlo (ab 46. Rosengarten)


    VFB Stuttgart


    Stolz – Hinkel (ab 62. Leschinski), Babbel, Delpierre (ab 62. Tasci), Gerber – Tiffert, Meißner , Carevic (ab 46. Famewo), Grønkjær (ab 62. Schuon) – Cacau, Tomasson (ab 62. Galm)



    Torfolge:


    0:1 Tomasson (45.)
    0:2 Grønkjær (59.)
    0:3 Famewo (60.)
    0:4 Cacau (70.)
    0:5 Cacau (71.)
    0:6 Gerber (77.) FE
    0:7 Tiffert (82.)
    0:8 Galm (90.)


    Zuschauer: 1001 ( Gäste: 10)



    Beste FSV -Spieler :
    Fährmann, Mydlo , Arzt , Balg
    Keinen guten Tag hatten : ----------


    [Blockierte Grafik: http://img477.imageshack.us/img477/3552/cimg21818nf.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img466.imageshack.us/img466/4854/cimg21835iz.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img477.imageshack.us/img477/6641/cimg21846fy.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img477.imageshack.us/img477/3807/cimg21825na.jpg]

    Zitat

    Original von Mr.LoverLover
    Wo sind die Bilder der SONNENANBETER?:lach:


    Die waren so erfreut über die Bilder von ihrem Wochenendausflug das Sie mir gleich die Originalrechte von diesen schönen Bilderen abgeschwatzt haben. Als Gegenleistung durfte ich unseren Auswärtssieg mitverfolgen ansonsten hätte ich wohl nichts davon gesehen.

    FSV Zwickau bleibt Linie treu und zeigt erneut 2 Gesichter


    Mit einem 2:1 Auswärtssieg beim SSV Markranstädt erhält der FSV sich weiterhin die Chance auf den Aufstieg in die Oberliga.
    Dabei sah Zwickau eine Stunde wie der sichere und verdiente Verlierer aus.
    Die erste Hälfte wurde zum wiederholten male total verschlafen - Einsatz war vorhanden aber es lief rein garnix zusammen - viel Fehlpäße und keine nennenswerten Torchancen.
    Markarnstädt hätte dann auch nach knapp einer halben Stunde in Führung gehen müssen, aber Falk Fährmann zeigte das er ne super Sasion spielt und den schmeichelhaften Foulelfmeter hielt.
    Jeder der knapp 700 mitgereisten Zwickauer Anhänger war froh als der schlechte Schiri endlich zum Pausentee pfiff.
    Nach dem Seitenwechsel kam der FSV mit etwas mehr Schwung aus der Kabine aber im wesentlichen sollte sich erstmal nix ändern. Und so kam es nach 60 Minuten wie es kommen mußte - ein katastrophen Querpaß vorm eigenen 16er wurde von den Randleipzigern abgefangen und zum verdienten 1:0 für die Hausherren verwandelt.
    Irgendwie war es ein Startschuß für eine Schlußphase wo sich der FSV Zwickau wie verwandelt zeigte. Endlich wurde Fußball gespielt und die Folge waren dann auch klare Tormöglichkeiten. Nach einer Ecke von dem heute schwachen Rene Troche fiel dann der nicht für möglich gehaltene Ausgleich durch Kubik (70.). Zwickau übernahm nun völlig das Zepter in dieser Partie. Die Markranstädter wirkten ab diesen Zeitpunkt irgendwie k.o. und hatten kaum noch etwas entgegenzusetzten .
    Der Lohn für die deutliche Leistungssteigerung in der letzten halben Stunde dann erneut durch Kubik, der mit seinem 2:1 Siegtreffer 3 Minuten vor Schluß zum tragischen Held wurde da er bei seinem Tor mit dem Markranstädter Schlußmann zusammen prallte und eine schwere Kopfverletzung davon trug .
    Nach dem Tor passierte nichts mehr - der Vorsprung wurde clever ins Ziel geschaukelt und nach dem Schlußpfiff gabs dann große -Aufstiegsfeier- ähnliche Jubelszenen - bleibt nur zu hoffen das wir jetzt noch 3 Spiele lang durchhalten und zu Pfingsten nicht der ganz große Verlierer sind denn die Leistung der letzten Spiele war doch öfters unterirdisch.

    Fazit: 3 ganz, ganz, ganz wichtige Punkte - aber das Spiel hätte auch deutlich gegen uns ausgehen können. Über verdient oder nicht verdient möchte ich hier nicht reden denn das was zählt ist die Tabellenführung - nur von guten Fußball alleine steigt man nicht auf -erfolgreich muß er sein und das waren wir heute.


