Kann jemand was zum heutigen Spitzenspiel in See schreiben ?
Neueibau fühlte sich benachteiligt ?
Kann jemand was zum heutigen Spitzenspiel in See schreiben ?
Neueibau fühlte sich benachteiligt ?
Ja, so ist es wohl Steffen. Neusalza kann an den Aufstieg einen Haken machen (abgehakt) ....es hat leider nicht gereicht, wohl auch weil man zum Ende der Saison personell auf dem Zahnfleisch ging ? Das war letztendlich, zumindest in der Breite, zu wenig um Freital II ernsthaft zu gefährden ?
Aber nach der Saison ist vor der Saison und die Kaderplanung wirft ihre Schatten voraus....vielmehr ist sie wohl bereits sehr weit fortgeschritten ?
TSG Lawalde – FSV Kemnitz 0 : 1 ( 0 : 1 )
Auf Grund fehlender Alternativen in der näheren Umgebung ging es wieder auf den Lawalder Sand.
Nach deren Leistung am Himmelfahrtstag hatten die was gut zu machen und das machten sie auch.....zumindest so lange die Kräfte reichten. Beide Mannschaften mit argen Personalproblemen, ja bei Lawalde machte sich Buchi gar als Feldspieler fertig, wurde dann aber doch nicht eingewechselt.
Lawalde in der ersten HZ. mit leichten Spiel und Chancenvorteilen die etwas bessere Mannschaft, nur das Tor machten sie, trotz guter Möglichkeiten, nicht. Das machten die Gäste kurz vor der Pause. Damit war der Spielverlauf zwar nicht auf den Kopf gestellt, aber eine Lawalder Pausenführung wäre nicht unverdient gewesen. In der zweiten HZ. spielte nur noch Kemnitz. Es ging nur noch Richtung Lawalder Tor und die Gäste erspielten sich Chancen um zwei Spiele zu gewinnen. Aber sie scheiterten immer wieder an ihrer Chancenverwertung/Unvermögen oder am sehr guten Lawalder Torhüter. Bei Lawalde war nun zu sehen, daß das Himmelfahrtsspiel seine Spuren hinterlassen hatte, obwohl sie platt waren und nichts mehr entgegen zu setzen hatten, hielten sie jedoch den knappen ein Tore Rückstand. In der letzten Minute hatten sie dann sogar noch ne 100%ige um wenigstens einen Punkt auf dem Sand zu behalten, aber da bekommen sie den Ball nicht über die Linie...schade, ich hätte ihnen das Remis gegönnt, zumal sie sich gegenüber Donnerstag deutlich gesteigert hatten.
Das Schiriteam um Sandro Mollinger
souverän, ich hatte nix zu meckern
Spannend bis zum letzten Spiel in Dohna wird es wohl nur bleiben, wenn die Postler am Sonntag gegen Freital gewinnen. Der ein oder andere (drei) ? Spieler dürfte da schon zusätzlich motiviert sein, zumal ihm damit nächste Saison evtl. die Landesliga winken könnte........
Auch an der Tabellenspitze sollte die
Freitaler Reserve nichts mehr anbrennen lassen, zumal Neusalza nach
deren Niederlage in Wesenitz, daß „Angebot“ zum Punkteausgleich
abermals nicht annehmen konnte. Neusalza tat sich gegen die Postler
sichtlich schwer und war selbst mit dem einen Punkt gut bedient. Nach
Sperren und Verletzungen benötigte man die Hilfe aus der Zweiten um
überhaupt eine Mannschaft auf den Platz zu bekommen. Post machte das
recht gut und ging nach ner halben Stunde in Führung an der die
Gastgeber lange zu knappern hatten. Der Ausgleich kurz vor dem Ende
dann mehr als verdient, aber zu drei Punkten langte es eben nicht.
Schade, so hätte man es um den Aufstieg noch mal spannend machen
können.....aber vielleicht geschieht in den letzten zwei
ausstehenden Spielen ja noch ein Wunder ?
TSG Lawalde – SC Großschweidnitz Löbau 0 : 0
Am Himmelfahrtstag stand auf dem Lawalder Sand der Nachholer vom 13. Spieltag an. Eine gute Idee der Verantwortlichen, denn es fanden sich kurz vor der Mittagszeit immerhin 440 Zuschauer ein. Wenn auch der ein oder andere wohl das erste mal auf einem Sportplatz war und mit Fußball mehr oder weniger nix am Hut hatte, so kam doch eine gewisse Volksfeststimmung auf. Organisiert war alles vorzüglich, meinen Respekt den Organisatoren.
