SV Stahl Thale (Vor-/Spielberichte)

  • SV Stahl Thale (1.) - Eintracht Osterwieck (5.)
    am 12.02.05 um 14Uhr im Sportpark Thale


    Das erste Spiel der Rückrunde wird die Richtung weisen...Nach durchwachsenen Testspielen und ansehnlichem Hallenfussball ist der SVE Osterwieck im Sportpark zu Gast. Die Eintracht konnte das erste ihrer beiden Nachholespiele nicht gewinnen und verliert so langsam wieder den Kontakt zur Spitze. Für den SVT, mit noch einem Spiel gegen Hornhausen, muss es jetzt heißen so gut wie jedes Spiel zu gewinnen um den 5-Punkte Abstand noch zu vergrößern, denn auswärts wird man wohl die eine oder andere Niederlage einstecken müssen. Mein Geheimfavorit aus Osterwieck hat auf fremden Plätzen eine recht durchwachsene Hinrunde hinter sich, Siege gegen die Kleinen, aber deutliche Niederlagen gegen Hornhausen, Hadmersleben und Wasserleben trüben das Bild der bisher besten Auswärtsmannschaft enorm. So sollte es für den großen Favoriten aus der "Harzhauptstadt" bei einer geschlossenen Mannschaftsleistung kein Problem sein das 2-1 aus dem Hinspiel zu wiederholen und den 8. Heimsieg einzustreichen !!!


    www.thalefans.de

  • Also ich wünsche Thale den Aufstieg und eine baldige Rückkehr in die Verbandsliga. Hab dort schöne Spiele mit dem FCM erlebt.

    1986 - 2015 = seit über einem viertel Jahrhundert der 1. FCM - Mein Verein


    Пусть всегда будет солнце!

  • Naja, 10000 ist ein wenig übertrieben. Aber 7500 Mann waren es schon mal. Also ich würde sagen 8000. Dann stehen aber alle wie die Ölgötzen. Das wird in den nächsten Jahren aber bestimmt nicht passieren. Da müssten wir schon Oberliga spielen und Magdeburg als Gast haben, wir Zweiter und die Erster... also ziemlich unwahrscheinlich.

  • Zitat

    Original von Stahl-Thale-Fan
    Naja, 10000 ist ein wenig übertrieben. Aber 7500 Mann waren es schon mal. Also ich würde sagen 8000. Dann stehen aber alle wie die Ölgötzen. Das wird in den nächsten Jahren aber bestimmt nicht passieren. Da müssten wir schon Oberliga spielen und Magdeburg als Gast haben, wir Zweiter und die Erster... also ziemlich unwahrscheinlich.


    Ist noch bekannt, bei welchem Spiel in den letzten Jahren das Stadion gut gefüllt (z.B. mit 7.500 Zuschauern) war? Das wäre durchaus interessant (nicht nur für Statistiker).


    Für Euren Durchmarsch in die Oberliga und für die Pokalauslosung drücke ich (nach gewonnenem Landespokal) alle Daumen! :lach:

  • Ich habe mal die letzten Highlights rausgesucht:


    Aufstiegsspiel zur 2.Liga am 14.06.1987
    Stahl Thale - Hansa Rostock II 4:3 (ca. 4500 Zuschauer)


    Punktspiel DDR-Liga Staffel B am 18.10.1987
    Stahl Thale - Chemie Leipzig 3:2 (3:0) (bei 7500 Zuschauer waren die Karten alle und die letzten wurden ohne Eintrittskarte ins Stadion gelassen -die haben nur bezahlt, also ungefähr 8000)


    Achtelfinale FDGB-Pokal im Dez. 1988
    Stahl Thale - 1.FC Magdeburg 1:3 (Ca.5000)


    2.Hauptrunde FDGB-Pokal am 30.09.1989
    Stahl Thale - Carl Zeiss Jena 0:2 n.V. (ca.5000 Zuschauer)


    Freundschaftsspiel am 11.10.1997
    Stahl Thale - Bayern München 1:8 (mehr als 7000)


    und die anderen Spiele gegen Bremen (0:5), Rostock (0:7), Hamburg (1:1) waren auch gut besucht.