    Noch ein kleiner Nachtrag in eigener Sache: Großes Lob an die Staatsmacht die heut wieder alles tat um sich lächerlich und wichtig zu machen - Man sollte feiernde und friedliche Fans doch einfach mal feiern lassen und nicht permanet Stunk suchen um sein Ego etwas aufzubessern. Ach sehr nett die Geschichte die ich vorm Spiel erlebte, als ich vom benachbarten Freibad ein paar Schnappschüße gemacht habe in dem sich ein einige in Grün gekleideten Besucher in der Sonne sonnten und es sich gut gehen liesen. Es ist schön zu wissen das unsere Steuergelder sinnvoll ausgegeben werden.:wink:
    Es dauerte jedenfalls nicht lange und drei dieser netten Freibadbesucher besuchten mich dann auf der Tribüne und hatten großes Intresse ein paar "Abzüge" von diesen schönen Fotos zu bekommen.



    Statistik:


    FSV Zwickau


    Fährmann - Strobel (ab 59. Köcher), Krauß , Trochocki - Werner, Schwinkendorf , Kubik (ab 87. Schmidt), Wydmuszek ,Troche - Fuchsenthaler , Mydlo




    Torfolge:


    1:0 (58.)
    1:1 Kubik (70.)
    2:1 Kubik (87.)


    Zuschauer: 850 ( Gäste: 650)



    Fotos & Kurzclips auf www.fanclub.alte.sachsen.de.vu

    Landesliga 26. Spieltag
    Samstag 6. Mai 2006 15.00 Uhr Westsachsenstadion Zwickau

    FSV Zwickau - 1.FC Dynamo Dresden II 1:2 (0:2)

    Wer 2 mal gegen einen direkten Aufstiegskonkurrenten verliert steigt nicht auf !!!


    Das könnte das Fazit nach diesem Spitzenspiel lauten. Der FSV Zwickau hatte die erste Hälfte fast vollständig verpennt und lag nach einer guten halben Stunde nicht ganz unverdient mit 0:2 zurück.
    In einer vom FSV sehr schlecht geführten ersten Hälfte hätte Mike Strobel nach 20 Minuten Zwickau mit 1:0 in Front bringen müssen, als er plötzlich auf der linken Seite völlig frei vor dem Gästekeeper auftauchte aber gut 2-3 Meter verzog. Ansonsten von der ganz in Weiß gekleideten Heimelf nichts zu sehen und für einen potentiellen Aufstiegsanwärter einfach zu wenig. Als Trochocki auf der eigenen Torlinie den Ball nicht wegschlagen konnte, staubte der Dynamotorjäger Scannewin zum 1:0 (27.) für die Gäste ab. Zu erwähnen das bei beiden Dresdner Toren vorher hätte abgepiffen werden müssen - beim ersten war der Ball vorher deutlich im aus und beim zweiten (31.) ging ein Foulspiel vorraus - Es soll und darf aber keine Ausrede für die fast schon desolate erste Hälfte sein.
    Die 2. Halbzeit begann mit einem Paukenschlag - Dresden hatte unmittelbar nach dem Wiederanpfiff das 0:3 auf dem Fuß, doch Fährmann war auf dem Posten.
    Dananch zeigte sich der FSV Zwickau verpessert und war nun auch endlich im Spiel. Auffälligster Aktuer war der für den verletzten Nemec eingewechselte Sebastian Arzt. In der 55. Minute dann der verdiente Anschluß - Schwinkendorf flankte Butterweich auf unseren "Fuchsel" und der nickte zum umjubelten 1:2 ein. In der Folgezeit der FSV am Drücker und mit weiteren Chancen auf den Ausgleich. Die größte vergab Schwinkendorf völlig freistehend vom 11-Meter-Punkt. Die letzten Zehn Minuten verflachte das Spiel wieder und Dresden rettete den Sieg und damit die Tabellenführung clever wie ein Aufsteiger über die Zeit.


    Fazit:
    Mit mir hatten einige das Gefühl das es daß jetzt gewesen sein könnte da der FSV Zwickau sich mit Druck sehr schwer tut, welcher aber schon am kommenden Mittwoch beim Nachholespiel in Chemnitz da sein wird.Da muß dann schon unbedingt gewonnen werden damit man sich wenigstens wieder an die Spitze setzt. Ab jetzt ist Verlieren verboten !


    Statistik:


    FSV Zwickau


    Fährmann - Werner, Trochocki (ab 54. Krauß), Zdrazil -Schwinkendorf , Kubik, Nemec (ab 40. Arzt) , Strobel , Wydmuszek (ab 81. Köcher)- Fuchsenthaler , Mydlo



    Torfolge:


    0:1 Scannewin (27.)
    0:2 (31.)
    1:2 Fuchsenthaler (55.)


