Beiträge von Stuju

    Man ist nur aufstiegsberechtigt wenn man unter den ersten drei Mannschaften der Liga landet.

    Oder man hat bis zum Stichtag (01.04.) auf sein Aufstiegsrecht verzichtet

    Das Problem dabei liegt in der läppischen Strafe von 80 €, die wohl zu berappen sind wenn man seine Meinung nach dem 01.04. noch mal ändert ?......so lässt sich halt mancher Verein alle Optionen offen und dem Verband fehlt die Planungssicherheit.

    Hier sollte wohl die "Strafe" drastisch erhöht werden ? :halloatall:

    Mal paar nicht so ernst zu nehmende Gedanken....zur Zusammenstellung der KOL. 25/26 ;)


    Aufsteiger in die LK. haben wir im Moment keinen, aber das kann sich in den letzten Spielen noch ändern. Ob Königshain nun in die KOL. will oder nicht....? keine Ahnung, zumindest haben sie wohl mit Hampi einen neuen Trainer für die nächste Saison ? Sollte doch Zodel infrage kommen ? Die haben am We zur HZ. gegen den Vorletzten Jänkendorf zur Pause 0:2 zurück gelegen um sich dann noch mit Hilfe eines Platzverweises für die Gäste, einen Punkt zu erkämpfen... Bleibt die LOK aus Zittau, die zwar so gut wie durch ist und sich zu Hause gegen Ober Ce zu einer Heimniederlage gequält hat.....wollen die nun, oder besser gesagt dürfen die nun....haben die nun von Oderwitz grünes Licht erhalten oder stehen die Signale doch auf rot ?

    Sollte tatsächlich noch einer in die Landesklasse aufsteigen wollen und aus den zwei Kreisligen am Ende doch keiner hoch wollen, dann hätten wir nach dem Holtendorfer Rückzug, (wenn er denn so kommt ?) gerade mal noch 12 KOL. Mannschaften zu neuen Saison..........:lach::halloatall:

    Wäre durchaus möglich, zumal die zwei beim FCO ja auch zusammen gearbeitet haben.

    Wir waren gestern Abend in Königshain zum Kl Spiel gegen Holtendorf II. War ne klare Angelegenheit....wobei es der "freundl. Hilfe des Schiris" gar nicht bedarft hätte. Die Kögshainer sind sich wohl immer noch nicht schlüssig, ob sie nun hoch wollen oder nicht, sie wollen sich wohl noch mal beraten und ich vermute mal, daß es letztendlich an Zodel hängen bleiben könnte ?

    Nachdem was ich gestern gesehen und gehört habe....könnte der Königshainer Verbleib in der KL. wohl auch die bessere Lösung sein ? :halloatall:

    Starschinski hat beim Halten von Junge auch nach hinten ausgeschlagen. Könnte auch ein Grund für die Rote Karte sein.

    Das war wohl der offizielle Grund für die rote Karte ?

    ....und wenn meine Glaskugel nicht lügt, soll es dafür ein viertel Jahr geben. ( Wiederholungstäter, wohl die vierte in der Saison ) ?

    Lok Zittau, Aufstieg ja oder nein ?

    Letzte Woche hat es wohl zwischen Oderwitz und Lok ein "Aufstiegs-Gespräch" gegeben wo angeblich mächtig die "Fetzen" geflogen sind.......Ausgang ungewiss. ;)

    Wie sieht es denn mit den Nächstplatzierten der Tabelle aus, wer von denen möchte denn nächste Saison KOL. spielen ?

    FSV Neusalza Spremberg - FV Eintracht Niesky 0 : 1 ( 0 : 0 )


    260 Zuschauer wollten das Derby am Neusalzaer Hänscheberg sehen. Zu sehen bekamen sie ein eher durchwachsenes Spiel was von der Taktik geprägt war....eigentlich ein typisches 0 : 0 Spiel. Niesky begann die ersten Minuten etwas besser, aber mehr als ein zwei Halbchancen sprangen nicht raus. Dann übernahm Neusalza das Spiel, sie zwangen den Nieskyer Hüter nach ner halben Stunde mit einem Fernschuß zu einer Glanzparade und trafen in der Nachspielzeit der ersten HZ. die Lattenunterkante, von der der Ball aber nicht ins Tor sprang. So ging es torlos in die Pause. Auch nach der Pause kein anderes Bild. Neusalza mit etwas mehr vom Spiel und der ein oder anderen Chance-Halbchance, im großen und ganzen neutralisierte man sich. 10 min. vor dem Ende gelang den Gästen nach einer Ecke und einem schönen Kopfball die Führung. Das war wohl so von der Neusalzaer Abwehr nicht zu verteidigen ?..... war halt clever gemacht und wohl auch so einstudiert ? Danach versuchten es die Gastgeber zwar noch mal aber zwingend wurden sie nicht wirklich....im Gegenteil Niesky war bei seinen Kontern dem zweiten Tor näher als Neusalza dem Ausgleich. Niesky hat es letztendlich clever gemacht und von Neusalza kam besonders in der zweiten HZ. zu wenig um drei Punkte am Hänscheberg zu lassen.

