Beiträge von FCMatze

    Zitat

    Original von BerndH
    Meiner Meinung nach hat es schon etwas mit dem Bevölkerungsrückgang und auch dem Mitgliederschwund in der Vereinen zu tun.


    Gut da man ja von einem Bevölkerungsrückgang ausgehen muss werden wir um eine Reduzierung nicht umhin kommen.
    Trotzdem bin ich der Meinung das dies auf natürlichem Weg passieren sollte und nicht von oben festgelegt.
    Vereine die halt keine Spieler an sich binden können müssen sich dann halt abmelden. Und Vereine die ein gutes Umfeld und Perspektive bieten werden auch weiterhin ihre Spieler finden.

    Zitat

    Original von ehalex
    halte ich für eine absolut sinnvolle Änderung, denn viele der unterklassigen Vereine bedienen sich doch nur am Nachwuchs der größeren Vereine, ohne selbst auch nur irgendetwas für den Nachwuchs zu tun.


    8o Also ich hab noch nicht erlebt das ein Landesklasseteam einem Verbandsligisten einen talentierten Spieler abgeluchst haben. 8O
    Womit sollen denn diese unterklassigen Vereine die Spieler locken ???
    Geld ? Ist bis auf Ausnahmen nicht machbar
    Arbeitsplätze ? Da sind mir auch nur Ausnahmen bekannt.
    Die Spielklasse kann es nun wirklich nicht sein.


    Also irgendwas ist an deiner These nicht so richtig stimmig :wink: :jump:

    Zitat

    Original von Stadtfelder
    Die Reduzierung der Ligen dürfte sicherlich etwas mit dem Bevölkerungsrückgang zu tun haben, denn die geburtenschwachen Jahrgänge (1990 und später) spielen dann alle in den Herrenmannschaften, und viele von den jüngeren werden aus Gründen des Arbeitsplatzes das Land möglicherweise noch verlassen. Das nenne ich eine nachvollziehbare perspektivische Planung.


    Sehe ich anders. Wenn wirklich die Spieler fehlen sollten müßten ja die Vereine sich vom Spielbetrieb abmelden. Somit würde eine natürliche Selektion erfolgen und auch eine Reduzierung. Jetzt einfach künstlich eine Reduzierung durchzuziehen ist m.E. nach nicht notwendig. Wo sollen denn diese Vereine hin wenn es weiterhin genügend Spieler gibt ? Das ist doch nur eine Verschiebung in die Kreisoberligen u. Ligen die dann unnötig aufgebläht werden. Kein Mensch kann mit Sicherheit sagen was in 6 Jahren Sache ist. Bisher sind ja alles nur Prognosen. Vielleicht ist bis dahin Sachsen - Anhalt ja aufgrund extrem gestiegener Ansiedlungen von Firmen etc. sogar Zuwanderungsland Nr. 1 8o

    Zitat

    Original von Stiedi


    Ach ja noch was. Warum kann der MD´er nicht einfach seinen Mund halten und sich um seinen Verein kümmern. Wo standen die nochmal...?


    Oh da sind wir heut mal etwas empfindlich, mhh ???
    Außerdem geht es ja nicht darum wo man mal stand...

    Zitat

    Original von Köthener
    Also man muss echt sagen, das was Rosslau in der Landesklasse klar macht ist einmalig! Da können manche Oberligisten sogar Regionalligisten nicht mithalten....von Verbandsligafans ganz zu schweigen! Deutschlandweit ist das einmalig! :ja:


    Also Roßlau und Zerbst spielen nicht in der Landesklasse sondern in der Landesliga :cool:

    Fernsehgeld ist gut. Was willst du denn mit dem bißchen besehen ? Das Geld würde nicht mal annähernd reichen um die gestiegenen Fahrtkosten auszugleichen. Und Neuverteilung kannste vergessen oder glaubst du das auch nur ein Verein was abgeben würde. Wo soll denn das Geld herkommen. Noch dazu bekommt der DFB immer weniger Fernsehgelder rein. Logische Folge : Kürzungen auf allen Ebenen.

    Wenn man will findet man schon nen Platz um seine Fahnen aufzuhängen.


    Also warst du das, der sich lautstark neben mir beschwert hat, das der Glühwein alle ist ??? 8O :biggrin:


    Da wurde halt der Besucherandrang unterschätzt. Hatte im Vorfeld gehört das man mit ca. 300 Zuschauern gerechnet hat.

    Schade schade. Hätt mich ja echt mal interessiert was beim FSV für schlechte Erfahrungen gemacht wurden.