    Zuschauer: 1502 ( Gäste: 60)


    Fotos auf www.fanclub.alte.sachsen.de.vu

    FSV bleibt im Jahre 2006 weiterhin ohne Punktspielniederlage


    Nach überlegenen Spielbeginn ging der FSV berreits in der 9. Spielminute durch ein sehenswerten Sonntagsschuß von R.Troche verdient mit 1:0 in Führung. Nach etwa 20 Miuten gab man dann aber kurzzeitig das Spiel etwas aus der Hand und Görlitz kam mit der ersten echten Tormöglichkeit zum 1:1 Ausgleich (28.).
    Nach dem Seitenwechsel unverändertes Bild - Zwickau überlegen und spielbestimmend.
    David Mydlo brachte dann mit seinen beiden Toren (59. + 72.) den FSV mit mit 3:1 in Front.
    Danach verflachte das Spiel zunehmend und erst 5 Minuten vor Schluß sorgte Görlitz mit dem Anschlußtreffer zum 2:3 wieder für Spannung. Mit diesem Tor aus dem "Nichts" kamen bei den Anhängern der Westsachsen Erinnerungen an das Spiel in Laubegast wieder hoch. Der FSV verhielt sich diesmal aber cleverer und Görlitz kam zu keiner weiteren Chance auf den Ausgleich.


    Fazit: Netter Sonntagsausflug zum weitesten Auswärtsspiel der Sasion - Zitat Uwe Ferl : "Kein schöner aber ein ganz wichtiger Sieg" - dem gibts nix hinzuzufügen.



    Statistik:


    FSV Zwickau


    Fährmann - Werner, Trochocki, Zdrazil -Schwinkendorf , Kubik, Troche (ab 71. Arzt) , Strobel , Wydmuszek - Fuchsenthaler , Mydlo (ab 88. Nemec)




    Torfolge:

    0:1 Troche ( 9.)
    1:1 (28.)
    1:2 Mydlo (59.)
    1:3 Mydlo (72.)
    2:3 (85.)



    Zuschauer: 1025 ( Gäste: 350)


    www.fanclub.alte.sachsen.de.vu

    Landesliga Nachholspiel vom 17. Spieltag
    26. April 2006 18.00 Uhr Stadion an der Gellertstraße - Chemnitz

    Chemnitzer FC II vs. FSV Zwickau 0:2 (0:1)


    [Blockierte Grafik: http://img290.imageshack.us/img290/3125/cimg20624sg.jpg]

    FSV Zwickau weiter auf Kurs


    Durch eine deutliche Leistungssteigerung (vorallem in der 1. Hälfte) zum Spiel gegen den DSC siegte der FSV am Ende verdient mit 2:0 gegen eine mit Profis verstärkte 2. Vertretung des Chemnitzer FC`s.
    In den ersten 45 Minuten sahen die 821 Zuschauer eine ordentliche & ausgeglichene Landesligapartie bei der Zwickau durch ein Tor von Kubik (39.) in Führung ging.
    Chemnitz übernahm dann zunächst in der 2. Halbzeit die Regie und drückte den FSV zunehmend in die eigene Hälfte. Fährmann war heute erneut ein sicherer Rückhalt und hielt sein Kasten sauber - dabei fischte er 3 nahezu unhaltbare aus dem Netz. Als dann der CFC alles nach vorne warf konnterte der FSV und der eingwechselte Nemec (für den verletzten Fuchsenthaler gekommen) wurde vom CFC-Keeper unfair von den Beinen geholt nachdem er den Ball nicht richtig festhalten konnte. Kubik verwandelte den fälligen Foulelfer sicher zum 0:2 (83.).
    Dannach noch 2 nennenswerte Szenen - zuerst gut 5 Minuten vor Ultimo das Debüt von Sebastian Arzt der dann mit Wydmuszek und Troche wenig später alleine aufs Chemnitzer Tor zulief - Wydmuszek versäumte es aber die beiden mitgelaufenen Spieler zu bedienen und umkurfte stattdessen den CFC Schlußmann, konnte dann aber den Ball aus spitzen Winkel nicht im Tor unterbringen. So blieb es am Ende beim 0:2.
    Zu erwähnen noch der Lautstarke und sehr ordentliche Support von beiden Seiten.


    Statistik:


    FSV Zwickau


    Fährmann - Werner, Trochocki, Zdrazil -Schwinkendorf , Kubik, Troche , Strobel , Wydmuszek - Fuchsenthaler (ab 76. Nemec), Mydlo (ab 84. Arzt)



    Torfolge:


    0:1 Kubik (39.)
    0:2 Kubik (83.) FE





    Zuschauer: 821 ( Gäste: 400 )



    Fotos und Kurzclips auf www.fanclub.alte.sachsen.de.vu