  • SV Stahl Thale - SV Eintracht Osterwieck 3:0


    Frühzeitig wollte der SVT hier die Sache klarmachen und drückte mit gutdurchdachten Aktionen auf dem schwer bespielbaren Hartplatz nach vorne. Osterwieck schien am Anfang relativ gefährlich, hatte aber nie die Möglichkeit einen Treffer zu landen. Besonders über die linke Außenbahn kamen Blum und Titsch immer wieder an die Grundlinie und fütterten die Stürmer Winkler und Berndt mit schönen Flanken, die aber doch meistens kläglich vergeben wurden. In der Abwehr leistete man sich auf dem mit Pfützen bedeckten Spielfeld einige Fehler, die aber auf Grund der Harmlosigkeit der Gäste stets ungenutzt blieben. In der Offensive spielte man die Eintracht ein ums andere Mal gekonnt aus und das 1-0 durch ein Eigentor war die Konsequenz der andauernden Drangperiode. Das 2-0 kurz vor der Pause durch Winkler war längst verdient, trotz des einen oder anderen Haken zu viel, schien die Abwehr der Gäste vollkommen überfordert. In der 2. Hälfte konnte man keinerlei Veränderungen feststellen, Thale drückte und Osterwieck schwamm und versuchte so gut es ging hier heil rauszukommen. Gute Hereingaben konnten wieder nicht genutzt werden, sodass erst Kaye das 3-0 aus dem Hintergrund erzielen konnte. In den Zeiten des Wettbetrugs muss man hier auch mal den Schiri loben, der meistens Fingerspitzengefühl bewies und sich gut im Hintergrund hielt. In den letzten 20 Minuten war dann leider nichts mehr mit Torchancen, Der SVT konnte einfach nicht mehr und versuchte vergebens zu kontern, die Eintracht war in keiner Phase des Spiels in der Lage eigenständige Angriffsaktionen vorzutragen und hätte am Ende wesentlich höher verlieren müssen... Eine schwache Leistung der Osterwiecker, ganz anders der SVT - endlich zu Null - jetzt können Harbke, Hadmersleben und Wasserleben gerne kommen !!!


    www.thalefans.de

  • SV Germania Gernrode (13.) - SV Stahl Thale (1.)
    am 19.02.05 um 14Uhr


    Am Samstag den 19.02 kommt es nun endlich zum 2. Kreisderby der diesjährigen Saison. Der SVT ist zu Gast in Gernrode, die seit 6 Spielen sieglos sind und von Platz 5 auf 13 fielen. So langsam muss sich die Germania ernste Gedanken um den Abstieg machen, was ja zu Beginn der Saison überhaupt nicht so aussah. Mit 37 Gegentoren hat man die 3. schlechteste Abwehr der Liga (allerdings auch nur 5 mehr als die Thalenser) und mit 16 Toren die 2. schlechteste Offensive. Zu Hause ist man keine Macht und musste ein 1-4 gegen Wasserleben und ein 1-6 gegen Hadmersleben einstecken... Da das Spiel gegen Harsleben ausgefallen ist, ist die Stärke und Form der Gernröder zur Zeit schwer auszurechnen. Thale hat nunmehr 8 Punkte Vorsprung in der Tabelle und will nach der makellosen Heimbilanz auch auswärts die nur 4 Siege (7 Spiele) und das Torverhältnis von 20-20 verbessern. Es wird ein spannendes Spiel zu erwarten sein - mit den Thalensern als Sieger !!! FanClub 96 TIPP: 3-1 Auswärtssieg


    www.thalefans.de


    PS: auf Grund der Wetterverhältnisse ausgefallen

  • Grün-Weiß Rieder - SV Stahl Thale 1:2 (1:0)


