Beiträge von FCMatze

    Mal abgesehen von irgendwelchen Schiebereien kam die Vormachtstellung des BFC dadurch, daß sie jedes Jahr die besten Spieler zu sich deligieren ließen. Andere Teams haben sich zwar auch bedient, aber die Sahne mußte halt zum BFC.


    Trotz alledem bin ich der Meinung auch die DDR-Mannschaften haben sich die Sterne verdient.

    Zitat

    Original von BRB-Jörg
    Habe für Burg gestimmt. Fand die im Testspiel gegen uns sehr stark. Haldensleben fand ich schwächer. Ansonsten kann ich zu der Umfrage nicht viel sagen. In Schönebeck war ich 1996 mal, 6:1 im letzten Spiel gegen den bereits feststehenden Aufsteiger Fortuna Magdeburg. Stadion und Umfeld haben mir damals sehr gut gefallen. Denen würde ich es also gönnen !


    Schönebeck hätte es vom Stadion her schon verdient. Das Teil ist einfach nur gut. Ich war da öfter zu Spielen in der DDR - Liga. Das war schon geile Stimmung (schwärm).
    Aber am tollsten war das Pokalspiel gegen den BFC. Das Spiel ist in meinen Top 3 der besten Spiele mit drin :!: :!: :!:

    Preußen Magdeburg : Breithaupt & Phillip (Baufirma)
    MDCC (Telekomunikation)


    MSV Börde : lokaler Allianz - Vetreter (das war vorriges Spieljahr 03/04) kann sich jetzt aber geändert haben.


    Ist ja richtig, daß der Schieri den Sicherheitsdienst wollte. Aber Firefighter schrieb halt das es unverschämt ist, daß kein Sicherheitsdienst da war. Aber unverschämt ist dies nun wirklich nicht ! :nein: Ob zu den von dir beschriebenen äußeren Umständen bei Freundschaftsspielen ein Sicherheitsdienst gehört bezweifle ich, gerade in diesen unteren Klassen.

    Zitat

    Original von schirifreak
    Es ist ziemlich ausgeschlossen, dass die SG Handwerk Magdeburg einen der oberen Plätze belegen wird. Die besten Leute sind weg( TW und noch ein Spieler zu Börde und Ratajcak hört auf). Ich persönlich glaube sogar, dass die Handwerker um den KLassenerhalt kämpfen werde, da sie auch keinen guten Nachwuchs am Start haben.
    Meine Favoriten für den Staffelsieg sind Eintracht Salzwedel und evtl. der VFB Ottersleben. Bei den Otterslebern glaube ich, wenn sie wenig Verletzungen diese Saison haben, dass sie sehr weit mit dieser jungen und talentierten Truppe kommen könnten.


    Das wars auch schon


    Euer Schirifreak


    Sag niemals nie 8) Ich hoffe das Handwerk nichts mit dem Abstieg zu tun hat. 4 Neuzugänge haben sie aber auch.
    Hört Uwe wirklich auf ? :nein: Vorgehabt bzw. gemacht hat er es ja schon mal. Wurde aber von den alten Herren zurückgeholt. Das Alter hat er ja aber schade wärs trotzdem. Es hat echt Spaß gemacht diesem Schlitzohr beim Fußballspielen zuzusehen. Danke Uwe :!: :!: :!: :!:


    PS: Gestern stand aber in der Volksstimme, daß Ratajczak im FS bei Handwerk mitgespielt hat.
    Schirifreak was stimmt denn nun ? Hört er auf oder spielt er weiter ? ?(

    Zitat

    Original von Firefighter


    Laut Lipsia sollen es mehr als 600 Zuschauer gewesen sein, da sie so viele Karten druckten, aber viele Zuschauer zum Schluss nur noch notdürftig ein einfaches Ticket einer alten Kassenrolle erhielten.
    Lipsia kassierte 2,50 Euro Eintritt und dann ist nicht mal ein Sicherheitsdienst da, das ist ziemlich unverschämt. Es war doch abzusehen, dass zu diesem Spiel eine Menge Leute kommen würden.


    Um nochmal auf den Etat zurückzukommen, darin befinden sich im Übrigen auch die Kosten für das Stadion, welche bekanntermaßen monatlich 4000 Euro betragen. Und so läppert es sich schon zusammen.


    Wieso ist es unverschämt, daß bei einem Freundschaftsspiel kein Sicherheitsdienst da ist ? 8O
    Und das hat mit dem Eintrittspreis nichts zu tun.
    Ich war schon bei etlichen FS und da war nie ein Sicherheitsdienst nötig.


    Kurz zum Etat. In der 2. Stadtklasse von Magdeburg (10.Liga und unterste Spielklasse) beträgt der Etat nur ein Zehntel von dem was ihr für eure 1. Männermannschaft ausgebt.

