Starker VfL besiegt Landesliga-Reserve deutlich
Auf dem trotzt Dauerregens gut bespielbaren Dornburger Rasen empfing
der VfL Gehrden am 13. Spieltag der Kreisoberliga die zweite Mannschaft
von Blau-Weiß Gerwisch. Trainer Heinrich Schöbel hatte 7 Ausfälle zu
verkraften, so musste neben Kraft, Böttge, Kalkhake, Leps, Günther und
Lehmann auch Kapitän Chris Rehse kurz vor Anpfiff passen. In der
Defensive spielten aus diesem Grund neben den Stammkräften Bohn und
Krause die Akteure der 2. Mannschaft, Carsten Rehse und Felix Schunke,
welche ihre Aufgaben sehr gut erledigten. Im Sturm wurde erneut Sens
neben Baumgart aufgeboten und Allrounder Knape beackerte die linke
Seite.
Trotz der zahlreichen Umstellungen fand Gehrden sofort ins Spiel und
schnürte die Gäste in ihrer eigenen Hälfte ein. Gerwisch wusste sich zu
Beginn nur über eine harte Gangart zu helfen, fast jeder VfL-Angriff
wurde durch Foulspiel unterbunden und endete mit einem langen Freistoß
durch Abwehrchef Bohn. In der 15. Minute setzte sich Knape auf links gut
durch, seine Anspiel in die Mitte fand Marcel Schöbel, der aus
20-Metern zum 1:0 vollendete. 10 Minuten später war diese Führung jedoch
schon wieder Makulatur, nach einem Stellungsfehler im Mittelfeld lief
ein Gerwischer allein aufs Gehrdener Tor zu und traf zum Ausgleich. Die
„Schöbel-Truppe“ reagierte keineswegs geschockt, sondern spielte weiter
mit großem Einsatz nach vorne. Krause markierte mit einem harten Schuss
in die lange Ecke in der 30. Minute die erneute Führung. Weiterhin
spielten nur die Gastgeber, nach einem langen Abschlag hatte Knape die
Chance im 1-gegen-1, scheiterte jedoch am Torhüter. Kurz vor dem
Pausenpfiff dann der überraschende Ausgleich, nach einem langen Freistoß
verlor Bohn das Kopfballduell, Torhüter Sebastian Götze lenkte den Ball
genau vor die Füße eines Gerwischer Stürmers und es stand 2:2.
Im 2. Durchgang benötigte der VfL 10 Minuten, um ins Spiel zu finden
und besann sich dann auf seine spielerische Linie. Das 3:2 fiel in der
60. Minute jedoch durch eine Standartsituation, eine Ecke von Knape
versenkte Schöbel per Kopf im kurzen Eck. Knape traf kurze Zeit später
mit einem fulminanten Distanzschuss nur die Latte des Gäste-Gehäuses. In
der 65. Min machte er es dann noch etwas besser und erhöhte nach
Vorlage von Wiergowski auf 4:2. Wiederum dauerte es nur 5 Minuten bis
Lange den Ball erkämpfte und nach Doppelpass mit Baumgart die
Entscheidung erzielte. Der eingewechselte André Götze hatte Sekunden
nach seiner Einwechselung das 6. Tor auf dem Fuß, scheiterte jedoch
allein vor dem Gästetorhüter. Kurz vor Schluss kam Gerwisch noch zum 3.
Treffer, einen Distanzschuss konnte Götze nur in die Mitte abwehren und
wieder war ein Gerwischer zur Stelle um den Abpraller zu nutzen.
Der ersatzgeschwächte VfL zeigte gegen Gerwisch eine starke
kämpferische Leistung und konnte auf Grund der spielerischen
Überlegenheit in der zweiten Spielhälfte auch verdient die 3 Punkte
behalten.
Am nächsten Wochenende geht es zum Pokalknüller nach Niegripp, wo
man in der Liga dem Landesklasseabsteiger die bislang einzige Niederlage
beibringen konnte.
christian486
Ich werde diesesmal vorraussichtlich dabei sein! Über den Ausgang will ich mich noch nicht äußern wie du, für mich seid ihr Favorit, aber jedes Pokalspiel hat seine eigenen Gesetze und zur Zeit sind wir ganz gut drauf trotz vieler arbeits- und verletzungsbedingter Ausfälle. Wir lassen alles ganz gelassen auf uns drauf zu kommen und bis dahin sind noch zwei Trainingseinheiten, die wir gut zu bestreiten haben!
In diesem Sinne Sport frei!!!