    "Da man auf Grund der derzeitigen Spielausfallmisere stark gebeutelt ist, musste dieses Pokalhalbfinale auf einem unbespielbaren Schneehang (der wohl besser zum Skifahren geeignet gewesen wäre) spielen. Natürlich konnte so kein Spiel aufgezogen werden, es regierte der Kampf und die brotlose Kunst, sodass sich der Außenseiter aus Rieder einige Chancen ausrechnete. Die Führung für die Gastgeber kam genauso plötzlich wie unerwartet, als sich Hottelmann und Neuendorf selbst im Wege standen und ein Schuss von der Strafraumgrenze ins Netz traf. Kurz darauf führte eine von vielen undurchsichtigen Situationen zur roten Karte von Vincent Meyer, so musste der SVT also in Unterzahl das Spiel noch kippen. Während der gesamten ersten Hälfte hatten die Riederaner keine Chance mehr und Thale drückte, konnte aber mehrere sehr gute Einschussmöglichkeiten durch Berndt, Winkler und Blum nicht nutzen... Das Tor des Gastgebers schien wie verhext. Schon früh konnte man feststellen, dass das Schiritrio nicht seinen besten Tag erwischt hatte, Unstimmigkeiten untereinander und sehr fragwürdige Aktionen auf beiden Seiten heizten die Atmosphäre während des gesamten Spiels immer weiter auf. Kurz nach dem Wiederanpfiff fiel dann doch der verdiente Ausgleich durch Blum, der eine kämpferische Leistung bot und auf der Außenbahn überzeugen konnte. Allerdings verflachte das Spiel jetzt ein wenig, die blau-weiß gekleideten Rand-Gernröder hatte ihre Abwehrformation gefunden und man konnte sich schon so langsam auf eine Verlängerung einstellen. In der 80. min fiel dann Winkler im Strafraum, ein zugegeben glücklicher Elfer, der aber den Spielverlauf nun nicht gerade auf den Kopf stellte, sondern Thale eher nur half die katastrophale Chancenverwertung endlich zu verbessern. Engel verwandelte zum vielumjubelten 2-1 Halbfinalsieg. Ein fesselndes und kampfbetontes Spiel, dass man überhaupt erst mal gewinnen muss... Und dann auch noch zu 10. Naja als Anmerkung... Das 3.Pokalfinale Thale- Neinstedt bleibt Gott- sei- Dank aus... Denn nach dem normalen Lauf der Dinge wäre nämlich die Germania wieder mit dem Titel dran (2003 0-2, 2004 7-2)..also nochmal Glück gehabt !!!"


    PS: Das andere Halbfinale: Germania Neinstedt - Askania Ballenstedt 1:2


    www.thalefans.de

  • SV Stahl Thale (1.) - TSV Hadmersleben 1925 (4.)05.03.05 - 15Uhr



    Die schmerzliche Niederlage aus dem Hinspiel dürfte wohl fast allen noch in den Köpfen stecken, als man einen 2-0 Vorsprung durch sehr fragwürdige Heimschiedsrichterentscheidungen noch abgab und 3-4 verlor. Doch an diesem Samstag muss der derzeitige 4. zum Tabellenführer aus Thale, der in 8 Heimspielen ohne Punktverlust blieb und mit einem Torverhältnis von 45-12 überzeugen kann. Die Auswärtsbilanz der Gäste ist mehr oder weniger durchwachsen, Siegen in Wasserleben und Gernrode folgten bittere Niederlagen in Zilly, Schlanstedt, Hornhausen und Heudeber... Insgesamt holte der TSV von seinen 28 Punkten nur 8 auf fremden Plätzen. In diesem Spitzenmatch treffen 2 ganz starke Heimteams aufeinander, Pech nur für die Gäste aus Hadmersleben, dass sie in Thale antreten und auf Grund der derzeitigen kämpferischen Form und guten Moral des SVT wohl eher wenig Chancen auf einen Punktgewinn im Harz haben. Zu Hoffen bleibt nur, dass endlich mal wieder der komplette Spieltag durchgeführt werden kann, denn so langsam verfälscht sich durch die vielen noch ausstehenden Begegnungen das Tabellenbild, einzig Thale steht ganz allein an der Spitze. FanClub 96 Tipp: 3-1