Was die vielen Zuschauer dann allerdings fußballerisch von beiden Mannschaften geboten bekamen, war ein Armutszeugnis.....ein 0 : 0 der ganz schlimmen Sorte. Bis auf die letzte viertel Stunde kaum Torchancen, viel Stückwerk, Fehlpässe ohne Ende und schnell laufen wollte auch keiner wirklich.....geschwitzt hat da keiner und die Trikots hätte man wohl nicht in die Wäsche geben müssen. Gut, daß man sich wenigstens die Punkte teilte, denn 3 Punkte hätte keiner von beiden verdient gehabt.
Einzig das Schiriteam um Andreas
Fürschke (Sven Glöckner, Lukas Scholze) brachte mit einer sehr guten
Leistung, daß was man erwarten konnte.
SV Gebelzig – TSG Lawalde 0 : 7 ( 0 : 2 )
Noch kurz paar Eindrücke vom gestrigen Spiel im Gebelziger Schloßpark. Für uns standen Neugersdorf, Oppach oder Gebelzig zur Auswahl und letztendlich hatten wir mit der Entscheidung für das KOL.Spiel in Gebelzig wohl nichts falsch gemacht. Trotz des deutlichen Resultates bekamen wir ein recht gutes, flottes KOL. Spiel zu sehen. Lawalde übernahm das Spiel und ging bereits nach 7. Minuten in Führung. Gebelzig brauchte ein wenig um ins Spiel zu finden, weckte aber nach der Gästeführung auf und hatte eine große und paar Halbchancen zum Ausgleich. Nach ner halben Stunde warf sie die verletzungsbedingte Auswechslung von Armin Ritter völlig aus der Bahn. Von dem Zeitpunkt des Wechsels ging bei ihnen gar nichts mehr und bei den Gästen alles. So schon mit großen Personalproblemen angetreten konnten sie dessen Wegfall leider nicht kompensieren und mußten froh sein keine zweistellige Klatsche bekommen zu haben. Die Lawalder schossen in der ersten HZ. noch das zweite Tor und kurz vor der Pause klatschte ein Knaller von Corvin an den Pfosten. 10 Minuten nach der Pause Eric mit seinem Heber ins lange Eck, wohl dem schönsten Tor des Tages, zum 0 : 3. In den acht Minuten, zwischen der 64. und 72. Minute schoß Lawalde weitere vier Tore und schraubte das Ergebnis auf 0 : 7 . Danach schalteten sie zwei Gänge zurück, schluderten aber auch bei der Chancenverwertung....allein Eric hätte es Zweistellig machen können.
Die Gebelziger brachen vor allen in der zweiten HZ. völlig weg, sie waren eigentlich nur noch Statisten und sehnten den Abpfiff herbei. Mund abputzen und auf die letzten zwei Spiele konzentrieren.....obwohl Abstiegsmäßig, nach den guten Leistungen der letzten Spiele, ja nix mehr passieren sollte. Bei Lawalde geht’s schon an Himmelfahrt gegen die Cluberer weiter und wenn sie an die gestrige Leistung anknüpfen können, werden wir dort nicht enttäuscht sein.
Noch mal Respekt an Lawalde. Ich hatte
eigentlich nach der Sperre von Max ein Spiel auf Augenhöhe erwartet,
aber davon war es weit entfernt. Da stimmte von der Taktik, dem
Einsatz und dem Willen einfach alles, ich habe die lange nicht so
stark gesehen.....man könnte glatt den Eindruck gewinnen, daß sie
ohne Max stärker sind als mit ihm.
Und Gebelzig wird die Niederlage nicht umhauen, ich denke man sieht sich zur neuen Saison....oder auch schon am 11.07. im Schloßpark zum Freundschaftsspiel VfB Krieschow – FK Arsenal Ceska Lipa.
Das Schiriteam um Nico Fohl
unauffällig, ohne Probleme , sehr gut.
Man ist nur aufstiegsberechtigt wenn man unter den ersten drei Mannschaften der Liga landet.
Oder man hat bis zum Stichtag (01.04.) auf sein Aufstiegsrecht verzichtet
Das Problem dabei liegt in der läppischen Strafe von 80 €, die wohl zu berappen sind wenn man seine Meinung nach dem 01.04. noch mal ändert ?......so lässt sich halt mancher Verein alle Optionen offen und dem Verband fehlt die Planungssicherheit.
Hier sollte wohl die "Strafe" drastisch erhöht werden ?
Mal paar nicht so ernst zu nehmende
Gedanken....zur Zusammenstellung der KOL. 25/26
Aufsteiger in die LK. haben wir im Moment keinen, aber das kann sich in den letzten Spielen noch ändern. Ob Königshain nun in die KOL. will oder nicht....? keine Ahnung, zumindest haben sie wohl mit Hampi einen neuen Trainer für die nächste Saison ? Sollte doch Zodel infrage kommen ? Die haben am We zur HZ. gegen den Vorletzten Jänkendorf zur Pause 0:2 zurück gelegen um sich dann noch mit Hilfe eines Platzverweises für die Gäste, einen Punkt zu erkämpfen... Bleibt die LOK aus Zittau, die zwar so gut wie durch ist und sich zu Hause gegen Ober Ce zu einer Heimniederlage gequält hat.....wollen die nun, oder besser gesagt dürfen die nun....haben die nun von Oderwitz grünes Licht erhalten oder stehen die Signale doch auf rot ?
Sollte tatsächlich noch einer in die
Landesklasse aufsteigen wollen und aus den zwei Kreisligen am Ende
doch keiner hoch wollen, dann hätten wir nach dem Holtendorfer
Rückzug, (wenn er denn so kommt ?) gerade mal noch 12 KOL.
Mannschaften zu neuen Saison..........
Wäre durchaus möglich, zumal die zwei beim FCO ja auch zusammen gearbeitet haben.
Wir waren gestern Abend in Königshain zum Kl Spiel gegen Holtendorf II. War ne klare Angelegenheit....wobei es der "freundl. Hilfe des Schiris" gar nicht bedarft hätte. Die Kögshainer sind sich wohl immer noch nicht schlüssig, ob sie nun hoch wollen oder nicht, sie wollen sich wohl noch mal beraten und ich vermute mal, daß es letztendlich an Zodel hängen bleiben könnte ?
Nachdem was ich gestern gesehen und gehört habe....könnte der Königshainer Verbleib in der KL. wohl auch die bessere Lösung sein ?
Hat denn jmd eine Info über die Strafe von Max?
Ja, aber da das Urteil wohl noch nicht rechtskräftig ist, möchte ich das nicht kommentieren.
Starschinski hat beim Halten von Junge auch nach hinten ausgeschlagen. Könnte auch ein Grund für die Rote Karte sein.
Das war wohl der offizielle Grund für die rote Karte ?
....und wenn meine Glaskugel nicht lügt, soll es dafür ein viertel Jahr geben. ( Wiederholungstäter, wohl die vierte in der Saison ) ?
Lok Zittau, Aufstieg ja oder nein ?
Letzte Woche hat es wohl zwischen Oderwitz und Lok ein "Aufstiegs-Gespräch" gegeben wo angeblich mächtig die "Fetzen" geflogen sind.......Ausgang ungewiss.
Wie sieht es denn mit den Nächstplatzierten der Tabelle aus, wer von denen möchte denn nächste Saison KOL. spielen ?
FSV Neusalza Spremberg - FV Eintracht Niesky 0 : 1 ( 0 : 0 )
260 Zuschauer wollten das Derby am Neusalzaer Hänscheberg sehen. Zu sehen bekamen sie ein eher durchwachsenes Spiel was von der Taktik geprägt war....eigentlich ein typisches 0 : 0 Spiel. Niesky begann die ersten Minuten etwas besser, aber mehr als ein zwei Halbchancen sprangen nicht raus. Dann übernahm Neusalza das Spiel, sie zwangen den Nieskyer Hüter nach ner halben Stunde mit einem Fernschuß zu einer Glanzparade und trafen in der Nachspielzeit der ersten HZ. die Lattenunterkante, von der der Ball aber nicht ins Tor sprang. So ging es torlos in die Pause. Auch nach der Pause kein anderes Bild. Neusalza mit etwas mehr vom Spiel und der ein oder anderen Chance-Halbchance, im großen und ganzen neutralisierte man sich. 10 min. vor dem Ende gelang den Gästen nach einer Ecke und einem schönen Kopfball die Führung. Das war wohl so von der Neusalzaer Abwehr nicht zu verteidigen ?..... war halt clever gemacht und wohl auch so einstudiert ? Danach versuchten es die Gastgeber zwar noch mal aber zwingend wurden sie nicht wirklich....im Gegenteil Niesky war bei seinen Kontern dem zweiten Tor näher als Neusalza dem Ausgleich. Niesky hat es letztendlich clever gemacht und von Neusalza kam besonders in der zweiten HZ. zu wenig um drei Punkte am Hänscheberg zu lassen.
Schiri Tobias Weickelt im großen und
ganzen nicht schlecht. Mit einer sehr kleinlichen Linie, benötigte
er 11 mal gelb....naja, zumindest blieb er bei der Farbe gelb.
FCO Neugersdorf – FV Dresden 06 Laubegast 4 : 3 ( 1 : 3 )
Die Gäste begannen stark und waren die
erste halbe Stunde klar die bessere Mannschaft. Sie schossen in der
ersten viertel Stunde zwei Tore,hatten weitere klare Möglichkeiten und bekamen ein
Abseitstor aberkannt. Wenn sie hier mit drei oder vier Toren geführt
hätten, wäre wohl der Deckel drauf gewesen. Von den Neugersdorfern
war in der ersten halben Stunde nicht viel zu sehen. Sie bekamen kaum ein Bein vors andere, schossen die zwei Gegentore durch individuelle Fehler fast selbst und hatten große
Probleme Ordnung in ihre Hintermannschaft zu bekommen, ja eigentlich
bekamen sie die in ihre Dreierkette nie wirklich. Aber sie machten
nach einer halben Stunde den Anschlußtreffer mit einer direkt
verwandelten Ecke, treffen danach den Pfosten und bekommen einen
Handelfer nicht. Da der Schiri wenig später einen 50:50 Elfer für
die Laubegaster pfeift geht es dennoch mit einer klaren Gästeführung
in die Pause. Die war zwar nicht unverdient, aber man hatte schon den
Eindruck, daß hier für die Gastgeber noch was gehen könnte.....und
das ging es dann auch. Die Spielanteile waren zwar immer noch
verteilt und die Gäste auch zu jeder Zeit gefährlich, aber der FCO gewann jetzt die wichtigen Zweikämpfe und man spürte, daß sie noch mehr wollten. Sie
schossen tatsächlich zwei durchaus sehenwerte Tore zum Ausgleich und fünf Minuten vor Schluß mit einem Elfer
gar noch den Siegtreffer. Was für eine Aufholjagt ..... Respekt
da siehste mal....Scheffe hatte mir noch gesagt, die wollen.
...und Lok möchte wohl auch, die streichen wohl die Spielgemeinschaft und werden mit den Oderwitzer Spielern sicher zu beachten sein......aber sollte Oderwitz KOL. spielen und/oder die Spieler dort bleiben....wird es wohl bei Lok schon wieder eng ?......aber ist evtl. schon wieder alles Schall und Rauch.
Im Moment gibt es viele Gerüchte....zwar ist an jedem Gerücht auch ein wenig Wahrheit dabei....aber man muß eben auch aufpassen, daß man sich nicht mit Vorhersagen blamiert.
Kann den nun mal jemand was Handfestes zum Thema Lok Zittau-Oderwitz berichten.......Aufstieg - Rückzug - Spielgemeinschaft - Spielerwechsel etc. ?
Dann darf es aber keinen "Rückzieher" aus der Lk in die KOL. geben.....
Ich hatte ja deshalb vor paar Tagen noch den Platz 12 als Abstiegsplatz auserkoren..........
Warten wir erst mal ab, in welcher Liga Lawalde nächste Saison spielt ?
.....noch ist der Ligaerhalt nicht sicher.
Da ist mit Eric, Nils, Richard, Roy,
Louis, etc. durchaus noch genügend Qualität vorhanden um unter den
ersten fünf mitzuspielen. Eric hatte gestern nach seinem
Nasenbeinbruch mit Gesichtsmaske gespielt. Ab und an
quatschen wir ja mal vor dem Spiel aber das ist gestern nicht
geworden.....gute Besserung Eric. Roy sollte für die Notbremse
höchstens ein-zwei Spiele bekommen.? Trotzdem muß man sich die
letzten Spiele schon zusammenreißen um am Ende nicht gar
drittletzter zu werden. Ich persönlich sehe bei Lawalde den Ursprung
allen Übels auf einer anderen Position, aber seis drum, die Saison
ist eh gleich rum und die Neue wirft bereits ihre Schatten voraus.
Angeblich wird ja Vincent nächste Saison in Lawalde aufschlagen
(wenn er denn mal vom Bierkönig zurück ist) und die ein oder andere
Verpflichtung vom FCO und aus dem Nachbarort steht wohl auch an
?.....auch beim Club werden wohl schon kräftig Gespräche geführt,
gibt’s da überhaupt KOL.-Spieler die dort noch nicht zum Gespräch
waren ?....