ZitatOriginal von aka
Natürlich sind z.B. nicht 10% der sächsischen Wähler rechtsradikal. Das sind verzweifelte Menschen, die keine andere Möglichkeit mehr sehen, auf ihre Probleme aufmerksam zu machen. Die haben erkannt, daß viele Stimmen für diese Partei die Etablierten aufschreckt und alle anderen Signale mißachtet werden. Da links für die nicht wählbar ist, tun sie das mit der sich bietenden rechten Alternative.
Auch wenn ich Stoiber nicht abkann und er der CDU massiv Stimmen gekostet hat, gibst Du ihm mit Deiner Aussage Recht. :wink:
Aber Protestwahl hatten wir schon 98 und hat einfach nichts eingebracht. Ich sehe derzeit überhaupt keine echten Programme der Linken und schon gar nicht seitens der NPD.
Ist ein großer Teil im Osten reiner Protestwähler? Das wäre alles andere als produktiv.
Ich lehne mich weit aus dem Fenster, wage aber trotzdem zu behaupten dass die Meisten PDS und NPD Wähler vom Programm und der möglichen Problemlösungen einfach überhaupt keinen Plan haben!
Die Vorhaben der SPD, CDU, Grünen und FDP werden ja tagaus tagein im TV allgegenwärtig und natürlich kommen unangenehme Dinge wie Steuererhöhungen auf den Tisch. Gerade deshalb interessiert es mich von den eingefleischten PDS/NPD Wählern zu hören was denn nun passiert wenn sie die Wahl gewinnen und wie die Probleme gelöst werden sollen.
Ist das keine berechtigte Frage?
Die NPD hat ja schon gezeigt dass sie regieren kann ohne zu regieren. Nicht die geringste Mitarbeit und wenn es um Gedenken geht wird rausmarschiert. So soll Deutschland vertreten werden? Nicht mal als Protest kann ich das nachvollziehen.
Man protestiert indem man zur Wahl geht und eine ungültige Stimme abgibt. Man will sich doch sein eigenes Land und seine Zukunft nicht versauen.