    Vielleicht ist er als Schiri dort mal ausgebuht wurden 8o ?(

    Willste mich verars.... ??? :biggrin:
    Da gibt es nix. Obwohl vor ein paar Jahren hab ich bei den Preußen ein schickes altes Teil gesehen. Noch aus DDR-Zeiten als sie noch Motor Mitte Magdeburg hießen. Mit dem Motor - Emblem drauf und Goldfransen. Keine Ahnung wo dies abgeblieben ist.


    Die 500 Zuschauer sind fast Punktspiel-Rekord. Laut Magdeburger Volksstimme gab es nur bei dem Spiel MSV Börde - BW Wanzleben vor einigen Jahren mehr Zuschauer (etwas maehr als 600).

    Endlich stand in der Verbandsliga mal wieder ein Magdeburger Stadtderby an und dies wurde auch von den fußballfreudigen Magdeburgern gut angekommen. 500 Zuschauer sowie einige bekannte Gesichter der lokalen Fußballszene (Siersleben Vater u. Sohn, Heitzmann, Trainer vom FSV 1895 u. a.).
    Aufgrund des großen Zuschauerandranges womit man nun nicht unbedingt rechnen konnte begann das Spiel mit 7-minütiger Verspätung. Beiden Teams merkte man den Respekt vorm Gegner an. Es wurde auf Sicherheit gespielt und Torraumszenen- u. chancen blieben Mangelware. Trotzdem gingen die ersten 20 Minuten an den MSV Börde. Sie waren halt spritziger und erspielten sich einige Chancen. Danach hatten die Preußen endlich ins Spiel gefunden und kamen nun ihrerseits zu einigen guten Torchancen. So z. B. der Pfostenschuß in der ich glaub 22. Minute oder etwas kurios in der 25. Minute als der verletzt im Strafraum liegende Bördespieler ein Tor der Preußen regulär verhinderte. Nach der Pause begannen die Preußen druckvoller. Leider blieb Dapkus oft allein und verlassen (von den eigenen Spielern) im gegnerischen Strafraum, so daß er seinen Torriecher nicht unter Beweis stellen konnte. Die gesamte 2. HZ waren eigentlich die Preußen überlegen konnten aber keinen Nutzen daraus ziehen. Am Ende ein für mich eigentlich gerechtes Unentschieden mit leichten Vorteilen für die Preußen. Das Spiel lief wohltuend fair (nur 2 gelbe Karten) ab.
    Fazit: Ein interessantes Spiel mit einer würdigen Kulisse dem nur die Tore fehlten.


    PS: Was mir noch positiv auffiel war ein Zunehmen des Tragens der eigenen Farben. Soviel Preußen und Börde - Fans mit Schal o. Mütze/Cap hab ich vorher noch nicht gesehen. Zudem waren die Preußen auch mit einer Trommel vor Ort. Support war leider keiner zu vernehmen. Aber was nicht ist kann ja noch werden.


    PPS: Wieviel Fans von jedem Team anwesend bzw. wieviel sog. "Neutrale" da waren läßt sich nicht sagen, da alles bunt durcheinander stand. Aber neben der Gästetrinerbank standen ca. 60 Fans und auch die Gruppe um den Trommler dürfte bei ca. 30 Fans gelegen haben so das man von über 100 Gästefans ausgehen muß.


    Ein Team im unteren Mittelfeld. :lach:
    Sorry 8o wollte nicht eure Endplazierung von dieser Saison ausposaunen. :biggrin:

    Zitat

    Original von RalleRalinski


    aber sie stirbt...


    (so geht der spruch zumindest weiter...)


    ich kenn da aber einen besseren o. anderen Schluß


    DIE HOFFNUNG STIRBT ZULETZT; DER DURST NIE !!!!!!!! :biggrin:


    [

    Zitat

    Original von Silli
    Ich möchte hier mal eine andere Seite darstellen. Der E. Geyer ist bei Weitem nicht das, wofür er gehalten wird. Von 2 ehemaligen Spielern unter ihm hab ich schlimme Sachen gehört, die nichts mehr mit dem "harten Hund" zu tun haben. So wurden z.B. Spieler, die einen schlechten Tag erwischten oder eklatante Fehler machten nach dem Training oder Spiel auf das übelste beleidigt und erniedrigt. Beispiele gefällig? Unter der Dusche kamen Sprüche wie"... Das sollen Fußballerbeine sein? Da hat meine Frau mehr Wade und die schießt auch schärfer als Du!.." Weiter ".. Dein Sack ist so klein, ist ja kein Wunder, daß Du nicht wie ein Mann spielst!.." Das könnte ich noch fortführen. Mag sein, daß er die Spieler damit zu motivieren versuchte. So ist es aber unter der Gürtellinie!!!
    Das ist nun auch schon ca. 10 Jahre her, aber warum sollte es jetzt anders sein. Ist für mich vollkommen logisch, daß man so die Spieler demotiviert und mich wundert es, daß er mit Cottbus jemals so weit gekommen ist unter diesen Voraussetzungen. Ein Spieler sagte:"Geyer ist ein richtiges Schwein!" Er hat sogar aufs Geld verzichtet, um von Cottbus wegzukommen. Wer Namen wissen will, kann sich über PN bei mir melden.
    Und mit Sicherheit wissen die Cottbuser Fans mehr davon. Also vorsichtig mit den Anschuldigungen an die Geyer-raus-Rufe.