    Schiri Tobias Weickelt im großen und ganzen nicht schlecht. Mit einer sehr kleinlichen Linie, benötigte er 11 mal gelb....naja, zumindest blieb er bei der Farbe gelb. :halloatall:

    FCO Neugersdorf – FV Dresden 06 Laubegast 4 : 3 ( 1 : 3 )


    Die Gäste begannen stark und waren die erste halbe Stunde klar die bessere Mannschaft. Sie schossen in der ersten viertel Stunde zwei Tore,hatten weitere klare Möglichkeiten und bekamen ein Abseitstor aberkannt. Wenn sie hier mit drei oder vier Toren geführt hätten, wäre wohl der Deckel drauf gewesen. Von den Neugersdorfern war in der ersten halben Stunde nicht viel zu sehen. Sie bekamen kaum ein Bein vors andere, schossen die zwei Gegentore durch individuelle Fehler fast selbst und hatten große Probleme Ordnung in ihre Hintermannschaft zu bekommen, ja eigentlich bekamen sie die in ihre Dreierkette nie wirklich. Aber sie machten nach einer halben Stunde den Anschlußtreffer mit einer direkt verwandelten Ecke, treffen danach den Pfosten und bekommen einen Handelfer nicht. Da der Schiri wenig später einen 50:50 Elfer für die Laubegaster pfeift geht es dennoch mit einer klaren Gästeführung in die Pause. Die war zwar nicht unverdient, aber man hatte schon den Eindruck, daß hier für die Gastgeber noch was gehen könnte.....und das ging es dann auch. Die Spielanteile waren zwar immer noch verteilt und die Gäste auch zu jeder Zeit gefährlich, aber der FCO gewann jetzt die wichtigen Zweikämpfe und man spürte, daß sie noch mehr wollten. Sie schossen tatsächlich zwei durchaus sehenwerte Tore zum Ausgleich und fünf Minuten vor Schluß mit einem Elfer gar noch den Siegtreffer. Was für eine Aufholjagt ..... Respekt :halloatall:

    da siehste mal....Scheffe hatte mir noch gesagt, die wollen. :lach:

    ...und Lok möchte wohl auch, die streichen wohl die Spielgemeinschaft und werden mit den Oderwitzer Spielern sicher zu beachten sein......aber sollte Oderwitz KOL. spielen und/oder die Spieler dort bleiben....wird es wohl bei Lok schon wieder eng ?......aber ist evtl. schon wieder alles Schall und Rauch. :freude:

    Im Moment gibt es viele Gerüchte....zwar ist an jedem Gerücht auch ein wenig Wahrheit dabei....aber man muß eben auch aufpassen, daß man sich nicht mit Vorhersagen blamiert.

    Kann den nun mal jemand was Handfestes zum Thema Lok Zittau-Oderwitz berichten.......Aufstieg - Rückzug - Spielgemeinschaft - Spielerwechsel etc. ?

    Da ist mit Eric, Nils, Richard, Roy, Louis, etc. durchaus noch genügend Qualität vorhanden um unter den ersten fünf mitzuspielen. Eric hatte gestern nach seinem Nasenbeinbruch mit Gesichtsmaske gespielt. Ab und an quatschen wir ja mal vor dem Spiel aber das ist gestern nicht geworden.....gute Besserung Eric. Roy sollte für die Notbremse höchstens ein-zwei Spiele bekommen.? Trotzdem muß man sich die letzten Spiele schon zusammenreißen um am Ende nicht gar drittletzter zu werden. Ich persönlich sehe bei Lawalde den Ursprung allen Übels auf einer anderen Position, aber seis drum, die Saison ist eh gleich rum und die Neue wirft bereits ihre Schatten voraus. Angeblich wird ja Vincent nächste Saison in Lawalde aufschlagen (wenn er denn mal vom Bierkönig zurück ist) und die ein oder andere Verpflichtung vom FCO und aus dem Nachbarort steht wohl auch an ?.....auch beim Club werden wohl schon kräftig Gespräche geführt, gibt’s da überhaupt KOL.-Spieler die dort noch nicht zum Gespräch waren ?....:halloatall:

    LSV Friedersdorf – TSG Lawalde 3 : 0 ( 1 : 0 )


    Lawalde hatte die erste viertel Stunde mehr vom Spiel und durch Max Starschinski auch eine gute Möglichkeit zu Führung. Der war nach seiner Sperre wieder dabei, wirkte aber nicht fit. Die Wuhlheider brauchten einige Zeit um ins Spiel zu finden und waren die restliche erste HZ. mindestens gleichwertig. Die Pausenführung durch Felix Bernsdorf, der übrigens die Lawalder mit seinen drei Toren im Alleingang Abschoss, nicht unverdient. Nach der Pause brachen die Gäste völlig weg......keine Ahnung was da in der Kabine passiert ist. Man hatte zwar Max endlich in die Sturmspitze beordert, nur bekam der dort nicht einen einzigen Ball. Dazu, daß bei so manchem eh schon nichts mehr ging, fing man sich nach einer Notbremse auch noch eine rote ein.......war ein gebrauchter Tag. Die Gastgeber klar überlegen, schossen noch zwei weitere Tore ( Felix ) und hätten am Ende auch noch deutlicher gewinnen können. Friedersdorf nun mit vier Punkten Vorsprung und dem Platz an der Sonne. Zwar mit einem Spiel mehr, aber da müssen sich die Wölfe,nach ihrer heutigen Heimniederlage, schon die letzten Spiele strecken wenn sie da noch mal vorbei kommen und an der LK. schnuppern wollen.

    Ach so, daß junge Schiriteam um Jonathan Gröschke ohne Probleme ... gut. :halloatall:

    LSV Friedersdorf – FSV Kemnitz 1 : 3 ( 0 : 1 )


    Heute zum 1. Mai stand der Nachholer auf der Schlesischen-Wuhlheide an und 235 Zuschauer, davon ca. die Hälfte Gäste, bekamen unter Volksfeststimmung ein durchaus sehenswertes KOL. Spiel zu sehen, das leider nur von einer denkwürdigen Schiedsrichterleistung getrübt wurde.

    Kemnitz mit einer starken Leistung über die gesamten 90 min, spielte auf keinen Fall so wie man es vom Tabellenstand her erwarten konnte......die waren erschreckend gut, aber die Wuhlheider waren nicht schlechter. Die Gästeführung als Marcus Berner nach schöner Flanke im Strafraum zum Kopfball hochstieg. Danach ließen die Wuhlheider zwei 100%ige durch Felix Bernsdorf zum Ausgleich liegen....im Normalfall macht er die alle beide aber heute eben nicht. Die Gäste vor der Pause noch mal mit nem Lattentreffer und ner sehr guten Möglichkeit die Führung auszubauen, da sie die aber nicht machten blieb es bei der knappen verdienten Pausenführung.

    Kurz nach der Pause unterlief dem Friedersdorfer Hüter ein Fehler.....im Glauben das ein Fernschuß vorbei geht, war er schon auf dem Weg ums Tor um den Ball zu holen, der klatschte aber an den Innenpfosten und spang von dort ins Tor....und die Gäste führten mit zwei Toren. Jetzt drückten die Wuhlheider auf den Ausgleich treffen Alu und scheiterten mehrere male am Klasse reagierenden Oliver Haase. Ab der 75. Minute mußten die Gastgeber nach einer gelb-roten in Unterzahl spielen und damit war das Spiel auch durch. Die zwei Tore am Ende nur noch Ergebniskosmetik. Bevor hier falsche Schlußfolgerungen gezogen werden. Auch wenn der Schiri sicher seinen Anteil hatte, so ging der Gästesieg von der Leistung her in Ordnung.


    Und nun zum Schirikollektiv: Sebastian Winkler als 1.Linienrichter ohne Fehl und Tadel...sehr gut.

    Max Kowal als 2. Linienrichter lag zwar bei zwei Abseitsentscheidungen daneben, aber das kann man einem jungen Schiri zugestehen.....alles in allem war auch er gut.

    Schiedsrichter Nico Kowal schwach und in einigen Entscheidungen nicht mehr unparteiisch. Er lies sich bereits nach einigen Minuten vom Gästepublikum und der Bank beeindrucken und leitete ab da sehr einseitig....ja für meine Begriffe benachteiligte er die Friedersdorfer bei der Bewertung der Zweikämpfe immer wieder klar, seine Verteilung und Nichtverteilung der gelben Karten war regelrecht ein Witz. Auch die gelb-rote habe ich völlig anders gesehen....usw. usw. Ich könnte hier weitere Beispiele bringen, aber das möchte ich nicht, nur noch eine Bitte an den FVO da es das Spiel im Juni noch mal als Poakalfinale gibt. Bitte, bitte schickt dann nach Königshain drei erfahrene Schiedsrichter. :halloatall:

    Hab mal in meine Glaskugel zu den ersten fünf geschaut. ;)


    LSV Friedersdorf......nein


    Seer Wölfe......ja ( wenn Erster ) gibt es diese Entscheidung eigentlich offiziell ?


