Beiträge von FCMatze


    Kalle ist lt. VST schon wieder verletzt. Leider. Die Abwehr stand schon ganz gut, aber auch Prest hatte einige Schnitzer drin.
    Aber in der Saison 02/03 hatten wir nur eine Not-Mannschaft. Viele haben uns doch schon als Absteiger Nr. 1 gesehen und wenn ich noch an die ersten Vorbereitungsspiele im Sommer 2002 denke. Oh weh. Unentschieden beim Kreisligateam etc. In der Saison hab ich den Spielern ihre Fehler mehr verziehen. Man war ja froh überhaupt ne Mannschaft zusammen zu haben. Einige Spieler scheinen sich aber nicht weiterzuentwickeln. Und mit dieser Mannschaft sind die gesteckten Ziele nächstes Jahr nicht zu erreichen.
    Auch ich kaufe mir (wie schon seit Jahren) nächste Saison wieder ne Dauerkarte und werde mir auch weiterhin das Gekicke ansehen. :ja:

    Bei schönstem Sonnenschein machte man sich nach dem Mittag auf den Weg in den Süden unseres Bundeslandes nach Merseburg. Ohne besondere Vorkommnisse konnte man gegen 14.30 Uhr nach Zahlung von 4 Euros den Platz betreten. Dort war noch rein gar nichts los und somit wurde die angrenzende Gaststätte besucht und ein Schlückchen zu sich genommen. In der Zwischenzeit fanden sich noch einige Börde-Fans ein und man begab sich in die Nähe der Gästebank.
    Zu Spielbeginn waren dann 13 Gästefans unter den offiziell 98 Zuschauern anwesend.
    Die 1. Halbzeit war Merseburg überlegen und bei Börde gelang rein gar nichts. Ständig unter Dauerdruck stehend war es nur eine Frage der Zeit bis Merseburg in Führung gehen sollte. Und nach 22 Minuten klingelte es zum 1. Mal im Gästetor. Mit Glück konnte Börde den knappen Rückstand in die Pause retten.
    In der Kabine muß Börde-Coach "Maxe" Weniger einige lautere Worte verloren haben, denn die Börde-Elf kam wie ausgewechselt wieder auf den Platz.
    Schon in der 46. Minute konnte zum 1:1 eingenetzt werden.
    Auch danach war nur noch Börde am Drücker. Kricke im Merseburger Sturm stand auf völlig verlorenem Posten. Insgesamt kamen die Merseburger nur noch 2 Mal in der zweiten Halbzeit vor das Börde-Gehäuse. Was aber an Chancen von den Börde-Spielern versemmelt wurde ist unbeschreiblich. Mindestens 3 100prozentige wurden planlos versemmelt und auch ein Elfmeter in der 71.Minute konnte nicht versenkt werden. Börde lief die Zeit weg und Merseburg stellte sich nur noch hinten rein. Umso größer dann die Freude bei Börde-Spielern und Fans als in der 88.Minute eine der vielen Chancen genutzt wurde und man mit 2:1 in Führung gehen konnte. Kurz darauf war Abpfiff und Börde hat sich auf Grund des Sieges ein 6-Punkte-Polster auf einen Abstiegsplatz erarbeiten können.
    Insgesamt gesehen geht der Sieg für Börde in Ordnung obwohl der "Stadionsprecher" dies etwas anders sah. :biggrin: Er brabbelte nach Schlußpfiff noch etwas von Benachteiligung in sein Mikro und das bei diesem Schiedsrichter nicht mehr möglich war. :rofl: Keine Ahnung was für ein Spiel er gesehen hat denn wenn wer benachteiligt wurde war es eindeutig Börde (nicht gegebener klarer Elfer, etliche übersehene bzw. nichtgeahndete Foulspiele der Merseburger).


    Nach dem Spiel machte ich mich mit "Hansi" (ein etwa 75-jähriger Bördefan der seit einigen Jahren kein Spiel egal ob Heim o. Auswärts verpaßt hat) auf den Weg Richtung Umkleidekabinen. Dabei erzählte er mir das er jetzt in die Kabine geht und den Spielern ein selbstgedichtetes Lied vorsingt und er fing auch auf dem Weg dorthin gleich damit an. :rofl: Einige Merseburger Zuschauer guckten dann doch etwas erstaunt :biggrin:


    Die Rückfahrt verlief wieder problemlos so das man sich gegen 18.20 Uhr zu Hause dem Sportgeschehen im TV widmen konnte.