    www.thalefans.de

  • SV Stahl Thale - TSV Hadmersleben 1925 2:4


    "Eigentlich hätte dieses Spiel gar nicht angepfiffen werden dürfen, 20cm Schneedecke und dann der einsetzende Schneefall, dass man kaum von einem Tor zum anderen schauen konnte, aber deswegen kann man sich doch nicht in den ersten 45 Minuten von Hadmersleben dermaßen abballern lassen?! Wie gesagt auf einem Platz, wo selbst Traktor Ditfurt gegen Bayern München ne Chance gehabt hätte, traten unsere Fußballer zwar gewohnt in der ersten Viertelstunde mit viel Zug zum Tor auf, aber was raus kam war einfach peinlich - Berndt und Winkler vergaben reihenweise beste Chancen und als man in den folgenden Minuten die Bälle dann nur noch unerreichbar in die Spitze kloppte war der Gegner zur Stelle und zeigte mit einem nicht schlecht herausgespieltem Angriff den Thalensern wie man auf diesem Boden Tore schießt(33.)Immer noch nicht kapiert? - dann legt die Hadmerslebener Elf halt gleich noch einen nach - eine scharfe Hereingabe (wo war da bloß die Abwehr hin???) Picek und ein Abwehrspieler behindern sich gegenseitig und schon stets 60sek später 0:2. Mittlerweile musste auch Rieche verletzungsbedingt raus, einer der wenigen heut, der von Anfang an sich richtig reinhängte. Eigentlich wollte die Mannschaft und zugegebenermaßen auch der Fanclub nun nur noch in die Pause um sich aufzuwärmen und so wurde die schlechteste 1.Hälfte der Saison mit dem 0:3 durch Hadmersleben beendet. Zur Überraschung vieler kam die Mannschaft wie ausgewechselt aus der Kabine und spielte auf einmal tollen Fußball (jedenfalls das was der Platz hergab...) und Blümchen netzte zum verdienten Anschlußtreffer (55.) ein. In der Folgezeit ein wahres Powerplay der Thalenser mit vielen Chancen und Berndt nutzte endlich eine seiner vielen und dann auch noch die schwerste - mit einem herrlichen Heber überwand er den starken Gästetorwart in der 63. und die Stimmung im Fanblock kochte. Thale war drauf und dran das Spiel noch zu drehen, doch der Schiri hatte etwas dagegen und gab einen Elfer nicht, als Berndt im Strafraum gefällt wurde ... war das die Rache für den Pokalelfer? Nichts desto trotz ließen nun nach 70 Minuten die Kräfte unserer Spieler merklich nach und das Spiel verflachte zusehens und die Konter von Hadmersleben häuften sich. Dementsprechend klingelte es noch einmal im Thalenser Gehäuse und man steckte eine völlig unnötige 2:4 Niederlage (die erste nach fast einem Jahr im heimischen Sportpark)ein, weil man nur 30 Minuten den nötigen Biss zeigte und somit die Verfolger wieder stark macht. Hoffen wir, dass nächste Woche in Harbke kein Schnee liegt und wir wieder einen Schritt Richtung Aufstieg machen können - der FC96 ist natürlich dabei!"


    www.thalefans.de

  • !!! Spitzenspiel !!!
    Harbker SV Turbine (2.) - SV Stahl Thale (1.)
    am 12.03.05 um 15Uhr


    An diesem Samstag kommt es erneut zum Spitzenspiel, diesmal spielt der 1. beim 2. in Harbke, ein bisher gern gesehener Gegner. Schon im letzten Jahr konnte man beide Matches gewinnen (5-2, 2-1) und auch in dieser Saison gabs einen 5-2 Heimsieg, übrigens die höchste Niederlage von Harbke 2004/05. Der Gastgeber hat zu Hause 19 Punkte geholt, dabei aber Niederlagen gegen Elbingerode und Schlanstedt einstecken müssen, sodass man von einem spannenden und vielleicht auch siegreichen Spiel ausgehen kann. Thale ist nach der ersten Heimniederlage gegen Hadmersleben nur sehr schwer einzuschätzen und es bleibt zu hoffen, dass die Jungs jetzt wieder eine Serie starten, denn bei Punktverlusten in Harbke und nächste Woche gegen Wasserleben (bisher 3 Niederlagen) wird es wohl bis zum Ende der Saison einen Vierkampf geben...und den will man eigentlich vermeiden.


  • Na,dann wünsch ich Euch ma mehr Glück als gegen Hadmersleben! Bei einem Sieg von Euch siehts ja nich so schlecht mit dem Aufstieg aus! :bindafür:

    ORWO-Jungs-6.Platz beim 10. NOFB-Turnier in Naumburg!!!!!
    ORWO Jungs : NOFB Allstars 3:1, Dreifacher Torschütze mit einem lupenreinen Hattrick der Spieler mit der Nr.13.........THOMAAAAAAS RUPPREEEECHT...... :-D

  • sind umsonst hingefahren - spielausfall, anscheinend gibt es in harbke keine telefone ... :nein:


    nochwas zu den zuschauer-rekorden


    irgendwann zu verbandsligazeiten ham wir mal gegen aschersleben um den aufstieg gespielt, da waren glaub ich an 3500 leute da, also richtig fett besucht für diese spielklasse ... mittlerweile nimmt der handball in thale einige zuschauer weg ...

