Beiträge von Fuera del Cielo

    so ist es, torsten, letztlich ist das doch schon lange realität. platzverweise z.b. können auch einfach nur wegen schief-anguckes erteilt werden und das nicht erst seit gestern.


    allerdings, ich bin kein jurist, aber hier ging es doch ums hausrecht. das gibt dem eigentümer doch das recht, auch präventiv und manchmal willkürlich einzugreifen. hätten die richter gesagt, dass es unzulässig ist leute auf puren verdacht hin rauszuschmeissen, würde das z.b. bedeuten, das ein wirt ne gruppe die ihm komisch vorkommt auch nicht vorsichtshalber aus seiner kneipe rauswerfen kann. nein, er müsste warten bis die wirklich irgendwelchen stunk machen. will meinen, den richtern ist da kein vorwurf zu machen.


    oder, oder, oder, ich erwische jemanden auf meinem privatgrundstück: dank des richterspruchs von gestern darf ich den jetzt endlich auch schon rauswerfen, bevor er sich am haustürschloss zu schaffen macht 8o


    mal ernsthaft, fussballfans sind sind wie alle menschen. die meisten entwicklungen sind ihnen egal, solange es andere betrifft. erst wenn es sie selbst betrifft, kommt der große aufschrei. deswegen lassen sich in diesem staat auch noch ganz andere sachen durchsetzen.

    du gehst implizit davon aus, dass nichtwählen nur auf faulheit beruht. warum sollten leute, denen das parteienspektrum keine alternative bietet, die den parteienstaat als solchen ablehnen oder die politisch völlig desillusioniert sind - es gibt tausend gründe - warum sollten die wählen gehen oder sich nicht beschweren dürfen? erinnert an die sanktionen für nichtwähler, welche der spd vor der wahl vorschwebten. erfreulicherweise habe die spdler ja ihre quittung bekommen.


    es gibt doch keine moralische verplichtung, irgendwelche parteienapparate zu unterstützen, zumal denen legitimation in form von wahlbeteiligungen ohnehin wurscht ist. und klar, von den kleineren parteien ist dahingehend auch nicht viel zu erwarten, selbst wenn sie sich mal etablieren, man sehe sich nur den werdegang der grünen an. das politische system gibt einfach die völlig falschen anreize und ist leider nicht in der lage, sich von innen heraus zu reformieren, so schade das ist.

    da könnte man mal populistisch fragen, wo die jetzt ist. cdu, spd, fdp, grüene kann man mittlerweile eigentlich in einen sack tun, zumindest was die outcomes ihrer politik der letzten jahre angeht. bleibt die linke, welche ja bekanntermaßen nicht jedermanns geschmack ist und sowieso von den genannten vier isoliert wird. andere parteien kommen eh nicht in den bt rein. die haben sich alle schön da oben eingerichtet.

    der pilz in dem bild-artikel schon wieder: „Wir beobachten einen neuen Schub. Die Gewalt verlagert sich in untere Ligen, wo die soziale Kontrolle nicht mehr so groß und die Sicherheitsstandards nicht so hoch sind.“


    die gewalt taucht wohl vor allem deshalb in die unteren ligen auf, weil eben dort mittlerweile aufgrund zahlreicher neugründungen, wirtschaftlicher niedergänge etc. vereine mit relevantem fananhang unterwegs sind. und damit wird man seitens polizei, dfb, regionaler fussballverbände, usw. nicht so richtig fertig. ist ja auch nicht so easy, keine frage. der pilz stellt das wieder so dar, als würden die gewaltsuchenden sich einzig in richtung der unteren ligen orientieren, weil in den oberen kontrolle und überwachung so gut funktionieren.


    da möchte ich mal die unglaublich gewagte these in den raum röhren, dass es in den oberen vier ligen nach wie vor quantitativ ganz erheblich mehr knallt. nur ist die mediale aufmerksamkeit größer wenn in der bezirksliga was passiert, weil irgendwelche journalisten oder pilze glauben, dort würden nur dorfvereine mit rentneranhang rumgurken.


    brandis ist natürlich ohne worte.

    blöde auslosung. portugal- bosnien... schade, dass einer rausfliegt, hier könnte aber am ehesten ne überraschung drin sein. frankreich wird sich wohl durchwuseln, russland auch, rehakles und seine truppe hoffentlich nicht, die machen unseren sport kaputt.

    feindbild polizei hin, beweislage her. leipzig ist abgesehen davon eine vergleichsweise kleine stadt, die meisten aktiven kennen sich eh, kennen adressen, laufen sich zufällig übern weg, usw. das sind nicht unbedingt die voraussetzungen um irgendwelche aussagen zu machen und sein wohl damit in die hände von polizei und justiz zu legen. das hatten wir hier doch schon tausendmal.

    aber die sind ja alle nur da weil sie das projekt so toll und einmalig finden :lach:



    hatdas auch nur ein spieler behauptet??



    Erst gestern wieder einer in der LVZ.


    und hat er unrecht?


    :huh: bist du politiker, talent?


    wie schon gesagt, man kann überall nachlesen, dass die spieler das rb-projekt (sinngemäß) toll und einmalig finden, von kohle ist da nie die rede. das es aber in erster linie darum geht, wissen wir alle. kann man ihnen ja auch nicht verübeln, ist ihr job.

    meinst du mit grün-weiß den fcs, chemie oder beide zusammen?


    ich glaube, es wird auch weiterhin ein grün-weißes und ein blau-gelbes fanlager geben, welches sich irgendwie organisiert (neugründungen und kreisklasse haben ja nun beide schon durch), mehr oder weniger unabhängig davon, was aus rb wird. finanziell und sportlich wird man eh keinen gegenverein zu rb stellen können, wenn es denen wirklich ernst ist.

    lese ich ab und zu mal, ist schon ein nettes heft wobei mir persönlich solche spezielleren dinger wie das alte bfo weit mehr zusagen. in der aktuellen ausgabe ist beispielsweise ein zwanzig seiten interview mit der sm und in einer früheren nummer war, glaub ich, ein änhlich großer artikel über burghausen... kann ich nicht viel mit anfangen, aber vielleicht hatte ich auch pech und hab immer die falschen ausgaben erwischt. trotzdem, insgesamt ist es schon ganz gut.

    der hat sich nur missverständlich ausgedrückt und wollte sagen, dass der fk qarabağ ağdam :thumbup: erst rosenborg und danach noch ne finnische mannschaft aus der quali rausgekickt hat. bartels ist auf jeden fall einer der besseren kommentatoren bei den öffentlich rechtlichen.

    unschön, ausgesprochen unschön. man kann seine meinung doch auch anders kund tun. z.b. hat eine podiumsdiskussion der lvz vor kurzem bewiesen, dass rbl durchaus offen für konstruktive kritik ist. kritik muss doch nicht immer derart unschön wie gestern artikuliert werden. was soll denn das für eine unschöne saison voller unschöner szenen werden?

    das kann sowieso niemand objektiv bewerten, auch deine tollen journalisten schreiben immer von einem bestimmten standpunkt aus. es gibt keine objektiven gründe für oder wider rb leipzig, nur subjektive. solltest du nicht zufällig gott sein, ist deine argumentation absurd, ehr naiv.


    und stammtisch? was die lvz bisher geschrieben hat war dasselbe, was du auch an diversen stammtischen hören kannst, die rbl wohlgesonnen sind. diese journalisten-glorifizierung ist ja gradezu lächerlich.