Beiträge von nety

    Da hat ja die Wundertüte gleich zugeschlagen!!! ;) In Parey zu gewinnen ist wohl ein Achtungszeichen, Respekt!!! :thumbsup: Theeßen macht da weiter wo sie letzte Saison aufgehört haben, ebenfalls Respekt. :thumbup: Da liege ich ja nicht ganz falsch, wenn ichTheeßen unter die ersten Vier einstufe. Auch ein großes Lob an Loburg, in Ihleburg gewinnt nicht jeder, da lassen wir seit Jahren Punkte liegen. Das Genthin gegen Gommern gewinnt habe ich fasst erwartet, aber in dieser Höhe ist stark!!! Ich denke mal Genthin wird den Einen oder Anderen oben ärgern können.
    Denen die heute noch spielen wünsche ich gutes Gelingen und ein faires verletzungsfreies Spiel, allen Anderen einen noch schönen Sonntag!!!


    Schöne Grüße vom VfL

    Klein Wanzleben : VfL Gehrden 1:1


    Gerechtes und faires Unentschieden auf einem super Geläuf und guter Schirileistung, bei dem man beiden Mannschaften anmerkte, dass sie in der Vorbereitung stecken.
    Trotzdem ein ganz ansehnliches Spiel, wobei bei uns noch drei Stammkräfte verletzungs- und urlaubsbedingt fehlten.
    Darauf können wir aufbauen, nun wird wieder fleißig trainiert um dann nächsten Samstag gegen Chemie Rodleben einen neuen Test zu starten, hoffentlich verletzungsfrei und mit einer weiteren Steigerung.

    @ che
    Also das Wort "leicht" würde ich in Sachen Aufstieg nie in den Mund nehmen. Da spielen viele Faktoren eine Rolle, Kaderstärke, Spielansetzungen, Sperren, Verletzungen, eine Menge Disziplin, eine geschlossene Truppe und und und. Wie sich solche Faktoren im Laufe einer Saison positiv wie auch negativ auswirken können, weiß jeder der Fussball spielt.
    Natürlich ist es positiv, dass Niegripp und Güsen aufgestiegen sind, aber es gibt noch genug Konkurrenten, welche man schlagen muss. Auch wenn diese Mannschaften nicht gerade spielerisch überzeugen, aber es gibt eine ganze Reihe Mannschaften in der Liga, welche mit Mannschaftsgeist, Kampf und Härte am Rande der Legalität zu überzeugen wissen. Da wird es für die Mannschaften wie Parey, Brettin/Roßdorf und uns schwer genug zu bestehen.
    Es ist auch nicht positiv so wenig Mannschaften in der Staffel zu haben, umso weniger Punktverluste kann man sich leisten.
    Jeder Aussetzer kann schon einer zuviel sein.
    Und du hast recht, Parey wird angesichts der vielen Neuzugänge Topfavorit sein, also ist es für uns nicht leichter erster zu werden.
    Das wichtigste ist ertsmal ein guter Start in die Saison und ich hoffe wir bleiben in der Vorbereitung von Verletzungen weitesgehend verschont, um uns einen guten Start zu ermöglichen.

    @ Dichhtefichte


    Bei uns gibt es nichts neues zu vermelden, wir bleiben so zusammen ohne Ab- und Zugänge. Ein Spieler verläßt uns für ein halbes Jahr nach Shanghai, aber dass war letztes Jahr auch der Fall, da war ein Spieler für längere Zeit in Dubai. Ich persönlich gehe berufsbedingt nach München, werde aber nach dem ich mich da eingelebt habe, die Mannschaft regelmäßig unterstützen.
    Unser Ziel ist ganz klar der Aufstieg!!!
    Wie mehrere im Forum schon erkannt haben sind Niegripp und Güsen weg, wobei dadurch denke ich der Aufstieg nicht leichter wird.
    Ich denke mit Parey und Brettin haben wir starke Konkurrenz um den Aufstieg, welche die letzten Jahre immer im oberen Drittel gelandet sind. Dazu sollte man Theeßen nicht aus den Augen verlieren, die letzte Saison erfrischenden Fußball gezeigt haben, nun weiß ich aber nicht, wie sich da was verändert hat, gerade mit dem Weggang von Wesemann und wieviel Leute er für seinen neugegründteten Verein aus der Truppe gewinnen konnte. Loburg hat letztes Jahr schon gezeigt, wenn alle fit sind, bilden sie eine kompakte Truppe, welche an einem guten Tag jeden schlagen kann.
    Und wie immer wird wohl ein Aufsteiger für Überraschung sorgen, welcher das sein wird kann ich nicht sagen, ich kenne beide Truppen nicht.
    Aber wer weiß wie es kommt, vielleicht findet auch Tucheim wieder zu alter Stärke oder Ihleburg/Parchau gegen die wir uns immer schwer getan haben und Punkte liegen lassen haben legen noch ein paar Prozent drauf?


    @ all


    Wer weiß wie es wie es bei den anderen aussieht? Mich würde mal interessieren wie Gerwisch II aufgestellt ist? Nun doch keine Spielgemeinschaft. Ich hoffe nur sie bekommen eine schlagkräftige Truppe zusammen und ziehen nicht wie Wahlitz letzte Saison irgendwann zurück.

    Na da haben wir doch schon den Topfavoriten für diese Saison. 7 Neuzugänge das ist stark, hat denn Parey auch Abgänge?
    Bin ja mal echt auf den ersten Spieltag gespannt, Parey stark aufgerüstet und Brettin bisher super Spiele in der Vorbereitung geleistet.
    Mal sehen wer da die ersten Punkte liegen läßt???


    Gibt es denn sonst was zu vermelden bei den anderen Teams zwecks Neuverpflichtungen bzw. Abgänge?


    Weiß denn jemand wann der erste Pokalspieltag ist und wann ausgelost wird?

    Hallo, nach Gehrden.


    Was ist eingentlich aus dem ausgefallenen Spiel zwischen Gehrden und Nedlitz/Ziepel
    geworden? Wiederholung oder 3 Punkte für Euch? ?(

    @ fcmchris


    Wir gehen von drei Punkten am Grünen Tisch aus. Denn Nedlitz ist ja nicht angetreten. Wann die Entscheidung gefällt wird kann ich dir nicht sagen.


    @ all


    Weiß schon jemand wie sich die Situation bei Redekin, Gerwisch bzw. Theeßen entwickelt hat, nächste Saison eine Mannschaft zu stellen oder auch nicht???

    Torreiches Derby mit eindeutigem Sieger




    Am 24. Spieltag reiste der VfL Gehrden zum Nachbarschaftsderby nach
    Gommern und traf dort auf die Reserve des SV Eintracht. Nach der 5:1
    Klatsche in der Vorwoche bei Germania Güsen gelang der Mannschaft mit
    dem 5:0 beim Tabellenletzten eine ansprechende Reaktion.




    Der VfL musste auf den verletzten Kapitän Rehse, Lange und Sens
    verzichten, ebenso war Trainer Schöbel krankheitsbedingt nicht mit von
    der Partie, auf diesem Weg Gute Besserung! Co-Trainer Olaf Lehmann
    stellte die Mannschaft gut ein, bereits nach 5 Minuten eine schöne
    Kombination über Baumgart und Nico Lehmann, die Günther mit etwas Glück
    zum 1:0 abschloss. In der Folge dominierten die Gäste, die schwierigen
    Platzverhältnisse und ein etwas kleinlicher Schiedsrichter verhinderten
    aber ein flüssiges Spiel. Die nächste Chance dann nach 20 Minuten, einen
    Distanzschuss von Wiergowski konnte der Gommeraner Torhüter nur prallen
    lassen und Knape setzte den Ball aus kurzer Distanz über das Tor. Kurz
    darauf glänzte er dann als Vorbereiter, seine Flanke verwertete Baumgart
    per Kopf zum 2:0 und scheiterte kurze Zeit später am Pfosten. Die
    Gommeraner fanden offensiv nur bei Standartsituationen statt, agierten
    hierbei jedoch zu ungenau, lediglich bei einem Schuss klärte Knape auf
    der Linie für den schon geschlagenen Götze. Kurz vor der Halbzeit dann
    das 3:0 nach einem Eckball, Wiergowski fand Bohn, der völlig freistehend
    den Ball ins Tor wuchtete.




    Im zweiten Durchgang dominierte Gehrden das Spiel fast nach
    Belieben, es ergaben sich Chancen im Minutentakt, allein Günther
    scheiterte bis zur 60. Minute 3x frei vor dem Tor. Baumgart war es dann
    vorbehalten, auf 4:0 zu erhöhen. Gommern schwächte sich kurz darauf
    selbst, ein Eintracht-Spieler sah wegen Meckerns innerhalb einer Minute
    erst Gelb und dann Gelb-Rot. Die Gäste stellten nun auf 3 Spitzen um und
    vergaben weiter hochkarätige Chancen, ehe Günther den 5:0 Endstand
    herstellte. Gommern hatte noch die Chance zum Ehrentreffer, traf jedoch
    nur den Pfosten, dies wäre jedoch lediglich Ergebniskosmetik gewesen. Am
    nächsten Wochenende tritt man wieder zu Hause an und empfängt im Lübser
    Sportpark dann die SG Nedlitz/Ziepel.

    Individuelle Fehler bringen den VfL auf die Verliererstraße




    Zum Spitzenspiel des 23. Spieltages reiste die Mannschaft des VfL
    Gehrden als Tabellendritter zum Zweitplazierten Germania Güsen. Nach
    einer heftigen 5:1 Niederlage in einem guten Kreisoberligaspiel muss
    man sich nun wohl von den Aufstiegsträumen verabschieden.




    Zum ersten Mal konnte Trainer Schöbel bis auf die fehlenden
    Baumgart und Kalkhake auf alle Leistungsträger zurückgreifen und der
    VfL startete vielversprechend. Nach schöner Kombination über Wiergowski
    und Günther stand Krause nach nur 3 Minuten frei vor dem Tor, verzog
    aber. In der Folge erarbeitete sich die "Schöbel-Truppe" ein
    spielerisches Übergewicht und beschäftigte die Gastgeber zumeist in der
    Defensive. Günther scheiterte nach 20 Minuten mit einem Schuss aus
    spitzem Winkel und in der Folgezeit verschenkte Gehrden das Spiel. Die
    erste Chance für Germania nach 25 Minuten, Bohn vertändelte den Ball im
    eigenen Sechzehner, doch der Güsener Stürmer schoss direkt auf Torhüter
    Götze. In der 30. Minute war es dann Leps, sonst die Zuverlässigkeit in
    Person, der über den Ball trat und diesmal ließ sich Güsen die Chance
    frei vor dem Tor nicht nehmen. Kurz darauf verletzte sich noch Kapitän
    Rehse, auf diesem Weg gute Besserung. Kurz vor der Halbzeit dann ein
    Freistoß für Germania, der Ball wurde geklärt und an der Mittellinie
    gleich wieder verloren und nach einer missglückten Abseitsfalle standen
    gleich 2 Güsener Angreifer frei vor dem Tor und vollendeten zum 2:0
    Pausenstand.




    Nach Wiederbeginn sah man einen VfL, der sich keineswegs aufgegeben
    hatte und nach 55 Minuten durch Kraft, der sich einfach mal ein Herz
    fasste, zum Anschlusstreffer kam. Doch Güsen zeigte sich davon gänzlich
    unbeeindruckt und dominierte nun das Spiel. Götze rette erst im
    1-gegen-1 und dann bei einem 25-Meter-Freistoß, war nach 69 Minuten
    aber machtlos, als erneut ein Germane völlig frei vor seinem Tor
    auftauchte. Nun war der Widerstand des VfL gebrochen, nur 2 Minuten
    später herrschte das totale Chaos in der Gehrdener Defensive und es
    hieß 4:1. Bis auf einen Schuss von Lehmann hatten die Gäste nichts mehr
    entgegen zu setzen und kassierten 10 Minuten vor dem Ende durch einen
    Foulelfmeter noch das 5. Gegentor.




    Der Sieg für Güsen, die ihrem Vorsprung auf den VfL nun auf 7
    Punkte ausbauen konnten, fiel zwar 2 Tore zu hoch aus, war jedoch
    verdient. Die Gastgeber verstanden es, die Fehler der Gehrdener eiskalt
    zu bestrafen. Am nächsten Wochenende tritt man erneut auswärts an, im
    Derby wartet die Reserve von Eintracht Gommern, Anpfiff ist um 15 Uhr.

    nety
    Was war in Burg los?So wird das aber nichts mit der LK!!!


    Tim Sebastian


    Wir hatten keine Durchschlagskraft, ein typisches Nullnullspiel. Wir waren sehr dezimiert durch Verletzungen, Krankheiten, Studium bzw. Arbeit. Man muss sagen, wir hatten mehr vom Spiel, aber spielten nur bis zum gegnerischen Strafraum, danach war alles ideenlos bzw. Zufallsprodukt. Burg hat sich auf das wesentliche konzentriert und hat am Ende verdient einen Punkt mitgenommen, auch wenn sie nur mit 11 Mann hinten drin standen und nicht eine Chance zu verbuchen hatten.
    Zum Thema LK kann man nur sagen, mit so einer Leistung brauch man darüber garnicht nachdenken. Abgesehen davon wollen wir ja nicht zwingend aufsteigen, weiß nicht wer das mal in den Umlauf gebracht hat, aber wir wollen seit Anfang der Saison unter die ersten 4/5 Mannschaften kommen. Der erste Platz ist schon seit 4 Spieltagen für mich an Niegripp vergeben. Sollten wir doch noch Zweiter werden, muss man sich zusammensetzen und es ganz neutral betrachten und schauen ob die Mannschaft gut genug aufgestellt ist für die LK und da fließen ja noch mehrere Faktoren ein. Also selbst wenn es der Zweite wird (wobei der momentane Stand nicht danach aussieht, kennt ja jeder die Tabelle), heißt es nicht das wir automatisch den Weg in die LK antreten.

    Zum 22. Spieltag der Kreisoberligasaison empfing der VfL Gehrden den
    SV Ihleburg/Parchau. Mit den Gästen stellte sich eine kampfstarke
    Mannschaft im Lübser Sportpark vor, die dem VfL im Hinspiel eine der 3
    Saisonniederlagen zufügen konnte. Trainer Schöbel standen bis auf den
    verletzten Sens und den in der Reha befindlichen Kalkhake alle
    Stammkräfte zur Verfügung.




    Die Gehrdener gingen motiviert in die Partie und setzten die Gäste
    sofort unter Druck. Günther scheitere nach 10 Minuten, als er sich den
    Ball allein vor dem Tor zu weit vorlegte. Der diesmal von Beginn
    agierende Baumgart sorgte wie schon gegen Niegripp für viel Unruhe in
    der Ihleburger Abwehr, hatte jedoch zu Beginn meist Pech im Abschluss.
    Nach 20 Minuten dann ein guter Angriff über Außen, Günther passte den
    Ball flach in den Strafraum und Baumgart vollstreckte zum 1:0. Die
    Führung lähmte das Gehrdener Spiel jedoch eher, flüssige
    Offensiv-Aktionen blieben Mangelware. Da die Gäste gegen die sichere
    VfL-Abwehr um Libero Bohn keine Akzente setzen konnten, plätscherte das
    Spiel vor sich hin. Lediglich Knape sorgte nach 35 Minuten für ein
    Highlight, als er einen 20-Meter-Freistoß gefühlvoll über die Mauer ins
    Tor lupfte. Als alles auf einen 2:0 Pausenstand hindeutete, drehte sich
    ein Gästestürmer nach einem Einwurf gekonnt um seinen Gegenspieler und
    vollendete mit dem ersten Torschuss zum Anschlusstreffer.




    Nach dem Seitenwechsel weiterhin das gleiche Bild, Gehrden bestimmte
    die Partie, agierte im entscheidenen Moment aber zu umständlich.
    Lediglich der eingewechselte Lange sorgte auf der rechten Seite für
    gefährliche Vorstöße. Die Ihleburger waren allerdings an diesem Tag zu
    schwach, um die mäßige Gehrdener Leistung auszunutzen. Torhüter Götze
    musste lediglich nach 75 Minuten bei einem 20-Meter-Kracher eingreifen,
    dies sollte die einzige Gästechance im zweiten Durchgang bleiben. In der
    80. Minute setzte sich Lange erneut stark durch, seinen Querpass nahm
    Baumgart per Dropkick und vollendete gekonnt zum 3:1. Damit war die
    Entscheidung gefallen, Ihleburg lies die Köpfe hängen und der VfL nun
    endlich Ball und Gegner laufen. Nach 5 Minuten Nachspielzeit war der
    Arbeitssieg endlich geschafft.




    Das erste Spiel des Jahres 2011 im Lübser Sportpark konnte die
    "Schöbel-Truppe" damit erfolgreich gestalten und ließ endlich einmal
    nach einem guten Spitzenspiel keinen starken Leistungsabfall erkennen.
    Am kommenden Wochenende empfängt man im Nachholspiel die Reserve des
    Burger BC, der Anpfiff der Partie ist 14 Uhr.

    @ Tim Sebastian


    du hast recht, meine recherche mit der tabelle war falsch, da waren wohl meine quellen unzuverlässig! es war nicht meine absicht zu lügen, ich hatte halt nur ein falsche info.
    entschuldigung an alle für die falsche info!!!

    :thumbsup:
    und wieder versucht er sich zu rechtfertigen!!!
    da hat aber einer ein ganz schlechtes gewissen. es sagt ja alles darüber aus, wenn man heulend vom platz geht, weil man wieder punkte gegen gehrden liegengelassen hat!!! wenn ich eure aktionen und ausdrücke von dem spiel aufzähle, würde das hier den rahmen sprengen. soviel platz ist im forum garnicht. also wieder das motto: "erstmal an die eigene nase fassen!"

    @ Lionel


    da hat sich aber einer mühe gemacht die Fairnesstabelle zu faken. wo ist da denn die fairness, andere leute hinters licht zu führen???
    und wie man sieht, " betroffene hunde bellen am lautesten".
    deine versuche, dich hier zu rechtfertigen, sagen alles über dich aus!!!


    ja ich habe zwei rote karten in dieser saison und bin auch nicht stolz drauf, wobei aber garantiert nur eine rote karte berechtigt war.
    für die ich mich bei allen beteiligten entschuldigt habe und meinen fehler eingesehen habe. aber lieber mal fehler begehen und es danach einsehen, als selber von sich eine völlig irreale meinung haben wie du. leider zeugt dein iq davon, es nicht mitzukriegen! schade!!!

    Zum Spitzenspiel des 21. Spieltages empfing der VfL Gehrden den
    Tabellenführer aus Niegripp, der mit dem Auswärtssieg in der letzten
    Woche beim Tabellenzweiten Güsen wohl den Aufstieg klargemacht hat. Die
    Gäste mussten im Hinspiel ihre bisher einzige Saisonniederlage gegen den
    VfL einstecken, revanchierten sich jedoch vor 4 Wochen mit einem
    Heimsieg im Pokalachtelfinale. Trainer Schöbel musste im Abwehrverbund
    erneut umstellen, da mit Bohn, Kraft und Kalkhake 3 Spieler nicht zur
    Verfügung standen. Dafür kehrte Maximilian Leps ins Team zurück, welcher
    den Niegripper Spielmacher Schlüter komplett aus dem Spiel nahm, so
    dass dieser nur durch unsportliche Bemerkungen auffällig war.




    Das Spiel begann gleich mit 2 Paukenschlägen, nach 2 bzw. 5 Minuten
    hätte Günther den VfL mit 2:0 in Führung bringen können, der Niegripper
    Torhüter hatte bei seinen mißglückten Ausflügen jedoch das Glück, dass
    der Gehrdener Stürmer seine Heber aus 20 Metern neben das Tor setzte.
    Nach diesen Aufregern verflachte die Partie, beide Mannschaften standen
    sicher in der Defensive. Die Gehrder kamen nicht zu ihrem gewohnten
    Kurzpassspiel, sondern versuchten über lange Bälle zum Erfolg zu kommen,
    blieben aber immer wieder in der tief stehenden Niegripper Verteidigung
    hängen. Nach 20 Minuten dann ein Aussetzer des Gehrdener Torhüters,
    einen Schuss aus 17 Metern ließ er genau vor die Füße eines Niegripper
    Stürmers fallen, der zum 1:0 nur noch einschieben brauchte. Die
    "Schöbel-Truppe" war geschockt, Blau-Weiß zog sich nun noch weiter
    zurück und lauerte auf Konter. Bis zur Halbzeit passierte jedoch nicht
    mehr viel, Niegripp kam noch zu 2 Distanzschüssen und auch der VfL
    konnte kaum gute Offensivakzente setzen.




    Zum Wiederanpfiff der 2. Spielhälfte hatten sich die Gehrdener viel
    vorgenommen, doch erneut waren es die Gäste, die die gefährlicheren
    Aktionen hatten. Torhüter Götze hielt seine Mannschaft erst im 1-gegen-1
    alles und dann bei einem 20-Meter-Freistoß im Spiel. Nach 60 Minuten
    die Wende, für den verletzten Sens kam Baumgart ins Spiel und sorgte für
    frischen Schwung in der Offensive der Gastgeber. Seinen ersten
    Distanzschuss setzte er noch neben das Tor, 5 Minuten später war er aber
    zur Stelle. Rehse schickte Günther die Linie entlang und seine Flanke
    fand Baumgart, der aus kurzer Distanz zum umjubelten Ausgleich einschob.
    Nun sahen die zahlreichen Zuschauer ein packendes Spitzenspiel, beide
    Teams spielten mit offenem Visier. Bei einer Niegripper Großchance
    hatten die Gehrdener Glück, dass ein Stürmer im Nachschuss nur das
    Außennetz traf, auf der Gegenseite war es Günther, der 3 Meter vor dem
    Tor querlegte, statt den Ball zu versenken. 5 Minuten vor dem Ende dann
    eine unglückliche Abwehraktion des VfL und ein Niegripper traf aus 16
    Metern mit einem satten Schuss ins lange Eck. Mit dem unbedingten
    Willen, den Ausgleich erzielen zu wollen, warfen die Gehrdener nun alles
    nach vorne und wurden in der 89. Minute belohnt, Günther schlug erst im
    Strafraum über den Ball, brachte aber im Anschluss eine gute Flanke, in
    die Schöbel segelte und zum 2:2 einköpfte.




    Der VfL bleibt damit der Angstgegner der Niegripper, gegen keine
    andere Mannschaft musste der Landesklasseabsteiger bisher Punkte lassen.
    Nun muss diese Leistung auch in der nächsten Woche im Heimspiel gegen
    Ihleburg/Parchau abgerufen werden, gegen diesen Gegner haben die
    Gehrdener aus dem Hinspiel noch einiges gut zu machen.




    Gehrden: Götze - Sens (60. Min. Baumgart), Krause, Leps, Rehse -
    Knape, Schöbel, Wiergowski, Lehmann - Günther, Böttge (75. Min. Lange)

    @ Lionel


    ich halte mich aus dem ganzen gequatsche lieber raus, du bist aber leider auch nicht besser, als wie du uns beschreibst.
    dir gebe ich einen guten tip, fass dir an die eigene nase und spiele fussball, eventuell kannst du es ja besser als heute.
    so unfair können wir aber nicht sein, hast du schon mal eure statistik aus der letzten saison angeschaut?
    -> leider muss ich dir mitteilen, ihr wart die unfairste mannschaft über die ganze saison!!!
    also bewertet erstmal eure eigene leistung und spielweise.
    DANKE!!!
    ihr habt echt sympathische jungs in der mannschaft, aber leider können das ein zwei leute in eurer mannschaft durch arroganz und geheule auf dem platz kaputt machen. wir sind nicht die einzige mannschaft die so über euch denken.
    vielleicht kannst du ja durch zurückhaltung im forum auch dazu beitragen, dass der ruf wieder besser wird???
    du brauchst dich jetzt auch nicht rechtfertigen, von mir aus gibt es keine weiteren kommentare.
    ich persönlich würde mich über ein erneutes zusammentreffen im pokal nächste saison freuen.


    schönes wochenende