    Zitat

    Original von Stadtfelder
    ... Trotzdem wollten nach offiziellen Angaben nur 1.375 Zuschauer, davon rund 70 bis 80 Gästefans, diese Partie sehen (ich hatte aber rund 500 Zuschauer mehr geschätzt, aber beim Germerstadion fehlt mir noch etwas der Blick)...


    Da stimme ich dir zu. Hab auch etwas mehr geschätzt, wie auch einige andere die neben mir standen. Ansonsten kann man das Spiel nur vergessen. Das Gestolper und die technischen Fertigkeiten (insbesondere auch bei der Ballannahme) spotten jeder Beschreibung. Bis auf Kurbjuweit und Person fast alles komplette Totalausfälle.
    Es grenzt schon an Masochismus sich dieses Gewürge jedesmal wieder reinzuziehen, aber als Club-Fan ist man ja einiges gewohnt :wink:

    Zitat

    Original von Otto Normalverbraucher


    Mönsch, hast Du einen guten Kurs bekommen. Mit wurde immer nur
    7:1 für die berühmte blaue Fliese angeboten :cry:


    Kann ich dir nur zustimmen. Ich hab teilweise sogar 9:1 für mein Westgeld erhalten :ja:

    Zitat

    Original von Stendaler
    Habe bis auf ca.10 ältere Herrschaften nichts gesehen!! Keine Fahnen,Keine Schals,Keine Fans!! :nixweiss:


    Der letzte Satz dürfte wohl bis auf ein paar Ausnahmen auf den ganzen Rest der Liga zutreffen.... Boah, ich will raus da![/quote]
    Und wo willst du hin ? 8O Du glaubst doch nicht ernsthaft das in der Oberliga Nordstaffel mehr Fans mit Schals etc. auftauchen ? 8o Eher wird es dort mehr Spiele als in der Verbandsliga geben bei denen nicht ein Gästefan/anhänger vor Ort sein wird.

    Zwickau würde ich den Klassenerhalt wünschen. Dies ist eine der wenigen Mannschaften in der OL Süd, die einen verhältnismäßig guten Gästeanhang mitbringen, der auch mal was von sich hören läßt.
    Bei Dessau hoff ich auf den Klassenerhalt aus regionalen Gesichtspunkten (ein Auswärtsspiel welches nicht weit weg ist) und Halberstadt ist zu stark um abzusteigen.

    Zitat

    Original von jpf
    und, wie macht sich der gute rock, weiß jemand was?


    Ich hab ihn beim Nachholpunktspiel am 12.02. beim VfB Ottersleben gesehen. Dort hat er zwar nicht überragend gespielt, aber bei einigen Spielzügen hat man schon gesehen, daß er mal höherklassig gespielt hat.




    Vielleicht ist Tangermünde so ne schöne Stadt. Ich war da noch nie


    Na ja sooo schön ist Tangermünde nun auch nicht. Aber immerhin schöner als das kleine Dorf mit dem neuen Sportplatz nebenan :biggrin:

    Zitat

    Original von Ilmkreisdödel


    Auch die restlichen 35 Minuten sind realistisch wiedergegeben :D. Vielleicht ist die Niederlage heilsam für die A-Jugend, haben die bisher doch fast alles weggehauen. Und wenn es doch nur für Platz zwei reichen sollte - Chemie ist (auch im Jugendbereich) durchaus relegationserfahren.


    Warum gab es denn 10 Minuten Nachspielzeit ? Oder hast du dich einfach nur verrechnet :biggrin: ?


    Ich hoffe das der FCM einen der beiden Aufstiegs-bzw. Relegationsplätze erreichen kann.

    Zitat

    Original von Stiedi
    Wie mir heute aus erster Hand zu Ohren gekommen ist, würde unser 1. FC Lok im Falle des Aufstieges in die Oberliga Nord aufsteigen.
    Damit hätte sich das Thema, dass die Oberligen nach Bundesländern neu aufgeteilt worden sind wohl erledigt. Zumindest war mir das aus einigen Threads hier im Forum noch im Hinterkopf.


    Dann heißt es also anstatt nach Leipzig, Dresden und Magdeburg(schade), Halle geht es nun halt in die andere Himmelsrichtung nach Brandenburg und MeckPom.
    Die Gegner dort sind auch nicht ohne und haben auch ihre besonderen Reize. Mit Union(?), dem BFC, Babelsberg(?), etc. sind dort auch hochkarätige Gegner angesiedelt. Blöd ist bloß, dass man jedes zweite Away-Spiel nach Berlin reisen muss :naja:


    Jetzt fehlt bloß noch der Aufstieg 2005!!!


    Sollte dies wirklich stimmen hoff ich nur das Völpke, Preussen o. Sangerhausen den Aufstieg schaffen. Ihr gönnt uns ja keine Freude :biggrin: Wir wären gerne mal wieder mit ner 4-stelligen Zahl in eure "Stadt" 8o eingefallen :lach:

    Zitat

    Original von Exil-Anhaltiner
    War gerade mal auf Eurer Homepage. Wusste ja gar nicht, dass ihr mit dem Fermersleber SV in einer Liga spielt. Da war ich im Sommer mal zu nem Testspiel gegen FCM II.! Die werden wohl auch aufsteigen, dieses Jahr, oder?


    Ja da dürftest du recht haben. Es sieht für beide (FCM II u. FSV) ganz gut aus. Und das ist auch gut so.

    Also ich bin heilfroh, das der Typ nicht zu uns kommt. Und wenn man dann noch so nen Spruch hört wie : "Ich lasse mir meinen guten Ruf nicht kaputt machen" wird mir einfach nur schlecht.
    Nur versteh ich unser Präsidium auch nicht, das man mit solchen Leuten überhaupt verhandelt. Es ist doch ein leichtes sich die bisherigen Betätigungsfelder mal anzuschauen und gleich zu überprüfen wie die Arbeit dort aussah. Und was man von Rekers beim BFC gehört hat war ja wirklich übel. Zusammengefaßt kann man sagen: Große Klappe u. leere Worthülsen aber nichts eingehalten.


    Sobald immer ein neuer Name durch die Presse geistert von Leuten die dem FCM ihre Dienste "anbieten" bekomm ich Angst, daß das Präsidium wieder auf einen Nichtskönner und Blender hereinfällt.
    Aber damit muß man leider leben.

    Am 05.02. konnte dieses Nachholpunktspiel in der Landesliga Nord über die Bühne gehen. Der Ausfall kam damals durch merkwürdige/kuriose Umstände zustande. Da der Rasenplatz in Ottersleben nicht bespielbar war sollte auf dem Kunstrasenplatz gespielt werden. Aber irgendwie ging keine Info nach Tangermünde, so daß die Spieler ohne normgerechtes Schuhwerk anreisten und somit das Spiel ausfallen mußte.


    Bei kaltem Wind aber mit viel Sonnenschein hatten sich gut 100 Zuschauer zu diesem Spiel eingefunden. Darunter ca. 10 Gästefans.
    Zum Spiel selber gibt es nicht viel zu sagen. Die Gäste kamen zweimal vor das Tor und versenkten den Ball. Während Ottersleben vor allem in der ersten HZ dauernd das Tangermünder Tor berannte aber nix zählbares bei raussprang. So kam es dann auch zur traurigen 1:2 Niederlage der Ottersleber. Meiner Meinung nach wäre ein Unentschieden gerechter gewesen.


    PS: In Ottersleben gibt es noch immer keine Programmhefte. :nein:
    Wird Zeit das sich da mal was tut.


    PPS: Dafür gibt es schöne Schals die sich dort größerer Beliebtheit erfreuen. Ich konnte etliche Schalträger (auch älteren Semesters) erspähen. :razz:

    Als ich mit Börde da war, war alles ruhig nach dem Spiel. Weder Gepöbel oder ähnliches. Wir haben uns aber auch anständig benommen. 8o :lach:


    Ich persönlich hoffe ja auf einen Aufstieg von Völpke :biggrin: oder Stendal. Stendal aber nur wenn sie in die Südstaffel kommen. :ja:
    Bei Preußen glaub ich nicht so recht dran. Es wär aber super wenn es doch noch klappen würde.


    Ja da hast du leider recht. Es sind halt zuviel Vereine in MD aktiv. Ist so ähnlich wie in Berlin nur in kleinerem Maßstab. Aber ich denke mal das Rückspiel gegen den MSV Börde könnte ein Zuschauermagnet werden und vielleicht die Hinrundenbegegnung (500 Zuschauer) toppen.

    @ Wessihopper. Mit deiner Tabellenübersicht könnte ich mich so langsam anfreunden. Vor allem deshalb, weil der HFC wieder da ist wo er hingehört. In die 5. Liga :lach: :biggrin:
    Und die Gegner in der Regionalliga Nordost sind noch mit am attraktivsten (bis auf einige Ausnahmen).