    Zitat

    Original von Frank_VFC
    Naja, dass Völpke zu Hause spielen soll ist zwar schön und gut, aber wohl kaum möglich. Selbst wenn sie auf der Wiese Tribünen aufbauen, wird das Fassungsvermögen kaum die 2000 übersteigen können. Mal ganz zu schweigen von den Kosten für diese Aufrüstung.


    Nach Leipzig würde ich aber auch nicht gehen, da der Herr Lonzen sicher jede Menge Gewinn in die eigene Tasche wirtschaften möchte.


    Zu Hause kann Völpke nicht spielen. Da ist ja noch nicht mal Platz um Zusatztribünen aufbauen zu können. Und ich glaub auch nicht, daß die so dumm sind und Geld verschenken. Denn Bayern ist ja ein Selbstläufer da sind die Stadien eigentlich immer ausverkauft. :ja:

    Mal ne Frage. Sind für den Sonntag (18.07.04) eigentlich irgendwelche Testspiele in Sachsen - Anhalt geplant ? Ich hab nur für den Samstag einige gefunden, aber da bin ich ja bei FCM - Braunschweig.

    Zitat

    Original von Torjäger SDL
    Wie wärs mit Eintracht Salzwedel ? Nicht, daß ich mir deren Wiederaufstieg wünsche, aber darum gehts ja hier nicht. Auch der andere VL-Absteiger, Bismark, fehlt unverständlicherweise bei den Vorschlägen.
    Also ich sehe Salzwedel, Ottersleben , Mechau und ein bißchen Tangermünde (mit Rock Embingou ) als Favoriten.


    Ja sorry hab die Absteiger aus der VL vergessen :oops: :oops:
    War mir beim Erstellen dieser Umfrage nicht aufgefallen

    Zitat

    Original von Frank_VFC
    Ja war er. Dort hieß es, er hätt ein gutes Angebot eines höherklassigen Vereins bekommen.


    Ich glaube, ihn Leipzig hätte er auf seine alten Tage mehr Spaß gehabt.


    Tja höherklassiger ist Tangermünde schon. Aber nen gutes Angebot ?
    Geld kann es glaub ich nicht sein. Wer weiß was ihn dorthingezogen hat.

    Laut Bericht der Magdeburger Volksstimme von heute wechselt R. Embingou von Zwickau zu Saxonia Tangermünde. Ist schon ein bißchen komisch, da Tangermünde nun nicht grad das Fußballmekka ist.
    War er nicht auch mal bei Lok Lpzg. im Gespräch?


    Bin mit meiner Tochter nach dem Spiel an dir vorbeigelaufen. Ich wollt halt nicht stören :razz: du warst irgendwie in dich gekehrt. :rofl:
    Ja sorry team :oops:

    Zitat

    Original von Torsten
    Hallo Matze,


    alt sein ist hier wirkliche keine Schande... 1986 war ich nicht mehr beim FCM (nur noch als Gast...), aber bis 85 war ich öfter mal da. Meine alte Liebe...


    Danke für die nette Begrüßung :freude:
    Na jut so alt bin ich noch nicht :D Bin 33 8o
    Aber die Leutchen die ich in Haldensleben gesehen hab sind ja noch "junge Hüpfer" :ja: (z.B. Merseburg99 mit seinem T-Shirt war nicht zu übersehen =))


    Knarf2001 erste Trikot-Variante? Versteh ich leider nicht :nein:

    Nachdem ich schon ne Weile mitlese habe ich mich dazu entschlossen, nun endlich die Anmeldung vorzunehmen.


    Also ich heiße Matthias bin schon nen bißchen älter 8O und Fan vom 1. FCM. Mein erstes Mal war im November 1986 das Spiel 1.FCM - Karl-Marx-Stadt Freitags abend ein Flutlichtspiel. 2:0 Sieg und 13000 Zuschauer da hat es mich dann halt gepackt das Fußballfieber. :ja:
    Da ich aus persönlichen Gründen nicht jedes Spiel des FCM (Auswärts) besuchen kann bin ich auch öfter bei Spielen mit anderen Teams aus Magdeburg anzutreffen (Börde MD, Preußen, FSV1895, Handwerk, FC Zukunft etc.) Heim u. Auswärts.
    Zudem sammle ich Programmhefte mit Beteiligung von Magdeburger Mannschaften. Sollte da jemand was im Angebot haben würde ich mich freuen, wenn man sich dann bei mir melden würde.


    PS: Zweimal habe ich schon die "Support your local club"-Fahne gesehen
    :smile: (bei Preußen MD und in Haldensleben.