    VfB Zittau...... nein ( angeblich aber heute noch Änderung möglich) ?


    SV Neueibau.....nein


    GW Görlitz......ja

    FSV Neusalza Spremberg – TSV Rotation Dresden 5 : 2 ( 3 : 1 )


    Ich habe überlegt, ob es zu diesem Spiel überhaupt lohnt was zu schreiben, der Besuch des Spiels hat sich auf jeden Fall nicht gelohnt und viele der 155 Zuschauer sahen das ebenso.

    Kurz zusammengefasst wars ein müder Sommerkick, oder auch ein grotten Fußballspiel. An den Gästen lag es sicher nicht. Die waren mit einer Notelf angereist ( nur drei Auswechselspieler und davon der Trainer und Co-Trainer ) und machten mit ihren bescheidenen Möglichkeiten eigentlich noch das Beste draus. Da Neusalza, wie fast eigentlich in jedem Spiel, die Anfangsphase wieder mal verschlief, gingen die Gäste in Führung und hatten kurz darauf noch einen Lattentreffer. Das Neusalza sich bis zur Pause noch eine deutliche Führung heraus schoß und am Ende des Spiels ein recht klares Resultat steht, war wohl nur der „Schwäche“ des Gegners geschuldet ? Bei den Gastgebern erlangte keiner, außer dem eingewechselten Louis Rudolph, seine Normalform. Sie bekamen nie Geschwindigkeit in ihr Spiel, sie boten Standfußball vom feinsten, da lief keiner einen Meter zu viel, viel Langholz was oft im Nirvana landete usw. usw........einfach grausam. Ja, man wird argumentieren, was will der denn, wir haben doch deutlich gewonnen......sicher, aber den 155 Zuschauer so ein Spiel zu bieten finde ich dann schon eine Frechheit. Da kann man nur hoffen, daß so mancher seine Einstellung schleunigst ändert, so lohnt es nicht mal an die Landesliga zu denken.....und im nächsten Heimspiel sollten die Zuschauer auf ihre Karten für dieses Heimspiel freien Eintritt bekommen und das Eintrittsgeld Minus von den Spielern aus der Mannschaftskasse getragen werden. So, nun geht’s mir besser ….... ;)

    SV Gebelzig – LSV Friedersdorf 3 : 2 ( 2 : 1 )


    Ostermontags Ausflug um den sportlichen Leiter des FCO in die Gefilden der KOL. zu entführen ;)

    Da der Nachholer in Gebelzig anstand, gings heute mal wieder in den Gebelziger Schloßpark KOL.-Fußball schauen und natürlich Bratwurst essen. Beachtliche 165 Zuschauer ließen gute Stimmung aufkommen, kurz gesagt es war wieder was los. Vor dem Spiel noch ein ausgiebiges Schwätzchen mit Klatschpappe um dann ein geiles KOL.-Spiel zu sehen. Von der Papierform her war wohl ein klarer Auswärtssieg zu erwarten, zumal die Gastgeber noch mit erheblichen Personalsorgen zu kämpfen hatten......aber wie das im Fußball manchmal so ist, es kam ganz anders. Dem Rasen hätte vor dem Spiel mal ein Besuch vom Rasenmäher gut getan, aber seis drum, es mußten ja beide damit klar kommen. Die Wuhlheider hatten von Anfang an mehr vom Spiel, waren aber vor dem Tor meist mit ihren Latein am Ende, da fehlte ganz einfach die Durchschlagskraft. Einzig Felix machte als Unterschiedsspieler, solange seine Kräfte reichten, den Unterschied. Als er nach ner halben Stunde, mit einem sehenswerten Freistoß, die Gästeführung erzielte, dachte ich das Spiel würde seinen erwarteten Lauf nehmen....denkste. Die Gastgeber versuchten immer wieder mit Langholz aus der Abwehr zum Erfolg zu kommen und das gelang ihnen tatsächlich kurz vor der Pause mit einem Doppelschlag zur Pausenführung recht gut.