    Ein guter Beitrag. Und obwohl ich Cottbus nur aus der Ferne betrachte kann ich mir gut vorstellen, das es dort so abgelaufen ist wie du es beschrieben hast. Diese Vergötterung von Geyer durch einige hier war/ist mir schon suspekt. Und jetzt die Fans die "Geyer raus" gerufen haben zu verteufeln ist echt ein Witz. Noch dazu kam dies von einigen hier, die garantiert nicht wissen, was dort überhaupt ablief.


    ...Forderungen, dies zu ändern, werden angesichts der Stimmenverhältnisse auf dem DFB-Bundestag völlig ins Leere laufen. Jeder Gedanke daran ist ein verschwendeter Gedanke. Ebenfalls nachprüfbar.


    Hier stimme ich dir voll zu. Leider ist der Süden dort beherschend und würden nie eine Entscheidung gegen ihre Landesverbände wählen. Die Dummen (da in der Unterzahl) sind der Norden + "Osten"

    Zitat

    Original von aka
    Zu allererst möchte ich nicht den Jammer-Ossi geben, der anderen Regional- und Landesverbänden, die in den entsprechenden Kriterien eine deutlich bessere Wertung erreichen, etwas wegnimmt. Die haben auch ehrlich dafür gearbeitet.
    ...deshalb laßt uns weiter den einfachsten Weg gehen und den ständig benachteiligten Ossi mimen.


    Ich weiß nicht warum du immer auf Jammer-Ossi o. benachteiligter Ossi rumreitest. :nein:
    Zum Thema "ehrlich dafür gearbeitet". Auch im Osten wurde und wird ehrlich gearbeitet. Du verkennst aber, das die Voraussetzungen ganz andere sind. Im Fußball spiegeln sich die Lebensweisen wieder. Und da ist wohl klar zu erkennen, daß im Osten die Menschen (jedenfalls ein Großteil) für weniger Geld mehr arbeiten so sie Arbeit haben.
    Im Fußball ist es auch nicht anders. Wie viele Vereine wurden durch Ausverkauf etc. regelrecht plattgemacht ? Genau wie viele Betriebe hier im Osten.
    Genauso kommt es nicht von ungefähr, daß die Teams, die nach der Angliederung des DFV an den DFB in der 2. Liga spielten, prompt wieder absteigen (Halle, Erfurt, Brandenburg).
    Es fehlte halt das Knowhow.
    Und da kann mir keiner erzählen, das dies beim DFB vorher nicht bedacht wurde.
    Ich will jetzt nicht mehr auf alte Kamellen rumreiten aber dies zieht sich wie ein roter Faden seit der Saison 91/92 durch den Osten.


    Mit etwas Nachdenken u. Objektivität würde man dann sicher drauf kommen, das es hier nicht um die dem Osten gern unterstellte Jammer-Mentalität geht, sondern um nachweisbare Fakten.

    Zitat

    Original von Kortschagin
    ...Das leidige Stürmerproblem: Die Zeiten eines Michalak in Topform und eines Darko Basara (seufz) sind leider vorbei.


    An Darko Basara (den Schrecken der VL) kann ich mich auch noch erinnern. Der hat ja fast jedes Spiel mindestens ein Tor erzielt. Und wenn mich nicht alles täuscht hat er gemeinsam mit seinem Bruder gespielt der auch ganz gut war.

    Zitat

    Original von schirifreak
    Wie kann man Fan vom FSV 1895 sein. OH GOTT: ABSTURZ PUR


    Hab mal ein bißchen die alten Beiträge durchgestöbert und bin dadurch auf dein Posting gestoßen.


    Was hast du gegen den FSV :?: 8O
    Würde mich echt mal interessieren. Bin nämlich auch öfter mal da und find es dort nicht schlecht.