  • !!! Spitzenspiel !!!


    SV Stahl Thale (1.) - TSV Wasserleben (3.)
    am 19.03.05 um 15Uhr


    Nach dem mittlerweile 3. Spielausfall für Thale nach der Winterpause hat sich das Tabellenbild stark verändert, Völpke und Harsleben haben bereits 18, Derenburg erst 14 Spiele... Zu sehen ist auch, dass der Kampf um den Aufstieg weiter spannend bleibt und dass der SVT mit einem Sieg sich richtig gut Luft verschaffen kann, da die drei direkten Verfolger alle noch gegeneinander spielen und man davon ausgehen kann, dass sie sich die Punkte gegenseitig wegnehmen. Der TSV Wasserleben ist ein sehr unangenehmer Gegner, in den bisher 3 Landesklassebegegnungen musste man schon 2 Niederlagen einstecken und konnte erst einen Punkt entführen. Die erst 14 Gegentore der Gäste sind absoluter Rekord und sprechen für ihre wirklich grausame "Mauer und Konter-Taktik", die Thale schon beim 1-4 im Hinspiel verzweifeln ließen. Auswärts hat der TSV einschließlich der Begegnung am WE noch 9 Spiele vor sich, also kann man schon mit einigen Stolpersteinen rechnen. Der Tabellenführer kann mit einer soliden Abwehrleistung und der Hoffnung auf ein gutes Schiritrio den Abstand auf Was-erleben wieder auf 8-Punkte ausbauen... Ein schönes Ziel. Bleibt nur noch zu hoffen, das nach langer Zeit mal wieder ein kompletter Spieltag stattfindet. FanClub 96 Tipp: 2-1



  • SV Stahl Thale (1.) - TSV Wasserleben (3.) 1:0
    Landesklasse 3 - 20.Spieltag am Sa. 19.03.05 - 15Uhr


    Die Wochen der Wahrheit, mit 3 Spitzenspielen haben mit einem verdienten 1-0 Heimsieg gegen Wasserleben ihr vorzeitiges Ende gefunden. Die Gäste kamen mit einem schicken Bus und brachten das ganze Dorf mit, nur leider waren die "Fans" nicht so doll. Die Stimmung auf den Rängen spiegelte auch den Spielverlauf wieder... Der Fanclub machte von Anfang an Druck und Thale spielte aus einer sicheren Abwehr heraus nur auf Sieg. Schon vor dem Spiel widmeten sich 2 tapfere Kerle dem Pfützenvernichten, damit das Spiel überhaupt angepfiffen wurde. In der 1. Halbzeit war der SVT klar spielbestimmend, konnte aber nie so richtig gefährlich werden... Meist kam man gut über die Außenbahnen, aber die Flanken wurden regelmäßig vom Keeper des TSV abgefangen. Die beste Abwehr der Liga schwamm, aber der Gastgeber konnte ihr den entscheidenden Stoß nicht verpassen. Die einzige Chance der insgesamt sehr schwachen Gäste hielt Picek glänzend. Die 2. 45 min konnten also nur besser werden, so wurde es auch etwas abwechslungsreicher und die Wasserlebener hatten mittlerweile mal die gegnerische Hälfte entdeckt und versuchten ihr Bestes, was aber relativ wenig war. In der 57. min dann endlich das 1-0 durch den stark spielenden Stange, nach einer Ecke von Winkler. Während der gesamten Partie hagelte es gelbe Karten, sodass es auch nicht verwunderlich war, dass der füllige Abwehrchef der Gäste runter musste, nun konterte der SVT den Tabellen 3. aus, aber die letzte Konsequenz fehlte fast immer. Die 2. und letzte Möglichkeit für die Gäste ließ nochmal den Atem stocken, aber der Pfosten war heute auf der Seite der Harzer-Macht. Die letzten Minuten des Spiels plätscherten mehr oder weniger vor sich hin, Berndt und Engel vergaben freistehend das 2-0, aber auch die Hinausstellung von Tietze konnte die klasse Leistung des SVT nicht mehr schmälern. Ein Kampfspiel auf schwerem Boden, wobei der entscheidende Wille zum Tor leider einige Male gefehlt hat, dafür aber eine überzeugende Abwehrleistung und das 3. zu Null der Saison.


    www.thalefans.de