    Als sie nach der Pause nach einem Eigentor gar noch mit 3 : 1 führten stand der Schloßpark Kopf. Friedersdorf versuchte nun alles, erzielte den Anschluß und drückte bis in die Nachspielzeit auf den Ausgleich. Sie machten ihn aber nicht, im Gegenteil Gebelzig schoß nach einem Konter gar noch das vierte Tor, was sie aber im Nachgang wegen Foulspiel aberkannt bekamen.

    So hatten die Gebelziger am Ende nicht für möglich gehaltene drei Punkte auf der Habenseite und die hatten sie sich auch verdient. Sie waren sehr effektiv und machten heute aus wenig viel. Vom dem von manchem als Aufstiegsaspirant gehandelten Favoriten kam viel zu wenig....das war heute einfach zu wenig um Punkte mit zu nehmen und wohl auch um überhaupt einen Gedanken an die Landesklasse zu verschwenden ?

    Glückwunsch nach Gebelzig, daß war wieder mal ein richtig geiler Fußballnachmittag. Wir drücken euch die Daumen, daß ihr den Klassenerhalt auf die Reihe bekommt, schon wegen der besten Bratwurst.......;)......und dir Toni gute Besserung.

    PS: Markus lohnt sich wohl doch ab und an KOL- zu schauen wa ?


    Ach so, daß Schiriteam um Steffen Ott gut....dort ist es für das Schiriteam ja eh nicht einfach.....ich hatte nix zu meckern. Auch das Tor, was Gebelzig aberkannt bekommt, ging in Ordnung, da sieht Tilo Schulze sehr gut, daß der Friedersdorfer Verteidiger vor dem Tor geschoben wird. :halloatall:

    FSV Neusalza Spremberg – Hoyerswerdaer FC 1 : 1 ( 0 : 0 )


    Zu: 130

    Am Ostersamstag stand zur Mittagszeit ( 12:30 Uhr) der Nachholer gegen Hoywoy an und für die Gastgeber war klar, daß sie mit einem Sieg die Tabellenführung übernehmen würden. Das daraus nichts wurde, beruhte vor allen auf einer starken Leistung der Gäste. Die begannen die ersten Minuten richtig stark, schnürten die Gastgeber in deren Hälfte ein und trafen nach 5 Minuten das erste mal Aluminium. Danach wurden die Gastgeber wach, sie hatten jetzt mehr Ballbesitz, aber bis auf eine gute Möglichkeit nach einer halben Stunde sprang nicht viel dabei heraus, sie erspielten sich kaum zwingende Möglichkeiten. Im Gegensatz die Gäste, die waren mit ihren wenigen Kontern in der Summe die gefährlichere Mannschaft und eine Pausenführung für sie wäre wohl nicht unverdient gewesen.

    Als Neusalza 10 min. nach der Pause die Führung gelang dachte man, daß Spiel würde nun in seinen erwarteten Bahnen laufen, aber dem war nicht so. Hoywoy wollte den Ausgleich und den machten sie auch Mitte der zweiten HZ. Danach waren die Gäste die bessere Mannschaft und hatten mehrere klare Möglichkeiten zur Führung. Die größte wohl, als der Ball von der Lattenunterkante nicht ins Tor springt, sondern wieder ins Spielfeld. Den Ball hatten einige Zuschauer bereits im Tor gesehen, aber der Linienrichter zeigte kein Tor.....Glück für Neusalza. Die scheiterten kurz vor Ende noch mit einem Knaller am Hüter und trafen in der Nachspielzeit ebenfalls noch mal die Latte. So blieb es am Ende bei der Punkteteilung. Natürlich wollten die Gastgeber mehr und waren enttäuscht. Das sollten sie aber nicht sein und den einen Punkt dankbar mitnehmen......wenn das Spiel verloren gegangen wäre, hätten sie sich auch nicht beschweren müssen. Hoywoy an diesem Tag richtig stark. Was die allerdings über die 90 min., besonders auf ihrer Bank, am Meckern waren, hat man so auch nicht alle Tage. Trotz einiger gelben fürs meckern können sie sich wohl beim souveränen Schiri Kay Windisch bedanken, daß der ab und an einfach nicht mehr hin hörte und auch auf die Theatralik, die sich auf den Platz übertrug, nicht herein fiel. Der bot mit seinem jungen Linienrichter und der jungen Linienrichterin eine tadelsfreie Leistung.


    Fazit: Man ist jetzt zwar nicht am Tabellenführer vorbei, aber auf Augenhöhe. Nach den letzten Punktverlusten sollte man allerdings zurück in die Erfolgsspur finden um oben dran zu bleiben und nicht abzuprallen.....Freital wird das momentane Schnecken rennen um die Tabellenführung wohl nicht ewig so mitmachen .....? :halloatall: