Zum Spitzenspiel des 21. Spieltages empfing der VfL Gehrden den
Tabellenführer aus Niegripp, der mit dem Auswärtssieg in der letzten
Woche beim Tabellenzweiten Güsen wohl den Aufstieg klargemacht hat. Die
Gäste mussten im Hinspiel ihre bisher einzige Saisonniederlage gegen den
VfL einstecken, revanchierten sich jedoch vor 4 Wochen mit einem
Heimsieg im Pokalachtelfinale. Trainer Schöbel musste im Abwehrverbund
erneut umstellen, da mit Bohn, Kraft und Kalkhake 3 Spieler nicht zur
Verfügung standen. Dafür kehrte Maximilian Leps ins Team zurück, welcher
den Niegripper Spielmacher Schlüter komplett aus dem Spiel nahm, so
dass dieser nur durch unsportliche Bemerkungen auffällig war.
Das Spiel begann gleich mit 2 Paukenschlägen, nach 2 bzw. 5 Minuten
hätte Günther den VfL mit 2:0 in Führung bringen können, der Niegripper
Torhüter hatte bei seinen mißglückten Ausflügen jedoch das Glück, dass
der Gehrdener Stürmer seine Heber aus 20 Metern neben das Tor setzte.
Nach diesen Aufregern verflachte die Partie, beide Mannschaften standen
sicher in der Defensive. Die Gehrder kamen nicht zu ihrem gewohnten
Kurzpassspiel, sondern versuchten über lange Bälle zum Erfolg zu kommen,
blieben aber immer wieder in der tief stehenden Niegripper Verteidigung
hängen. Nach 20 Minuten dann ein Aussetzer des Gehrdener Torhüters,
einen Schuss aus 17 Metern ließ er genau vor die Füße eines Niegripper
Stürmers fallen, der zum 1:0 nur noch einschieben brauchte. Die
"Schöbel-Truppe" war geschockt, Blau-Weiß zog sich nun noch weiter
zurück und lauerte auf Konter. Bis zur Halbzeit passierte jedoch nicht
mehr viel, Niegripp kam noch zu 2 Distanzschüssen und auch der VfL
konnte kaum gute Offensivakzente setzen.
Zum Wiederanpfiff der 2. Spielhälfte hatten sich die Gehrdener viel
vorgenommen, doch erneut waren es die Gäste, die die gefährlicheren
Aktionen hatten. Torhüter Götze hielt seine Mannschaft erst im 1-gegen-1
alles und dann bei einem 20-Meter-Freistoß im Spiel. Nach 60 Minuten
die Wende, für den verletzten Sens kam Baumgart ins Spiel und sorgte für
frischen Schwung in der Offensive der Gastgeber. Seinen ersten
Distanzschuss setzte er noch neben das Tor, 5 Minuten später war er aber
zur Stelle. Rehse schickte Günther die Linie entlang und seine Flanke
fand Baumgart, der aus kurzer Distanz zum umjubelten Ausgleich einschob.
Nun sahen die zahlreichen Zuschauer ein packendes Spitzenspiel, beide
Teams spielten mit offenem Visier. Bei einer Niegripper Großchance
hatten die Gehrdener Glück, dass ein Stürmer im Nachschuss nur das
Außennetz traf, auf der Gegenseite war es Günther, der 3 Meter vor dem
Tor querlegte, statt den Ball zu versenken. 5 Minuten vor dem Ende dann
eine unglückliche Abwehraktion des VfL und ein Niegripper traf aus 16
Metern mit einem satten Schuss ins lange Eck. Mit dem unbedingten
Willen, den Ausgleich erzielen zu wollen, warfen die Gehrdener nun alles
nach vorne und wurden in der 89. Minute belohnt, Günther schlug erst im
Strafraum über den Ball, brachte aber im Anschluss eine gute Flanke, in
die Schöbel segelte und zum 2:2 einköpfte.
Der VfL bleibt damit der Angstgegner der Niegripper, gegen keine
andere Mannschaft musste der Landesklasseabsteiger bisher Punkte lassen.
Nun muss diese Leistung auch in der nächsten Woche im Heimspiel gegen
Ihleburg/Parchau abgerufen werden, gegen diesen Gegner haben die
Gehrdener aus dem Hinspiel noch einiges gut zu machen.
Gehrden: Götze - Sens (60. Min. Baumgart), Krause, Leps, Rehse -
Knape, Schöbel, Wiergowski, Lehmann - Günther, Böttge (75. Min. Lange)